bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der BLM Be 4/6 103 Jungfrau ist als R66 auf der Fahrt von Grütschalp nach Mürren und konnte zwischen Grütschalp und Winteregg fotografiert werden. im Hintergrund ist Wengen zu erkennen. 18. Februar 2018 (zum Bild)

Matthias Schneider 22.2.2025 18:45
Herrlich!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 24.2.2025 18:18
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Da ich mich zur Zeit sehr stark mit der Modellbahn beschäftige und das Wetter wieder ehr garstig wird, sind es wohl die einzigen Ausflugsbahnbilder vom Februar 2025
einen lieben Gruss
Stefan

Im Vordergrund ein H0 HAG Modell eines SBB Triebwagen, zu dem es eigentlich kein Vorbild gibt. Am nächste kommt dem Modell der (Vorbild)-Triebwagen ABDe 4/4 welcher als "EVA Triebwagen" bei MThB (Mittelthurgaubahn), MO (Martigny-Orsières-Bahn, GFM (Chemins de fer fribourgeois Gruyère–Fribourg–Morat) und der RVT (Chemin de fer Régional du Val-de-Travers) eingesetzt war. Das HAG Modell erschien auch in Varianten der WM (Wohlen - Meisterschwanden Bahn) und BT (Bodensee-Toggenburg Bahn). Für das SBB sowie das BT Modell gab es auch den entsprechenden Steuerwagen. (Sowie einen BT Mittelwagen, bei der SBB konnte auch einen SSBB EW I aus dem HAG Sortiment zurückgegriffen werden.) Somit wollte HAG wohl den SBB BDe 4/4 UND den SBB RBe 4/4 mit dem selben Modell abdecken. Allen Vorbildwidrigkeiten zum Trotz, mir gefällt der Triebwagen! Im Hintergrund und als Vergleich gedacht, ist ein Lima N-Spur Modell eines recht gut umgesetzten SBB RBe 4/4 zu sehen. 31. Januar 2025 (zum Bild)

Matthias Schneider 2.2.2025 17:24
Phantasie-Farbgebungen ist man gewohnt bei den Modellbahnherstellern, aber Phantasie-Triebwagen sind mir neu. :-D
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 24.2.2025 18:15
Hallo Matthias,
zu jener Zeit wurde die Modellumsetzung (von der grossen Mehrheit) etwas weniger eng gesehen als heute, da JEDER den Anspruch erhebt, ein perfektes Modell zu erhalten, was sich auch dann auch im Preis niederschlägt.
Doch die in den 70er Jahren von Lima angebotene Ae 6/6 in Swiss Express Lackierung war auch damals etwas des Guten zuviel...
einen lieben Gruss
Stefan

Ein MOB ABe 4/4 Serie 9000 (Alpina) ist mit eine Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen bei Les Avants unterwegs. 3. Januar 2025 (zum Bild)

Matthias Schneider 2.2.2025 17:21
Sehr schöne Winterbilder!
Grüße in die Schweiz,
Matthias

Ich bedaure die Abschaffung des IC 2322 von Frankfurt nach Norddeich Mole sehr, denn ich habe sie so manches Mal gebucht. Leider bin ich aber auch so manches Mal versetzt worden. Der IC glänzte nicht mit Pünktlichkeit, auch Ausfälle waren nichts Besonderes. Geschuldet unter anderem durch Bauarbeiten und die liebe Technik. Diese Technik streikte auch am 08.12.24 beim Fahrtrichtungswechsel in Siegen Hbf. Minutenlang stand die abgebügelte 187 579 mit ihrer IC2 Garnitur in Richtung Emden auf Gleis 2. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.12.2024 19:49
Schade, gerade die Zuverlässigkeit der Bahn war Jahrelang DAS prägende Markenzeichen.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein hier nicht zu sehender SBB Tm 234 rangiert in Villeneuve die beiden DB Stuttgarter S-Bahn Züge 430 236 und 727 ins Alstom-Werk, wo die Triebzüge eine ETCS Aufrüstung erhalten. 6. September 2024 (zum Bild)

Matthias Schneider 21.10.2024 18:22
Wer hätte gedacht, dass sich mal Stuttgarter S-Bahnen in die Schweiz "verirren"...sehr interessant.
Grüße in die Schweiz,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 6.11.2024 20:08
Hallo Matthias,
ja, es schon erstaunlich, wie weit der Zug fahren muss (bzw. gefahren werden muss) um zu seiner ETCS Ausrüstung zu kommen.
einen lieben Gruss
Stefan

