bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stephan Möckel

1251 Bilder
<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>
Der Goldene Mittelweg

Manche Perspektiven entdeckt man rein zufällig, und dann muß man handeln.
Wimpasing bei Ottenhofen am 05.01.15
Der Goldene Mittelweg Manche Perspektiven entdeckt man rein zufällig, und dann muß man handeln. Wimpasing bei Ottenhofen am 05.01.15
Stephan Möckel

Deutschland / Spassbilder / Alles was Spass macht

367 1200x800 Px, 05.01.2015

Durch den  Fhön , einer warmen Luftströmung in den Alpen, sind diese an manchen Tagen im Jahr auch im ca. 80 Kilometer-Luftlinie entfernten Grub gestochen scharf zu sehen. Einer dieser Tage war der 19.12.14, als ein 423 als S2 Richtung Erding gerade Heimstetten verließ.
Durch den "Fhön", einer warmen Luftströmung in den Alpen, sind diese an manchen Tagen im Jahr auch im ca. 80 Kilometer-Luftlinie entfernten Grub gestochen scharf zu sehen. Einer dieser Tage war der 19.12.14, als ein 423 als S2 Richtung Erding gerade Heimstetten verließ.
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0423

227 1200x546 Px, 02.01.2015

Bei Unterschwillach wurde am Neujahrstag 2015 ein 628-Doppel auf seiner Fahrt nach München fotografiert.
Bei Unterschwillach wurde am Neujahrstag 2015 ein 628-Doppel auf seiner Fahrt nach München fotografiert.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0628

217 1200x287 Px, 01.01.2015

Hat man mal beim Altglas-Wegbringen zufällig die Kamera dabei, dann ist man Zaunsgast, während ein 423 gerade in den Haltepunkt Poing einfährt. (01.01.15)
Hat man mal beim Altglas-Wegbringen zufällig die Kamera dabei, dann ist man Zaunsgast, während ein 423 gerade in den Haltepunkt Poing einfährt. (01.01.15)
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0423

213 1200x800 Px, 01.01.2015

Der Zugzielanzeiger des 423 636-0 zeigte am 31.12.14 komischerweise an, woher er kam. Auf alle Fälle steuerte er Poing auf seinem Weg als S2 Richtung München an.
Der Zugzielanzeiger des 423 636-0 zeigte am 31.12.14 komischerweise an, woher er kam. Auf alle Fälle steuerte er Poing auf seinem Weg als S2 Richtung München an.
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0423

226 1200x815 Px, 01.01.2015

Meine erste 245, die ich je fotografierte, war 245 014-6, die 2014 auch bei der  Innotrans  in Berlin ausgestellt war. Hier durchfuhr sie am 31.12.14 auf ihrem Weg nach Mühldorf die Ortschaft Poing.
Meine erste 245, die ich je fotografierte, war 245 014-6, die 2014 auch bei der "Innotrans" in Berlin ausgestellt war. Hier durchfuhr sie am 31.12.14 auf ihrem Weg nach Mühldorf die Ortschaft Poing.
Stephan Möckel

Einmal mußte ich noch raus in diesem Jahr, um wenigstens mal ein paar Winterbilder zu machen, bevor der Schnee wieder taut. Wie so oft paßt ein 423 am besten in diverse Lücken. In diesem Fall war es der 423 778-0, der mit einem Schwesterfahrzeug als S2 nach Erding am 31.12.14 den Ort Poing verließ.
Einmal mußte ich noch raus in diesem Jahr, um wenigstens mal ein paar Winterbilder zu machen, bevor der Schnee wieder taut. Wie so oft paßt ein 423 am besten in diverse Lücken. In diesem Fall war es der 423 778-0, der mit einem Schwesterfahrzeug als S2 nach Erding am 31.12.14 den Ort Poing verließ.
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0423

211 1200x645 Px, 31.12.2014

Während ich die Weihnachtstage im westlichen Thüringen verbrachte, wurde dem Bahnhof von Bad Salzungen auch mal wieder ein Kurzbesuch abgestattet. Schließlich war der 26.12.14 der vorerst letzte sonnige Tag mit angenehmen Temperaturen.

Der Bahnhof erfährt zurzeit größere Umbauarbeiten, die weitestgehend auf diesem Bild ferngehalten wurden. Wer weiß, wie lange diese schöne und altvertraute Bahnsteigüberdachung erhalten bleibt? Vielleicht wird sie restauriert, was den geneigten Eisenbahnfreund sicherlich freuen würde.

VT 106 (650 506-8) der Süd-Thüringen-Bahn legt auf seiner langen Fahrt nach Saalfeld -> Neuhaus am Rennweg gerade einen Halt ein und läßt Fahrgäste aus- und zusteigen.

