bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25752 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die FS Trenialia E. 464 547 wartet mit einem Regionalzug in Pisa Centrale auf den nächsten Einsatz. 

19. Sept. 2025
Die FS Trenialia E. 464 547 wartet mit einem Regionalzug in Pisa Centrale auf den nächsten Einsatz. 19. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 464 (Traxx P160 DCP)

3 1400x960 Px, 22.10.2025

Die FS Trenialia E. 464 606 wartet mit einem Regionalzug in Firenze S.M.N auf die Abfahrt nach Pisa Centrale. 

19. Sept. 2025
Die FS Trenialia E. 464 606 wartet mit einem Regionalzug in Firenze S.M.N auf die Abfahrt nach Pisa Centrale. 19. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 464 (Traxx P160 DCP)

3 1400x933 Px, 22.10.2025

Der FS Treniatila ETR 460 026 erreicht Civitavecchia als Frecciabianca FB 8620. Der neunteilige Zug ist auf dem Weg von Roma Termin nach Milano Centrale (via Grosseto - Genova). Die ETR 460 021 - 030 mit der Achsformel (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' wurden 1995/1996 von Fiat Ferroviaria gebaut. 1996 wurden die Züge 21, 27 und 28 für den Verkehr nach Frankreich angepasst und erhielten die Bezeichnung ETR 463. 

19. Sept. 2025
Der FS Treniatila ETR 460 026 erreicht Civitavecchia als Frecciabianca FB 8620. Der neunteilige Zug ist auf dem Weg von Roma Termin nach Milano Centrale (via Grosseto - Genova). Die ETR 460 021 - 030 mit der Achsformel (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' + 2'2' + (1A)'(A1)' + (1A)'(A1)' wurden 1995/1996 von Fiat Ferroviaria gebaut. 1996 wurden die Züge 21, 27 und 28 für den Verkehr nach Frankreich angepasst und erhielten die Bezeichnung ETR 463. 19. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 460

3 1400x966 Px, 22.10.2025

Eine gute Woche später errscheint derselbe FS Treniatlia ETR 460 026 nun als Frecciabinaco FB 8601 auf der Fahrt von Genova P.Principe nach Roma Termini. Ich konnte ihn beim der Einfahrt in Chivitavecchia fotografieren. 

27. Sept. 2025
Eine gute Woche später errscheint derselbe FS Treniatlia ETR 460 026 nun als Frecciabinaco FB 8601 auf der Fahrt von Genova P.Principe nach Roma Termini. Ich konnte ihn beim der Einfahrt in Chivitavecchia fotografieren. 27. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 460

3 1400x941 Px, 22.10.2025

Eine gute Woche später errscheint derselbe FS Treniatlia ETR 460 026 nun als Frecciabinaco FB 8601 auf der Fahrt von Genova P.Principe nach Roma Termini. Ich konnte ihn beim Halt in Chivitavecchia fotografieren.

27. Sept. 2025
Eine gute Woche später errscheint derselbe FS Treniatlia ETR 460 026 nun als Frecciabinaco FB 8601 auf der Fahrt von Genova P.Principe nach Roma Termini. Ich konnte ihn beim Halt in Chivitavecchia fotografieren. 27. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 460

3 1400x942 Px, 22.10.2025

Jedes Bild könnte das letzte sein... Die formschöne, aber nun ungepflegte SNCF BB 67591 erreicht mit ihrem TER Strasbourg. 

19. März 2025
Jedes Bild könnte das letzte sein... Die formschöne, aber nun ungepflegte SNCF BB 67591 erreicht mit ihrem TER Strasbourg. 19. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieselloks / BB 67000

