bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25659 Bilder
<<  vorherige Seite  619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 nächste Seite  >>
189 207 von CTL mit Kesselwagen am 11.12.11 in Fulda
189 207 von CTL mit Kesselwagen am 11.12.11 in Fulda
Martin Voigt

Deutschland / E-Loks / BR 6189 (ES 64 F4-)

679 1024x729 Px, 11.12.2011

HLB VT 275 als HLB24923 von Fulda nach Gersfeld (Rhön) am 11.12.11 in Schmalnau
HLB VT 275 als HLB24923 von Fulda nach Gersfeld (Rhön) am 11.12.11 in Schmalnau
Martin Voigt

Deutschland / Unternehmen / HLB (Hessenbahn)

720 1024x767 Px, 11.12.2011

185 389 am 10.12.11 in Fulda Leider ist das Bild nicht das Beste da ich mich auf einen 628er konzentriert hab!
185 389 am 10.12.11 in Fulda Leider ist das Bild nicht das Beste da ich mich auf einen 628er konzentriert hab!
Martin Voigt

185 402-5 (TRAXX F140 AC2) der DB Schenker Rail Danmark Services A/S - Dänemark (Ein Joint-Venture von DB Schenker Rail und Green Cargo) mit Getreidesilowaggon Tagnoos 898 Ganzzug, fährt am 10.12.2011 durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
185 402-5 (TRAXX F140 AC2) der DB Schenker Rail Danmark Services A/S - Dänemark (Ein Joint-Venture von DB Schenker Rail und Green Cargo) mit Getreidesilowaggon Tagnoos 898 Ganzzug, fährt am 10.12.2011 durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Dänemark / E-Loks / BR 185 (TraxxF140AC2)

419 1024x734 Px, 10.12.2011

Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung, mechanischem Klappenverschlusssystem und vier Radsätzen (Getreidesilowaggon Tagnoos 898) 0651 246-1 der DB Schenker.
Gedeckter Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraft-Mittenentladung, mechanischem Klappenverschlusssystem und vier Radsätzen (Getreidesilowaggon Tagnoos 898) 0651 246-1 der DB Schenker.
Armin Schwarz

Deutschland / Wagen / Alle Arten (Güter)

641 1024x697 Px, 10.12.2011

Schotterverteil- und Planiermaschinen Plasser & Theurer SSP 120 der DGU (Deutsche Gleisbau Union), abgestellt am 10.12.2011 in Betzdorf/Sieg. Eingestellt als Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 41 501 17-8
Schotterverteil- und Planiermaschinen Plasser & Theurer SSP 120 der DGU (Deutsche Gleisbau Union), abgestellt am 10.12.2011 in Betzdorf/Sieg. Eingestellt als Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 16 41 501 17-8
Armin Schwarz

Weichenstopfmaschine Plasser & Theurer 08 - 475 Unimat 4S der DGU (Deutsche Gleisbau Union), abgestellt am 10.12.2011 in Betzdorf/Sieg. Eingestellt als Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 42 533 17-7
Weichenstopfmaschine Plasser & Theurer 08 - 475 Unimat 4S der DGU (Deutsche Gleisbau Union), abgestellt am 10.12.2011 in Betzdorf/Sieg. Eingestellt als Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 43 42 533 17-7
Armin Schwarz

151 049-4 der DB mit Kesselwagenzug fährt am 10.12.2011 durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
151 049-4 der DB mit Kesselwagenzug fährt am 10.12.2011 durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 6151

348 1024x780 Px, 10.12.2011

Der VT 0003 der OLA bei der Einfahrt in Torgelow am 1.8.2011!
Der VT 0003 der OLA bei der Einfahrt in Torgelow am 1.8.2011!
Paul Henke

Der VT 643.21 bei der Einfahrt in Neubradenburg am 6.12.2011. Anstatt er seine letzten Tage in Brandenburg bei der MR verbringt, hat der VT 643.21 die letzte Woche in Neubradenburg verbracht.
Der VT 643.21 bei der Einfahrt in Neubradenburg am 6.12.2011. Anstatt er seine letzten Tage in Brandenburg bei der MR verbringt, hat der VT 643.21 die letzte Woche in Neubradenburg verbracht.
Paul Henke

HLB Hessenbahn VT 279, VT 285 und VT 275 als Sonderzug am 10.12.11 in Fulda
HLB Hessenbahn VT 279, VT 285 und VT 275 als Sonderzug am 10.12.11 in Fulda
Martin Voigt

Deutschland / Unternehmen / HLB (Hessenbahn)

400 1024x718 Px, 10.12.2011

HLB VT 275, VT 285 und VT 279 sowie VT 286 am 10.12.11 in Fulda
HLB VT 275, VT 285 und VT 279 sowie VT 286 am 10.12.11 in Fulda
Martin Voigt

Deutschland / Unternehmen / HLB (Hessenbahn)

382 1024x612 Px, 10.12.2011

Am Posten Dürnberg begegnete ich am 09.12.11 der 247 045-8 mit einem kurzen Kesselzug Richtung Mühldorf.
Am Posten Dürnberg begegnete ich am 09.12.11 der 247 045-8 mit einem kurzen Kesselzug Richtung Mühldorf.
Stephan Möckel

