bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

24562 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein DB 426 ist auf seiner Fahrt als RB von Schaffhausen nach Singen in Bietingen angekommen. 

19. Sept. 2022
Ein DB 426 ist auf seiner Fahrt als RB von Schaffhausen nach Singen in Bietingen angekommen. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0426

2 913x1200 Px, 24.07.2023

Die letzte grüne Personenverkehr Re 4/4 11161 mit einen IC nach Stuttgart und der SBB RABe 511 023 warten in Schaffhausen auf ihre baldigen Abfahren. 

19. Sept. 2022
Die letzte grüne Personenverkehr Re 4/4 11161 mit einen IC nach Stuttgart und der SBB RABe 511 023 warten in Schaffhausen auf ihre baldigen Abfahren. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

6 1400x970 Px, 24.07.2023

Die Gegend westlich von Schaffhausen nennt sich Klettgau, liegt in der Schweiz und wird von der DB Strecke Erzingen - Schaffhausen bedient, wobei die IRE im Klettgau keinen Verkehrshalt auf weisen, wie z. Bi dieser in Wilchingen Hallau vorbeifahrende VT 612.

 
6. Sept. 2022
Die Gegend westlich von Schaffhausen nennt sich Klettgau, liegt in der Schweiz und wird von der DB Strecke Erzingen - Schaffhausen bedient, wobei die IRE im Klettgau keinen Verkehrshalt auf weisen, wie z. Bi dieser in Wilchingen Hallau vorbeifahrende VT 612. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0612

4 1400x940 Px, 24.07.2023

Der Nahverkehr wird mit Thurbo GTW RABe 526 abgewickelt, die von Schaffhausen bis Erzingen (Baden) die Zwischenstationen im Halbstundentakt bedienten. 
Als vor wenigen Jahren die Strecke auf Doppelspur umgebaut und elektrifiziert wurde, fanden auch wieder Formsignal für die Signaltechnik Verwendung, allem Anschein nach wurde so einem uralten Staatsvertrag Genüge getan.

Willchingen Hallau, den 6. Sept. 2022
Der Nahverkehr wird mit Thurbo GTW RABe 526 abgewickelt, die von Schaffhausen bis Erzingen (Baden) die Zwischenstationen im Halbstundentakt bedienten. Als vor wenigen Jahren die Strecke auf Doppelspur umgebaut und elektrifiziert wurde, fanden auch wieder Formsignal für die Signaltechnik Verwendung, allem Anschein nach wurde so einem uralten Staatsvertrag Genüge getan. Willchingen Hallau, den 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Thurbo

3 1400x822 Px, 24.07.2023

Neue Züge im Vorarlberg: Rechts im Bild wartet ein ÖBB 4748 in Bregenz auf seinen nächsten Einsatz, während links im Bild der 4748 511-4 in Bregenz ankommt. 

19. Juni 2023
Neue Züge im Vorarlberg: Rechts im Bild wartet ein ÖBB 4748 in Bregenz auf seinen nächsten Einsatz, während links im Bild der 4748 511-4 in Bregenz ankommt. 19. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Bahnhöfe / Bregenz

2 1400x1057 Px, 21.07.2023

Der neue ÖBB ET 4748 002-4 wartet in Bregenzu auf die Abfahrt nach St.Margrethen.  

19. Juni 2023
Der neue ÖBB ET 4748 002-4 wartet in Bregenzu auf die Abfahrt nach St.Margrethen. 19. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Bahnhöfe / Bregenz

3 1500x1059 Px, 21.07.2023

Der noch vor einigen Minuten blaue Himmel zeigt sich bei der Einfahrt des DB 1440 676 Coradia Continental 2  Grinsekatze  in Schluchsee schon bedrohlich dunkel. 

21. Juni 2023
Der noch vor einigen Minuten blaue Himmel zeigt sich bei der Einfahrt des DB 1440 676 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" in Schluchsee schon bedrohlich dunkel. 21. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 1440 176 Coradia Continental 2  Grinsekatze  wartet Seebrugg auf die Abfahrt nach Freiburg im Breisgau. 

