bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Travys Fotos

65 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus.

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Mitte August 2022 wurde der Betrieb der SBB und TRAVYS Strecke Vallorbe - Le Brassus grundlegend geändert: SBB Flirts übernahmen die Bedienung und zudem verkehren die Züge neu von Le Brassus nach Aigle statt Vallorbe. Die Züge  flügeln  in Le Day nach Le Brassus und Vallorbe. Dies ergibt eine weitaus bessere Anbindung des Vallée de Joux an den Rest der Schweiz, nicht aber nach Vallorbe. Somit wurden ab mitte August die TRAVAY Domino Züge überflüssgig. Grund genug, sie noch einmal fotografisch festzuhalten. 

Im Bild der TRAVYS TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  in Vallorbe. 

6. Aug. 2022
Mitte August 2022 wurde der Betrieb der SBB und TRAVYS Strecke Vallorbe - Le Brassus grundlegend geändert: SBB Flirts übernahmen die Bedienung und zudem verkehren die Züge neu von Le Brassus nach Aigle statt Vallorbe. Die Züge "flügeln" in Le Day nach Le Brassus und Vallorbe. Dies ergibt eine weitaus bessere Anbindung des Vallée de Joux an den Rest der Schweiz, nicht aber nach Vallorbe. Somit wurden ab mitte August die TRAVAY Domino Züge überflüssgig. Grund genug, sie noch einmal fotografisch festzuhalten. Im Bild der TRAVYS TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" in Vallorbe. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus.

6. Aug. 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus. 
Es ist eines meiner aller letzten Bilder der TRAVYS RBDe 560. 

6. Aug. 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" verlässt Vallorbe mit dem Ziele Le Brassus. Es ist eines meiner aller letzten Bilder der TRAVYS RBDe 560. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

In Vallorbe wird der  neue  Schülerzug nach Le Brassus bereit gestellt. Der Regionalzug 7914 besteht aus dem führenden SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem schiebenden SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB).

15. August 2022
In Vallorbe wird der "neue" Schülerzug nach Le Brassus bereit gestellt. Der Regionalzug 7914 besteht aus dem führenden SBB ABt 984 (ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB), dem B (B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB) und dem schiebenden SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 384-0 CH-SBB). 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der neuste  Schülerzug  im Vallée de Joux: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung bestehet aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB. Der Domino ist als Regionalzug 7914 soeben von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen und wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren.

15. August 2022
Der neuste "Schülerzug" im Vallée de Joux: Ein SBB (!) Domino in Travys Farbgebung bestehet aus dem RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB), dem B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB. Der Domino ist als Regionalzug 7914 soeben von Vallorbe (ab 7:21) in Le Brassus (an 8:01) eingetroffen und wird am Nachmittag (ab 16:02) als Regionalzug 7961 nach Vallorbe zurück fahren. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Nun haben auch wir unsere  Drei-Seen-Bahn : Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle beim Einfahrsignal von Le Brassus.

15. August 2022
Nun haben auch wir unsere "Drei-Seen-Bahn": Die RER VAUD S2 Verbindung von Aigle nach Le Brassus verbindet nicht nur recht kontrastreiche Landschaften, sie führt auch an drei Seen entlang: dem Lac Léman, dem Lac de Brent und dem Lac de Joux. A propos Wasser: Während der Genfersee durch die Rhone ins Mittelmeer mündet, entwässert sich die Orbe in die Nordsee, der wenige Kilometer westlich von hier entspringende Doubs hingegen ins Mittelmeer. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) als S2 24216 von Aigle beim Einfahrsignal von Le Brassus. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB) und der RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) warten in Le Brassus auf die Abfahrt. Während der Domino erst um 16:02 nach Vallobe fahren wird, verlässt der Flirt Le Brassus schon in wenigen Minuten, wobei man sich an die Ziel-Destination  Aigle  erst noch gewöhnen muss.

15. August 2022
Der SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB) und der RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) warten in Le Brassus auf die Abfahrt. Während der Domino erst um 16:02 nach Vallobe fahren wird, verlässt der Flirt Le Brassus schon in wenigen Minuten, wobei man sich an die Ziel-Destination "Aigle" erst noch gewöhnen muss. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug von Chavornay nach Orbe unterwegs. Der Triebzug überquert unmittelbar nach seiner Abfahrt beim Halt St-Eloi die Orbe und wird kurz darauf sein Ziel Orbe erreichen.

