bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 88



<<  vorherige Seite  83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 nächste Seite  >>
Mit der 155 180 im Schlepp steht die 185 152 am 07.01.2011 in Rostock-Seehafen. (zum Bild)

Matthias Schneider 28.11.2011 15:46
Jetzt fällt mir wieder ein, was dieses Jahr komisch ist...wir hatten noch keinen Schnee bei uns...;)Schickes Bild aus Rostock!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze

Christian Graetz 30.11.2011 12:53
Mahlzeit

Ja,die 185 152..man kann nicht an ihr vorbei.Aber welche Lok mich mehr gereizt hätte kannste dir bestimmt denken.

Gruss aus dem Nordosten
Christian

Dieses Mal eine etwas andere Rollenverteilung...Wer findet den Zug? ;) (Kaub,31.08.11) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2011 14:03
Schade, ich habe in zu rasch gefunden; denn seinen Blick gemütlich durch die schöne Landschaf schweifen zu lassen, hat auch seinen Reiz...
Gruss Stefan

Matthias Schneider 27.11.2011 17:49
Danke für den Kommentar Stefan! Ich hab noch mehr von solch "Such den Zug" Bildern am Rhein gemacht...Ich muss sie nur wiederfinden, da die meisten aus Versehen in den "Urlaubsordner" und nicht in die Eisenbahnordner gewandert sind, da ich zu schnell sortiert habe.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Armin Schwarz 27.11.2011 17:58
Hallo Matthias,
ein wunderschönes "Such den Zug" Bild.
Gruß aus dem Hellertal

Matthias Schneider 28.11.2011 15:40
Auch dir ein Dankeschön Armin! Ich hab gerade noch ein Bild von dieser Art hochgeladen...mal sehn, wie ihr das findet.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Die Betzdorfer 52 8134-0 am 26.11.2011 auf Nikolausfahrt, zwischen Dillenburg und Würgendorf. Hier hat sie Tender voraus den Bahnhof Burbach-Würgendorf wieder in Richtung Dillenburg verlassen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2011 13:59
Hallo Armin,
was für eine eindrückliche Rauchfahne!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 27.11.2011 17:56
Hallo Stefan,
Danke. Nach dem losfahren muß sie erstmal auf Touer kommen.
Gruß Armin

Matthias Schneider 27.11.2011 17:57
Tja Armin...ich hab es nicht mehr geschafft. Aber vielleicht schaffe ich es am vierten Dezember die Betzdorfer auf der Ruhr-Sieg-Strecke zu fotografieren.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Armin Schwarz 27.11.2011 19:36
Hallo Matthias,
dann wollen mir mal hoffen, wenn du es schaffst, daß Du ein besseres Licht hast. Ich mußte hier mit ISO 800 ran, aber ich denke es kann sich sehen lassen.
Gruß aus dem Hellertal
Armin

Die 233 232 am 24.06.2011 mit einem Güterzug unterwegs bei Sulzbach Rosenberg. (zum Bild)

Matthias Schneider 27.11.2011 18:07
Sehr schönes Foto! Die Industriekulisse verpackt in einem Wald und dann noch einen top Himmel...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

In Berlin Lichtenberg steht der SVT 175 015/016.Aufnahme am 31.August 2008. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2011 13:58
Ein schöner Zug!
Gruss Stefan

Der kleine "Dieselmoppel" 199 008 am 26.November 2011 in Göhren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2011 13:57
Ein schönes Bild des Dieslmoppels so weit seiner Heimat (Putbus)...
und wohl ein letzter Blick auf die "alten" Gleise in Göhren.
Gruss Stefan

Langsam wird der Bestand von den abgestellten 232er in Mukran weniger.Am 26.November 2011 sah es am dortigen Abstellplatz bereits so aus. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2011 13:53
Ein schönes, trauriges Bild!
Gruss Stefan

Stephan Möckel 29.11.2011 22:27
...und hochinteressant dazu! Vielen Dank für die Neuigkeiten, Mirko!
Man hat ganz schön rumrangiert in Mukran. Auch wenn diese 232er jetzt so aussehen - man könnte die Loks wieder Fit bekommen, aber es stehen bereits genug 232 auf z, deren Zustand besser ist.

Gruß Stephan

Christian Graetz 30.11.2011 13:02
Mahlzeit

Zumal die im Bild erkennbaren 232 218 und 232 134 schon seit dem Jahr 2002-2003 in Mukran die gute"Salzluft" genießen.Leider hatten sie nicht das Glück in eine 233 umgebaut zu werden.Andere kurzzeitig in Mukran abgetstellte Loks kamen noch in den Genuß.Als Beispiel sind die 232 264,586,696 und 705 genannt,die alle noch dem Abstellplatz Mukran entkommen konnten.

Gruss
Christian

185 250 und 185 254 mit Kohlezug am 01.09.11 bei der Durchfahrt von Kaub in Richtung Süden (zum Bild)

Armin Schwarz 22.11.2011 21:06
Hallo Matthias ein sehr schönes Bild. Der Rhein für gite Bilder zuhaben. Er ist ja nicht weit von uns weg, aber leider fehlt mir zu oft die Zeit.
Gruß aus dem Hellertal
Armin

Matthias Schneider 23.11.2011 14:46
Bei mir ist es leider genauso... Schade. Aber wir haben ja auch eine nette Gegend nur halt nicht so viele (interessante) Züge... ;)Danke für den Kommentar!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Armin Schwarz 23.11.2011 19:17
Hallo Matthias,
da hast Du recht, aber wir mach halt das Beste daraus. Das ist halt unsere hohe Kunst.
Wenn ich da z.B. Bilder von Süddeutsche oder österreichische Stecken sehe, ,mit 50er Brennweite einen kompl. Zug zeigen. Das schafen wir hier ja gar nicht.
Übrigens: Die Betzdorfer sind am Samstag zw. Dillenburg und Würgendorf und Sonntag zw. Betzdorf und Würgendorf unterwegs.
Einen sehr schönen Gruß aus dem Hellertal
Armin

Matthias Schneider 24.11.2011 19:00
Hallo Armin. Da hast du Recht. Die Süddeutschen und Österreicher sind in dieser Beziehung schon ein wenig "verzogen"...Aber ich bin da auch ganz ehrlich, mir gefallen Bilder aus dem Ruhrpott ohne kompletten Zug viel besser als solch "Hochglanz-Fotos" aus Österreich... oder noch besser Bilder von einem einsamen Triebwagen im Westerwald oder im Rothaargebirge ;)
Grüße ins Hellertal!
Und danke für den Tipp! Mal abwarten, ob ich Zeit hab...

Armin Schwarz 25.11.2011 16:38
Hallo Matthias,
Bitte.
Die Triebwagen aus dem Westerwald, die kommen dann noch.
Gruß Armin

Lok 44 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit vollem Coilgüterzug fährt am 26.01.2011 in Neunkirchen-Struthütten, auf Kreisbahn eigenem Gleis in Richtung Neunkirchen-Salchendorf, wo sich auf den Pfannenberg ein großer Blechbearbeitungsbetrieb befindet. Die Lok ist eine MaK G 1000 BB, Baujahr 2003. (zum Bild)

Matthias Schneider 24.11.2011 19:25
...und wurde zum Preis von 1,46 Millionen Euro von der KSW gekauft. Da fällt mir ein, dass ich die noch nie vernünftig fotografiert habe...da hast du mir was voraus ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Armin Schwarz 24.11.2011 19:41
Hallo Matthias,
Danke für die zusätzliche Info und Dein Lob, freut mich sehr.
Grüße aus dem Hellertal
Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.