bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25524 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Zwei BD BDe 8/8 Triebzüge stehen in der Zugausgangsstation Dietikon. Der eine ist abgebügelt, dar andere aber wird wohl in einigen Minuten nach Wohlen zurückfahren. Und ganz rechts im Bild ist der Wagenführer des Zuges bei seiner wohlverdienten Pause an diesem heissen Sommertag angedeutet. 

Analogbild vom 25. Juli 1984
Zwei BD BDe 8/8 Triebzüge stehen in der Zugausgangsstation Dietikon. Der eine ist abgebügelt, dar andere aber wird wohl in einigen Minuten nach Wohlen zurückfahren. Und ganz rechts im Bild ist der Wagenführer des Zuges bei seiner wohlverdienten Pause an diesem heissen Sommertag angedeutet. Analogbild vom 25. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AVA / BDWM

21 1200x801 Px, 17.12.2024

Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse vorgestellt. Demnach unterzieht Treniatlia ihre ETR 610 einer Renovation, zu welcher auch ein Anstrich in den neuen eC Farben gehört. Heute gelang es mir endlich einen solchen ETR 610 zu fotografieren, auch wenn Ort und Licht nicht ideal waren. Der FS Trenitlia ETR 610 004 ist als EC 40 von Milano nach Genève unterwegs und zeigt sich beim Halt in Lausanne. Interessanterweise fehlt dem Zug der in Italien obligatorische rote Warnbalkan an der Front. Die erste Begegnung mit dem  neuen  ETR 610 war interessant und es wird sicher noch weitere Bilder bei bessern Verhältnissen geben, sie war aber auch Ansporn, die  alte  Farbgebung noch so oft wie möglich festzuhalten. 

16. Dezember 2024
Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse vorgestellt. Demnach unterzieht Treniatlia ihre ETR 610 einer Renovation, zu welcher auch ein Anstrich in den neuen eC Farben gehört. Heute gelang es mir endlich einen solchen ETR 610 zu fotografieren, auch wenn Ort und Licht nicht ideal waren. Der FS Trenitlia ETR 610 004 ist als EC 40 von Milano nach Genève unterwegs und zeigt sich beim Halt in Lausanne. Interessanterweise fehlt dem Zug der in Italien obligatorische rote Warnbalkan an der Front. Die erste Begegnung mit dem "neuen" ETR 610 war interessant und es wird sicher noch weitere Bilder bei bessern Verhältnissen geben, sie war aber auch Ansporn, die "alte" Farbgebung noch so oft wie möglich festzuhalten. 16. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 610

33 1400x1054 Px, 16.12.2024

Ich bedaure die Abschaffung des IC 2322 von Frankfurt nach Norddeich Mole sehr, denn ich habe sie so manches Mal gebucht. Leider bin ich aber auch so manches Mal versetzt worden. Der IC glänzte nicht mit Pünktlichkeit, auch Ausfälle waren nichts Besonderes. Geschuldet unter anderem durch Bauarbeiten und die liebe Technik. Diese Technik streikte auch am 08.12.24 beim Fahrtrichtungswechsel in Siegen Hbf. Minutenlang stand die abgebügelte 187 579 mit ihrer IC2 Garnitur in Richtung Emden auf Gleis 2.
Ich bedaure die Abschaffung des IC 2322 von Frankfurt nach Norddeich Mole sehr, denn ich habe sie so manches Mal gebucht. Leider bin ich aber auch so manches Mal versetzt worden. Der IC glänzte nicht mit Pünktlichkeit, auch Ausfälle waren nichts Besonderes. Geschuldet unter anderem durch Bauarbeiten und die liebe Technik. Diese Technik streikte auch am 08.12.24 beim Fahrtrichtungswechsel in Siegen Hbf. Minutenlang stand die abgebügelte 187 579 mit ihrer IC2 Garnitur in Richtung Emden auf Gleis 2.
Matthias Schneider

Deutschland / E-Loks / BR 6187 (Traxx F140AC3)

