bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

9951 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Licht- und Schattenspiel

10. Mai 2025
Licht- und Schattenspiel 10. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

7 1400x833 Px, 10.05.2025

Der Zirkus kommt...
Die SBB De 4/4 1667 ist mit drei Niederbordwagen die mit Zirkuswagen beladen sind unterwegs. 

10. Mai 2025
Der Zirkus kommt... Die SBB De 4/4 1667 ist mit drei Niederbordwagen die mit Zirkuswagen beladen sind unterwegs. 10. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

9 1400x1171 Px, 10.05.2025

Der Zirkus kommt... Die SBB De 4/4 1667 ist mit drei Niederbordwagen die mit Zirkuswagen beladen sind unterwegs.

10. Mai 2025
Der Zirkus kommt... Die SBB De 4/4 1667 ist mit drei Niederbordwagen die mit Zirkuswagen beladen sind unterwegs. 10. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

8 1400x849 Px, 10.05.2025

Bei Km 8.2 ist der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 unterwegs von Blonay nach Chamby.

3. Mai 2025
Bei Km 8.2 ist der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 unterwegs von Blonay nach Chamby. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der transN (cmn) BDe 4/4 N° 8 ist bei Les Coudres auf dem Weg nach Les Pont de Martel. 

27. Juni 2024
Der transN (cmn) BDe 4/4 N° 8 ist bei Les Coudres auf dem Weg nach Les Pont de Martel. 27. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TRN/CMN

8 1400x940 Px, 08.05.2025

Lima Spur N RBe 4/4 und Hobbytrain/Kato Spur De 4/4 1667 auf meiner im Bau befindlichen Spur N Anlage. 

2. Mai 2025
Lima Spur N RBe 4/4 und Hobbytrain/Kato Spur De 4/4 1667 auf meiner im Bau befindlichen Spur N Anlage. 2. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

16 1400x984 Px, 04.05.2025

Die herrliche Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay. (Saisonabschluss 2024)

27. Okt. 2024
Die herrliche Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay. (Saisonabschluss 2024) 27. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay Chamby Bahn eröffnet die Saison 2025 mit dem prächtigen Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35, der hier in Blonay auf die Abfahrt wartet. 

3. Mai 2025
Die Blonay Chamby Bahn eröffnet die Saison 2025 mit dem prächtigen Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35, der hier in Blonay auf die Abfahrt wartet. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Samstag, 3. Mai 2025; 10:10 - pünktlich mit dem Zeigersprung verlässt der Rhb Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay-Chamby Bahn Blonay - Die Saison 2025 ist somit eröffnet! 3. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025; 10:10 - pünktlich mit dem Zeigersprung verlässt der Rhb Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay-Chamby Bahn Blonay - Die Saison 2025 ist somit eröffnet! 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Das Maas aller Dinge: die U36B  Santa Fe  ATSF 353 Diesellok ist am breitesten und somit richtete ich am zukünftigen Güterschuppen das Lichtraumprofil nach der Lok aus, auch wenn sie wohl kaum hier oft fahren wird. 

5 April 2025
Das Maas aller Dinge: die U36B "Santa Fe" ATSF 353 Diesellok ist am breitesten und somit richtete ich am zukünftigen Güterschuppen das Lichtraumprofil nach der Lok aus, auch wenn sie wohl kaum hier oft fahren wird. 5 April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

13 1400x1068 Px, 29.04.2025

Auf der  Schweizer-Seite  der nur einen halben Quadratmeter kleine N-Spur Anlage verläuft eine etwa 90 cm lange Strecke unspektakulär durch eine grüne Landschaft, etwas erhöht wird (fast einem Diorama gleich) ein Stück Bahnhof das Bild abrunden und ist noch nicht zu sehen.

5. April 2025
Auf der "Schweizer-Seite" der nur einen halben Quadratmeter kleine N-Spur Anlage verläuft eine etwa 90 cm lange Strecke unspektakulär durch eine grüne Landschaft, etwas erhöht wird (fast einem Diorama gleich) ein Stück Bahnhof das Bild abrunden und ist noch nicht zu sehen. 5. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

14 1400x933 Px, 29.04.2025

Unter Palmen - Südliche Ambiente auf meiner kleinen, im Bau befindlichen N-Spur Anlage.

14. April 2025
Unter Palmen - Südliche Ambiente auf meiner kleinen, im Bau befindlichen N-Spur Anlage. 14. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

17 1400x954 Px, 29.04.2025

Während im Hintergrund die U36B  Santa Fe  ATSF 353 Diesellok zu sehne ist, zeigt sich im Vordergrund er im Bau befindliche Güterschuppen bez. die Güterampe dazu. Schuppen und Güterrampe werden nur Angeschnitten (Halbrelief) zu sehen sein. 

14. April 2025
Während im Hintergrund die U36B "Santa Fe" ATSF 353 Diesellok zu sehne ist, zeigt sich im Vordergrund er im Bau befindliche Güterschuppen bez. die Güterampe dazu. Schuppen und Güterrampe werden nur Angeschnitten (Halbrelief) zu sehen sein. 14. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

14 1400x824 Px, 29.04.2025

Da der RBe 4/4 wohl nicht ewig laufen wird, machte ich mir Gedanken um ein  Ersatzmodell . Es sollte möglichst nicht in Z erhältlich sein, somit fielen Re 4/4 II weg, für die Re 4/4 I konnte ich mich nicht so richtig erwärmen und für die erst favorisierte BLS Re 4/4 (Re 425) ist der Einsatzbereich mit nur 90 cm sichtbare Gleislänge doch etwas sehr kurz. Dann viel meine Wahl auf den (gebrauchte) De 4/4 1667. Und dieser passt perfekt, auch wenn Güterverkehr eher die Ausnahme darstellen dürfte. Er fuhr (umgebaut im Seetal und im Vallée de Joux. Und in der Ursprungsversion vor sehr langer Zeit auch auf der Train des Vignes Strecke. 

29. April 2025
Da der RBe 4/4 wohl nicht ewig laufen wird, machte ich mir Gedanken um ein "Ersatzmodell". Es sollte möglichst nicht in Z erhältlich sein, somit fielen Re 4/4 II weg, für die Re 4/4 I konnte ich mich nicht so richtig erwärmen und für die erst favorisierte BLS Re 4/4 (Re 425) ist der Einsatzbereich mit nur 90 cm sichtbare Gleislänge doch etwas sehr kurz. Dann viel meine Wahl auf den (gebrauchte) De 4/4 1667. Und dieser passt perfekt, auch wenn Güterverkehr eher die Ausnahme darstellen dürfte. Er fuhr (umgebaut im Seetal und im Vallée de Joux. Und in der Ursprungsversion vor sehr langer Zeit auch auf der Train des Vignes Strecke. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

14 1200x906 Px, 29.04.2025

Blick auf eine 100 x 50 cm kleine N-Spur Anlage. Erst zögerlich zeigt sich die Landschaft.

29. April 2025
Blick auf eine 100 x 50 cm kleine N-Spur Anlage. Erst zögerlich zeigt sich die Landschaft. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

22 1400x982 Px, 29.04.2025

Morgenstimmung (auf dem Balkon mit echter Sonne) auf meiner Z-Spur Anlage. 

11. April 2025
Morgenstimmung (auf dem Balkon mit echter Sonne) auf meiner Z-Spur Anlage. 11. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

15 1400x767 Px, 29.04.2025

Der Euskoktren CFA Serie 900 Triebzug 910 erreicht den Bahnhof von Donostia Armada / San Sebastian Aramda. 

17. April 2024
Der Euskoktren CFA Serie 900 Triebzug 910 erreicht den Bahnhof von Donostia Armada / San Sebastian Aramda. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

„Nez cassé“ ist die Bezeichnung für SNCF-Lokomotiven mit leicht schrägen Frontfenstern und leicht eckiger Frontpartie, wobei die Bezeichnung  Nez Cassé  erst Anfang der 2000er Jahre aufkam.Der Konstrukteur der Lokomotive, Paul Arzens, ließ sich von dem startenden Sportler zu diesem Design inspirieren, welches Geschwindigkeit ausdrücken sollte. Erst mit dem Bau der „Sybic“ im Jahr 1988 verzichtete Alstom im Lokomotivbau auf dieses Design. Die ersten Lokomotiven dieses Typs waren die SNCF CC 40100 im Jahr 1964, was mir die Gelegenheit gab, dieses Foto „auszugraben“.

Es zeigt die SNCF CC 40108 mit dem IC 435 von Paris Gare du Nord nach Köln bei einem Halt in Namur im Frühsommer 1984. Weitere Lokomotivbaureihen folgten, wie die CC 72000, BB 1500 und 22200. Die letzten „Nez Cassé“-Lokomotiven wurden Mitte der 1980er Jahre gebaut. Diese interessanten Lokomotiven sind zwar noch vereinzelt zu sehen, werden aber wohl nur noch wenige Jahre im Einsatz sein.

25. Juni 1984
„Nez cassé“ ist die Bezeichnung für SNCF-Lokomotiven mit leicht schrägen Frontfenstern und leicht eckiger Frontpartie, wobei die Bezeichnung "Nez Cassé" erst Anfang der 2000er Jahre aufkam.Der Konstrukteur der Lokomotive, Paul Arzens, ließ sich von dem startenden Sportler zu diesem Design inspirieren, welches Geschwindigkeit ausdrücken sollte. Erst mit dem Bau der „Sybic“ im Jahr 1988 verzichtete Alstom im Lokomotivbau auf dieses Design. Die ersten Lokomotiven dieses Typs waren die SNCF CC 40100 im Jahr 1964, was mir die Gelegenheit gab, dieses Foto „auszugraben“. Es zeigt die SNCF CC 40108 mit dem IC 435 von Paris Gare du Nord nach Köln bei einem Halt in Namur im Frühsommer 1984. Weitere Lokomotivbaureihen folgten, wie die CC 72000, BB 1500 und 22200. Die letzten „Nez Cassé“-Lokomotiven wurden Mitte der 1980er Jahre gebaut. Diese interessanten Lokomotiven sind zwar noch vereinzelt zu sehen, werden aber wohl nur noch wenige Jahre im Einsatz sein. 25. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / CC 40100

21  2 1400x941 Px, 23.04.2025

Die Einsätze der SNCF  nez cassé  werden seltener. Um so mehr freute ich mich vor dem Hintergrund des stattlichen Bahnhofs von Marseille St-Charles die SNCF BB 22247 fotografieren zu können. 
Die SNCF BB 22247 wartet mit ihrem TER 17475 auf die Abfahrt nach Nice Ville. 

21. März 2025
Die Einsätze der SNCF "nez cassé" werden seltener. Um so mehr freute ich mich vor dem Hintergrund des stattlichen Bahnhofs von Marseille St-Charles die SNCF BB 22247 fotografieren zu können. Die SNCF BB 22247 wartet mit ihrem TER 17475 auf die Abfahrt nach Nice Ville. 21. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200

16 1400x940 Px, 23.04.2025

Wie in Metz und Cannes hat man auch in St-Raphael in den 1980ern dem Bahnhof über den Gleisen ein Parkhaus spendiert, was zwar sinnvoll aber optisch ziemlich hässlich ist. Doch dieses unschöne Umfeld war kein Grund die SNCF BB 22404 mit ihrem TER nach Nice Ville beim Halt in Saint-Raphael nicht zu fotografieren.

24. März 2025
Wie in Metz und Cannes hat man auch in St-Raphael in den 1980ern dem Bahnhof über den Gleisen ein Parkhaus spendiert, was zwar sinnvoll aber optisch ziemlich hässlich ist. Doch dieses unschöne Umfeld war kein Grund die SNCF BB 22404 mit ihrem TER nach Nice Ville beim Halt in Saint-Raphael nicht zu fotografieren. 24. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200

19 1400x1036 Px, 23.04.2025

Ziemlich im Gegenlicht wartet die Gleichstrom SNCF BB 7293  Nez Cassé  mit ihrem Nachtzug nach Paris in La Tour de Carole auf ihren Einsatz am Abend. 

19. April 2024
Ziemlich im Gegenlicht wartet die Gleichstrom SNCF BB 7293 "Nez Cassé" mit ihrem Nachtzug nach Paris in La Tour de Carole auf ihren Einsatz am Abend. 19. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 7200

14 1400x1150 Px, 23.04.2025

Im recht grossen Bahnhof La Tour de Carole mit drei Spurweiten (Schmalspur, Normalspur und Breitspur) wartet vor dem Hintergrund der verschneiten Pyrenäen der SNCF Coradia Polyvalent régional 54927 auf die Rückfahrt nach Toulouse. 

19. April 2024
Im recht grossen Bahnhof La Tour de Carole mit drei Spurweiten (Schmalspur, Normalspur und Breitspur) wartet vor dem Hintergrund der verschneiten Pyrenäen der SNCF Coradia Polyvalent régional 54927 auf die Rückfahrt nach Toulouse. 19. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Unter Palmen zeigt sich mein Spur N Santa Fee Lok auf der im Bau befindlichen kleinen Anlage. 
Die Palme ist Eigenbau.

14. April 2025
Unter Palmen zeigt sich mein Spur N Santa Fee Lok auf der im Bau befindlichen kleinen Anlage. Die Palme ist Eigenbau. 14. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur N (1:160)

27 1400x1018 Px, 14.04.2025

Während beim Vorbild sich die grossen Diesllok-Klassiker langsam aber sicher verabschieden, kann man sich mit der Modell-Bahn weiterhin an den formschönen Konstruktionen erfreuen. In  Z-Spur  zeigen die AZAR SNCF BB 67615 und die MÄRKLIN mini club DB 216 199-0. 6. April 2025
Während beim Vorbild sich die grossen Diesllok-Klassiker langsam aber sicher verabschieden, kann man sich mit der Modell-Bahn weiterhin an den formschönen Konstruktionen erfreuen. In "Z-Spur" zeigen die AZAR SNCF BB 67615 und die MÄRKLIN mini club DB 216 199-0. 6. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

25 853x1200 Px, 13.04.2025

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.