21. Juni 2023
Der DB 1440 176 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" wartet Seebrugg auf die Abfahrt nach Freiburg im Breisgau. 21. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 1440 176 Coradia Continental 2  Grinsekatze  verlässt Seebrugg mit dme Ziel Freiburg im Breisgau.

21. Juni 2023
Der DB 1440 176 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" verlässt Seebrugg mit dme Ziel Freiburg im Breisgau. 21. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 1440 176 Coradia Continental 2  Grinsekatze  verlässt Seebrugg mit dme Ziel Freiburg im Breisgau. 21. Juni 2023
Der DB 1440 176 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" verlässt Seebrugg mit dme Ziel Freiburg im Breisgau. 21. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 1440 676 Coradia Continental 2  Grinsekatze  von Freiburg im Breisgau nach Seebrugg erreicht Aha.

21. Juni 2023
Der DB 1440 676 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" von Freiburg im Breisgau nach Seebrugg erreicht Aha. 21. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Bei Aha ist der DB 1440 679/179 Coradia Continental 2  Grinsekatze  auf dem Weg nach Freiburg im Breisgau. 

22. Juni 2023
Bei Aha ist der DB 1440 679/179 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" auf dem Weg nach Freiburg im Breisgau. 22. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Bei Aha ist der DB 1440 679/179 Coradia Continental 2  Grinsekatze  auf dem Weg nach Freiburg im Breisgau.

22. Juni 2023
Bei Aha ist der DB 1440 679/179 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" auf dem Weg nach Freiburg im Breisgau. 22. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 1440 179/679 Coradia Continental 2  Grinsekatze  ist auf dem Weg von Freiburg im Breisgau nach Seebrugg und erreicht Schluchsee.

22. Juni 2023
Der DB 1440 179/679 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" ist auf dem Weg von Freiburg im Breisgau nach Seebrugg und erreicht Schluchsee. 22. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 1440 864 Coradia Continental 2  Grinsekatze  ist auf dem Weg von Freiburg im Breisgau nach Seebrugg und erreicht in Kürze den Halt Schluchsee.

22. Juni 2023
Der DB 1440 864 Coradia Continental 2 "Grinsekatze" ist auf dem Weg von Freiburg im Breisgau nach Seebrugg und erreicht in Kürze den Halt Schluchsee. 22. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsban auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt: Den Anfang macht das  Tigerli  E 3/3 N° 5 mit vier für den (Museums)-Reiseverkehr hergerichteten ex SBB Db  Sputnik . Der Zug ist auf seiner gut siebeneinhalb Kilometer langen Fahrt hier kurz vor Le Touillon.

15. Juli 2023
30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsban auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt: Den Anfang macht das "Tigerli" E 3/3 N° 5 mit vier für den (Museums)-Reiseverkehr hergerichteten ex SBB Db "Sputnik". Der Zug ist auf seiner gut siebeneinhalb Kilometer langen Fahrt hier kurz vor Le Touillon. 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsban auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt: die mächteige ex DR 52 8163-9 (z.T verdeckt) hat mit ihrem Zug in Le Touillon auf Gegenzug mit der E 3/3 N° 5  Tigerli  mit vier für den (Museums)-Reiseverkehr hergerichteten ex SBB Db  Sputnik  Wagen gewartet. 