47  1 1200x764 Px, 16.12.2024

Seit Fahrplanwechsel verkehren keine reinen IC-Züge mehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke, sondern nur noch IC-Züge mit Nahverkehrsfreigabe (deren Tage aber auch gezählt sind). Somit entfällt auch der hier gezeigte IC 2322 von Frankfurt Hbf nach Norddeich Mole, der eine Woche vor Fahrplanwechsel auch nur bis Emden fuhr. Hier beim Fahrtrichtungswechsel am 08.12.2024 in Siegen Hbf.
Seit Fahrplanwechsel verkehren keine reinen IC-Züge mehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke, sondern nur noch IC-Züge mit Nahverkehrsfreigabe (deren Tage aber auch gezählt sind). Somit entfällt auch der hier gezeigte IC 2322 von Frankfurt Hbf nach Norddeich Mole, der eine Woche vor Fahrplanwechsel auch nur bis Emden fuhr. Hier beim Fahrtrichtungswechsel am 08.12.2024 in Siegen Hbf.
Matthias Schneider

Deutschland / Steuerwagen / IC-Steuerwagen

35 1200x800 Px, 16.12.2024

Schön in der Fremde alte Bekannte anzutreffen: in Lenzburg begegnete mir der ehemalige TRAVYS RBDe 560 385, der mit SBB Beschriftung weiterhin in der TRAVYS Farbgebung für eine angenehme Abwechslung sorgt. 

6. Dez. 2024
Schön in der Fremde alte Bekannte anzutreffen: in Lenzburg begegnete mir der ehemalige TRAVYS RBDe 560 385, der mit SBB Beschriftung weiterhin in der TRAVYS Farbgebung für eine angenehme Abwechslung sorgt. 6. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

42 1400x932 Px, 10.12.2024

Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus.

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11273 (Re 420 273-5) und Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) in Vielfachsteuerung warten mit ihrem Güterzug in Lausanne die Überholung ab, um dann ihre Fahrt in Richtung Villeneuve fortzusetzten.

2. Dez. 2024
Die SBB Re 4/4 II 11273 (Re 420 273-5) und Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) in Vielfachsteuerung warten mit ihrem Güterzug in Lausanne die Überholung ab, um dann ihre Fahrt in Richtung Villeneuve fortzusetzten. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

41 1400x1054 Px, 07.12.2024

Stellprobe für mein neues Z-Anlage Projekt: mit den noch in der Bastelkiste befindlichen Gleisen möchte mich mir eine  handliche  Z-Bahn Anlage aufbauen. Statt eines Schattenbahnhofs möchte ich dann die Anlage in zwei (nicht ganz gleich grosse) Parien teilen; grundsätzlich wie hier zu sehen, wobei aber der Partie  Stadt  wohl mehr Platz zugestanden werden muss, wie die erste Stellprobe zeigt. 

5. Dez. 2024
Stellprobe für mein neues Z-Anlage Projekt: mit den noch in der Bastelkiste befindlichen Gleisen möchte mich mir eine "handliche" Z-Bahn Anlage aufbauen. Statt eines Schattenbahnhofs möchte ich dann die Anlage in zwei (nicht ganz gleich grosse) Parien teilen; grundsätzlich wie hier zu sehen, wobei aber der Partie "Stadt" wohl mehr Platz zugestanden werden muss, wie die erste Stellprobe zeigt. 5. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

25 1400x940 Px, 07.12.2024

Stellprobe für mein neues Z-Anlage Projekt: mit den noch in der Bastelkiste befindlichen Gleisen möchte mich mir eine  handliche  Z-Bahn Anlage aufbauen. Statt eines Schattenbahnhofs möchte ich dann die Anlage in zwei (nicht ganz gleich grosse) Parien teilen; grundsätzlich wie hier zu sehen, wobei aber der Partie  Stadt  zulasten der Partie  Land  wohl mehr Platz zugestanden werden muss, wie die erste Stellprobe zeigt. 
Zudem sind die Höhen noch nicht ausbalanciert bzw. definiert. 