4 1400x897 Px, 20.10.2025

Heutzutage ist es eher die Ausnahme als die Regel im Regionalzugverkehr Lokbespannte Züge anzutreffen. In Strasbourg hatte ich das Glück, gleich zwei Lokbespannte Fluo-Regionalzüge auf einem Bild fotografieren zu können: Rechts die SNCF BB 22276 mit einem Regionalzug nach Sélestat und rechts im Bild der SNCF Diesellokklassiker in Form der SNCF BB 67599 welche mit ihrem TER 831811 von Saint-Dié-des Vosges im Zielbahnhof Strasbourg angekommen ist. 19. März 2025
Heutzutage ist es eher die Ausnahme als die Regel im Regionalzugverkehr Lokbespannte Züge anzutreffen. In Strasbourg hatte ich das Glück, gleich zwei Lokbespannte Fluo-Regionalzüge auf einem Bild fotografieren zu können: Rechts die SNCF BB 22276 mit einem Regionalzug nach Sélestat und rechts im Bild der SNCF Diesellokklassiker in Form der SNCF BB 67599 welche mit ihrem TER 831811 von Saint-Dié-des Vosges im Zielbahnhof Strasbourg angekommen ist. 19. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein SNCF TER  von Marseille nach Nice erreicht den Bahnhof von Saint Raphaël-Valesure; leider mit dem Steuerwagen voraus: Ich habe trotzdem abgedrückt, den dass Bild zeigt einerseits die Signalbrücke sowie auch einen Blick auf den Einfahrbereich vom Bahnhof von Saint Raphaël-Valesure.

24. März 2025
Ein SNCF TER von Marseille nach Nice erreicht den Bahnhof von Saint Raphaël-Valesure; leider mit dem Steuerwagen voraus: Ich habe trotzdem abgedrückt, den dass Bild zeigt einerseits die Signalbrücke sowie auch einen Blick auf den Einfahrbereich vom Bahnhof von Saint Raphaël-Valesure. 24. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Wagen / Personenwagen

5 1400x985 Px, 20.10.2025

Als weitere Bildvariante: Ein SNCF TER von Marseille nach Nice erreicht den Bahnhof von Saint Raphaël-Valesure. Einige Monate später wurden die SNCF TER durch die  privaten ZOU TER abgelöst. 

24. März 2025
Als weitere Bildvariante: Ein SNCF TER von Marseille nach Nice erreicht den Bahnhof von Saint Raphaël-Valesure. Einige Monate später wurden die SNCF TER durch die privaten ZOU TER abgelöst. 24. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Wagen / Personenwagen

5 1400x893 Px, 20.10.2025

Weitaus interessanter als zeigte sich am soeben gezeigten TER Marseille - Nice die (Schub)-Lok, die SNCF BB 22404, wobei der Blick zu den Bahnsteigen hin nicht gerade einladend wrikt.

 24. März 2025
Weitaus interessanter als zeigte sich am soeben gezeigten TER Marseille - Nice die (Schub)-Lok, die SNCF BB 22404, wobei der Blick zu den Bahnsteigen hin nicht gerade einladend wrikt. 24. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200

5 1400x902 Px, 20.10.2025

Der SNCF Triebzug 55520 verlässt Anthéor-Cap-Roux in Richtung Cannes. Der Ort ist (bahnfotograf-technisch) vor allem wegen seinem Viadukt bekannt, das hier leider nicht zu sehen ist, dafür zeigt sich die roten Felsen im Hintergrund sehr schön. 

24. März 2025
Der SNCF Triebzug 55520 verlässt Anthéor-Cap-Roux in Richtung Cannes. Der Ort ist (bahnfotograf-technisch) vor allem wegen seinem Viadukt bekannt, das hier leider nicht zu sehen ist, dafür zeigt sich die roten Felsen im Hintergrund sehr schön. 24. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebzüge / Z 55500 (Regio 2N)

4 1400x899 Px, 20.10.2025

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zum Saison Ende mit einem verdichteten Fahrplan ihrer herrlichen Fahrzeuge im Einsatz. Hier gibt es zum Saison Abschluss nochmals Dampf vom Feinsten: die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay.

27. Okt. 2024
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zum Saison Ende mit einem verdichteten Fahrplan ihrer herrlichen Fahrzeuge im Einsatz. Hier gibt es zum Saison Abschluss nochmals Dampf vom Feinsten: die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay. 27. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 hat mir ihrem GoldenPass Express PE 4064 von Montreux nach Interlaken Ost den Spurwechselbahnhof Zweisimmen erreicht. Während der Zug bereits umgespurt ist, muss die Ge 4/4 spurwechselbedingt hier ihren Zug verlassen. Am Schluss des Zugs macht sich bereits eine BLS Re 465 (mit einem  Interfacewagen ) bereit um den Zug für die Weiterfahrt nach Interlaken zu übernehmen. 

