bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

560 (NPZ und DOMINO) Fotos

22 Bilder
Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus.

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

SBB RBDe 560 Domino Züge in Bulle auf der Fahrt von und nach Broc, der ehemaligen Schmalspurstrecke die seit wenigen Tagen nun mit Normalspurzügen bis Broc Village bedient wird. 

22. Dez. 2022
SBB RBDe 560 Domino Züge in Bulle auf der Fahrt von und nach Broc, der ehemaligen Schmalspurstrecke die seit wenigen Tagen nun mit Normalspurzügen bis Broc Village bedient wird. 22. Dez. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

52 1400x907 Px, 16.10.2024

Mitte August 2022 wurde der Betrieb der SBB und TRAVYS Strecke Vallorbe - Le Brassus grundlegend geändert: SBB Flirts übernahmen die Bedienung und zudem verkehren die Züge neu von Le Brassus nach Aigle statt Vallorbe. Die Züge  flügeln  in Le Day nach Le Brassus und Vallorbe. Dies ergibt eine weitaus bessere Anbindung des Vallée de Joux an den Rest der Schweiz, nicht aber nach Vallorbe. Somit wurden ab mitte August die TRAVAY Domino Züge überflüssgig. Grund genug, sie noch einmal fotografisch festzuhalten. 

Im Bild der TRAVYS TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  in Vallorbe. 

6. Aug. 2022
Mitte August 2022 wurde der Betrieb der SBB und TRAVYS Strecke Vallorbe - Le Brassus grundlegend geändert: SBB Flirts übernahmen die Bedienung und zudem verkehren die Züge neu von Le Brassus nach Aigle statt Vallorbe. Die Züge "flügeln" in Le Day nach Le Brassus und Vallorbe. Dies ergibt eine weitaus bessere Anbindung des Vallée de Joux an den Rest der Schweiz, nicht aber nach Vallorbe. Somit wurden ab mitte August die TRAVAY Domino Züge überflüssgig. Grund genug, sie noch einmal fotografisch festzuhalten. Im Bild der TRAVYS TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" in Vallorbe. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus.

6. Aug. 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus. 
Es ist eines meiner aller letzten Bilder der TRAVYS RBDe 560. 

6. Aug. 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus. Es ist eines meiner aller letzten Bilder der TRAVYS RBDe 560. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Recht erstaunt war ich, als ich nach der Übernahme der Flirts auf er Strecke nach Le Brassus den ehemaligen TRAVYS RBDe 560 384 mit der SBB Beschriftung vorfand. Der Zug wird noch für eine der ganz wenigen Verbindungen (Schülerzug) nach Vallorbe gebraucht. Das Bild zeig  den Zug in Le Brassus in folgender Formation: SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB). 

15. Aug. 2022
Recht erstaunt war ich, als ich nach der Übernahme der Flirts auf er Strecke nach Le Brassus den ehemaligen TRAVYS RBDe 560 384 mit der SBB Beschriftung vorfand. Der Zug wird noch für eine der ganz wenigen Verbindungen (Schülerzug) nach Vallorbe gebraucht. Das Bild zeig den Zug in Le Brassus in folgender Formation: SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB). 15. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

45 1400x970 Px, 16.10.2024

Während auf dem See in St Gingolph ein Dampfschiff die Anlegestelle erreicht, wartet am Bahnhof ein RegionAlps RBDe 560 auf die Abfahrt nach Brig. 

22. Juli 2022
Während auf dem See in St Gingolph ein Dampfschiff die Anlegestelle erreicht, wartet am Bahnhof ein RegionAlps RBDe 560 auf die Abfahrt nach Brig. 22. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

70 1400x889 Px, 21.07.2024

In Vallorbe wird der  neue  Schülerzug nach Le Brassus bereit gestellt. Der Regionalzug 7914 besteht aus dem führenden SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem schiebenden SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB).

15. August 2022
In Vallorbe wird der "neue" Schülerzug nach Le Brassus bereit gestellt. Der Regionalzug 7914 besteht aus dem führenden SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem schiebenden SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB). 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der neuste  Schülerzug  im Vallée de Joux: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung bestehet aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB. Der Domino ist als Regionalzug 7914 soeben von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen und wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren.

15. August 2022
Der neuste "Schülerzug" im Vallée de Joux: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung bestehet aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB. Der Domino ist als Regionalzug 7914 soeben von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen und wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB) und der RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) warten in Le Brassus auf die Abfahrt. Während der Domino erst um 16:02 nach Vallobe fahren wird, verlässt der Flirt Le Brassus schon in wenigen Minuten, wobei man sich an die Ziel-Destination  Aigle  erst noch gewöhnen muss.

15. August 2022
Der SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB) und der RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) warten in Le Brassus auf die Abfahrt. Während der Domino erst um 16:02 nach Vallobe fahren wird, verlässt der Flirt Le Brassus schon in wenigen Minuten, wobei man sich an die Ziel-Destination "Aigle" erst noch gewöhnen muss. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein von der SBB gemieteter TPF RBDe 560 auf der Fahrt nach Ins erreicht den Bahnhof von Pensier. 

