bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

25649 Bilder
<<  vorherige Seite  866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 nächste Seite  >>
BAM MBC Ge4/4 in Morges.
22. Feb. 2017
BAM MBC Ge4/4 in Morges. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

258 1200x785 Px, 09.04.2017

Etwas unglücklich im Licht stand die SBB Re 460 086-2  Lyira  in Morges.
22. Feb. 2017
Etwas unglücklich im Licht stand die SBB Re 460 086-2 "Lyira" in Morges. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

264 1200x832 Px, 09.04.2017

Zwei MOB  Alpina  sind als Regiolazug Les Avants - Montreux bei Chamby unterwegs.
15. Feb. 2017
Zwei MOB "Alpina" sind als Regiolazug Les Avants - Montreux bei Chamby unterwegs. 15. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

271 1200x852 Px, 09.04.2017

Ein neuer Stadler SURF als Travys Regionalzug bei Ste-Croix.
14. Feb. 2017
Ein neuer Stadler SURF als Travys Regionalzug bei Ste-Croix. 14. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

248 1200x748 Px, 09.04.2017

Der YSteC Be4/4 N° 1 ist mit einem kurzen Güterzug kurz vor Ste-Croix unterwegs.
14. Feb. 2017
Der YSteC Be4/4 N° 1 ist mit einem kurzen Güterzug kurz vor Ste-Croix unterwegs. 14. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Travys

242 1200x832 Px, 09.04.2017

Ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Genève bei St-Saphorin.
4. März 2016
Ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Genève bei St-Saphorin. 4. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

264 1200x805 Px, 09.04.2017

Ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Genève bei St-Saphorin.
4. März 2016
Ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Genève bei St-Saphorin. 4. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

271 1200x805 Px, 09.04.2017

218 835-7 & 218 831-6 DB Fernverkehr in Nennhausen und fuhren weiter in Richtung Stendal, um den ICE 372 der bei Stendal wohl einen PU hatte von dort nach Berlin zu bringen. 09.04.2017
218 835-7 & 218 831-6 DB Fernverkehr in Nennhausen und fuhren weiter in Richtung Stendal, um den ICE 372 der bei Stendal wohl einen PU hatte von dort nach Berlin zu bringen. 09.04.2017
Stephan Kemnitz

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

270 1200x800 Px, 10.04.2017

Am 05.04.17 konnte die U3 nach Hauptbahnhof Süd am Hp. Borgweg (Stadtpark) aufgenommen werden.
Am 05.04.17 konnte die U3 nach Hauptbahnhof Süd am Hp. Borgweg (Stadtpark) aufgenommen werden.
Jan-Hendrik

Deutschland / ÖPNV / U-Bahn Hamburg

232 1024x613 Px, 11.04.2017

143 091-7 fuhr am sonnigen 03.03.17 mit einem buntem Güterzug bei Woltorf an den Fotografen vorbei.
143 091-7 fuhr am sonnigen 03.03.17 mit einem buntem Güterzug bei Woltorf an den Fotografen vorbei.
Jan-Hendrik

Deutschland / E-Loks / BR 6143 (ex DR 243)

423 1024x599 Px, 11.04.2017

Am Hp. Borgweg (Stadtpark) konnte am 05.04.17 eine weitere U3 in Richtung Hauptbahnhof Süd aufgenommen werden.
Am Hp. Borgweg (Stadtpark) konnte am 05.04.17 eine weitere U3 in Richtung Hauptbahnhof Süd aufgenommen werden.
Jan-Hendrik

Deutschland / ÖPNV / U-Bahn Hamburg

219 1024x630 Px, 11.04.2017

Feldkirchen und Umgebung eignet sich wahrlich kaum, um Eisenbahnbilder mit Motiv anzufertigen. Die Strecke ist bis auf wenige Ausnahmen uneinsichtig und dennoch fuhr ich einmal am Abend des 12. April 2017 in die  Pampa , da ich die Herausforderung liebe.

Anfangs, als die Sonne noch höher stand, herrschte ein völlig unattraktives Licht vor - eine große Wolkenfront verdeckte absehbar die letzten Sonnenstrahlen -
doch blickt man nach München mit seinem Olympiaturm, so gab es da noch ein letztes Wolkenloch, welches des nachts der Vergangenheit angehören wird.