5. Dez. 2024
Stellprobe für mein neues Z-Anlage Projekt: mit den noch in der Bastelkiste befindlichen Gleisen möchte mich mir eine "handliche" Z-Bahn Anlage aufbauen. Statt eines Schattenbahnhofs möchte ich dann die Anlage in zwei (nicht ganz gleich grosse) Parien teilen; grundsätzlich wie hier zu sehen, wobei aber der Partie "Stadt" zulasten der Partie "Land" wohl mehr Platz zugestanden werden muss, wie die erste Stellprobe zeigt. Zudem sind die Höhen noch nicht ausbalanciert bzw. definiert. 5. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

21 1400x940 Px, 07.12.2024

Und schon habe ich den vor wenigen Tagen (aber damals schon fast ein Jahr alte) Gleisplan meiner neune Z-Bahn Anlage abgeändert...

5. Dezember 2024
Und schon habe ich den vor wenigen Tagen (aber damals schon fast ein Jahr alte) Gleisplan meiner neune Z-Bahn Anlage abgeändert... 5. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

27 1400x858 Px, 05.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: und da gehört natürlich die aller kleinste Modelleisenbahn auch dazu: ein T Gauge HST 125 Class 43 ist auf meiner 1:450 T Gauge Anlage unterwegs.

2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: und da gehört natürlich die aller kleinste Modelleisenbahn auch dazu: ein T Gauge HST 125 Class 43 ist auf meiner 1:450 T Gauge Anlage unterwegs. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur T (1:480)

25 1400x1054 Px, 05.12.2024

2. Dezember - Tag der Modelleisenbahn. im Bild die SBB Re 6/6 11666 als Lokfahrt auf meiner Z-Bahn Anlage.

1. Dezember 2024
2. Dezember - Tag der Modelleisenbahn. im Bild die SBB Re 6/6 11666 als Lokfahrt auf meiner Z-Bahn Anlage. 1. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

23 1400x1054 Px, 05.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Eine SBB Re 4/4 IV ist mit einen IR auf meiner Z-Bahn Anlage unterwegs.

2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Eine SBB Re 4/4 IV ist mit einen IR auf meiner Z-Bahn Anlage unterwegs. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

29 1400x1054 Px, 05.12.2024

Nach Interlaken Ost fährt der MOB GoldenPass Express, die MOB Ge 4/4 8001 bringt den Zug bis nach Zweisimmen, wo dann die BLS Re 465 011 den GEX 4064 übernimmt.

30. Nov. 2024
Nach Interlaken Ost fährt der MOB GoldenPass Express, die MOB Ge 4/4 8001 bringt den Zug bis nach Zweisimmen, wo dann die BLS Re 465 011 den GEX 4064 übernimmt. 30. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

46 1400x953 Px, 03.12.2024

Die MOB Ge 4/4 8001 hat den GoldenPass Express GPX 4065 von Montreux nach Zweisimmen gezogen, wo die nun die BLS Re 465 011 übernimmt. 

30. Nov. 2024
Die MOB Ge 4/4 8001 hat den GoldenPass Express GPX 4065 von Montreux nach Zweisimmen gezogen, wo die nun die BLS Re 465 011 übernimmt. 30. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Euskotren Triebzug 921 ist auf der Fahrt nach Donostia-San Sebastián konnte hier bei der Ankunft in Zarautz fotografiert werden. 
Das Bild zeigt, dass auch die Stationen ausserhalb der Grossstadt Donostia-San Sebastián
sehr modern gestaltet sind. 

17. April 2024
Der Euskotren Triebzug 921 ist auf der Fahrt nach Donostia-San Sebastián konnte hier bei der Ankunft in Zarautz fotografiert werden. Das Bild zeigt, dass auch die Stationen ausserhalb der Grossstadt Donostia-San Sebastián sehr modern gestaltet sind. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

2. Dezember - Tag der Modelleisenbahn, und das weckt die Lust wieder mal was zu basteln. Die Idee aus den noch übriggeblieben Gleisen eine kleine Modellbahn zu erstellen nimmt seinen Anfang mit dieser Stellprobe.