29. März 2022
Ein von der SBB gemieteter TPF RBDe 560 auf der Fahrt nach Ins erreicht den Bahnhof von Pensier. 29. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der  Bahnhof  von St-Gingolph bietet einen schöne Blick über den Ort und den Genfersee. Ein RegionAlpes RBDe 560 wartet auf die Abfahrt nach Brig.

 16. Aug. 2022
Der "Bahnhof" von St-Gingolph bietet einen schöne Blick über den Ort und den Genfersee. Ein RegionAlpes RBDe 560 wartet auf die Abfahrt nach Brig. 16. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

89 1600x1075 Px, 30.11.2023

Zwischen Courtepin und Pensier ist ein von der TPF gemieteter SBB Domino auf dem Weg in Richtung Fribourg. 

19. April 2022
Zwischen Courtepin und Pensier ist ein von der TPF gemieteter SBB Domino auf dem Weg in Richtung Fribourg. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Region Alps RBDe 560  Domino  ist von Brig in St-Gingolph angekommen, wo der Zug auf die Gegenleistung wendet, wobei diese erst in gut einer dreiviertel Stunde statt findet.

30. Juli 2022
Ein Region Alps RBDe 560 "Domino" ist von Brig in St-Gingolph angekommen, wo der Zug auf die Gegenleistung wendet, wobei diese erst in gut einer dreiviertel Stunde statt findet. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

78 1500x1007 Px, 02.03.2023

Ein Region Alps RBDe 560  Domino  ist von Brig in St-Gingolph angekommen, wo der Zug auf die Gegenleistung wendet, wobei diese erst in gut einer dreiviertel Stunde statt findet.

30. Juli 2022
Ein Region Alps RBDe 560 "Domino" ist von Brig in St-Gingolph angekommen, wo der Zug auf die Gegenleistung wendet, wobei diese erst in gut einer dreiviertel Stunde statt findet. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

77 1500x1008 Px, 02.03.2023

Ein Region Alps RBDe 560  Domino  von Brig kommend erreicht St-Gingolph. 


30. Juli 2022
Ein Region Alps RBDe 560 "Domino" von Brig kommend erreicht St-Gingolph. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

81 1500x1008 Px, 02.03.2023

Ein Region Alps RBDe 560  Domino  ist von Brig in St-Gingolph angekommen. Im Hintergrund ist der Schaufelraddampfer  Italie  zu sehen.

30. Juli 2022
Ein Region Alps RBDe 560 "Domino" ist von Brig in St-Gingolph angekommen. Im Hintergrund ist der Schaufelraddampfer "Italie" zu sehen. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

79 1500x1026 Px, 02.03.2023

Ein Region Alps RBDe 560  Domino  wartet in St-Gingolph auf die Rückfahrt nach Brig. Im Hintergrund gleitet der Blick über den Genfersee bis zum Jura. 

30. Juli 2022
Ein Region Alps RBDe 560 "Domino" wartet in St-Gingolph auf die Rückfahrt nach Brig. Im Hintergrund gleitet der Blick über den Genfersee bis zum Jura. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

73 1500x993 Px, 02.03.2023

Der Regionalzug 6125 bestehend aus dem ABt (ABt NPZ DO 50 85 39-43 804-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 140-7 CH-SBB) und dem RBDe 560 221-4 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 221-4 CH-SBB) wartet auf die Abfahrtszeit für die Rückfahrt nach Brig. Üblicherweise sind hier Region Alps Domino Züge im Einsatz, somit stellt dieser SBB Domino eine erst auf den zweiten Blick erkennbare  Abwechslung  dar. 

22. Juli 2022
Der Regionalzug 6125 bestehend aus dem ABt (ABt NPZ DO 50 85 39-43 804-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 140-7 CH-SBB) und dem RBDe 560 221-4 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 221-4 CH-SBB) wartet auf die Abfahrtszeit für die Rückfahrt nach Brig. Üblicherweise sind hier Region Alps Domino Züge im Einsatz, somit stellt dieser SBB Domino eine erst auf den zweiten Blick erkennbare "Abwechslung" dar. 22. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

116 1200x806 Px, 23.07.2022

Ein SBB RBDe 560 Domino wartet in Romont auf die Abfahrt als S 20 nach Romont

22. Dez. 2022
Ein SBB RBDe 560 Domino wartet in Romont auf die Abfahrt als S 20 nach Romont 22. Dez. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

115 1200x791 Px, 18.04.2022

Der Bahnhof von Sugiez ist noch einer der wenigen nicht modernisierten GFM/TPF Stationen, wobei die Arbeiten zum Umbau wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Im Bild ein SBB Domino auf dem Weg nach Romont. 

9. März 2022
Der Bahnhof von Sugiez ist noch einer der wenigen nicht modernisierten GFM/TPF Stationen, wobei die Arbeiten zum Umbau wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Im Bild ein SBB Domino auf dem Weg nach Romont. 9. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

119 1200x806 Px, 14.03.2022

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.