15. Juli 2023
30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsban auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt: die mächteige ex DR 52 8163-9 (z.T verdeckt) hat mit ihrem Zug in Le Touillon auf Gegenzug mit der E 3/3 N° 5 "Tigerli" mit vier für den (Museums)-Reiseverkehr hergerichteten ex SBB Db "Sputnik" Wagen gewartet. 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsban auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt. Im Coni''Fer Bahnhof von Les Hôpitaux Neufs wird bereits lange vor der Abfahrt die E 3/3 N° 5  Tigerli  für die erste Fahrt vorbereitet. Die Bezeichnung für die E 3/3 N° 5 in Frankreich lautet (nicht ganz zweifelsfrei) 030-T-5 

15. Juli 2023
30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsban auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt. Im Coni''Fer Bahnhof von Les Hôpitaux Neufs wird bereits lange vor der Abfahrt die E 3/3 N° 5 "Tigerli" für die erste Fahrt vorbereitet. Die Bezeichnung für die E 3/3 N° 5 in Frankreich lautet (nicht ganz zweifelsfrei) 030-T-5 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Der DB 628 350 von Lindau nach Aulendorf erreicht den Bahnhof von Hergatz. 

11. Sept. 2009
Der DB 628 350 von Lindau nach Aulendorf erreicht den Bahnhof von Hergatz. 11. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0628

5 1400x845 Px, 12.07.2023

Viele Jahre später erneut in Hergatz, zeigen sich die Betriebsverhältnisse ziemlich verändert: die Strecke Lindau - Memmingen (München)  ist elektrifiziert und wird im Nahverkehr von GoAhead (Bayern) betrieben.  Im Bild begegen sich die ET 4.21 nach Memmingen und der Gegenzug ET 4.33 nach Lindau Insel.

19. Juni 2023
Viele Jahre später erneut in Hergatz, zeigen sich die Betriebsverhältnisse ziemlich verändert: die Strecke Lindau - Memmingen (München) ist elektrifiziert und wird im Nahverkehr von GoAhead (Bayern) betrieben. Im Bild begegen sich die ET 4.21 nach Memmingen und der Gegenzug ET 4.33 nach Lindau Insel. 19. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Go Ahead (Bayern) ET 4.33 von Memmingen nach Lindau Insel erreicht Hergatz. Rechts im Bild verläuft die doppelspurige Strecke Richtung Kempten. 

19. Juni 2023
Der Go Ahead (Bayern) ET 4.33 von Memmingen nach Lindau Insel erreicht Hergatz. Rechts im Bild verläuft die doppelspurige Strecke Richtung Kempten. 19. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Auf der doppelspurigen Strecke von Kempten her erreicht die 223 069 mit eine kurzen Alex von München nach Lindau Hbf den Bahnhof Hergatz. 

11. Sept. 2009
Auf der doppelspurigen Strecke von Kempten her erreicht die 223 069 mit eine kurzen Alex von München nach Lindau Hbf den Bahnhof Hergatz. 11. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Die beiden DB 218 445-5 und 444-8 sind mit einem EC in Hergatz auf die direkte, aber nur einspurige Strecke via Memmingen abgezweigt. Der Zug ist von Zürich nach München unterwegs. 

11. Sept. 2009
Die beiden DB 218 445-5 und 444-8 sind mit einem EC in Hergatz auf die direkte, aber nur einspurige Strecke via Memmingen abgezweigt. Der Zug ist von Zürich nach München unterwegs. 11. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

8 1400x818 Px, 12.07.2023

Die beiden DB 218 445-5 und 444-8 sind mit einem EC in Hergatz auf die direkte, aber nur einspurige Strecke via Memmingen abgezweigt. Das besondere dieser Strecke warten die herrlichen Telegrafenmasten entlang der Strecke.
Heute ist die Strecke weiterhin einspurig, aber elektrifiziert und übernimmt nun den gesammten EC Verkehr von Lindau nach München. 

11. Sept. 2009
Die beiden DB 218 445-5 und 444-8 sind mit einem EC in Hergatz auf die direkte, aber nur einspurige Strecke via Memmingen abgezweigt. Das besondere dieser Strecke warten die herrlichen Telegrafenmasten entlang der Strecke. Heute ist die Strecke weiterhin einspurig, aber elektrifiziert und übernimmt nun den gesammten EC Verkehr von Lindau nach München. 11. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

5 1400x914 Px, 12.07.2023

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.