bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

9921 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die beiden TL Be 4/6 558 217-6 and 558 220-3 die als m1 (TSOL) warten in Renens VD auf die baldige Abfahrt nach Lausanne Flon. 

28. Januar 2025
Die beiden TL Be 4/6 558 217-6 and 558 220-3 die als m1 (TSOL) warten in Renens VD auf die baldige Abfahrt nach Lausanne Flon. 28. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwei TL (TSOL) Be 4/6 558 verlassen Renens VD als m1 in Richtung Lausanne Flon.

28. Jan. 2025
Zwei TL (TSOL) Be 4/6 558 verlassen Renens VD als m1 in Richtung Lausanne Flon. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Fahrplanwechsel vom Dez. 2024 halten nun etliche Fernreisezüge in Renens VD. Hier kann auf weitere Züge oder die Metro umgestiegen werden. Grund für den zusätzlichen Halt ist die Entlastung von Lausanne. 
Im Bild ein SBB ICV 500 als IC 5 von Zürich nach Lausanne und ein einfahrender RABe 511 als RE33 nach Martigny. 

28. Jan. 2025
Mit dem Fahrplanwechsel vom Dez. 2024 halten nun etliche Fernreisezüge in Renens VD. Hier kann auf weitere Züge oder die Metro umgestiegen werden. Grund für den zusätzlichen Halt ist die Entlastung von Lausanne. Im Bild ein SBB ICV 500 als IC 5 von Zürich nach Lausanne und ein einfahrender RABe 511 als RE33 nach Martigny. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Lok- und Fotografenstandort sind eher  mässig  trotzdem wage ich das eher selten Bild einer SBB Cargo International 193 in Renens VD mit einem RABe 512 im Hintergrund hier zu zeigen.

28. Jan. 2025
Lok- und Fotografenstandort sind eher "mässig" trotzdem wage ich das eher selten Bild einer SBB Cargo International 193 in Renens VD mit einem RABe 512 im Hintergrund hier zu zeigen. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein MOB ABe 4/4 Serie 9000 (Alpina) ist mit eine Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen bei Les Avants unterwegs. 

3. Januar 2025
Ein MOB ABe 4/4 Serie 9000 (Alpina) ist mit eine Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen bei Les Avants unterwegs. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

46  1 1400x937 Px, 26.01.2025

Ein MOB ABe 4/4 Serie 9000 (Alpina) ist mit eine Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen bei Les Avants unterwegs. 3. Januar 2025
Ein MOB ABe 4/4 Serie 9000 (Alpina) ist mit eine Regionalzug von Montreux nach Zweisimmen bei Les Avants unterwegs. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

41 1400x941 Px, 26.01.2025

Bei Les Avants ist der MOB /BLS GoldenPass Express 4065 mit dem führen GPX Steuerwagen auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux schon fast am Ziel seiner Reise. 

3. Januar 2025
Bei Les Avants ist der MOB /BLS GoldenPass Express 4065 mit dem führen GPX Steuerwagen auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux schon fast am Ziel seiner Reise. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

42 1400x989 Px, 26.01.2025

Man wartet vor der geschlossen Barriere in Büren a/A und ich stelle fest, dass ich die Barriere etwas zu hoch gebaut habe... Ausschnitt aus meinem immer noch im Bau befindlichen Diorama  Büren a/A 1944 .

23. Januar 2025
Man wartet vor der geschlossen Barriere in Büren a/A und ich stelle fest, dass ich die Barriere etwas zu hoch gebaut habe... Ausschnitt aus meinem immer noch im Bau befindlichen Diorama "Büren a/A 1944". 23. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur H0 (1:87)

28 1400x879 Px, 26.01.2025

Im Euskotren Bahnhof von Donostia Armada / San Sebastian Aramda hat fast jedes Gleis zwei Bahnsteige, doch hier konnte der CFA Serie 900 Euskotren Triebzüge 922 ohne diese  Hinderniss  fotogrefiert werden.