Winzig klein zeigt sich die RB Draisine der RB Dm 2/2 N° 3 "Biniou" der Blonay-Chamby Bahn im Vergleich zwischen dem CEV MVR ABeh 2/6 N° 7503 "Blonay-Chamby" und dem RhB ABe 4/4 N° 35 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay. Somit dürfte die 3,71 Meter lange Dm 2/2 der kürzeste Reisezug sein, nutzte die B-C die Draisine doch vor einigen Jahren auf dem Abschnitt Chamby - Chaulin im Museumsreisezug Verkehr. 18. August 2024 (zum Bild)

Matthias Schneider 25.8.2024 11:09
Schönes Vergleichsbild des interessanten Winzlings!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 26.8.2024 20:09
Danke Matthias für diene Kommentar. Ich hoffe, am Wochenende 7./8. Sept, wenn dann der Dm 2/2 N° 3 offiziell vorgestellt und dem Betrieb übergeben wird noch das eine oder andere Bild des "Winzlings" bekommen zu können.
einen lieben Gruss
Stefan

Nebelfelder zogen ins Rheintal, als VIAS 411 am 14.09.2023 in Kestert zum Halt kam (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2024 6:34
Hallo Matthias,
Eine herrlich stimmungsvolle Aufnahme!
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Schneider 19.7.2024 12:22
Leider verschwand er recht zügig, sodass nicht viele Nebelbilder entstanden sind.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 19.8.2024 7:46
Hallo Matthias,
wenn der Nebel verschwindet, hat dies auch seine Vorteile, denn wenn es sich festsetzt, bietet das dicke Grau auch nicht gerade viel Stimmung. Gerade deshalb sind gute Nebelbilder wohl recht selten.
einen lieben Gruss
Stefan

077 012 mit gemischtem Güterzug südwärts am 14.09.2023 in Kaub (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.8.2024 20:13
Hallo Matthias,
eine interessante Lok im DB-Rot!
einen lieben Gruss
Stefan

In Garstatt ist die BLS Re 465 002 mit dem GoldenPass Express GPX 4065 auf dem Weg von Interlaken Ost nach Montreux. In gut einer Viertel Stunde erreicht der Zug Zweisimmen, wo der Zug umgespurt wird und eine Schmalspur Lok der MOB der Serie 8000 den Zug übernehmen wird. 29. Sept. 2023 (zum Bild)

Matthias Schneider 16.7.2024 12:05
Sehr schönes Landschaftsbild mit Zug
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Dieser Blick bietet sich den Reisenden im Dampfzug der Museumsbahn Blonay Chamby. 4. Mai 2024 (zum Bild)

Matthias Schneider 30.5.2024 14:11
Eine mir sehr gut gefallende Perspektive.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 5.6.2024 9:03
Danke Matthis,
ich hatte Glück dass gerade niemand kam und ich so ungestört das Bild anfertigen konnte.
einen lieben Gruss
Stefan

140 432 der Bayernbahn mit Henkelzug in Richtung Süden am 14.09.23 in Kaub. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.5.2024 8:41
Hallo Matthias,
schön wenn man heute noch solche Lok zu sehen bekommt! (Auch wenn die Aufnahme ja schon ein paar Monate alt ist).
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Schneider 24.5.2024 11:28
Hallo Stefan,
da hast du Recht. Die Lok hatte nur leider am 05.02.2024 Fristablauf und dient jetzt vermutlich als Ersatzteilspender für ihre Schwesterloks der Bayernbahn.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Was ganz neues: Der TGV M Avelina Horizon Rame 997 mit den Triebköpfen TGV 21 015 und 21 016 ist auf Probefahrt und fährt durch Strasburg in Richtung Mulhouse. Ab 2025 ist der Plan-Einsatz der Züge geplant. 12. März 2024 (zum Bild)

Matthias Schneider 20.3.2024 18:39
Absolute Premiere für mich, den Zug habe ich bis jetzt weder in Realität noch auf einem Bild gesehen. Vielen Dank für die interessanten Bilder aus dem europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 24.3.2024 17:38
Hallo Matthias,
auch ich hatte den Zug vorher noch nie gesehen. Und ich hatte Glück, dass ich ihn überhaupt fotografieren konnte, war ich doch mit den BB 67400 auf Gleis 8 beschäftigt, als ich den TGV von weitem sah; wie gut war ich dann sehr schnell und der TGV ziemlich langsam...
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.