bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25747 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren.

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby. 

28. Juni 2024
Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

70 1400x1021 Px, 19.07.2025

Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby.

28. Juni 2024
Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

76 1400x905 Px, 19.07.2025

Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 
recht im Bild die schöne Kirche von Ligerz zu sehen. 

11. Juli 2025
Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. recht im Bild die schöne Kirche von Ligerz zu sehen. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

58 1400x942 Px, 18.07.2025

Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke lausanne - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz beim ehemalienge Bahnhof von Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 

11. Juli 2025
Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke lausanne - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz beim ehemalienge Bahnhof von Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

51 1400x897 Px, 18.07.2025

Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass  meine  gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman.

Da nicht nur der Zug selbst, sondern auch die Landschaft ein Foto wert sind, zeig ich hier gleich drei Bilder mit mehr oder weniger Zug bzw. Landschaft in der Hoffnung, das jeder das seine findet und die Bilder nicht langweilen.  

28. Juni 2024
Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass "meine" gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. Da nicht nur der Zug selbst, sondern auch die Landschaft ein Foto wert sind, zeig ich hier gleich drei Bilder mit mehr oder weniger Zug bzw. Landschaft in der Hoffnung, das jeder das seine findet und die Bilder nicht langweilen. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

72 1400x940 Px, 18.07.2025

Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass  meine  gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. 28. Juni 2024
Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass "meine" gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

60 1400x891 Px, 18.07.2025

Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass  meine  gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman.
Zum Schluss die Bildvariante mit dem Bildfüllenden GPX. 

 28. Juni 2024
Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass "meine" gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. Zum Schluss die Bildvariante mit dem Bildfüllenden GPX. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

49 1400x910 Px, 18.07.2025

Noch zu selten kommen die Léman Express Züge von Genève bis nach Bellgarde. Nun wird darüber nachgedacht, die Frequenzen bedeutend zu steigern. 

Der SBB LEX RABe 522 226 ist in Bellgarde angekommen und wendet hier für die baldige Rückleistung. 

26. August 2024
Noch zu selten kommen die Léman Express Züge von Genève bis nach Bellgarde. Nun wird darüber nachgedacht, die Frequenzen bedeutend zu steigern. Der SBB LEX RABe 522 226 ist in Bellgarde angekommen und wendet hier für die baldige Rückleistung. 26. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 522 (Flirt)

76 1400x1054 Px, 16.07.2025

Zwischen zwei SBB RABe 502 (Twindexx) zeigt sich in Lausanne ein SBB RABe 511. Auf den kommenden Fahrplanwechsel Mitte Dez. 2025 sollen die RABe 511 durch RABe 512 ersetzt werden.

28. Aug. 2024
Zwischen zwei SBB RABe 502 (Twindexx) zeigt sich in Lausanne ein SBB RABe 511. Auf den kommenden Fahrplanwechsel Mitte Dez. 2025 sollen die RABe 511 durch RABe 512 ersetzt werden. 28. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Concise ist die an die BLS vermietete Railpool 187 008-8 mit einem Güterzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne.

5. Juli 2025
Kurz vor Concise ist die an die BLS vermietete Railpool 187 008-8 mit einem Güterzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6187 (Traxx F140AC3)

75 1400x913 Px, 10.07.2025

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) erreicht als R11 26841 von Orbe kommend sein Ziel Chavornay. Lange werden die als  Übergangslösung  aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay (Distanz 4 km) fahren. Schon jetzt werden etliche Kurse durch Busse geführt und Ende der Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr.

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) erreicht als R11 26841 von Orbe kommend sein Ziel Chavornay. Lange werden die als "Übergangslösung" aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay (Distanz 4 km) fahren. Schon jetzt werden etliche Kurse durch Busse geführt und Ende der Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren. 

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat Chavornay verlssen und fährt nun als R11 nach Orbe. 

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat Chavornay verlssen und fährt nun als R11 nach Orbe. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ETR 610 009 ist als EC 45 von Genève nach Milano unterwegs und konnte kurz vor Villeneuve in der frühlingsgrünen Landschaft am Genfer See fotografiert werden. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. 

3. April 2025
Der SBB ETR 610 009 ist als EC 45 von Genève nach Milano unterwegs und konnte kurz vor Villeneuve in der frühlingsgrünen Landschaft am Genfer See fotografiert werden. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. 3. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

83 1400x941 Px, 06.07.2025

Der FS Trenitalia ETR 610 003 ist als EC 142 Domodossola - Genève in Montreux angekommen. Aufgrund von langwierigen Bauarbeiten verkehrt der EC 142 von Mo bis Fr nur ab Domodossola statt Milano. 