17. April 2024
Im Euskotren Bahnhof von Donostia Armada / San Sebastian Aramda hat fast jedes Gleis zwei Bahnsteige, doch hier konnte der CFA Serie 900 Euskotren Triebzüge 922 ohne diese "Hinderniss" fotogrefiert werden. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Ziemlich Bild füllend zeigt sich der SBB RABe 501 002  Aargau  der als EC 10013 von Zürich nach Milano Centrale in Airolo unterwegs ist. Trotzdem sieht man im rechten Bildteil noch  etwas vom Ort und den Kirchturm von Airolo. 

21. Jan. 2025
Ziemlich Bild füllend zeigt sich der SBB RABe 501 002 "Aargau" der als EC 10013 von Zürich nach Milano Centrale in Airolo unterwegs ist. Trotzdem sieht man im rechten Bildteil noch etwas vom Ort und den Kirchturm von Airolo. 21. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 501 Giruno

39 1400x940 Px, 23.01.2025

Der SBB RABe 501 002  Aargau  ist in Airolo als EC 10013 von Zürich nach Milano Centrale unterwegs und wirbelt etwas frischen Schnee auf. 

21. Jan. 2025
Der SBB RABe 501 002 "Aargau" ist in Airolo als EC 10013 von Zürich nach Milano Centrale unterwegs und wirbelt etwas frischen Schnee auf. 21. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 501 Giruno

34 859x1200 Px, 23.01.2025

Neben dem ausfahrenden MOB ABe 4/4 9304 mit einem Regionalzug nach Zweisimmen wartet der CEV MVR ABeh 2/6 7504  Vevey  im verschneiten Les Avants als R 34 2317 auf die Abfahrt (ab 13:13) nach Montreux (an 13:43).
Die Streckelänge nach Montreux beträgt 8 km; der Höhenunterschied von Les Avants (970 müM) nach Montreux (395 müM) ist mit von 575 Höhenmeter recht beträchtlich.

3. Januar 2025
Neben dem ausfahrenden MOB ABe 4/4 9304 mit einem Regionalzug nach Zweisimmen wartet der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" im verschneiten Les Avants als R 34 2317 auf die Abfahrt (ab 13:13) nach Montreux (an 13:43). Die Streckelänge nach Montreux beträgt 8 km; der Höhenunterschied von Les Avants (970 müM) nach Montreux (395 müM) ist mit von 575 Höhenmeter recht beträchtlich. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

42 1400x1061 Px, 22.01.2025

Einige Minuten später verlässt der CEV MVR ABeh 2/6 7504  Vevey  als R 34 2317 auf dem Weg von Les Avants nach Montreux den hübschen Bahnhof von Chamby, der auf 749 müM liegt. Hier liegt kaum noch Schnee. 

3. Januar 2025
Einige Minuten später verlässt der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" als R 34 2317 auf dem Weg von Les Avants nach Montreux den hübschen Bahnhof von Chamby, der auf 749 müM liegt. Hier liegt kaum noch Schnee. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

41 1400x1003 Px, 22.01.2025

Kaum 19 Minuten nach der Abfahrt im verschneiten Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7504  Vevey  als R 34 2317 nach Montreux bei Planchamp (530 müM) zwischen kräftigen Plamen unterwegs. 3. Januar 2025
Kaum 19 Minuten nach der Abfahrt im verschneiten Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" als R 34 2317 nach Montreux bei Planchamp (530 müM) zwischen kräftigen Plamen unterwegs. 3. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

37 1400x955 Px, 22.01.2025

Bei dem schön verschneitne Winterpanorama verkommt der Zug fast zu Nebensache: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren.

21. Januar 2025
Bei dem schön verschneitne Winterpanorama verkommt der Zug fast zu Nebensache: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

37 1400x929 Px, 22.01.2025

Unverkennbar ein Nachschuss... Schnee auf wirbelnd schieb eine SBB Re 460 nach dem Verlassen des Gotthard Tunnels in Airolo ihren IC 21 10667 in Richtung Lugano. Der Zug verkehrt von Basel SBB nach Lugano.

