Armin Schwarz 29.1.2012 12:11
Hallo Matthias,
hab sie auch schon wieder gesehen. Teilweise wird sogar wieder Sandwich gefahren. Ich dachte die Hamsterbacken kämmen bald.....
Grüße aus dem Hellertal
Armin
Matthias Schneider 29.1.2012 14:07
Hallo Armin,
es wird noch dauern bis wir die Talent 2 bekommen. Erstmal werden die Züge nur in Nürnberg und an der Mosel eingesetzt wenn ich richtig informiert bin.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Christian Graetz 29.1.2012 17:13
Moin die Herren
Auch hier bei mir an der Ostsee sollen die Talent 2 Züge ab dem Dezember 2012 fahren,mal schauen ob sie kommen.Jedenfalls bildet man schon kräftig Personal aus.Ob allerdings der Talent 2 die 120.2 mit den Dostos ablöst kann ich mir nicht so recht vorstrellen...
Gruss
Christian
Matthias Schneider 29.1.2012 19:58
Unsere 120er sollen auf dem RE 9 verbleiben...lediglich die 111er werden abgezogen wenn denn dann die Talent 2 kommen...
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Armin Schwarz 29.1.2012 14:05
Hallo Matthias,
sehr schöne Aufnahme von dem Kohlezug. Ich denke Littfeld und auch Eichen sind gute Fotopunkte.
Danke auch nochmals für die Infos, ja im Moment habe ich nur am Wochenende zeit. In der Woche schaffe ich es machmal nur an die Hausstrecke (Hellertalbahn). Da dort die KSW meist um ca. 17:00 Uhr fährt, ist es mit dem Licht auch schlecht.
Gruß aus dem Hellertal ins Siegerland?
Armin
Matthias Schneider 29.1.2012 14:20
Dafür, dass zehn Minuten später die Bahnhofsbeleuchtung anging und es immer dunkler wurde, finde ich das Bild auch ganz in Ordnung. Ich bin kein Siegerländer ;D
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
P.S. vom 06.02. bis zum 03.03. werden viele Güterzüge wegen Bauarbeiten an der rechten Rheinstrecke über die Siegstrecke umgeleitet...
Armin Schwarz 29.1.2012 14:37
Oh, Danke für die Info Siegstrecke, dann muß ich öfters an die Strecke. Die ist für mich sehr näher.
Gruß nach Südwestfalen
Armin
Matthias Schneider 26.1.2012 20:24
...und den Blauen kriege ich auch noch irgendwann...:D Danke für den Kommi!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Matthias Schneider 25.1.2012 21:23
Schade, dass es so dunstig war...sonst würde es mir wahrscheinlich noch besser gefallen durch die Landschaft.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 27.1.2012 13:32
Es liegt leider in der Natur, dass es im Tessin oft etwas dunstig ist; aber wir waren sicher nicht das letzte Mal dort...
Gruss Stefan
Matthias Schneider 24.1.2012 19:38
"Nanu..Palmen und ne schweizer Lok?" Da musste ich doch bei "google" mal nachschaun wo Locarno liegt... ;) Sehr interessantes Bild! Gefällt mir sehr.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 27.1.2012 13:38
Danke euch beiden fürs Interesse am Bild.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 24.1.2012 19:27
Moin Jan,
danke für den Kommentar ;) Ich freue mich auch schon auf wärmere und trockenere Monate um dort auch mal etwas länger stehen zu können.
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Matthias Schneider 14.1.2012 20:51
Und ich wollte als Titel schon schreiben: "Zur Abwechslung mal was anderes..." :D Danke für den Kommi Jan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Matthias Schneider 10.1.2012 20:28
Herlich Willkommen bei uns! Einfach beeindruckend...so weit das Auge reicht nur Loks...Interessante Bilder aus Maschen!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 7.1.2012 19:18
Stimmt...die Lok ist mir bestens bekannt...;) Vielen Dank für die Aufklärung und die "Arbeit", die du dir machst, wenn du deine interessanten alten Bilder scannst und hier bei uns zeigst.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 7.1.2012 20:47
Danke Matthias, und wenn die Bilder Interesse finde, lohnt sich die Zeit auf jedenfall, auch wenn die Qualität nicht immer ganz überzeugen mag.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 5.1.2012 20:46
Was ist das denn für eine interessant aussehende Lok links im Bild? Habe die Farbgebung noch nie gesehn...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 7.1.2012 16:54
Hallo Matthias, danke, dass du die Bilder so genau anschaust; zur Antwort habe ich die dich interessierende MThB Re 4/4 III in einem andern Bild hochgeladen.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 5.1.2012 20:44
Ein sehr schön anzusehendes Bild durch die interessante Landschaft. Da ist ja richtig Flachland zwischen Bergen...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 7.1.2012 16:57
Hallo Matthias, das Flachland hier ist eigentlich altes Schwemmland; aber die Rhoneebene zieht sich mehr oder weniger breit und fruchtbar praktisch bis Brig hin.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 1.1.2012 15:14
Das Bild gefällt mich auch sehr gut.
Und wie es sich im Winter gehört, haben die Loks beide Stromabnehmer am Fahrdraht.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 2.1.2012 16:31
Ja, der Fahrdraht...vielleicht kommt er irgendwann mal, vielleicht aber auch nicht... warum die freie Sicht auf die Loks einschränken wenn sie auch so fahren ;) Danke für eure Kommentare!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias