bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BLS (Lötschbergbahn) Fotos

185 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Die BLS Re 4/4 501 erreicht mit ihrem RE von Zweisimmen sein Ziel Interlaken Ost.

17. Februar 2021
Die BLS Re 4/4 501 erreicht mit ihrem RE von Zweisimmen sein Ziel Interlaken Ost. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS RE 4/4 II 502 wartet in Zweisimmen mit ihrem EW III RE auf die Rückfahrt nach Interlaken Ost. 

25. Nov. 2020
Die BLS RE 4/4 II 502 wartet in Zweisimmen mit ihrem EW III RE auf die Rückfahrt nach Interlaken Ost. 25. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 535 112  Lötschberger  auf der Fahrt nach Zweisimmen kurz nach Weissenburg  beim Bunschenbach Viadukt.

25. November 2020
Der BLS RABe 535 112 "Lötschberger" auf der Fahrt nach Zweisimmen kurz nach Weissenburg beim Bunschenbach Viadukt. 25. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 535 112  Lötschberger  auf der Fahrt nach Bern erreicht in Kürze Weissenburg (Halt auf Verlangen) und konnte beim Bunschenbach Viadukt fotografiert werden. 25. November 2020
Der BLS RABe 535 112 "Lötschberger" auf der Fahrt nach Bern erreicht in Kürze Weissenburg (Halt auf Verlangen) und konnte beim Bunschenbach Viadukt fotografiert werden. 25. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal bin ich nach Gaststatt gefahren um wohl ein letztes Mal die Re 4/4 II mit EW III aufzunehmen. Ab 1975 fuhren solche Züge bis zu 14 Wagen lang und mit Speiswagen als Städtschnellzug SWISS EXPRESS quer durch die Schweiz von Genève bis St.Gallen, nun sollen die Wagen zum Fahrplanwechsel abgestellt werden. Die Wagen waren mit der Automatischen Kupplung aus gerüstet (die dann doch nicht in Europa eingeführt wurde und für den Einbau einer Neigetechnik vorgesehen. 

im Bild die BLS Re 4/4 II 501 mit dem RE 4065vvon Interlaken Ost nach Zweisimmen. 

3. Dez. 2020
Noch einmal bin ich nach Gaststatt gefahren um wohl ein letztes Mal die Re 4/4 II mit EW III aufzunehmen. Ab 1975 fuhren solche Züge bis zu 14 Wagen lang und mit Speiswagen als Städtschnellzug SWISS EXPRESS quer durch die Schweiz von Genève bis St.Gallen, nun sollen die Wagen zum Fahrplanwechsel abgestellt werden. Die Wagen waren mit der Automatischen Kupplung aus gerüstet (die dann doch nicht in Europa eingeführt wurde und für den Einbau einer Neigetechnik vorgesehen. im Bild die BLS Re 4/4 II 501 mit dem RE 4065vvon Interlaken Ost nach Zweisimmen. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 501 erreicht mit ihrem RE ihr Ziel Zweisimmen. Der Bahnhof wurde bereits für den Spurwechsel umgebaut, in der Bildmitte ist das Gleis zu sehen, welches die Meterspurloks zu rangieren nutzen werden, während dann der Umgespurte Zug auf dem rechten Gleis von der Normalspurlok nach Interlaken Ost gezogen wird.

25. Nov. 2020
Die BLS Re 4/4 II 501 erreicht mit ihrem RE ihr Ziel Zweisimmen. Der Bahnhof wurde bereits für den Spurwechsel umgebaut, in der Bildmitte ist das Gleis zu sehen, welches die Meterspurloks zu rangieren nutzen werden, während dann der Umgespurte Zug auf dem rechten Gleis von der Normalspurlok nach Interlaken Ost gezogen wird. 25. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 535 110  Lötschberger als RE von Zweisimmen nach Bern  bei Garstatt.

9. Nov. 2020
Der BLS RABe 535 110 "Lötschberger als RE von Zweisimmen nach Bern bei Garstatt. 9. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Überraschenderweise zeigte sich der RE 4069 von Interlaken Ost nach Zweisimmen bei Garstatt mit der BLS Re 465 002-4 (statt der erwarten BLS Re 4/4 II).

9. Nov. 2020
Überraschenderweise zeigte sich der RE 4069 von Interlaken Ost nach Zweisimmen bei Garstatt mit der BLS Re 465 002-4 (statt der erwarten BLS Re 4/4 II). 9. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Bei Dürrenbach ist der BLS  Lötschberger  RABe 535 106 als S 6 22632 von Luzern nach Langnau unterwegs und erreicht in wenigen Minuten Trubschachen. Während die weitere Umgebung schon zum Emmental gehört, ist der Talboden nördlich der Ilfis und somit auch das Trasse der Bahn noch Bestandteil des Entlebuchs.

1. Oktober 2020
Bei Dürrenbach ist der BLS "Lötschberger" RABe 535 106 als S 6 22632 von Luzern nach Langnau unterwegs und erreicht in wenigen Minuten Trubschachen. Während die weitere Umgebung schon zum Emmental gehört, ist der Talboden nördlich der Ilfis und somit auch das Trasse der Bahn noch Bestandteil des Entlebuchs. 1. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

In Schwarzenburg mit seinem schmucken Stationsgebäude wartete der BLS MUTZ RABe 515 019 als S6 nach Bern auf die Abfahrt. 