21. Januar 2025
Unverkennbar ein Nachschuss... Schnee auf wirbelnd schieb eine SBB Re 460 nach dem Verlassen des Gotthard Tunnels in Airolo ihren IC 21 10667 in Richtung Lugano. Der Zug verkehrt von Basel SBB nach Lugano. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

39 1400x941 Px, 22.01.2025

Die Railpool 186 110 ist mit einem leeren Güterzug bestehend aus Sggrrs S204 Wagen kurz vor Göschenen auf dem Weg nach Airolo. 

21. Jan 2025
Die Railpool 186 110 ist mit einem leeren Güterzug bestehend aus Sggrrs S204 Wagen kurz vor Göschenen auf dem Weg nach Airolo. 21. Jan 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6186 (Traxx F140MS/MS2)

34 1400x941 Px, 22.01.2025

Die Railpool 186 497 ist mit ihrem aus Sggrrs S204 Wagen bestehendem Güterzug in Airolo eingetroffen un hat die Wagen bereits zur Abfüllanlage rangiert. Hier wird das Aushubmaterial der Gotthard-Tunnel-Autobahn (2. Röhre) verladen und dann nach Flüelen gebracht. 

21. Jan. 2025
Die Railpool 186 497 ist mit ihrem aus Sggrrs S204 Wagen bestehendem Güterzug in Airolo eingetroffen un hat die Wagen bereits zur Abfüllanlage rangiert. Hier wird das Aushubmaterial der Gotthard-Tunnel-Autobahn (2. Röhre) verladen und dann nach Flüelen gebracht. 21. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6186 (Traxx F140MS/MS2)

35 1400x941 Px, 22.01.2025

Bis die Wagen beladen sind, wartet die Railpool 186 497 in Airolo. 

25. Jan. 2025
Bis die Wagen beladen sind, wartet die Railpool 186 497 in Airolo. 25. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6186 (Traxx F140MS/MS2)

30 822x1200 Px, 22.01.2025

Der neue CJ ABe 4/12 672  Trotteuse  ist als R 36 von Glovelier nach La Chaux de Fonds unterwegs und wartet in Saignelégier (planmässig) ein paar Minuten auf die Weiterfahrt. Gerede ideal, für eine par Bilder...

13. Jan. 2025
Der neue CJ ABe 4/12 672 "Trotteuse" ist als R 36 von Glovelier nach La Chaux de Fonds unterwegs und wartet in Saignelégier (planmässig) ein paar Minuten auf die Weiterfahrt. Gerede ideal, für eine par Bilder... 13. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CJ

31 917x1200 Px, 14.01.2025

Der CJ Be 4/4 652 ist mit seinem ABt 712 auf der Fahrt als R 36 von La Chaux-de-Fonds nach Glovelier und konnte beim Aufenthalt in Saignelégier fotografiert werden. 

13. Jan. 2025
Der CJ Be 4/4 652 ist mit seinem ABt 712 auf der Fahrt als R 36 von La Chaux-de-Fonds nach Glovelier und konnte beim Aufenthalt in Saignelégier fotografiert werden. 13. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CJ

31 1400x940 Px, 14.01.2025

Der CJ ABe 4/12 672  Trotteuse  ist als R 36 von Glovelier nach La Chaux de Fonds unterwegs und wartet in Saignelégier (planmässig) ein paar Minuten auf die Weiterfahrt. Gerede Ideall, für eine par Bilder...

13. Jan. 2025
Der CJ ABe 4/12 672 "Trotteuse" ist als R 36 von Glovelier nach La Chaux de Fonds unterwegs und wartet in Saignelégier (planmässig) ein paar Minuten auf die Weiterfahrt. Gerede Ideall, für eine par Bilder... 13. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CJ

31 1400x941 Px, 14.01.2025

Der Scheuchzer Tm 98 85 52 34 401-8 CH-  Ecureuil 1  (Eichhörnchen) wartet in Vevey auf die Weiterfahrt nach Lausanne.

13. Jan 2025
Der Scheuchzer Tm 98 85 52 34 401-8 CH- "Ecureuil 1" (Eichhörnchen) wartet in Vevey auf die Weiterfahrt nach Lausanne. 13. Jan 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks / Tm/Tem Traktoren

19 1400x1054 Px, 13.01.2025

Die selbst in H0 mächtige Mallet Dampflok 2-8-8-2 - Y6b 2197 der Norfolk & Western kämpft sich durch den Schnee. Die Konstruktion der Mallet Vorbildloks Loks basiert Angaben, welche die U.S.R.A. (United States Raitroad Administration) während des Ersten Weltkriegs eingeführt hat. Die die Loks der Klasse Y6b wurde ab 1936 ausgeliefert. Grundsätzlich wurde die Klasse Y6b so konstruiert, dass sie schwere Güterzug mit 30 mp/h ziehen konnte, doch unter guten Bedingungen konnten auch bis zu 50 mp/h erreicht werden. 

Das Modell dieser Gelenklokomotive Typ Mallet „Y 6 b“ der  Norfolk & Western  dürfte gut 50 bis 60 Jahre alt sein und ist eine von der Grüsse her sehr beeindruckende Modellumsetzung. Nicht ganz logisch scheint mir, weshalb der Motor bei soviel Platz in das Führerhaus gequetscht wurde, um dann durch lange kardanischen Wellen die weit entfernten  Drehgestelle  anzutreiben. Der Tender ist vorbildgerecht mit zwei dreiachsigen  Buckeye -Drehgestellen ausgestattet, die auch zur Stromabnahme herangezogen werden. 

Das Modell dürfte gut zwanzig bis dreissig Jahre lang nicht mehr gefahren sein, nachdem ich das Modell zerlegt und bewegliche Teile entfettet und neu eingeölt habe, fährt es seit gestern wieder, auch wenn mir für den Auslauf des mächtigen Modell sowohl die Wagen als auch die Strecke fehlt. 

12. Jan. 2025
Die selbst in H0 mächtige Mallet Dampflok 2-8-8-2 - Y6b 2197 der Norfolk & Western kämpft sich durch den Schnee. Die Konstruktion der Mallet Vorbildloks Loks basiert Angaben, welche die U.S.R.A. (United States Raitroad Administration) während des Ersten Weltkriegs eingeführt hat. Die die Loks der Klasse Y6b wurde ab 1936 ausgeliefert. Grundsätzlich wurde die Klasse Y6b so konstruiert, dass sie schwere Güterzug mit 30 mp/h ziehen konnte, doch unter guten Bedingungen konnten auch bis zu 50 mp/h erreicht werden. Das Modell dieser Gelenklokomotive Typ Mallet „Y 6 b“ der "Norfolk & Western" dürfte gut 50 bis 60 Jahre alt sein und ist eine von der Grüsse her sehr beeindruckende Modellumsetzung. Nicht ganz logisch scheint mir, weshalb der Motor bei soviel Platz in das Führerhaus gequetscht wurde, um dann durch lange kardanischen Wellen die weit entfernten "Drehgestelle" anzutreiben. Der Tender ist vorbildgerecht mit zwei dreiachsigen "Buckeye"-Drehgestellen ausgestattet, die auch zur Stromabnahme herangezogen werden. Das Modell dürfte gut zwanzig bis dreissig Jahre lang nicht mehr gefahren sein, nachdem ich das Modell zerlegt und bewegliche Teile entfettet und neu eingeölt habe, fährt es seit gestern wieder, auch wenn mir für den Auslauf des mächtigen Modell sowohl die Wagen als auch die Strecke fehlt. 12. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur H0 (1:87)

27 1400x951 Px, 12.01.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.