13. Oktober 2025
Die MOB Ge 4/4 8001 hat mir ihrem GoldenPass Express PE 4064 von Montreux nach Interlaken Ost den Spurwechselbahnhof Zweisimmen erreicht. Während der Zug bereits umgespurt ist, muss die Ge 4/4 spurwechselbedingt hier ihren Zug verlassen. Am Schluss des Zugs macht sich bereits eine BLS Re 465 (mit einem "Interfacewagen") bereit um den Zug für die Weiterfahrt nach Interlaken zu übernehmen. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

10 1400x952 Px, 19.10.2025

Die mit dem GoldenPass Express 4PE 4065 von Montreux in Zweisimmen angekommene MOB Ge 4/4 8001 wartet nun auf einem Abstellgleis auf den GoldenPass Express PE 4068 für die Rückleistung nach Montreux. Das Bild zeigt auch, dass der berühmte  Schweizer Lichtwechsel  hier nicht angewandt wird und die Lok bereits das  normale  Schlusssignal zeigt. 

13. Oktober 2025
Die mit dem GoldenPass Express 4PE 4065 von Montreux in Zweisimmen angekommene MOB Ge 4/4 8001 wartet nun auf einem Abstellgleis auf den GoldenPass Express PE 4068 für die Rückleistung nach Montreux. Das Bild zeigt auch, dass der berühmte "Schweizer Lichtwechsel" hier nicht angewandt wird und die Lok bereits das "normale" Schlusssignal zeigt. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

10 1400x944 Px, 19.10.2025

Die Railcare Rem 476 456  Genève  ist mit ihrem Rail-Care Zug bei Ligerz auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne.

8. Oktober 2025
Die Railcare Rem 476 456 "Genève" ist mit ihrem Rail-Care Zug bei Ligerz auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. 8. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Rem 476

8 1200x808 Px, 14.10.2025

Mit dem Steuerwagen Ast 117 am Schluss fährt der MOB PE30 2216 auf der Fahrt von Montreux nah Zweisimmen über die Grubenbach Brücke bei Gstaad. 

13. Okt. 2025
Mit dem Steuerwagen Ast 117 am Schluss fährt der MOB PE30 2216 auf der Fahrt von Montreux nah Zweisimmen über die Grubenbach Brücke bei Gstaad. 13. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

14 1400x941 Px, 14.10.2025

Kurz nach Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004  Swisstainable  mit dem GoldenPass Express PE 4069 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux.

13. Oktober 2025
Kurz nach Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004 "Swisstainable" mit dem GoldenPass Express PE 4069 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

13 1400x879 Px, 14.10.2025

Der TPC ASD ABeh 4/8 472 wartet in Les Diablerets auf die baldige Abfahrt als R71 431 nach Aigle.

14. Oktober 2025
Der TPC ASD ABeh 4/8 472 wartet in Les Diablerets auf die baldige Abfahrt als R71 431 nach Aigle. 14. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive. 

19. Sept. 2024
Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive. 19. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Österreich / E-Loks / BR 1116 (ES 64U2 15+25kV)

17 953x1200 Px, 12.10.2025

Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive.

19. Sept. 2024
Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive. 19. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Österreich / E-Loks / BR 1116 (ES 64U2 15+25kV)

19 1400x869 Px, 12.10.2025

Der DB VT 650 016 verlässt den Bahnhof von Nagold in Richtung Nagold Stadt. 

18. Sept. 2024
Der DB VT 650 016 verlässt den Bahnhof von Nagold in Richtung Nagold Stadt. 18. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn legte in Chantemerle einen kurzen Halt ein, wobei auffällig viele Reisende ausgestiegen sind. Vorsichtig setzt sich die Lok mit ihrem schweren Reisezug wieder in Bewegung, um nach Chaulin zu fahren. 

8. September 2024
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn legte in Chantemerle einen kurzen Halt ein, wobei auffällig viele Reisende ausgestiegen sind. Vorsichtig setzt sich die Lok mit ihrem schweren Reisezug wieder in Bewegung, um nach Chaulin zu fahren. 8. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3  Le Biniou  Platz gefunden haben, ist der Zug 
für die Rückfahrt bereit.  8. Sept. 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug für die Rückfahrt bereit. 8. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 ist kurz nach der Abfahrt in Blonay auf der Fahrt nach Chamby.

13. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 ist kurz nach der Abfahrt in Blonay auf der Fahrt nach Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.