15. August 2022
Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug von Chavornay nach Orbe unterwegs. Der Triebzug überquert unmittelbar nach seiner Abfahrt beim Halt St-Eloi die Orbe und wird kurz darauf sein Ziel Orbe erreichen. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor der Umstellung auf  Flügelzug -Betrieb Aigle - Le Day - Vallorbe/Le Brassus wartet ein TRAVYS Domino in Vallorbe auf die Abfahrt nach Le Brassus.

6. Aug. 2022
Kurz vor der Umstellung auf "Flügelzug"-Betrieb Aigle - Le Day - Vallorbe/Le Brassus wartet ein TRAVYS Domino in Vallorbe auf die Abfahrt nach Le Brassus. 6. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

67 1500x1008 Px, 14.01.2024

Für die Wiederaufnahme der Schienenverkehrs auf der mit Gleichstrom betrieben, rund vier Kilometer langen O-C erwarb die TRAVYS  AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 die bei der O-C Be 4/8 003 und 004 im Einsatz sind. 
Der Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) ist bereits aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet, um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er nach langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt!

4. Juli 2022
Für die Wiederaufnahme der Schienenverkehrs auf der mit Gleichstrom betrieben, rund vier Kilometer langen O-C erwarb die TRAVYS AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 die bei der O-C Be 4/8 003 und 004 im Einsatz sind. Der Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) ist bereits aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet, um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er nach langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Gelbe Züge: Bis zur Realisierung der Stromsystemumstellung und besonders der Umbauarbeiten in Chavonray sind bei der TRAVYS / OC zwei Be 4/8 (GT8-100D/2S) im Einsatz. Das Bild zeigt den aus Chavornay in Orbe ankommenden Be 4/8 003 (94 80 0450 003-9). Rechts im Bild ist angeschnitten der auf einen neuen Stromabnehmer wartende Be 4/8 004 zu sehen.

15. August 2022
Gelbe Züge: Bis zur Realisierung der Stromsystemumstellung und besonders der Umbauarbeiten in Chavonray sind bei der TRAVYS / OC zwei Be 4/8 (GT8-100D/2S) im Einsatz. Das Bild zeigt den aus Chavornay in Orbe ankommenden Be 4/8 003 (94 80 0450 003-9). Rechts im Bild ist angeschnitten der auf einen neuen Stromabnehmer wartende Be 4/8 004 zu sehen. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Travys RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 384- CH-TVYS)  Lac Brenet  mit B und ABt ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe kurz vor Les Charbonnières unterwegs. 

21. Juli 2022
Der Travys RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 384- CH-TVYS) "Lac Brenet" mit B und ABt ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe kurz vor Les Charbonnières unterwegs. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

72 1500x1026 Px, 03.01.2023

Gleich vorne weg: Das Bild entstand auf dem wieder geöffneten Bahnübergang. Zum Bild selbst: in Sentier Orient begegnet der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  dem hier für einige Stunden abgestellten  Schülerzug  bestehend aus TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), der infolge des in Le Brassus angekommen Güterzuges keinen Platz mehr fand.

24. März 2022
Gleich vorne weg: Das Bild entstand auf dem wieder geöffneten Bahnübergang. Zum Bild selbst: in Sentier Orient begegnet der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" dem hier für einige Stunden abgestellten "Schülerzug" bestehend aus TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), der infolge des in Le Brassus angekommen Güterzuges keinen Platz mehr fand. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

56 1600x1103 Px, 25.10.2022

Gleich vorne weg: Das Bild entstand auf dem wieder geöffneten Bahnübergang. Zum Bild selbst: in Sentier Orient begegnet der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  dem hier für einige Stunden abgestellten  Schülerzug  bestehend aus TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), der infolge des in Le Brassus angekommen Güterzuges keinen Platz mehr fand. 
24. März 2022
Gleich vorne weg: Das Bild entstand auf dem wieder geöffneten Bahnübergang. Zum Bild selbst: in Sentier Orient begegnet der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" dem hier für einige Stunden abgestellten "Schülerzug" bestehend aus TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), der infolge des in Le Brassus angekommen Güterzuges keinen Platz mehr fand. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

59 1600x1075 Px, 25.10.2022

Der TRAVYS/OC Be 4/8 003 wartet in Chavonray auf die Rückfahrt nach Orbe.

15.08.2022
Der TRAVYS/OC Be 4/8 003 wartet in Chavonray auf die Rückfahrt nach Orbe. 15.08.2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

67 1600x1166 Px, 17.10.2022

Der TRAVYS/OC Be 4/8 003 und die RailPool 187 008-8 in Chavonray.

15. August 2022
Der TRAVYS/OC Be 4/8 003 und die RailPool 187 008-8 in Chavonray. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Während der Regionalzug nach Le Brassus in Vallorbe bereitgestellt wird, steht die SCHEUCHZER Diesellok Am 847 101-3 (CH-SCHEU 92 85 88 47 101-3)  Le Bison  steht auf einem Abstellgeleis.