Der VT befährt hierfür die Strecken Eisenach - Meiningen -> Meiningen - Arnstadt -> Arnstadt - Saalfeld. Zur Endstation führt eine Buslinie.
Während ich die Weihnachtstage im westlichen Thüringen verbrachte, wurde dem Bahnhof von Bad Salzungen auch mal wieder ein Kurzbesuch abgestattet. Schließlich war der 26.12.14 der vorerst letzte sonnige Tag mit angenehmen Temperaturen. Der Bahnhof erfährt zurzeit größere Umbauarbeiten, die weitestgehend auf diesem Bild ferngehalten wurden. Wer weiß, wie lange diese schöne und altvertraute Bahnsteigüberdachung erhalten bleibt? Vielleicht wird sie restauriert, was den geneigten Eisenbahnfreund sicherlich freuen würde. VT 106 (650 506-8) der Süd-Thüringen-Bahn legt auf seiner langen Fahrt nach Saalfeld -> Neuhaus am Rennweg gerade einen Halt ein und läßt Fahrgäste aus- und zusteigen. Der VT befährt hierfür die Strecken Eisenach - Meiningen -> Meiningen - Arnstadt -> Arnstadt - Saalfeld. Zur Endstation führt eine Buslinie.
Stephan Möckel

Ein ICE-T durcheilte am 26.12.14 in Richtung Eisenach den Bahnhof von Gerstungen.
Ein ICE-T durcheilte am 26.12.14 in Richtung Eisenach den Bahnhof von Gerstungen.
Stephan Möckel

Deutschland / ICE / BR 5411/5415 (ICE-T)

316 1200x866 Px, 28.12.2014

427 003 der Cantus-Bahn als R6 nach Bebra legte am 26.12.14 einen Halt im Bahnhof von Gerstungen ein.
427 003 der Cantus-Bahn als R6 nach Bebra legte am 26.12.14 einen Halt im Bahnhof von Gerstungen ein.
Stephan Möckel

427 003 der Cantus-Bahn als R6 nach Bebra legt am 26.12.14 in ein paar Sekunden einen Halt im Bahnhof von Gerstungen ein.
427 003 der Cantus-Bahn als R6 nach Bebra legt am 26.12.14 in ein paar Sekunden einen Halt im Bahnhof von Gerstungen ein.
Stephan Möckel

265 001-8 ist über den Weihnachtsfeiertagen 2014 und am darauffolgenden Wochenende etwas ungünstig  geparkt  im Bahnhof von Gerstungen abgestellt und wartet auf neue Aufgaben bei der Kalibahn von Heringen (Werra) ab 29.12.14. (Gerstungen am 26.12.14)
265 001-8 ist über den Weihnachtsfeiertagen 2014 und am darauffolgenden Wochenende etwas ungünstig "geparkt" im Bahnhof von Gerstungen abgestellt und wartet auf neue Aufgaben bei der Kalibahn von Heringen (Werra) ab 29.12.14. (Gerstungen am 26.12.14)
Stephan Möckel

Deutschland / Dieselloks / BR 265 (Gravita 15L BB)

231 1200x800 Px, 28.12.2014

Der längst vergessene Bahnhof Vacha am Abend des 25.12.14 von der anderen Ansicht.
Der längst vergessene Bahnhof Vacha am Abend des 25.12.14 von der anderen Ansicht.
Stephan Möckel

Deutschland / Bahnhöfe / Vacha

193 1200x800 Px, 28.12.2014

Der längst vergessene Bahnhof Vacha am Abend des 25.12.14.
Der längst vergessene Bahnhof Vacha am Abend des 25.12.14.
Stephan Möckel

Deutschland / Bahnhöfe / Vacha

200 1200x800 Px, 28.12.2014

 Bitte beachten Sie: S2 nach Markt Schwaben, Abfahrt 10:59 Uhr, wird voraussichtlich 5 Minuten später eintreffen. 
(Bahnhof Poing am 21.12.14)
"Bitte beachten Sie: S2 nach Markt Schwaben, Abfahrt 10:59 Uhr, wird voraussichtlich 5 Minuten später eintreffen." (Bahnhof Poing am 21.12.14)
Stephan Möckel

Deutschland / Spassbilder / Alles was Spass macht

226 1200x800 Px, 23.12.2014

Nachwuchsförderung mit dem Töchterchen wurde am 21.12.14 im Bahnhof Poing betrieben, als gerade 423 622-0 als S2 nach Petershausen einfuhr.
Nachwuchsförderung mit dem Töchterchen wurde am 21.12.14 im Bahnhof Poing betrieben, als gerade 423 622-0 als S2 nach Petershausen einfuhr.
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0423

321 1200x800 Px, 23.12.2014

Wir erreichten den ehemaligen Rbf München-Laim, der in den frühen neunziger Jahren aufgegeben wurde. Der Rbf München-Nord löste diesen ab. Auf der ehemaligen Fläche des Rbf München-Laim entstand teilweise ein Wohngebiet, der Rest liegt brach, doch man findet überall noch etwas Schotter.

