Matthias Schneider 1.4.2011 21:50
Ein würdiges BDM! Gefällt mir auch sehr gut!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 3.4.2011 13:36
Auch meinerseits herzliche Gratulation zum Bild des Monats, Markus. Ich hoffe, du hast nicht vergessen zu wählen....
Gruss Stefan
Matthias Schneider 23.2.2011 20:49
Belassen wir es mal bei den Kategorien, die wir jetzt ausgewählt haben. Aber eine Frage hätte ich noch, was sind das für "Grabsteine" im Vordergrund?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 2.4.2011 16:05
Hallo Matthias, die "Grabsteine" beinhalten wohl die Sicherungsstechnik für die Weichen.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 3.4.2011 11:41
Danke für die Info Stefan
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 29.3.2011 18:44
Hallo Matthias,
die Mittelteile des Flirt wirken ungewohnt klein, das dürfte den (noch?) fehlenden Blenden auf dem Dach geschuldet sein.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 29.3.2011 19:35
Richtig erkannt Stefan, die "Blenden" fehlen. Dies wird aber auch so bleiben. Die "HLB" als auch "VIAS" haben sich wegen Kostenersparniss dazu entschlossen bei allen Flirts auf diese "Blenden" zu verzichten. Sieht schon gewöhnungsbedürftig aus... Aber mit der Frage bringst du mich auf eine gute Bild-Idee...:D
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 29.3.2011 18:41
Das Gesicht kommt mir bekannt vor...
Gruss Stefan
Matthias Schneider 29.3.2011 19:37
Wäre auch komisch, wenn nicht ;) Danke für den Kommentar Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 26.3.2011 19:39
Hattet aber schönes Wetter heute.... Ein sehr schönes Bild! ;D
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Stefan Wohlfahrt 29.3.2011 18:38
Huch - macht die DB jetzt auf Alex? Fehlt nur noch der Speisewagen...
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.3.2011 13:07
Mit den Häusern im Hintergrund gefällt mir dieses Bild sehr gut.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 15.3.2011 20:42
Ein schönes Bild! Aber bitte wiederhole das mal im Herbst, wenn du kannst...;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 17.3.2011 12:14
Hallo Matthias,
ich habe diese Fotostelle (bzw. die Blickrichtung) vor etwa einem Monat entdeckt und musste nun warten, bis die Sonne am Morgen hoch genug stand um dieses Bild zu machen, ganz sicher wird es noch eine Frühlings- und Sommerversion geben. Deine Idee mit dem Herbst ist sehr gut, es wird sich zeigen ob dann das Laub der Reben eher bunt wird bevor die Sonne zu tief steht...
Hier ein Bild von der gleichen Stelle, nur ein wenig Später und südlich der Strecke: http://bahnamateurbilder.startbilder.de/name/einzelbild/number/117338/kategorie/Schweiz~Triebz%FCge~560+%28NPZ+und+DOMINO%29.html
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.3.2011 10:45
Ein prachtvolles Bild des Roten Pfeils
Gruss Stefan
Matthias Schneider 14.3.2011 20:36
Das sieht alles interessant aus, was du zeigst. Eine ordentliche Schieflage, die der Doppelstockwagen hat. Wofür steht denn "WAKO" und was will man erreichen?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 15.3.2011 15:59
Hallo Matthias
WAKO heisst "Wankkompensationssystem" will bedeuten, dass sich der Wagen gegenseitig zur Fliehkraft der Kurve neigt und so die Fliehkraft zu reduzieren oder oder kurz und knapp: Der Test soll zur Konstruktion eines Doppeltstockneigezug führen.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 15.3.2011 20:48
Danke für die Infos Stefan.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 13.3.2011 9:23
Hallo Matthias,
ein schönes SBB Re 482 Bild.
Ich glaube, ich muss auch mal wieder nach Deutschland kommen, um diese Loks fotografieren zu können.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 13.3.2011 13:33
Danke für den Kommi Stefan! Bei uns sind die 482er allgegenwärtig, man sieht sie immer wieder.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Alexander Kluge 9.3.2011 11:55
Guten Tag Stefan,
schöne Foto's zeigst du hier von der neuen Flirt-Dosto-Mischung. Sie gefallen mir sehr gut.
Gerne mehr von solchen neuen Fahrzeugen.
Liebe Grüße Alexander
Stefan Wohlfahrt 12.3.2011 6:55
Hallo Alexander,
freut mich, wenn das Bild gefällt. Nun die RABe 511 fürdie S-Bahn Zürich sind in meiner Gegend nur zu Testfahrten unterwegs, die Möglichkeit die neuen 511 zu fotografieren sind also noch beschränkt, doch ein weiteres Bild habe ich heute hochgeladen.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 10.3.2011 21:51
Ich staune, wie zäh sich die Re 4/4 I hält, wurde sie hierzulande doch wegen "Altersbedingt ausgeleiert" ausrangiert.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 11.3.2011 20:44
Wie alt sind die Loks denn?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 11.3.2011 21:24
Hallo Matthias,
die Loks der ersten Serie 1001 - 26 wurden 1946-48 gebaut, sind also älter als die DB 110.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 12.3.2011 20:00
Dann verstehe ich die Verwunderung deinerseits und auch das Handeln der SBB....Respekt an die Loks...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 10.3.2011 21:43
Das ganze in Grün und ich möchte gerne glauben, die Lok kommt von einen anderen Stern...
Gruss Stefan