Ein 423 als S2 in Richtung Erding wurde somit auserkohren, sich selbst mit der typischen Münchner Vorort-Landschaft und der bayrischen Landeshauptstadt im Bild zu vereinen.
Feldkirchen und Umgebung eignet sich wahrlich kaum, um Eisenbahnbilder mit Motiv anzufertigen. Die Strecke ist bis auf wenige Ausnahmen uneinsichtig und dennoch fuhr ich einmal am Abend des 12. April 2017 in die "Pampa", da ich die Herausforderung liebe. Anfangs, als die Sonne noch höher stand, herrschte ein völlig unattraktives Licht vor - eine große Wolkenfront verdeckte absehbar die letzten Sonnenstrahlen - doch blickt man nach München mit seinem Olympiaturm, so gab es da noch ein letztes Wolkenloch, welches des nachts der Vergangenheit angehören wird. Ein 423 als S2 in Richtung Erding wurde somit auserkohren, sich selbst mit der typischen Münchner Vorort-Landschaft und der bayrischen Landeshauptstadt im Bild zu vereinen.
Stephan Möckel

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0423

250 1200x734 Px, 13.04.2017

Die BAM MBC Ge 4/4 22 mit einem Güterzug bestehend aus leeren Rollschemmel bei Yens.
11. April 2017
Die BAM MBC Ge 4/4 22 mit einem Güterzug bestehend aus leeren Rollschemmel bei Yens. 11. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

249 1200x834 Px, 14.04.2017

Güterverkehr bei der BAM: 2015 42 000 Tonnen, dank eines neuen Kieswerks ab Sommer 2016 nun gegen 235 000 Tonnen pro  Jahre zusätzlich. Das Bild zeigt die Ge 4/4 21 mit einem leeren Kieszug auf der Fahrt von Gland nach Apples bei Yens.
11. April 2017
Güterverkehr bei der BAM: 2015 42 000 Tonnen, dank eines neuen Kieswerks ab Sommer 2016 nun gegen 235 000 Tonnen pro Jahre zusätzlich. Das Bild zeigt die Ge 4/4 21 mit einem leeren Kieszug auf der Fahrt von Gland nach Apples bei Yens. 11. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

270 1200x801 Px, 14.04.2017

Der Streckenast Apples - L'Isle weisst ein recht geringes Verkehersaufkommen auf und wird meist nur im Zweistundentakt bedient, mit einigen Ausnahmen am Abend, und Morgens und Mittags wird von Montag bis Freitag sogar der Halbstudentakt angeboten. Die Strecke weist keine Block oder Kreuzungsmöglichkeiten auf, so dass immer der gleiche Zug hin und her pendelt. Bei Apples, den 14. April 2017
Der Streckenast Apples - L'Isle weisst ein recht geringes Verkehersaufkommen auf und wird meist nur im Zweistundentakt bedient, mit einigen Ausnahmen am Abend, und Morgens und Mittags wird von Montag bis Freitag sogar der Halbstudentakt angeboten. Die Strecke weist keine Block oder Kreuzungsmöglichkeiten auf, so dass immer der gleiche Zug hin und her pendelt. Bei Apples, den 14. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

252 1200x671 Px, 14.04.2017

Der Streckenast Apples - L'Isle weisst ein recht geringes Verkehersaufkommen auf und wird meist nur im Zweistundentakt bedient, mit einigen Ausnahmen am Abend, und Morgens und Mittags wird von Montag bis Freitag sogar der Halbstudentakt angeboten. Die Strecke weist keine Block oder Kreuzungsmöglichkeiten auf, so dass immer der gleiche Zug hin und her pendelt. Bei Apples, den 11. April 2017
Der Streckenast Apples - L'Isle weisst ein recht geringes Verkehersaufkommen auf und wird meist nur im Zweistundentakt bedient, mit einigen Ausnahmen am Abend, und Morgens und Mittags wird von Montag bis Freitag sogar der Halbstudentakt angeboten. Die Strecke weist keine Block oder Kreuzungsmöglichkeiten auf, so dass immer der gleiche Zug hin und her pendelt. Bei Apples, den 11. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

249 1200x806 Px, 14.04.2017

Der Streckenast Apples - L'Isle weisst ein recht geringes Verkehersaufkommen auf und wird meist nur im Zweistundentakt bedient, mit einigen Ausnahmen am Abend, und Morgens und Mittags wird von Montag bis Freitag sogar der Halbstudentakt angeboten. 
Die Strecke weist keine Block oder Kreuzungsmöglichkeiten auf, so dass immer der gleiche Zug hin und her pendelt. 

Bei Apples, den 11. April 2017
Der Streckenast Apples - L'Isle weisst ein recht geringes Verkehersaufkommen auf und wird meist nur im Zweistundentakt bedient, mit einigen Ausnahmen am Abend, und Morgens und Mittags wird von Montag bis Freitag sogar der Halbstudentakt angeboten. Die Strecke weist keine Block oder Kreuzungsmöglichkeiten auf, so dass immer der gleiche Zug hin und her pendelt. Bei Apples, den 11. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

253 1200x736 Px, 14.04.2017

Ein BAM Regionalzug vor der Kulisse des Château de Vufflens.
10. April 2017
Ein BAM Regionalzug vor der Kulisse des Château de Vufflens. 10. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

271 1200x710 Px, 14.04.2017

Ein aus zwei BAM Be 4/4 SURF und Mittelwagen gestehender Regionalzug kurz vor Ballens.
10. April 2017
Ein aus zwei BAM Be 4/4 SURF und Mittelwagen gestehender Regionalzug kurz vor Ballens. 10. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

274 1200x797 Px, 14.04.2017

In Chigny begegen sich zwei BAM Regionalzüge; die Haltestelle wurde kürzlich zu einer Kreuzungsstation ausgebaut und erlbaubt seiteher eine Verdichtung des Taktes auf der BAM.
10. April 2017
In Chigny begegen sich zwei BAM Regionalzüge; die Haltestelle wurde kürzlich zu einer Kreuzungsstation ausgebaut und erlbaubt seiteher eine Verdichtung des Taktes auf der BAM. 10. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

259 1200x731 Px, 14.04.2017

Ein aus zwei BAM Be 4/4 SURF und Mittelwagen gestehender Regionalzug erreicht Ballens.
10. April 2017
Ein aus zwei BAM Be 4/4 SURF und Mittelwagen gestehender Regionalzug erreicht Ballens. 10. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

275 1200x816 Px, 14.04.2017

Bab Banner 2017
Bab Banner 2017
Martin Voigt

Fotografen / M. Voigt / Dies und Das

213 1200x260 Px, 17.04.2017

Am Ostersonntag, dem 16. April 2017 wurde einem im ostsächsischen Raum wettermäßig gut etwas geboten. Kalter, frischer Nordwind, teilweise Sonnenschein; dazu massive Wolkenberge und noch größere, dunkelgraue Schneewolken.

Um 17:34 Uhr war die Sonne wieder dran mit Scheinen, bevor sie wieder von besagtem Wolkenhimmel bedeckt wurde. 

Ein typisches Nebenbahnflair der heutigen Zeit strahlt der Bahnhof in Schmölln (Oberlausitz) aus und VT 12 B der Trilex - von Zittau kommend mit dem Ziel Dresden Hbf - beschleunigt gerade. Sein nächster Halt wird Bischofswerda sein.
Am Ostersonntag, dem 16. April 2017 wurde einem im ostsächsischen Raum wettermäßig gut etwas geboten. Kalter, frischer Nordwind, teilweise Sonnenschein; dazu massive Wolkenberge und noch größere, dunkelgraue Schneewolken. Um 17:34 Uhr war die Sonne wieder dran mit Scheinen, bevor sie wieder von besagtem Wolkenhimmel bedeckt wurde. Ein typisches Nebenbahnflair der heutigen Zeit strahlt der Bahnhof in Schmölln (Oberlausitz) aus und VT 12 B der Trilex - von Zittau kommend mit dem Ziel Dresden Hbf - beschleunigt gerade. Sein nächster Halt wird Bischofswerda sein.
Stephan Möckel

Am Karfreitag 2017, dem 14. April, veranstalteten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau Pendelfahrten von Löbau ins tschechische Rumburgk.

So konnte deren eigenes LVT-Doppelgespann, geführt von 772 413-1, am Nachmittag auf einer seiner Fahrten nach Tschechien in Großschweidnitz fotografiert werden.

Dieses Motiv läßt sich nur auf Privatgrund umsetzen, welcher nach freundlicher Anfrage betreten werden durfte.
Am Karfreitag 2017, dem 14. April, veranstalteten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau Pendelfahrten von Löbau ins tschechische Rumburgk. So konnte deren eigenes LVT-Doppelgespann, geführt von 772 413-1, am Nachmittag auf einer seiner Fahrten nach Tschechien in Großschweidnitz fotografiert werden. Dieses Motiv läßt sich nur auf Privatgrund umsetzen, welcher nach freundlicher Anfrage betreten werden durfte.
Stephan Möckel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.