218 401-8 passierte am 09.12.11 den Posten Dürnberg Richtung Mühldorf.
218 401-8 passierte am 09.12.11 den Posten Dürnberg Richtung Mühldorf.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

372 1024x706 Px, 09.12.2011

Am 08.02.2009 zeigt sich die 232 262 im RAW  Herrmann Matern  Cottbus.Allerdings wurde ihre HU erst zum 07.12.2009.Da man an der Lok größere Rahmenschäden entdeckte wurde kurzfristig sogar über eine Verschrottung nachgedacht.In Anbetracht der bereits weit vorangeschrittenen Arbeiten erhielt sie letztendlich einen neuen Führerstand der ausgemusterten 232 091.
Am 08.02.2009 zeigt sich die 232 262 im RAW "Herrmann Matern" Cottbus.Allerdings wurde ihre HU erst zum 07.12.2009.Da man an der Lok größere Rahmenschäden entdeckte wurde kurzfristig sogar über eine Verschrottung nachgedacht.In Anbetracht der bereits weit vorangeschrittenen Arbeiten erhielt sie letztendlich einen neuen Führerstand der ausgemusterten 232 091.
Christian Graetz

Deutschland / Dieselloks / BR 232 (ex DR 132)

879 1024x768 Px, 09.12.2011

Zum Ende des Jahres 2002 füllten sich die Abstellgleise in Mukran auf Rügen sehr schnell mit abgestellten Loks der BR 232.Die hier im Bild erkennbare 232 264 hatte Glück und wurde im Jahr 2003 in 233 264 umgebaut.Hinweis:Eingescanntes Bild!
Zum Ende des Jahres 2002 füllten sich die Abstellgleise in Mukran auf Rügen sehr schnell mit abgestellten Loks der BR 232.Die hier im Bild erkennbare 232 264 hatte Glück und wurde im Jahr 2003 in 233 264 umgebaut.Hinweis:Eingescanntes Bild!
Christian Graetz

Deutschland / Dieselloks / BR 232 (ex DR 132)

746 1024x701 Px, 09.12.2011

Am 08.12.11 wurde 628 630-6 bei Heiligenstatt Richtung Mühldorf fotografiert.
Am 08.12.11 wurde 628 630-6 bei Heiligenstatt Richtung Mühldorf fotografiert.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0628

376 1024x682 Px, 08.12.2011

294 575-6 durchfuhr am 08.12.11 mit einem Müllzug nach Kastl den Bahnhof Tüßling.
294 575-6 durchfuhr am 08.12.11 mit einem Müllzug nach Kastl den Bahnhof Tüßling.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieselloks / BR 290-296 (V90)

392 1024x682 Px, 08.12.2011

Bei Heiligenstatt wurde am 08.12.11 die 247 049-0 mit einem gemischten Güterzug angetroffen.
Bei Heiligenstatt wurde am 08.12.11 die 247 049-0 mit einem gemischten Güterzug angetroffen.
Stephan Möckel

Mit einem weiteren Müllzug durchfährt 247 060-7 am 08.12.11 den Bahnhof Tüßling.
Mit einem weiteren Müllzug durchfährt 247 060-7 am 08.12.11 den Bahnhof Tüßling.
Stephan Möckel

Mit einem Müllzug aus Kastl ist 247 060-7 am 08.12.11 bei Heiligenstatt unterwegs.
Mit einem Müllzug aus Kastl ist 247 060-7 am 08.12.11 bei Heiligenstatt unterwegs.
Stephan Möckel

Im Bahnhof Tüßling erhält 247 045-8 am 08.12.11 mit ihrem kurzen Kesselzug nach Burghausen Ausfahrt.
Im Bahnhof Tüßling erhält 247 045-8 am 08.12.11 mit ihrem kurzen Kesselzug nach Burghausen Ausfahrt.
Stephan Möckel

Mit dem  Wacker-Shuttle  war 247 054-0 am 08.12.11 in Tüßling Richtung Burghausen unterwegs.
Mit dem "Wacker-Shuttle" war 247 054-0 am 08.12.11 in Tüßling Richtung Burghausen unterwegs.
Stephan Möckel

Schon etwas älter das Bild....da war es noch normal, dass in Kreuztal auf zwei Gleisen die Loks abgestellt wurden und der Schneepflug ebenfalls in Kreuztal stand (mittlerweile ist er rot und normalerweise beim KSW-Standort anzutreffen). 151 097,151 001 und 140 502(verdeckt dahinter eine 145)(v.l.n.r).26.06.2006
Schon etwas älter das Bild....da war es noch normal, dass in Kreuztal auf zwei Gleisen die Loks abgestellt wurden und der Schneepflug ebenfalls in Kreuztal stand (mittlerweile ist er rot und normalerweise beim KSW-Standort anzutreffen). 151 097,151 001 und 140 502(verdeckt dahinter eine 145)(v.l.n.r).26.06.2006
Matthias Schneider

Fotografen / M. Schneider / Kreuztaler Ansichten

414  6 1024x670 Px, 08.12.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.