15. August 2022
Während der Regionalzug nach Le Brassus in Vallorbe bereitgestellt wird, steht die SCHEUCHZER Diesellok Am 847 101-3 (CH-SCHEU 92 85 88 47 101-3) "Le Bison" steht auf einem Abstellgeleis. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB) und der RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) warten in Le Brassus auf die Abfahrt. Während der Domino erst um 16:02 nach Vallobe fahren wird, verlässt der Flirt Le Brassus schon in wenigen Minuten, wobei man sich an die Ziel-Destination  Aigle  erst noch gewöhnen muss. 

15. August 2022
Der SBB RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO 94 85 7560 384-0 CH-SBB) und der RABe 523 022-7 (RABe 523 94 85 0 523 022-7 CH-SBB) warten in Le Brassus auf die Abfahrt. Während der Domino erst um 16:02 nach Vallobe fahren wird, verlässt der Flirt Le Brassus schon in wenigen Minuten, wobei man sich an die Ziel-Destination "Aigle" erst noch gewöhnen muss. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

78 1200x737 Px, 01.09.2022

Der TRAVAY RBDe 560 384 erreicht als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe den Bahnhof von Le Pont. 

6. August 2022
Der TRAVAY RBDe 560 384 erreicht als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe den Bahnhof von Le Pont. 6. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

97 1200x806 Px, 16.08.2022

Der TRAVYS Be 4/8 004 wartet in Chavornay auf die Abfahrt Orbe. 

4. Juli 2022
Der TRAVYS Be 4/8 004 wartet in Chavornay auf die Abfahrt Orbe. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS Domino mit dem schiebenden RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) ist von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs, hat den Bedarfshalt Les Charbonnières verlassen und fährt nun weiter durchs Vallée de Joux. Morgen (bzw. bereits beim schreiben dieser Zeilen) werden hier SBB RABe 523 dominieren und eine stündliche Direktverbindung vom Vallée de Joux nach Lausanne und weiter nach Aigle bieten, was für dieses abgelegene Tal eine grosse Aufwertung bedeutet. Ein Blick zurück: im Sommer 1982, als Vallorbe noch ein  grosser  Grenzbahnhof war und der TEE 22 Cisalpin von Milano nach Paris dort Halt machte, verkehrten lediglich acht Züge ins Vallée de Joux...

6. August 2022
Der TRAVYS Domino mit dem schiebenden RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) ist von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs, hat den Bedarfshalt Les Charbonnières verlassen und fährt nun weiter durchs Vallée de Joux. Morgen (bzw. bereits beim schreiben dieser Zeilen) werden hier SBB RABe 523 dominieren und eine stündliche Direktverbindung vom Vallée de Joux nach Lausanne und weiter nach Aigle bieten, was für dieses abgelegene Tal eine grosse Aufwertung bedeutet. Ein Blick zurück: im Sommer 1982, als Vallorbe noch ein "grosser" Grenzbahnhof war und der TEE 22 Cisalpin von Milano nach Paris dort Halt machte, verkehrten lediglich acht Züge ins Vallée de Joux... 6. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

95 1200x807 Px, 07.08.2022

Ich fuhr noch einmal ins Vallée de Joux um den sogenannten  Schülerzug  mit TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier  ein letztes Mal zu fotografieren, da ab dem 7. Aug. 22 ein neues Betriebskonzept eingeführt wird, mit Direktverbindungen nach Aigle, welche für die Fahrgäste, weniger aber für die Fotografen, Vorteile bringt. Leider waren der Steuerwagen und der Mittelwagen des Zugs  verzeirt , was dank dem spitzen Winkel nicht all zu sehr auffällt.
Der Zug hat Les Charbonnieres als Regionalzug 6009 verlassen und fährt nun nach Le Brassus. 

21. Juli 2022
Ich fuhr noch einmal ins Vallée de Joux um den sogenannten "Schülerzug" mit TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" ein letztes Mal zu fotografieren, da ab dem 7. Aug. 22 ein neues Betriebskonzept eingeführt wird, mit Direktverbindungen nach Aigle, welche für die Fahrgäste, weniger aber für die Fotografen, Vorteile bringt. Leider waren der Steuerwagen und der Mittelwagen des Zugs "verzeirt", was dank dem spitzen Winkel nicht all zu sehr auffällt. Der Zug hat Les Charbonnieres als Regionalzug 6009 verlassen und fährt nun nach Le Brassus. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

103 1200x699 Px, 31.07.2022

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.