4. April 2025
Der FS Trenitalia ETR 610 003 ist als EC 142 Domodossola - Genève in Montreux angekommen. Aufgrund von langwierigen Bauarbeiten verkehrt der EC 142 von Mo bis Fr nur ab Domodossola statt Milano. 4. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 610

59 1400x940 Px, 06.07.2025

Die SBB Re 6/6 11671 (Re 620 071-1) Othmarsingen  wartet mit dem  Spagetti  Zug in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Domodossola. 

30. April 2025
Die SBB Re 6/6 11671 (Re 620 071-1)"Othmarsingen" wartet mit dem "Spagetti" Zug in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Domodossola. 30. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

66 1400x1054 Px, 06.07.2025

Das  Festival Suisse de la vapeur  (Schweizer Dampffestival 2025) zeigt auch immer wieder herrliche elektrische Züge. Besonders eindrücklich fand ich die RhB Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn beim Überqueren des Baye des Clarens Viaduktes die aus dieser Position ihre ganze Grösse zeigt.

8. Juni 2025
Das "Festival Suisse de la vapeur" (Schweizer Dampffestival 2025) zeigt auch immer wieder herrliche elektrische Züge. Besonders eindrücklich fand ich die RhB Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn beim Überqueren des Baye des Clarens Viaduktes die aus dieser Position ihre ganze Grösse zeigt. 8. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein kleiner Zug auf grosser Fahrt: Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem Bernina Bahn As2 und dem MOB B4 N° 61 (beide auch Blonay-Chamby) als  Valrose Nostalgie Express  kurz vor Les Avants auf der Fahrt von Montreux nach Rougemont.  

15. Juni 2025
Ein kleiner Zug auf grosser Fahrt: Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem Bernina Bahn As2 und dem MOB B4 N° 61 (beide auch Blonay-Chamby) als "Valrose Nostalgie Express" kurz vor Les Avants auf der Fahrt von Montreux nach Rougemont. 15. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Nur wenige Meter vom Herstellerwerk ist der SBB RABe 502 210 (UIC 94 85 0502 210-3 CH-SBB) kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. Auf der Simplon-Strecke verkehren bisher noch keinen Twindexx-Züge, somit kommt man bei Fahrten vom oder zum Herstellerwerk in den Genuss die Züge in dieser schönen Landschaft fotografieren zu können. 

30. Juni 2025
Nur wenige Meter vom Herstellerwerk ist der SBB RABe 502 210 (UIC 94 85 0502 210-3 CH-SBB) kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. Auf der Simplon-Strecke verkehren bisher noch keinen Twindexx-Züge, somit kommt man bei Fahrten vom oder zum Herstellerwerk in den Genuss die Züge in dieser schönen Landschaft fotografieren zu können. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 502 (Twindexx)

80 1400x941 Px, 30.06.2025

Nur wenige Meter vom Herstellerwerk ist der SBB RABe 502 210 (UIC 94 85 0502 210-3 CH-SBB) kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. Auf der Simplon-Strecke verkehren bisher noch keinen Twindexx-Züge, somit kommt man bei Fahrten vom oder zum Herstellerwerk in den Genuss die Züge in dieser schönen Landschaft fotografieren zu können.

30. Juni 2025
Nur wenige Meter vom Herstellerwerk ist der SBB RABe 502 210 (UIC 94 85 0502 210-3 CH-SBB) kurz nach Villeneuve auf dem Weg nach Lausanne. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. Auf der Simplon-Strecke verkehren bisher noch keinen Twindexx-Züge, somit kommt man bei Fahrten vom oder zum Herstellerwerk in den Genuss die Züge in dieser schönen Landschaft fotografieren zu können. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 502 (Twindexx)

58 1400x940 Px, 30.06.2025

Die SBB Re 4/4 II 11288 (Re 420 288-3) ist kurz vor Villeneuve mit einem recht langen Güterzug auf dem Weg in Richtung Wallis. 

30. Juni 2025
Die SBB Re 4/4 II 11288 (Re 420 288-3) ist kurz vor Villeneuve mit einem recht langen Güterzug auf dem Weg in Richtung Wallis. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

71 1400x1004 Px, 30.06.2025

Die SBB Re 4/4 II 11267 (Re 420 267-7) fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Zofingen in Richtung Olten. 

6. Dez. 2024
Die SBB Re 4/4 II 11267 (Re 420 267-7) fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Zofingen in Richtung Olten. 6. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

69 1200x833 Px, 22.06.2025

In Montreux wird der MOB Alpina Be 4/4 9204 gründlich geputzt.

7. Dez. 2024
In Montreux wird der MOB Alpina Be 4/4 9204 gründlich geputzt. 7. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

78 1200x823 Px, 22.06.2025

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.