bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25659 Bilder
<<  vorherige Seite  621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 nächste Seite  >>
Die Betzdorfer 52 8134-0 am 27.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf (2.Fahrt). Hier kommt sie Tender voraus von Würgendorf in den Bahnhof Herdorf eingefahren. Leider war das Wetter nicht das Beste, ich hoffe ich hab das Beste daraus gemacht, auch meine EOS 1000D bei ISO 1600.
Die Betzdorfer 52 8134-0 am 27.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf (2.Fahrt). Hier kommt sie Tender voraus von Würgendorf in den Bahnhof Herdorf eingefahren. Leider war das Wetter nicht das Beste, ich hoffe ich hab das Beste daraus gemacht, auch meine EOS 1000D bei ISO 1600.
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 52

408 1024x901 Px, 04.12.2011

Die Betzdorfer 52 8134-0 am 27.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf (2.Fahrt). Hier kommt sie von Betzdorf und passiert das Stellwerk Herdorf Ost.
Die Betzdorfer 52 8134-0 am 27.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf (2.Fahrt). Hier kommt sie von Betzdorf und passiert das Stellwerk Herdorf Ost.
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 52

408 1024x929 Px, 04.12.2011

Die Betzdorfer 52 8134-0 am 27.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf (2.Fahrt). Hier kommt sie von Betzdorf und passiert das Stellwerk Herdorf Ost. Leider hat es angefangen zu regnen und das Licht war weg.
Die Betzdorfer 52 8134-0 am 27.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf (2.Fahrt). Hier kommt sie von Betzdorf und passiert das Stellwerk Herdorf Ost. Leider hat es angefangen zu regnen und das Licht war weg.
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 52

376 1024x1019 Px, 04.12.2011

Ein ICN nach Genève erreicht Morges. 
21.10.2011
Ein ICN nach Genève erreicht Morges. 21.10.2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

349 1024x686 Px, 03.12.2011

Ein SBB FLIRT RABe 523 nach Villeneuve trifft in Cully ein.

22. Jan. 2011
Ein SBB FLIRT RABe 523 nach Villeneuve trifft in Cully ein. 22. Jan. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

362 790x1024 Px, 03.12.2011

RJ nach Wien Westbahnhof erreicht Sargans.
1. Dez. 2011
RJ nach Wien Westbahnhof erreicht Sargans. 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Österreich / E-Loks / BR 1116 (ES 64U2 15+25kV)

384 1024x690 Px, 02.12.2011

RhB Ge 4/4 II 621 mit einem Güterzug nach Landquart. 
1. Dez. 2011
RhB Ge 4/4 II 621 mit einem Güterzug nach Landquart. 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / RhB

340 1024x712 Px, 02.12.2011

Ein bunter IR erreicht Chur.
1. Dez. 2011
Ein bunter IR erreicht Chur. 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

401 1024x615 Px, 02.12.2011

Schrott im Doppeltraktion: eigentlich hätten die RhB Ge 4/4 I schon längst recycelt werden sollen...
Chur Wiesental, den 1. Dez. 2011
Schrott im Doppeltraktion: eigentlich hätten die RhB Ge 4/4 I schon längst recycelt werden sollen... Chur Wiesental, den 1. Dez. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / RhB

388 711x1024 Px, 02.12.2011

Die 155 097 rollte am 28.11.2011 durch Rostock-Seehafen.Hier kurz vor dem Bw.
Die 155 097 rollte am 28.11.2011 durch Rostock-Seehafen.Hier kurz vor dem Bw.
Christian Graetz

Deutschland / E-Loks / BR 6155 (ex DR 250)

369 1024x680 Px, 02.12.2011

Mit etlichen z-gestellten Loks im Schlepp wartet die 232 669 am 23.02.2011 in Rostock-Seehafen auf die nächste Rangierfahrt.Links im Bild kommt die 152 103 angezuckelt die an diesem Tag den TEC 42153 (Rostock Seehafen-Verona Qudrante Europa)bespannt.
Mit etlichen z-gestellten Loks im Schlepp wartet die 232 669 am 23.02.2011 in Rostock-Seehafen auf die nächste Rangierfahrt.Links im Bild kommt die 152 103 angezuckelt die an diesem Tag den TEC 42153 (Rostock Seehafen-Verona Qudrante Europa)bespannt.
Christian Graetz

Deutschland / Dieselloks / BR 232 (ex DR 132)

508 1024x685 Px, 02.12.2011

Am 23.02.2011 konnte die 232 669 beim rangieren mit abgestellten Loks der Baureihen 140 und 155 beobachtet werden.Kurz vor Abschluß der Rangieraufgaben konnte der  Bulle   mit der 155 049 im Schlepp am Hp Rostock-Toitenwinkel erlegt werden.
Am 23.02.2011 konnte die 232 669 beim rangieren mit abgestellten Loks der Baureihen 140 und 155 beobachtet werden.Kurz vor Abschluß der Rangieraufgaben konnte der "Bulle" mit der 155 049 im Schlepp am Hp Rostock-Toitenwinkel erlegt werden.
Christian Graetz

Deutschland / Dieselloks / BR 232 (ex DR 132)

