bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

9963 Bilder
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>
Der ehemalige CEV MVR Be 2/6 7004  Montreux  zeigt sich bei der MIB als Be 2/6 13 und dies in einem sehr gefälligen blauen Farbkleid. Im Bild ist der MIB Be 2/6 13 bei der Ankunft bei der Haltestelle Aareschlucht West zu sehen.

22. September 2020
Der ehemalige CEV MVR Be 2/6 7004 "Montreux" zeigt sich bei der MIB als Be 2/6 13 und dies in einem sehr gefälligen blauen Farbkleid. Im Bild ist der MIB Be 2/6 13 bei der Ankunft bei der Haltestelle Aareschlucht West zu sehen. 22. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MIB

96 1200x822 Px, 24.01.2021

Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine  mini-club  Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. So macht dieses Bild bereits heute auf das kommende Jubiläum  50 Jahre Märklin mini club Spur Z  aufmerksam. Damals erst flüchtig wahrgenommen, wurde ich im Verlaufe der Zeit vermehrt auf die kleine Bahn aufmerksam und freute mich dann 1979 an einer Startpackung. Rechts im Bild ist die Dampflok aus der Startpackung zu sehen und links davon die Diesellok 216 025-7, die neben einer DB 260 und einer BR 03 als vierte Lok im Grundangebot von 1972 war.

24. Januar 2021
Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine "mini-club" Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. So macht dieses Bild bereits heute auf das kommende Jubiläum "50 Jahre Märklin mini club Spur Z" aufmerksam. Damals erst flüchtig wahrgenommen, wurde ich im Verlaufe der Zeit vermehrt auf die kleine Bahn aufmerksam und freute mich dann 1979 an einer Startpackung. Rechts im Bild ist die Dampflok aus der Startpackung zu sehen und links davon die Diesellok 216 025-7, die neben einer DB 260 und einer BR 03 als vierte Lok im Grundangebot von 1972 war. 24. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

113 1200x805 Px, 24.01.2021

Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine  mini-club  Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. So macht dieses Bild bereits heute auf das kommende Jubiläum  50 Jahre Märklin mini club Spur Z  aufmerksam. Damals erst flüchtig wahrgenommen, wurde ich im Verlaufe der Zeit vermehrt auf die kleine Bahn aufmerksam und freute mich dann 1979 an einer Startpackung. Rechts im Bild ist die Dampflok aus der Startpackung zu sehen und links davon die Diesellok 216 025-7, die neben einer DB 260 und einer BR 03 als vierte Lok im Grundangebot von 1972 war. 

24. Januar 2021
Vor fünfzig Jahren entwickelte man noch Filme, und in Göppingen die kleine "mini-club" Bahn, die dann ein Jahr später auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt wurde. So macht dieses Bild bereits heute auf das kommende Jubiläum "50 Jahre Märklin mini club Spur Z" aufmerksam. Damals erst flüchtig wahrgenommen, wurde ich im Verlaufe der Zeit vermehrt auf die kleine Bahn aufmerksam und freute mich dann 1979 an einer Startpackung. Rechts im Bild ist die Dampflok aus der Startpackung zu sehen und links davon die Diesellok 216 025-7, die neben einer DB 260 und einer BR 03 als vierte Lok im Grundangebot von 1972 war. 24. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

102 1200x743 Px, 24.01.2021

Meine erste Märklin mini club Lok aus der Starpackung von 1979; zum Zeitpunkt der Aufnahme war die 42 jährige Lok nicht farbereit. Doch drei Stunden später, nach guten Zureden und weitaus nützlicheren Handgriffen drehte sie zu meiner Freude wieder ihre Runden. 

24. Januar. 2021
Meine erste Märklin mini club Lok aus der Starpackung von 1979; zum Zeitpunkt der Aufnahme war die 42 jährige Lok nicht farbereit. Doch drei Stunden später, nach guten Zureden und weitaus nützlicheren Handgriffen drehte sie zu meiner Freude wieder ihre Runden. 24. Januar. 2021
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

103 1200x791 Px, 24.01.2021

An diesen vier Loks tüfftelte Märklin vor fünfzig Jahren damit sie dann ein Jahr später an der Nürnberger Spielwarenmesse 1972 dem staunenden Publikum vorgeführt werden konnten: 
einer BR 03 Dampflok (im Bild ein späteres Sondermodell), einer DB 216, einer Rangierlok der BR 260 und der typischen  Märklin  Tenderlok der BR 89. 

24. Januar 2021
An diesen vier Loks tüfftelte Märklin vor fünfzig Jahren damit sie dann ein Jahr später an der Nürnberger Spielwarenmesse 1972 dem staunenden Publikum vorgeführt werden konnten: einer BR 03 Dampflok (im Bild ein späteres Sondermodell), einer DB 216, einer Rangierlok der BR 260 und der typischen "Märklin" Tenderlok der BR 89. 24. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

104 1200x722 Px, 24.01.2021

Die Ge 4/4 8002 ist mit ihren vier Belle Epoque Wagen und dem am Schluss mitlaufenden, aber versteckten ABe 4/4 9302 auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen in Fontanivent.

10. Januar 2021
Die Ge 4/4 8002 ist mit ihren vier Belle Epoque Wagen und dem am Schluss mitlaufenden, aber versteckten ABe 4/4 9302 auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen in Fontanivent. 10. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

135 1200x902 Px, 21.01.2021

 Halt auf Verlangen  wurde beim MOB GoldenPass Belle Epoque Zug 2214 auf der Fahrt von Montreux nach Zweisimmen nicht gewünscht, so dass ich meinen Fotostandpunkt für das zweite Bild in Fontanivent nicht wechseln konnte, trotzdem bekam ich praktisch den ganzen Zug auf Bild mit der Ge 4/4 8002, den vier Belle Epoque Wagen und zumindest andeutungsweise den am Schluss mitlaufenden ABe 4/4 9302. 

10. Januar 2021
"Halt auf Verlangen" wurde beim MOB GoldenPass Belle Epoque Zug 2214 auf der Fahrt von Montreux nach Zweisimmen nicht gewünscht, so dass ich meinen Fotostandpunkt für das zweite Bild in Fontanivent nicht wechseln konnte, trotzdem bekam ich praktisch den ganzen Zug auf Bild mit der Ge 4/4 8002, den vier Belle Epoque Wagen und zumindest andeutungsweise den am Schluss mitlaufenden ABe 4/4 9302. 10. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

142 1200x806 Px, 21.01.2021

 Die Ge 4/4 8002 zeigt sich auch am Montag nochmals vor dem MOB GoldenPass Belle Epoque Zug 2214 auf seiner Fahrt von Montreux nach Zweisimmen Rougemont erreicht.

11. Januar 2021
Die Ge 4/4 8002 zeigt sich auch am Montag nochmals vor dem MOB GoldenPass Belle Epoque Zug 2214 auf seiner Fahrt von Montreux nach Zweisimmen Rougemont erreicht. 11. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

146 1200x788 Px, 21.01.2021

Die Ge 4/4 8002 verlässt mit dem MOB GoldenPass Belle Epoque Zug 2214 auf seiner Fahrt von Montreux nach Zweisimmen dem Bahnhof von Rougemont. Es wird nun interessant seien, zu sehen, ob die Ge 4/4 nur ausnahmsweise oder immer wieder in den  Belle-Epoque  Umlauf eingeteilt wird. die Kombination Ge 4/4 - Alpina Triebwagen praktiziert die MOB zumindest schon seit einigen, dies jedoch sowie ich es beobachten konnte nur mit Regionalzügen.

11. Januar 2021
Die Ge 4/4 8002 verlässt mit dem MOB GoldenPass Belle Epoque Zug 2214 auf seiner Fahrt von Montreux nach Zweisimmen dem Bahnhof von Rougemont. Es wird nun interessant seien, zu sehen, ob die Ge 4/4 nur ausnahmsweise oder immer wieder in den "Belle-Epoque" Umlauf eingeteilt wird. die Kombination Ge 4/4 - Alpina Triebwagen praktiziert die MOB zumindest schon seit einigen, dies jedoch sowie ich es beobachten konnte nur mit Regionalzügen. 11. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

143 1200x729 Px, 21.01.2021

Der TPC Beh 4/8 591 erreicht in Kürze sein Ziel Les Diablerets.

11. Jan. 2021
Der TPC Beh 4/8 591 erreicht in Kürze sein Ziel Les Diablerets. 11. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

142 1200x877 Px, 21.01.2021

Auf dem 93 langen Pont Gardiol, welche über das Bois des Chenaux führt ist ein MOB Alpina Regionalzug auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen.

10. Jan. 2021
Auf dem 93 langen Pont Gardiol, welche über das Bois des Chenaux führt ist ein MOB Alpina Regionalzug auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen. 10. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

142 806x1200 Px, 18.01.2021

Der MOB Alpina GoldenPass Panoramic PE 2215 beim Halt in Rougemont.

11. Januar 2021
Der MOB Alpina GoldenPass Panoramic PE 2215 beim Halt in Rougemont. 11. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

175 1200x746 Px, 18.01.2021

Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7505 ist kurz vor Fayaux als Regeionalzug 1432 Les Pléiades - Vevey auf Talfahrt.

18. Jan. 2021
Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7505 ist kurz vor Fayaux als Regeionalzug 1432 Les Pléiades - Vevey auf Talfahrt. 18. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

140 1200x785 Px, 18.01.2021

Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7505 bei der Durchfahrt in Fayaux als Regeionalzug 1432 Les Pléiades - Vevey. 

18. Jan. 2021
Der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7505 bei der Durchfahrt in Fayaux als Regeionalzug 1432 Les Pléiades - Vevey. 18. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

134 806x1200 Px, 18.01.2021

In der Regel werden Lokzüge vermieden und die entsprechenden Fahrzeuge planmässigen Zügen mitgegeben. Heute unterstrichen zwei Re 460 die Ausnahme der Regel und verkehrten als Lokzug 36955 von Genève nach Brig. Das Bild zeigt die beiden Re 460 070-6 und 045-8 beim Halt in Lausanne. Zur Vollständigkeit hier noch die UIC nummern der beiden Re 460: 91 85 4 070-6 CH-SBB und 9185 4 460 045-8 CH-SBB).

17. Januar 2021
In der Regel werden Lokzüge vermieden und die entsprechenden Fahrzeuge planmässigen Zügen mitgegeben. Heute unterstrichen zwei Re 460 die Ausnahme der Regel und verkehrten als Lokzug 36955 von Genève nach Brig. Das Bild zeigt die beiden Re 460 070-6 und 045-8 beim Halt in Lausanne. Zur Vollständigkeit hier noch die UIC nummern der beiden Re 460: 91 85 4 070-6 CH-SBB und 9185 4 460 045-8 CH-SBB). 17. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

152 1200x801 Px, 18.01.2021

Links im Bild der nur auf dem Abschnitt Lausanne - Brig verkehrende EC 39 in Form eines SBB ETR 610 (Pinocchio) kurz vor der Abfahrt in Lausanne, rechts im die Bild die Re 460 070-6 mit der verdeckten Re 460 045-8, die auch auf dem Weg nach Brig sind.

17. Januar 2021
Links im Bild der nur auf dem Abschnitt Lausanne - Brig verkehrende EC 39 in Form eines SBB ETR 610 (Pinocchio) kurz vor der Abfahrt in Lausanne, rechts im die Bild die Re 460 070-6 mit der verdeckten Re 460 045-8, die auch auf dem Weg nach Brig sind. 17. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Im kalten Tal dem Mittellandnebel entgegen; der TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 ist kurz nach Neirivue auf der Fahrt in Richtung Bulle.

11. Jan. 2021
Im kalten Tal dem Mittellandnebel entgegen; der TPF ABe 2/4 - B - Be 2/4 101 ist kurz nach Neirivue auf der Fahrt in Richtung Bulle. 11. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPF (ex GFM)

167 1200x802 Px, 14.01.2021

Die MOB Ge 8001 erreicht mit ihrem GoldenPass Panoramic PE 2212 von Montreux nach Zweisimmen Rossinière.

11. Jan. 2021
Die MOB Ge 8001 erreicht mit ihrem GoldenPass Panoramic PE 2212 von Montreux nach Zweisimmen Rossinière. 11. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

161 1200x806 Px, 14.01.2021

Die DB 101 100-6 wartet im Zugsausgangsbahnhof Konstanz mit einen IC auf die Abfahrt. 

22. Sept. 2019
Die DB 101 100-6 wartet im Zugsausgangsbahnhof Konstanz mit einen IC auf die Abfahrt. 22. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6101 (Adtranz)

173 945x1200 Px, 14.01.2021

Die DB 101 100-6 mit ihrem IC beim Halt in Radolfzell.

22. Sept. 2019
Die DB 101 100-6 mit ihrem IC beim Halt in Radolfzell. 22. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6101 (Adtranz)

176 1200x755 Px, 14.01.2021

Bei Planchamp ist ein Alpina MOB Regionalzug auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux unterwegs. 

10. Jan. 2021
Bei Planchamp ist ein Alpina MOB Regionalzug auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux unterwegs. 10. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

173 1200x752 Px, 12.01.2021

Aus gutem Grund nutze ich die östliche Seite zum Fotografieren der 93 Meter langen Pont Gardiol sehr selten: der Zugang ist etwas beschwerlich und selbst im Winter reicht die Vegetation von allen Seiten ins Bild rein. Trotzdem habe ich es nach langem wieder einmal versucht: Im reichlich verzierten Bild ist der CEV MVR ABeh 2/6 7501 als MOB Regionalzug R 23l4 von Montreux nach Les Avants unterwegs.

10. Januar 2021
Aus gutem Grund nutze ich die östliche Seite zum Fotografieren der 93 Meter langen Pont Gardiol sehr selten: der Zugang ist etwas beschwerlich und selbst im Winter reicht die Vegetation von allen Seiten ins Bild rein. Trotzdem habe ich es nach langem wieder einmal versucht: Im reichlich verzierten Bild ist der CEV MVR ABeh 2/6 7501 als MOB Regionalzug R 23l4 von Montreux nach Les Avants unterwegs. 10. Januar 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

158 1200x872 Px, 12.01.2021

Der TPC Beh 4/8 591 erreicht in Kürze sein Ziel Les Diablerets. 

11. Jan. 2021
Der TPC Beh 4/8 591 erreicht in Kürze sein Ziel Les Diablerets. 11. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

161 1200x750 Px, 12.01.2021

Der TPC Beh 4/8 591 ist von Aigle kommend in Les Diablerets angekommen und wird in gut einer Vrtel Stunde wieder nach Aigle zurück fahren. 

11. Jan. 2021
Der TPC Beh 4/8 591 ist von Aigle kommend in Les Diablerets angekommen und wird in gut einer Vrtel Stunde wieder nach Aigle zurück fahren. 11. Jan. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

160 1200x799 Px, 12.01.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.