In Altenhundem werden meist zwei Lokomotiven bereitgehalten um Güterzüge bei Bedarf auf der Rampe nach Welschen Ennest nachzuschieben. Ebenfalls benutzt man diese um Güterzüge von Kreuztal in Richtung Welschen Ennest nachzuschieben und auch für Coilzüge in Richtung Dillenburg (ebenfalls als Nachschub). Am 23.06.13 waren die reaktivierten 140 585 und 140 506 für den Schubdienst eingeteilt und verbrachten ihre Sonntagsruhe im mittlerweile gut zugewachsenen "Abstellbereich" in Altenhundem.
Matthias Schneider 24.06.2013, 434 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Belichtungsdauer: 0.006 s (1/160) (1/160), Blende: f/6.3, ISO400, Brennweite: 72.00 (72/1)
88 2 1200x800 Px, 22.05.2024
194 1200x773 Px, 04.10.2020
169 1200x700 Px, 04.10.2020
180 1200x598 Px, 21.09.2020