bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 44



<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>
Zwei SBB Flirts RABe 523 als REV (S-Bahn) bei Epesses. 18. Juli 2012 (zum Bild)

Matthias Schneider 18.8.2013 16:18
Ein Landschaftsbild ganz nach meinem Geschmack...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 25.8.2013 13:02
Danke Matthias, es freut mich, wenn das Bild (trotz wenig Eisenbahn) deinen Geschmack trifft.
Gruss Stefan

Angekommen ist der BRB Dampfzug auf den Brienzer Rothorn. 29.09.2012 (zum Bild)

Matthias Schneider 18.8.2013 16:17
Also wenn das nicht sehenswerter Fotopunkt ist, dann weiß ich auch nicht...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

189 821 (LOCON 502) abgestellt am 10.08.13 in Gemünden (zum Bild)

Christian Graetz 14.8.2013 20:46
Moin,Matze!

Ich spendiere dem einen leckeren Kasten "Rostocker Pils" plus 2x Karten für eine Heimspiel des FC.Hansa Rostock wenn sich diese Lok endlich mal in den Nordosten verirrt und in meinem Sucher landet!!!

Eine Lackierung die der 189 ausgezeichnet steht!!

Gruss
Christian

Matthias Schneider 18.8.2013 16:11
Danke Kollegen! ;D So selten ist die Locon in Gemünden glaube ich nicht...musst mal den Martin fragen;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matze

218 128 des Vereins zur Erhaltung historischer Lokomotiven e.V. (Vzehl) am 18.08.13 beim Lokschuppenfest in Siegen (zum Bild)

Matthias Schneider 18.8.2013 16:08
Versteh ich nicht....ist doch da :D

111 208 als Radlzug nach Aschaffenburg am 10.08.13 in Gemünden (Testbild mit 1200 Pixel!) (zum Bild)

Matthias Schneider 17.8.2013 20:04
Die nächsten kommen auch im 1200er Format....schick!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze

Martin Voigt 17.8.2013 20:12
Danke ja das 1200er Format is garnicht mal so schlecht :D
Es grüßt Martin

Alexander Kluge 17.8.2013 20:21
Moin Martin,

sau Gutes Bild aus Gemünden. Gefällt mir !! Kommt mir das nur so vor oder ist das Bild ganz ganz leicht unscharf ?

Was sagen andere Meinung dazu ?

Trotzdem weitermachen Martin !!

Grüße in den Osten !

Alex

Christian Graetz 18.8.2013 9:45
Moin

Ja,es wirkt sehr unscharf und verwaschen.Fokusfehler?Stand der Zug noch?Oder hat das Bild beim verkleinern so an Schärfe verloren??

Da stimm ich Alexander zu: Weitermachen solange es noch 11er+n-Wagen gibt.Der Hamster lauert überall-:))

Gruss
Christian

So und das Bild von mir aus der Position in der Matze mich verewigt hat! 189 821 Locon 502 abgestellt in Gemünden am Main am 10.08.13 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.8.2013 14:20
Auch dieses Bild gefällt mir sehr gut!
Gruss Stefan

Martin Voigt 17.8.2013 20:11
Danke Stefan!
Dann hat sich das in die Knie gehen ja gelohnt :D
Grüße Martin

Stefan Wohlfahrt 17.8.2013 21:32
Bei diesem Bild könnte auch die Frage auftauchen ob der Fotograf baden gegangen ist...
Gruss Stefan

mit den Augen eines Kaninchen gesehen..... (zum Bild)

Martin Voigt 17.8.2013 20:12
Hallo Christian
Willkommen bei uns auf der Seite!
Schickes Bild vom Talent von unten!
Grüße Martin

Vor dem Hintergrund des Château de Vufflens zieht die BAM Ge 4/4 ihren Güterzug Richtung Morges. 15. Aug. 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 15.8.2013 20:22
Ob die Schlossherren es damals für möglich gehalten hätten, dass da in der Zukunft in ihrem Vorgarten eine elektrifizierte Eisenbahn langführt?? :D Auf jeden Fall ein schickes Bild mit interessantem Bildaufbau.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.8.2013 14:24
Danke, Matthias, leider war um elf das Licht noch nicht perfekt.
Gruss Stefan

Ein Überblick auf meine noch längst nicht fertige T Gauge Küstenlandschaft. Doch selbst in T Gauge ist ein vorbildlich zehnteiliger HST recht lang... 15. Aug. 2013. (zum Bild)

Matthias Schneider 15.8.2013 20:08
Ich bin mal gespannt wie die Anlage aussieht wenn sie fertig ist....links siehts schonmal top aus.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.8.2013 14:23
Danke Matthias,
langsam wird es...
Links geht der Landschaftsbau deutlich rascher voran, als vergleichsweise rechts die Gestalltung des Ortes.
Der "verschneite Teil" befindet sich übringes auf der linken Seite gleich jenseits des "Himmels".
Gruss Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.