Ein kleines Überbleibsel des ehemaligen Rangierbahnhofes wurde am frühen Abend des 24.11.14 portraitiert.
Wir erreichten den ehemaligen Rbf München-Laim, der in den frühen neunziger Jahren aufgegeben wurde. Der Rbf München-Nord löste diesen ab. Auf der ehemaligen Fläche des Rbf München-Laim entstand teilweise ein Wohngebiet, der Rest liegt brach, doch man findet überall noch etwas Schotter. Ein kleines Überbleibsel des ehemaligen Rangierbahnhofes wurde am frühen Abend des 24.11.14 portraitiert.
Stephan Möckel

Deutschland / Stellwerke / Alle die es gibt

206 1200x800 Px, 19.12.2014

In München-Laim wurde am frühen Abend des 24.11.14 ein Portrait bei wenig Licht von der PRESS 145 030-7 angefertigt.
In München-Laim wurde am frühen Abend des 24.11.14 ein Portrait bei wenig Licht von der PRESS 145 030-7 angefertigt.
Stephan Möckel

MRCE X4E-857 mit einem Autotransportzug in Richtung München-Laim wurde am 24.11.14 in München-Obermenzing fotografisch festgehalten. (andere Perspektive)
MRCE X4E-857 mit einem Autotransportzug in Richtung München-Laim wurde am 24.11.14 in München-Obermenzing fotografisch festgehalten. (andere Perspektive)
Stephan Möckel

MRCE X4E-857 mit einem Autotransportzug in Richtung München-Laim wurde am 24.11.14 in München-Obermenzing fotografisch festgehalten.
MRCE X4E-857 mit einem Autotransportzug in Richtung München-Laim wurde am 24.11.14 in München-Obermenzing fotografisch festgehalten.
Stephan Möckel

Ein Nachschuß auf 425 126-0 nach Landshut wurde am 24.11.14 in München-Obermenzing angefertigt.
Ein Nachschuß auf 425 126-0 nach Landshut wurde am 24.11.14 in München-Obermenzing angefertigt.
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0425

268 1200x696 Px, 19.12.2014

Wir erreichten den ehemaligen Rbf München-Laim, der in den frühen neunziger Jahren aufgegeben wurde. Der Rbf München-Nord löste diesen ab.
Auf der ehemaligen Fläche des Rbf München-Laim entstand teilweise ein Wohngebiet, der Rest liegt brach, doch man findet überall noch etwas Schotter. Ein kleines Überbleibsel sind ein paar Abstellgleise für Reisezüge und ICE´s. Auch Güterzüge nehmen einen Zwischenhalt, wenn die Kapazität auf dem eingleisigen Zubringer von/nach Rbf München-Nord zu gewissen Tageszeiten an seine Grenzen stößt.

Ein abgestellter  ICE 3  namens 403 559-8, der auf seinen nächsten Einsatz wartet, wurde so symbolisch am frühen Abend des 24.11.14 im Bild festgehalten.
Wir erreichten den ehemaligen Rbf München-Laim, der in den frühen neunziger Jahren aufgegeben wurde. Der Rbf München-Nord löste diesen ab. Auf der ehemaligen Fläche des Rbf München-Laim entstand teilweise ein Wohngebiet, der Rest liegt brach, doch man findet überall noch etwas Schotter. Ein kleines Überbleibsel sind ein paar Abstellgleise für Reisezüge und ICE´s. Auch Güterzüge nehmen einen Zwischenhalt, wenn die Kapazität auf dem eingleisigen Zubringer von/nach Rbf München-Nord zu gewissen Tageszeiten an seine Grenzen stößt. Ein abgestellter "ICE 3" namens 403 559-8, der auf seinen nächsten Einsatz wartet, wurde so symbolisch am frühen Abend des 24.11.14 im Bild festgehalten.
Stephan Möckel

Deutschland / ICE / BR 5403 (ICE 3)

314 1200x655 Px, 19.12.2014

Die Mühldorfer 247 057-3 wurde u.a. am 24.11.14 im Münchner  Dunstkreis  eingesetzt und beförderte Nahgüterzüge. Morgens hatte sie im Rbf München-Süd einen beladenen Altschotterzug am Haken. Hier bei München-Laim beförderte sie gerade den entladenen Zug in nördlicher Richtung.
Die Mühldorfer 247 057-3 wurde u.a. am 24.11.14 im Münchner "Dunstkreis" eingesetzt und beförderte Nahgüterzüge. Morgens hatte sie im Rbf München-Süd einen beladenen Altschotterzug am Haken. Hier bei München-Laim beförderte sie gerade den entladenen Zug in nördlicher Richtung.
Stephan Möckel

Die Grafitty-beschmierte 212 265-3 der DB Fahrwegdienste GmbH wurde am frühen Abend des 24.11.14 in ebenbürdigem Umfeld zwischen München-Obermenzing und München-Laim verewigt.
Die Grafitty-beschmierte 212 265-3 der DB Fahrwegdienste GmbH wurde am frühen Abend des 24.11.14 in ebenbürdigem Umfeld zwischen München-Obermenzing und München-Laim verewigt.
Stephan Möckel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.