bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

CEV Fotos

9 Bilder
So richtig Winter ist es noch nicht: Der CEV MVR ABeh 2/6 7508 erreicht als R 35 von Vevey kommend Blonay. 

23. Nov. 2024
So richtig Winter ist es noch nicht: Der CEV MVR ABeh 2/6 7508 erreicht als R 35 von Vevey kommend Blonay. 23. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

43 937x1200 Px, 23.11.2024

Ein kleiner roter Punkt mitten im Betriebsgeschehen in Blonay; und gerade diese Kleinheit hat der Dm 2/2 N° 3  Le Biniou  vor der wohl unausweichlichen Verschrotten gerettet, wie der folgende Bericht von J.D.Paré/Blonay-Chamby und übersetzte Bericht erläutert: Auf dem knapp 400 km langen Streckennetz der Bretagne standen rund fünfzehn Draisinen der Firma  Billard , einem renommierten französischen Triebwagenhersteller, im Einsatz. Eine ausgeklügelte Vorrichtung aus beweglichen Schienen, die auf einem Drehpunkt montiert werden, ermöglicht es, die Draisine umzudrehen, um die Fahrtrichtung zu ändern, oder auf einem Gleisabschnitt neben dem Hauptgleis zu parken, um das Gleis für Züge frei zu geben. Im Jahr 1968 holte Blonay-Chamby in Loudeac einige Fahrzeuge aus dem bretonischen Netz, da dieses abgebaut wurde. Da auf den Transportwaggons noch ein kleiner Platz frei war, wurde im letzten Moment beschlossen, auch die am Bahnhof vorhandene Draisine Nr. 3 mitzunehmen. Diese Draisine, in BC  Le Biniou  genannt, wird für die ersten Wartungsarbeiten zwischen Blonay und Chamby und aber auch den Abbau der Strecke zwischen St-Légier und Châtel-St-Denis eingesetzt. Später wird sie nach einer Beschädigung außer Betrieb genommen. Etwa dreißig Jahre später erweckte die Ankunft eines neuen Mitglieds, ein pensionierter Automechaniker, dieses Fahrzeug wieder zum Leben: Da der ursprüngliche Motor vom Typ  Renault Frégate  irreparabel war, wurde ein  Peugeot J9-Motor  angepasst und eingebaut. Soweit der interessante Bericht. Nun, nach einer neuen grundlegenden Revision wird die RB (Réseau Breton) Dm 2/2 N° 3 am Themenwochenende vom 7./8. September eingeweiht und vorgeführt; ein Besuch lohnt sich also, denn schlechter als bei dieser Aufnahme kann das Wetter wohl kaum sein... Des weitern im Bild: der abgestellte ABeh 2/6 7503  Blonay - Chamby  und ein von Les Pleiades kommender, einfahrender weiterer CEV MVR ABeh 2/6. 18. August 2024
Ein kleiner roter Punkt mitten im Betriebsgeschehen in Blonay; und gerade diese Kleinheit hat der Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" vor der wohl unausweichlichen Verschrotten gerettet, wie der folgende Bericht von J.D.Paré/Blonay-Chamby und übersetzte Bericht erläutert: Auf dem knapp 400 km langen Streckennetz der Bretagne standen rund fünfzehn Draisinen der Firma "Billard", einem renommierten französischen Triebwagenhersteller, im Einsatz. Eine ausgeklügelte Vorrichtung aus beweglichen Schienen, die auf einem Drehpunkt montiert werden, ermöglicht es, die Draisine umzudrehen, um die Fahrtrichtung zu ändern, oder auf einem Gleisabschnitt neben dem Hauptgleis zu parken, um das Gleis für Züge frei zu geben. Im Jahr 1968 holte Blonay-Chamby in Loudeac einige Fahrzeuge aus dem bretonischen Netz, da dieses abgebaut wurde. Da auf den Transportwaggons noch ein kleiner Platz frei war, wurde im letzten Moment beschlossen, auch die am Bahnhof vorhandene Draisine Nr. 3 mitzunehmen. Diese Draisine, in BC "Le Biniou" genannt, wird für die ersten Wartungsarbeiten zwischen Blonay und Chamby und aber auch den Abbau der Strecke zwischen St-Légier und Châtel-St-Denis eingesetzt. Später wird sie nach einer Beschädigung außer Betrieb genommen. Etwa dreißig Jahre später erweckte die Ankunft eines neuen Mitglieds, ein pensionierter Automechaniker, dieses Fahrzeug wieder zum Leben: Da der ursprüngliche Motor vom Typ "Renault Frégate" irreparabel war, wurde ein "Peugeot J9-Motor" angepasst und eingebaut. Soweit der interessante Bericht. Nun, nach einer neuen grundlegenden Revision wird die RB (Réseau Breton) Dm 2/2 N° 3 am Themenwochenende vom 7./8. September eingeweiht und vorgeführt; ein Besuch lohnt sich also, denn schlechter als bei dieser Aufnahme kann das Wetter wohl kaum sein... Des weitern im Bild: der abgestellte ABeh 2/6 7503 "Blonay - Chamby" und ein von Les Pleiades kommender, einfahrender weiterer CEV MVR ABeh 2/6. 18. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Während recht im Bild ein CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay auf die Abfahrt wartet, erreicht der Gegenzug Blonay. 

31. Mai 2024
Während recht im Bild ein CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay auf die Abfahrt wartet, erreicht der Gegenzug Blonay. 31. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

74 1400x939 Px, 03.06.2024

In Blonay stehen die CEV MVR ABeh 2/6 7506 und 7507. Der CEV MVR ABeh 2/6 7506 wird in Küzre nach Vevey abfahren, während der andere Surf auf einen nächsten Einsatz wartet. 

1. Juni 2024
In Blonay stehen die CEV MVR ABeh 2/6 7506 und 7507. Der CEV MVR ABeh 2/6 7506 wird in Küzre nach Vevey abfahren, während der andere Surf auf einen nächsten Einsatz wartet. 1. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

80 1400x939 Px, 03.06.2024

Der CEV MVR ABeh 2/6 7502 wartet in Blonay auf einen neuen Einsatz, während im Hintergrund ein wunderschöner Regenbogen den Himmel ziehrt.

18. Mai 2024
Der CEV MVR ABeh 2/6 7502 wartet in Blonay auf einen neuen Einsatz, während im Hintergrund ein wunderschöner Regenbogen den Himmel ziehrt. 18. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

72 819x1200 Px, 19.05.2024

MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) in Blonay. Der HGem 2/2 befindet sich auf einer Schulungsfahrt. 

31. Jan. 2024
MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) in Blonay. Der HGem 2/2 befindet sich auf einer Schulungsfahrt. 31. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) und CEV MVR ABeh 2/6 7508 in Blonay; während der HGem 2/2 sich auf einer Schulungsfahrt befindet, wartet der SURF auf einen neuen Einsatz. 

31. Jan. 2024
MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) und CEV MVR ABeh 2/6 7508 in Blonay; während der HGem 2/2 sich auf einer Schulungsfahrt befindet, wartet der SURF auf einen neuen Einsatz. 31. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind.

Im Bild der ABeh 2/6 7507 und ein weiterer bereits im Tunnel kurz nach Les Avants auf der Fahrt nach Château d'Oex. 

28. Januar 2024
Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Im Bild der ABeh 2/6 7507 und ein weiterer bereits im Tunnel kurz nach Les Avants auf der Fahrt nach Château d'Oex. 28. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Während links im Bild ein SBB RABe 523 als Regionalzug Vevey in Richtung Aigle verlässt, wartet im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 auf seinen nächsten Einsatz. 

26. Jan. 2024
Während links im Bild ein SBB RABe 523 als Regionalzug Vevey in Richtung Aigle verlässt, wartet im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 auf seinen nächsten Einsatz. 26. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.