bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25708 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Abgebügelt wertet die GDe 4/4 6006 in Blonay auf neue Aufgeben. Die Lok wird nun nur noch im Baustellen- und Dienstzug-Bereich eingesetzt. 


9. Juli 2024
Abgebügelt wertet die GDe 4/4 6006 in Blonay auf neue Aufgeben. Die Lok wird nun nur noch im Baustellen- und Dienstzug-Bereich eingesetzt. 9. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

36 1400x939 Px, 25.07.2025

Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  verlassen Bremgarten in Richtung Dietikon. 

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" verlassen Bremgarten in Richtung Dietikon. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AVA / BDWM

22 1400x940 Px, 25.07.2025

Ein SBB ETR 610 ist als EC auf der Fahrt von Milano nach Genève und verlässt nach einem kurzen Halt den Bahnhof von Montreux. 

7. Dez. 2024
Ein SBB ETR 610 ist als EC auf der Fahrt von Milano nach Genève und verlässt nach einem kurzen Halt den Bahnhof von Montreux. 7. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

26 982x1200 Px, 25.07.2025

In GB /UK verkehren (verkehrten) die HST 125 elf-teilig, Zumindest für ein Foto wollte ich dies  Vorbildgetreuen   Länge der HST 125 in T-Gauge zeigen. Überraschenderweise konnte ich im Anschluss den langen Zug auch fahren lassen! (Wobei er optisch natürlich von der Länge her nicht so auf die Anlage passte)

13. Dez. 2024
In GB /UK verkehren (verkehrten) die HST 125 elf-teilig, Zumindest für ein Foto wollte ich dies "Vorbildgetreuen " Länge der HST 125 in T-Gauge zeigen. Überraschenderweise konnte ich im Anschluss den langen Zug auch fahren lassen! (Wobei er optisch natürlich von der Länge her nicht so auf die Anlage passte) 13. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur T (1:480)

26 1400x734 Px, 25.07.2025

Der projektier, aber beim Vorbild nie gebaute BRB Bhm 2/4 auf meinem  Planalp -Ze Diorama. 

13. Dez 2024
Der projektier, aber beim Vorbild nie gebaute BRB Bhm 2/4 auf meinem "Planalp"-Ze Diorama. 13. Dez 2024
Stefan Wohlfahrt

Der projektier, aber beim Vorbild nie gebaute BRB Bhm 2/4 auf meinem  Planalp -Ze Diorama. 

13. Dez 2024
Der projektier, aber beim Vorbild nie gebaute BRB Bhm 2/4 auf meinem "Planalp"-Ze Diorama. 13. Dez 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 verlässt mit ihrem IR 15 nach Luzern den Bahnhof von Lausanne. Ein grosser Teil dieser Leistungen sind in der Zwischenzeit auf die SBB RABe 502 (Twindexx) übergegangen. 

30. Aug. 2024
Eine SBB Re 460 verlässt mit ihrem IR 15 nach Luzern den Bahnhof von Lausanne. Ein grosser Teil dieser Leistungen sind in der Zwischenzeit auf die SBB RABe 502 (Twindexx) übergegangen. 30. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

30 1400x965 Px, 23.07.2025

Der - meiner Meinung nach - im einem sehr gefälligen Werbekleidung gehaltene neue TPC ASD ABe 4/8 473 erreicht von Les Diablerest kommend sein Ziel Aigle. 
Im Hintergrund zu erkennen die historischen ABe 4/4 N° 1 (rechts) und N° 2 (links).

3. Aug. 2024
Der - meiner Meinung nach - im einem sehr gefälligen Werbekleidung gehaltene neue TPC ASD ABe 4/8 473 erreicht von Les Diablerest kommend sein Ziel Aigle. Im Hintergrund zu erkennen die historischen ABe 4/4 N° 1 (rechts) und N° 2 (links). 3. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

27 1400x1196 Px, 23.07.2025

Nochmals der neue TPC ASD ABe 4/8 473, welcher von Les Diablerest kommend sein Ziel Aigle erreicht hat. Links wartet der TPC AOMC/ASD Beh 4/8 592 auf die Abfahrt nach Les Diablerets. Was im Umkehrscluss bedeutet, dass die Wendezeit für den ankommenden Zug nicht ausreicht und somit ein Umlauf mit drei Zügen besteht, wob einer in Aigle jeweils fast 59 Minuten auf die Rückfahrt warten muss. 

3. Aug. 2024
Nochmals der neue TPC ASD ABe 4/8 473, welcher von Les Diablerest kommend sein Ziel Aigle erreicht hat. Links wartet der TPC AOMC/ASD Beh 4/8 592 auf die Abfahrt nach Les Diablerets. Was im Umkehrscluss bedeutet, dass die Wendezeit für den ankommenden Zug nicht ausreicht und somit ein Umlauf mit drei Zügen besteht, wob einer in Aigle jeweils fast 59 Minuten auf die Rückfahrt warten muss. 3. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren.

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby. 

28. Juni 2024
Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

37 1400x1021 Px, 19.07.2025

Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby.

28. Juni 2024
Die MOB Gem 2/2 2504 rangiert in Chamby. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

35 1400x905 Px, 19.07.2025

Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 
recht im Bild die schöne Kirche von Ligerz zu sehen. 

11. Juli 2025
Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. recht im Bild die schöne Kirche von Ligerz zu sehen. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

29 1400x942 Px, 18.07.2025

Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke lausanne - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz beim ehemalienge Bahnhof von Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 

11. Juli 2025
Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke lausanne - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz beim ehemalienge Bahnhof von Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

27 1400x897 Px, 18.07.2025

Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass  meine  gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman.

Da nicht nur der Zug selbst, sondern auch die Landschaft ein Foto wert sind, zeig ich hier gleich drei Bilder mit mehr oder weniger Zug bzw. Landschaft in der Hoffnung, das jeder das seine findet und die Bilder nicht langweilen.  

28. Juni 2024
Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass "meine" gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. Da nicht nur der Zug selbst, sondern auch die Landschaft ein Foto wert sind, zeig ich hier gleich drei Bilder mit mehr oder weniger Zug bzw. Landschaft in der Hoffnung, das jeder das seine findet und die Bilder nicht langweilen. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

31 1400x940 Px, 18.07.2025

Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass  meine  gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. 28. Juni 2024
Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass "meine" gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

34 1400x891 Px, 18.07.2025

Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass  meine  gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman.
Zum Schluss die Bildvariante mit dem Bildfüllenden GPX. 

 28. Juni 2024
Des öfteren habe ich bereits angedeutet, dass "meine" gern genutzten MOB Fotostellen in der näheren Umgebung sich infolge Gegenlicht kaum für den GoldenPass Express eignen. Nun habe ich eine Ausnahme gefunden: Bei Les Avants im Hochsommer ist der erste Zug perfekt im Licht und zudem in seiner ganzen, nun normalen Länge zu sehen: Die MOB Ge 4/4 8002 ist mit dem Golden Pass Express GEX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost kurz vor Les Avants unterwegs. In Zweisimmen wird eine BLS Re 465 die MOB Ge 4/4 8002 ablösen. Im Hintergrund die Walliser- und Savoyer Alpen und weit unten der Lac Léman. Zum Schluss die Bildvariante mit dem Bildfüllenden GPX. 28. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

26 1400x910 Px, 18.07.2025

Noch zu selten kommen die Léman Express Züge von Genève bis nach Bellgarde. Nun wird darüber nachgedacht, die Frequenzen bedeutend zu steigern. 

Der SBB LEX RABe 522 226 ist in Bellgarde angekommen und wendet hier für die baldige Rückleistung. 

26. August 2024
Noch zu selten kommen die Léman Express Züge von Genève bis nach Bellgarde. Nun wird darüber nachgedacht, die Frequenzen bedeutend zu steigern. Der SBB LEX RABe 522 226 ist in Bellgarde angekommen und wendet hier für die baldige Rückleistung. 26. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 522 (Flirt)

32 1400x1054 Px, 16.07.2025

Zwischen zwei SBB RABe 502 (Twindexx) zeigt sich in Lausanne ein SBB RABe 511. Auf den kommenden Fahrplanwechsel Mitte Dez. 2025 sollen die RABe 511 durch RABe 512 ersetzt werden.

28. Aug. 2024
Zwischen zwei SBB RABe 502 (Twindexx) zeigt sich in Lausanne ein SBB RABe 511. Auf den kommenden Fahrplanwechsel Mitte Dez. 2025 sollen die RABe 511 durch RABe 512 ersetzt werden. 28. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Concise ist die an die BLS vermietete Railpool 187 008-8 mit einem Güterzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne.

5. Juli 2025
Kurz vor Concise ist die an die BLS vermietete Railpool 187 008-8 mit einem Güterzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6187 (Traxx F140AC3)

39 1400x913 Px, 10.07.2025

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) erreicht als R11 26841 von Orbe kommend sein Ziel Chavornay. Lange werden die als  Übergangslösung  aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay (Distanz 4 km) fahren. Schon jetzt werden etliche Kurse durch Busse geführt und Ende der Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr.

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) erreicht als R11 26841 von Orbe kommend sein Ziel Chavornay. Lange werden die als "Übergangslösung" aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay (Distanz 4 km) fahren. Schon jetzt werden etliche Kurse durch Busse geführt und Ende der Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren. 

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat sein Ziel Chavornay erreicht und wird nach später wieder als R11 nach Orbe zurück fahren. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat Chavornay verlssen und fährt nun als R11 nach Orbe. 

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) hat Chavornay verlssen und fährt nun als R11 nach Orbe. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ETR 610 009 ist als EC 45 von Genève nach Milano unterwegs und konnte kurz vor Villeneuve in der frühlingsgrünen Landschaft am Genfer See fotografiert werden. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. 

3. April 2025
Der SBB ETR 610 009 ist als EC 45 von Genève nach Milano unterwegs und konnte kurz vor Villeneuve in der frühlingsgrünen Landschaft am Genfer See fotografiert werden. Im Hintergrund ist das Château de Chillon zu erkennen. 3. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

42 1400x941 Px, 06.07.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.