1. Dezember 2024
2. Dezember - Tag der Modelleisenbahn, und das weckt die Lust wieder mal was zu basteln. Die Idee aus den noch übriggeblieben Gleisen eine kleine Modellbahn zu erstellen nimmt seinen Anfang mit dieser Stellprobe. 1. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

28 1200x903 Px, 01.12.2024

2. Dezember - Tag der Modelleisenbahn; das weckt die Lust wieder mal was zu basteln. Die Stellprobe mit den noch übriggeblieben Gleisen zeigt rasch wo bei der Planung noch Änderungen vorgenommen werden müssen und wo Probleme zu erwarten sind. Finden sich gute Lösungen, gibt es hier in einigen Wochen oder Monaten davon Fotos zu sehen...

1. Dezember 2024
2. Dezember - Tag der Modelleisenbahn; das weckt die Lust wieder mal was zu basteln. Die Stellprobe mit den noch übriggeblieben Gleisen zeigt rasch wo bei der Planung noch Änderungen vorgenommen werden müssen und wo Probleme zu erwarten sind. Finden sich gute Lösungen, gibt es hier in einigen Wochen oder Monaten davon Fotos zu sehen... 1. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

23 1200x904 Px, 01.12.2024

Kurz nach der Gipfelstation La Rhume (905 müM) ist die 1914 von der SLM/BBC gebaute Chemin der fer de la Rhune He 2/2 mit Vmax 9 km/h mit ihrem ersten Zug des Tages auf der Fahrt ins  Tal , wobei mit  Talstation  der Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM gemeint ist. Im Hintergrund gleitet Blick über den mächtigen Atlantik sowie die beiden Orte Ciboure und Saint-Jean-de-Luz. 12. April 2024
Kurz nach der Gipfelstation La Rhume (905 müM) ist die 1914 von der SLM/BBC gebaute Chemin der fer de la Rhune He 2/2 mit Vmax 9 km/h mit ihrem ersten Zug des Tages auf der Fahrt ins "Tal", wobei mit "Talstation" der Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM gemeint ist. Im Hintergrund gleitet Blick über den mächtigen Atlantik sowie die beiden Orte Ciboure und Saint-Jean-de-Luz. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Steil bergauf führt die Trasse der Chemin de Fer de La Rhune, welches eine He 2/2 Drehstromloks mit ihrem Zug gerade befährt. Schön zu sehen, die erst vor kurzem total erneuerten Gleise der Bahn.

12. April 2024
Steil bergauf führt die Trasse der Chemin de Fer de La Rhune, welches eine He 2/2 Drehstromloks mit ihrem Zug gerade befährt. Schön zu sehen, die erst vor kurzem total erneuerten Gleise der Bahn. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Die FS Trenitalia E 464 676 wartet mit ihrem RE 3115 von Torino nach Ventimiglia in Finale Ligure auf den Gegenzug. 

17. Juni 2024
Die FS Trenitalia E 464 676 wartet mit ihrem RE 3115 von Torino nach Ventimiglia in Finale Ligure auf den Gegenzug. 17. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 464 (Traxx P160 DCP)

38 1400x928 Px, 29.11.2024

Der Trenitalia IC 633 von Milano nach Ventimiglia erreicht den Bahnhof von Finale Ligure. 

17. Juni 2024
Der Trenitalia IC 633 von Milano nach Ventimiglia erreicht den Bahnhof von Finale Ligure. 17. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 414 (Triebköpfe)

22 1400x951 Px, 29.11.2024

Eine neue Fotostelle oberhalb von Aigle, welche am Mittag/frühen Nachmittag eigentlich recht gut im Licht liegt, auch wenn im Gegenzug nicht allzu viel Landschaft zu sehen ist.
Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist auf dem Weg von Les Diablerets nach Aigle. 

2. Nov. 2024
Eine neue Fotostelle oberhalb von Aigle, welche am Mittag/frühen Nachmittag eigentlich recht gut im Licht liegt, auch wenn im Gegenzug nicht allzu viel Landschaft zu sehen ist. Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist auf dem Weg von Les Diablerets nach Aigle. 2. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.