Matthias Schneider 9.7.2012 15:58
Dass das in der heutigen Zeit überhaupt noch einer macht mit den vielen Relais, finde ich schon sehr interessant und gut...zumal man ja auch weiß, dass gute Relais schnell teuer werden können und der zeitliche Aufwand groß ist ;) Mich würde auch ein Foto vom Verdrahtungsplan interessieren ;) Respekt an deine Arbeit Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Christian Graetz 9.7.2012 17:42
Hallo Stefan
Im ersten Moment dachte ich an die Hochspannungskammer einer Lok der BR 232-:)))
Stefan Wohlfahrt 10.7.2012 19:56
Hallo Matthias und Christian,
danke für eure Kommentare.
@Matthias, der "Verdrahtungsplan" ist unfotografierbar, es existiert nur in meinem Kopf.
Preislich hielt sich die Arbeit im Rahmen, da die Relais aus alten Beständen stammen.
@Christian: Mögen die Relais ebenso solide arbeiten wie die BR 232 & Co...
Gruss Stefan
Matthias Schneider 5.7.2012 12:20
Ein Bild aus Marburg vom Stefan...ich bin verdutzt..hast du es gewusst, dass die Einsätze der formschönen 110er rund um Gießen sich dem Ende neigen und hast deswegen dann extra diese kleine Reise unternommen? ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 6.7.2012 15:31
Hallo Matthias, ich habe mich leider verschrieben, die 110 steht in Marbach (Neckar).
Gruss Stefan
Matthias Schneider 5.7.2012 12:16
Schade, dass es noch kein "WLAN-Stromkabel" gibt... ;) Aber da muss leider jeder Modellbahner durch...
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 6.7.2012 15:43
Danke Matthias,
nun es ist fast überstanden: 45 Relais sind angeschlossen, die zwei restlichen werde ich wohl morgen noch schaffen...
Gruss Stefan
Christian Graetz 1.7.2012 11:00
Moin Matze
Ein 6000 PS "Russen-Doppel" in Südwestfalen,das sieht man nicht alle Tage.Gratulation zu dem gelungenen Bild.
Gruss
Chrischan
Matthias Schneider 5.7.2012 12:13
Danke Chris! Die Verwunderung war auch sehr groß...
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Matthias Schneider 24.6.2012 19:45
Moin Mirko,
was machen denn die ganzen Ferkeltaxis im Hintergrund?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 24.6.2012 19:42
Schöne Bilder aus Karlstadt etc. Alex!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Alexander Kluge 24.6.2012 20:36
Dankeschön Matze !
Matthias Schneider 16.6.2012 13:46
Beim Anblick dieser Maschine wird sich unser Ost-Admin aber bestimmt gefreut haben... Schickes Bild Chris!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 10:02
Auch dieses "Hamsterbackenbild" hat seine Reize.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 10.6.2012 12:01
Ich danke euch Beiden für eure Kommentare! Mal abwarten ob sich die Hamster bewähren...spätestens Karneval/Weihnachten/Winter wird es sich zeigen....
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Christian Graetz 11.6.2012 9:14
Oha..Matze!!
Sie sind unter uns.Dem Stephan fahren sie rund um Berlin vor die Linse,jetzt tauchen sie in "Südwestfalen" auf und ab Dezember fahren sie bei mir und vertreiben meine geliebten 143er....
Naja...nach dem fast 3-jährigen Zulassungsmarathon sollten die Züge ja auch irgendwann mal in rollen kommen.
Gruss
Chrischan
Matthias Schneider 12.6.2012 9:14
Vielleicht gewöhnen wir uns ja auch irgendwann mal an das "Design".... ;) Aber nun sind sie da und werden auch erstmal bleiben...
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Martin Voigt 7.6.2012 17:10
Einfach nur toll der Talent!
Klasse Bild, Chris!
Gruß Martin
Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 10:01
Bei einem solch schönen Bild, beginnt sogar der 442 zu gefallen...
Gruss Stefan
Matthias Schneider 10.6.2012 12:03
ja...man muss sich schon ordentlich anstrengen um ein schönes Bild mit so einem Zug hinzubekommen.... ;D Schönes Bild Chris!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Matthias Schneider 30.5.2012 17:01
Hallo Stefan,
wird der Betrieb auf der Strecke komplett eingestellt?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 1.6.2012 20:58
Nein, nur der einzigartige "Train des Vignes" NPZ wird zum "Domino" umgebaut.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 2.6.2012 10:41
Achso...das ist ja nicht ganz so schlimm.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 24.5.2012 20:36
Tipp: Kontrast hoch und Mitten runter...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias