bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10127 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive. 

19. Sept. 2024
Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive. 19. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Österreich / E-Loks / BR 1116 (ES 64U2 15+25kV)

5 953x1200 Px, 12.10.2025

Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive.

19. Sept. 2024
Die ÖBB 1116 222 rangiert mit ihrem RJ im Bahnhof von Bregenz und bietet mir so ein paar interessante Motive. 19. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Österreich / E-Loks / BR 1116 (ES 64U2 15+25kV)

6 1400x869 Px, 12.10.2025

Der DB VT 650 016 verlässt den Bahnhof von Nagold in Richtung Nagold Stadt. 

18. Sept. 2024
Der DB VT 650 016 verlässt den Bahnhof von Nagold in Richtung Nagold Stadt. 18. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn legte in Chantemerle einen kurzen Halt ein, wobei auffällig viele Reisende ausgestiegen sind. Vorsichtig setzt sich die Lok mit ihrem schweren Reisezug wieder in Bewegung, um nach Chaulin zu fahren. 

8. September 2024
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn legte in Chantemerle einen kurzen Halt ein, wobei auffällig viele Reisende ausgestiegen sind. Vorsichtig setzt sich die Lok mit ihrem schweren Reisezug wieder in Bewegung, um nach Chaulin zu fahren. 8. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3  Le Biniou  Platz gefunden haben, ist der Zug 
für die Rückfahrt bereit.  8. Sept. 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug für die Rückfahrt bereit. 8. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 ist kurz nach der Abfahrt in Blonay auf der Fahrt nach Chamby.

13. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 ist kurz nach der Abfahrt in Blonay auf der Fahrt nach Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby. 13. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Links im Bild wartet in Locarno der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale; im Hintergrund erreicht eine S20 von Castione Arbedo seinen Zielbahnhof Locanro 

1. Oktober 2025
Links im Bild wartet in Locarno der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale; im Hintergrund erreicht eine S20 von Castione Arbedo seinen Zielbahnhof Locanro 1. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay, um ihren Dampfzug wieder nach Chaulin zurück zu ziehen; wobei das eigentliche Motiv das rechts im Bild stehend B-C Ausfahrt ist - ein Hippsche Wendescheibe.

4. Oktober 2025
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay, um ihren Dampfzug wieder nach Chaulin zurück zu ziehen; wobei das eigentliche Motiv das rechts im Bild stehend B-C Ausfahrt ist - ein Hippsche Wendescheibe. 4. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Rail Adventure Re 6/6 11603 ist mit einem DB Nahverkehrstriebwagen in Neuchâtel auf dem Weg nach Villenneuve zum  Alstom-Werk. 

8. Okt. 2025
Rail Adventure Re 6/6 11603 ist mit einem DB Nahverkehrstriebwagen in Neuchâtel auf dem Weg nach Villenneuve zum Alstom-Werk. 8. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

11 1400x958 Px, 08.10.2025

In Milano Centrale steht ein von der Form her bekannter Zug, jedoch in einer noch nie gesehenen Farbgebung: Der RFI ETR 500 mit dem Triebkopf 93 83 2404 648-2 I-RIF  Diamante 2.0 .

17. Sept. 2025
In Milano Centrale steht ein von der Form her bekannter Zug, jedoch in einer noch nie gesehenen Farbgebung: Der RFI ETR 500 mit dem Triebkopf 93 83 2404 648-2 I-RIF "Diamante 2.0". 17. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitaila ETR 400 024 erreicht den Bahnhof von Milano Centrale, welcher mit seinen wunderschönen, mächtigen Bahnhofshalle zu begeistern vermag.

17. Sept. 2025
Der FS Trenitaila ETR 400 024 erreicht den Bahnhof von Milano Centrale, welcher mit seinen wunderschönen, mächtigen Bahnhofshalle zu begeistern vermag. 17. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 400

12 1004x1200 Px, 03.10.2025

Ein Blick auf den Bahnhof Taormina Gardini vom Meer her: Während der interCity notte 1959 von Roma Termini nach Siracusa den Bahnhof verlässt,  verdeckt  ein dort abgestellter FS Treniatlia ETR 104 (Coradia Stream Pop) die Sicht auf den Nachtzug. 

24. Sept. 2025
Ein Blick auf den Bahnhof Taormina Gardini vom Meer her: Während der interCity notte 1959 von Roma Termini nach Siracusa den Bahnhof verlässt, "verdeckt" ein dort abgestellter FS Treniatlia ETR 104 (Coradia Stream Pop) die Sicht auf den Nachtzug. 24. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby.

13. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn hat mit ihrem Güterzug 10573 Blonay verlassen und dampft nun in Richtung Chaulin. 

14. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn hat mit ihrem Güterzug 10573 Blonay verlassen und dampft nun in Richtung Chaulin. 14. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Grund meiner Reise nach Meiringen: Die herrliche HGe 4/4 I 1062  MUNI , welche hier mit ihrem Extrazug von Luzern kommend Meiringen erreicht und mir die Möglichkeit gibt, die Lok endlich zu fotografieren; denn obwohl ich auch kurzzeitig an der Brüniglinie gearbeitet habe, hatte ich in all den Jahren keine Gelegenheit die Lok richtig zu fotografieren.

23. August 2025
Der Grund meiner Reise nach Meiringen: Die herrliche HGe 4/4 I 1062 "MUNI", welche hier mit ihrem Extrazug von Luzern kommend Meiringen erreicht und mir die Möglichkeit gibt, die Lok endlich zu fotografieren; denn obwohl ich auch kurzzeitig an der Brüniglinie gearbeitet habe, hatte ich in all den Jahren keine Gelegenheit die Lok richtig zu fotografieren. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / zb (Zentralbahn)

32 1400x905 Px, 08.09.2025

Endlich wieder einmal ein  echter  Brünig-Bahn-Zug in Meiringen! Die SBB HGe 4/4 I N° 1992  Giswil  erreicht mit ihrem Extrazug zum Jubiläum  20 Jahre Zentralbahn  den Bahnhof von Meiringen. Die Lok mit dem typischen SBB-Gesicht ähnlich einer Ae 6/6 oder Re 4/4 II wurde mit der HGe 4/4 1991  Meiringen  im Jahre 1954 beschafft, um auf der Bergstrecke der Brünigbahn die Deh 4/4 zu entlasten. Die Lok ist so stark, dass sie einerseits den Namen  Muni  bekam, andererseits das Getriebe der Lok den vielen PS nicht ganz gewachsen war.  Muni  bedeutet soviel wie bulliger Stier. Vor gut 43 Jahren konnte ich zum letzten Mal eine SBB Brünig Bahn HGe 4/4 I fotografierten, nun kam ich endlich wieder in den Genuss, die formschöne Lok bildlich festzuhalten.

23. August 2025
Endlich wieder einmal ein "echter" Brünig-Bahn-Zug in Meiringen! Die SBB HGe 4/4 I N° 1992 "Giswil" erreicht mit ihrem Extrazug zum Jubiläum "20 Jahre Zentralbahn" den Bahnhof von Meiringen. Die Lok mit dem typischen SBB-Gesicht ähnlich einer Ae 6/6 oder Re 4/4 II wurde mit der HGe 4/4 1991 "Meiringen" im Jahre 1954 beschafft, um auf der Bergstrecke der Brünigbahn die Deh 4/4 zu entlasten. Die Lok ist so stark, dass sie einerseits den Namen "Muni" bekam, andererseits das Getriebe der Lok den vielen PS nicht ganz gewachsen war. "Muni" bedeutet soviel wie bulliger Stier. Vor gut 43 Jahren konnte ich zum letzten Mal eine SBB Brünig Bahn HGe 4/4 I fotografierten, nun kam ich endlich wieder in den Genuss, die formschöne Lok bildlich festzuhalten. 23. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / zb (Zentralbahn)

36 1400x848 Px, 08.09.2025

Die SBB G 3/4 N° 208 der BDB (Brünig Dampf Bahn vormals Ballenberg Dampfbahn) ist mit ihrem Extrazug von Interlaken Ost in Meiringen angekommen und wird nun zur Versorgung der Vorräte zum Depot manöveriert. 

23. Aug. 2025
Die SBB G 3/4 N° 208 der BDB (Brünig Dampf Bahn vormals Ballenberg Dampfbahn) ist mit ihrem Extrazug von Interlaken Ost in Meiringen angekommen und wird nun zur Versorgung der Vorräte zum Depot manöveriert. 23. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks / Verschiedene

35 1400x1002 Px, 08.09.2025

Niete um Niete strahlt in der Sonne, als die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn in Blonay rangiert. 

9. Aug. 2025
Niete um Niete strahlt in der Sonne, als die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn in Blonay rangiert. 9. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay um ihren Zug nach Chaulin zurück zu bringen. 

9. August 2025
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay um ihren Zug nach Chaulin zurück zu bringen. 9. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn erreicht mit ihrem Dampfzug Blonay

10. August 2025
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn erreicht mit ihrem Dampfzug Blonay 10. August 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn ist in Chaulin angekommen und wird gleich abgekuppelt, um in der Lokwartung mit neuen Vorräten ergänzt zu werden. 

10. Aug. 2025
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn ist in Chaulin angekommen und wird gleich abgekuppelt, um in der Lokwartung mit neuen Vorräten ergänzt zu werden. 10. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Während die SBB Re 6/6 11634  Aarburg-Oftringen  mit einer SBB Re 4/4 II einen Güterzug die BLS Südrampe hochziehen und nun dien Station Ausserberg erreicht haben, steht dort auf Gleis 1 die DB 260 106-0, welche wohl für Bau- oder Unterhaltsarbeiten bei der BLS im Einsatz zu sein scheint. 

Analogbild vom Juni 1996
Während die SBB Re 6/6 11634 "Aarburg-Oftringen" mit einer SBB Re 4/4 II einen Güterzug die BLS Südrampe hochziehen und nun dien Station Ausserberg erreicht haben, steht dort auf Gleis 1 die DB 260 106-0, welche wohl für Bau- oder Unterhaltsarbeiten bei der BLS im Einsatz zu sein scheint. Analogbild vom Juni 1996
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 008-1 fährt mit dem EC  Monte-Verdi  in Ausserberg durch. Der EC Monte-Verdi bestand aus dem Zugteil aus Genève und einem aus Bern, welche in Birg vereinigt wurden und dann nach Venezia SL fuhren. 
Heute wird die Leistung ab Genève von einem ETR 610 erbracht, ab Bern muss in Brig umgestiegen werden. 

Analogbild vom Juni 1996
Die BLS Re 465 008-1 fährt mit dem EC "Monte-Verdi" in Ausserberg durch. Der EC Monte-Verdi bestand aus dem Zugteil aus Genève und einem aus Bern, welche in Birg vereinigt wurden und dann nach Venezia SL fuhren. Heute wird die Leistung ab Genève von einem ETR 610 erbracht, ab Bern muss in Brig umgestiegen werden. Analogbild vom Juni 1996
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.