481  1 1024x680 Px, 02.12.2011

Jungfraubahn (JB) Triebwagen BDhe 4/8 - Nr. 211 und 214 fahren am 02.10.2011 von der Kleinen Scheidegg ninauf zum Eiger Gletscher, dann geht es in den über 7 km langen Tunnel durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch. Auf einer Länge von 9.34 Kilometern werden fast 1400 Höhenmeter überwunden. Die Spurweite beträgt 1.000 mm mit Zahnradsystem Strub , die Höchstgeschwindigkeit beträgt 27 km/h (bergwärts) und 14 km/h (talwärts).
Jungfraubahn (JB) Triebwagen BDhe 4/8 - Nr. 211 und 214 fahren am 02.10.2011 von der Kleinen Scheidegg ninauf zum Eiger Gletscher, dann geht es in den über 7 km langen Tunnel durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch. Auf einer Länge von 9.34 Kilometern werden fast 1400 Höhenmeter überwunden. Die Spurweite beträgt 1.000 mm mit Zahnradsystem Strub , die Höchstgeschwindigkeit beträgt 27 km/h (bergwärts) und 14 km/h (talwärts).
Armin Schwarz

Schweiz / Unternehmen / JB (Jungfraubahn)

430 1024x683 Px, 01.12.2011

Triebzug (2 gekuppelte BDhe 4/8) der Jungfraubahn vorne Triebwagen Nr. 214 hinten 211 hat am 02.10.2011 den Bf Kleine Scheidegg (2064 m. ü. M.)verlassen, und fährt hinauf zum Jungfraujoch.
Triebzug (2 gekuppelte BDhe 4/8) der Jungfraubahn vorne Triebwagen Nr. 214 hinten 211 hat am 02.10.2011 den Bf Kleine Scheidegg (2064 m. ü. M.)verlassen, und fährt hinauf zum Jungfraujoch.
Armin Schwarz

Schweiz / Unternehmen / JB (Jungfraubahn)

298 1024x738 Px, 01.12.2011

Schweizer Hightech auf der KBS 445 in Winsdorf-Anzhausen an 31.07.2011. Der MATISA Umbauzug P95 der Schweerbau bei der Arbeit.
Schweizer Hightech auf der KBS 445 in Winsdorf-Anzhausen an 31.07.2011. Der MATISA Umbauzug P95 der Schweerbau bei der Arbeit.
Armin Schwarz

Schweizer Hightech auf der KBS 445 in Winsdorf-Anzhausen an 31.07.2011. Die zwei Schwellen-Portalkrane von dem MATISA Umbauzug P95 der Schweerbau bei der Arbeit, alte Schwellen ablegen und neue holen.
Schweizer Hightech auf der KBS 445 in Winsdorf-Anzhausen an 31.07.2011. Die zwei Schwellen-Portalkrane von dem MATISA Umbauzug P95 der Schweerbau bei der Arbeit, alte Schwellen ablegen und neue holen.
Armin Schwarz

Seitenaufnahme von 119 060
Seitenaufnahme von 119 060
Martin Voigt

Fotografen / M. Voigt / Modellbahnen

420 1024x552 Px, 01.12.2011

119 060 auf meiner Platte
119 060 auf meiner Platte
Martin Voigt

Fotografen / M. Voigt / Modellbahnen

466 1024x610 Px, 01.12.2011

111 017 und 119 060 auf meine Platte
111 017 und 119 060 auf meine Platte
Martin Voigt

Fotografen / M. Voigt / Modellbahnen

470 1024x480 Px, 01.12.2011

Mein neues H0 Modell 119 060 von Piko
Mein neues H0 Modell 119 060 von Piko
Martin Voigt

Fotografen / M. Voigt / Modellbahnen

662 1024x683 Px, 01.12.2011

628 698 und ein weiterer 628er am 01.12.11 in Fulda. In 10 Tagen dürfen wir dann den Lint41 bei der Arbeit auf der Strecke zusehen!
628 698 und ein weiterer 628er am 01.12.11 in Fulda. In 10 Tagen dürfen wir dann den Lint41 bei der Arbeit auf der Strecke zusehen!
Martin Voigt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0628

489 1024x665 Px, 01.12.2011

151 094-0 mit Messwagen am 01.12.11 in Fulda
151 094-0 mit Messwagen am 01.12.11 in Fulda
Martin Voigt

Deutschland / E-Loks / BR 6151

390 1024x737 Px, 01.12.2011

Die 345 159 8 (ex DR 105 159-8) der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Schotterzug (Fccpps der railpro (NL))am 05.08.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn). Die Lok vom Typ V 60 D (ost) wurde 1982 von LEW unter der Fabriknummer 17685 gebaut. Sie hat eine Leistung von 478 kW = 650 PS.
Die 345 159 8 (ex DR 105 159-8) der Die-Lei GmbH (Kassel) mit Schotterzug (Fccpps der railpro (NL))am 05.08.2011 in Siegen (Kaan-Marienborn). Die Lok vom Typ V 60 D (ost) wurde 1982 von LEW unter der Fabriknummer 17685 gebaut. Sie hat eine Leistung von 478 kW = 650 PS.
Armin Schwarz

Mit einem RE 9 nach Siegen fuhr 111 075-8 in den Bahnhof Köln Messe/Deutz am 19.11.11.
Mit einem RE 9 nach Siegen fuhr 111 075-8 in den Bahnhof Köln Messe/Deutz am 19.11.11.
Alexander Kluge

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.