1. Oktober 2020
In Schwarzenburg mit seinem schmucken Stationsgebäude wartete der BLS MUTZ RABe 515 019 als S6 nach Bern auf die Abfahrt. 1. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 186 105 und eine weitere BLS Lok ziehen bei Mülenen einen Güterzug in Richtung Löschberg. 

9. Nov. 2017
Die BLS Re 186 105 und eine weitere BLS Lok ziehen bei Mülenen einen Güterzug in Richtung Löschberg. 9. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Mit der SBB Re 420 338-6 an der Spitze fährt ein langer, von etlichen PS gezogener Güterzug durch den Bahnhof von Mülenen. 

9. Nov. 2017
Mit der SBB Re 420 338-6 an der Spitze fährt ein langer, von etlichen PS gezogener Güterzug durch den Bahnhof von Mülenen. 9. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re  465 006 ist mit ihrem RE von La Chaux de Fond nach Bern bei Geneveys sur Coffrane unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden.

3. Sept. 2020
Die BLS Re 465 006 ist mit ihrem RE von La Chaux de Fond nach Bern bei Geneveys sur Coffrane unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden. 3. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re  465 006 ist mit ihrem RE von La Chaux de Fond nach Bern bei Geneveys sur Coffrane unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden.

3. Sept. 2020
Die BLS Re 465 006 ist mit ihrem RE von La Chaux de Fond nach Bern bei Geneveys sur Coffrane unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden. 3. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 535 106  Lötschberger  ist bei Garstatt unterwegs.

18. September 2020
Der BLS RABe 535 106 "Lötschberger" ist bei Garstatt unterwegs. 18. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re  4/4 II 501 ist mit ihrem RE von Zweisimmen nach Interlaken Ost bei Garstatt unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden.

18. Sept. 2020
Die BLS Re 4/4 II 501 ist mit ihrem RE von Zweisimmen nach Interlaken Ost bei Garstatt unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden. 18. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re  4/4 II 501 ist mit ihrem RE von Zweisimmen nach Interlaken Ost bei Garstatt unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden.

18. Sept. 2020
Die BLS Re 4/4 II 501 ist mit ihrem RE von Zweisimmen nach Interlaken Ost bei Garstatt unterwegs. Diese Kompositionen werden in einigen Wochen durch die neuen BLS Flirts ersetzt werden. 18. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 502 (ex SBB) ist mit ihrem aus EW III formierten RE von Interlaken Ost nach Zweisimmen unterwegs und erreicht Faulensee. 

19. Augst 2020
Die BLS Re 4/4 II 502 (ex SBB) ist mit ihrem aus EW III formierten RE von Interlaken Ost nach Zweisimmen unterwegs und erreicht Faulensee. 19. Augst 2020
Stefan Wohlfahrt

Faulensee, nur jeder zweite Regionalzug hält hier auf Verlangen; zudem ist der  Bahnhof  nicht sehr zentral gelegen und der Ort hat auch Bus und Schiffs-Anschluss in die Umgebung. . 

Im Bild der BLS  Mutz  RABe 515 006 beim Halt in Faulensee. 
 

19. August 2020
Faulensee, nur jeder zweite Regionalzug hält hier auf Verlangen; zudem ist der "Bahnhof" nicht sehr zentral gelegen und der Ort hat auch Bus und Schiffs-Anschluss in die Umgebung. . Im Bild der BLS "Mutz" RABe 515 006 beim Halt in Faulensee. 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BLS (Lötschbergbahn)

163 1200x816 Px, 26.08.2020

Der BLS  MUTZ  ist nach dem Wenden in Spiez schon wieder auf der Fahrt nach Interlaken Ost, diesmal ohne Planmässigen Halt in Faulensee. 

19. Aug. 2020
Der BLS "MUTZ" ist nach dem Wenden in Spiez schon wieder auf der Fahrt nach Interlaken Ost, diesmal ohne Planmässigen Halt in Faulensee. 19. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BLS (Lötschbergbahn)

160 1200x753 Px, 26.08.2020

Bei Garstatt schiebt die BLS Re 4/4 II 502 ihren RE in Richtung Spiez. 

11. August 2020
Bei Garstatt schiebt die BLS Re 4/4 II 502 ihren RE in Richtung Spiez. 11. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Bei Garstatt schiebt die BLS Re 4/4 II 502 ihren RE in Richtung Spiez.

11. August 2020
Bei Garstatt schiebt die BLS Re 4/4 II 502 ihren RE in Richtung Spiez. 11. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 501 ist mit ihrem RE 4069 von Spiez nach Zweisimmen kurz nach Weissenburg unterwegs und fährt über die Bunschenbach Brücke.

12. Jan. 2020
Die BLS Re 4/4 II 501 ist mit ihrem RE 4069 von Spiez nach Zweisimmen kurz nach Weissenburg unterwegs und fährt über die Bunschenbach Brücke. 12. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 475 412 und eine weitere fahren im Schatten mit einem via Alte Hauensteinlinie umgeleiteten Güterzug Richtung Sissach. Der Zug fährt gerade durch den Bahnhof Sommerau und wird in Kürze eine Stelle erreichen die sich  Gotthard  nennt.
18. Juli 2018
Die BLS Re 475 412 und eine weitere fahren im Schatten mit einem via Alte Hauensteinlinie umgeleiteten Güterzug Richtung Sissach. Der Zug fährt gerade durch den Bahnhof Sommerau und wird in Kürze eine Stelle erreichen die sich "Gotthard" nennt. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.