Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 20:49
Auch dieses Licht- und Schattenspiel gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan Kemnitz 5.10.2014 20:57
Freut mich das Dir dieses Bild gefällt.
Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 20:48
Was für ein herrliches Herbstlicht!
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 5.10.2014 20:56
...und was für eine schicke Lok!
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Christian Graetz 3.10.2014 12:13
Moin,
Der Bahnhof Stendal hat schon einen gewissen Charme in den sich die 112 152 mit ihrem IRE perfekt einfügt.
Nachdem die Lok den Sommer in Rostock mit Kreuzfahrersonderzügen und Einsätzen auf dem RE 1(Rostock-Hamburg) verbracht hat,wurde sie Ende August nach Berlin versetzt und ist hauptsächlich für den Einsatz mit dem Verstärker-IRE Berlin-Hamburg vorgesehen.
Gruss
Christian
Stephan Kemnitz 3.10.2014 13:21
Hallo!
Das war auch das Erstemal gewesen dass die 112 152-4 den IRE nach Hamburg gezogen hatte. Die beiden letzten male hatte sie geschoben nach Hamburg. Der Tf hatte es sich trotz der nun fast 25min Verspätung nicht nehmen lassen ein Foto von seinem Zug zu haben :-)
Matthias Schneider 2.10.2014 18:01
Das ist das erste Mal, dass ich die 189 mit "Zweilicht-Spitzenbeleuchtung" und kleinem Stromabnehmer am Draht sehe...interessante Bilder aus Italien!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 2.10.2014 18:19
Danke Matthias, mir ist weder das eine noch das andere aufgefallen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan Kemnitz 30.9.2014 20:39
Freut mich das Dir das Foto gefällt.
Christian Graetz 18.9.2014 21:14
Moin,
Das Bild gefällt mir,auch wenn die 143 schon etwas abgewrackt aussieht.Aber auch die schöne Wolkenstimmung macht das Bild so sehenswert.
Gruss
Christian
Matthias Schneider 19.9.2014 20:45
Hi Chris!
Beim Auslösen hatte ich mir schon gedacht, dass dir dieses Bild bestimmt gefällt... ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Matthias Schneider 21.8.2014 16:06
Um was für Umbauten handelt es sich denn da? Davon wusste ich noch gar nichts...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 21.8.2014 16:06
Systemfehler; doppelter Eintrag
Stephan Möckel 9.9.2014 21:41
Hallo Matthias,
die Loks bekommen u.a. ein neues Vorwärmgerät.
VG Stephan
Stefan Wohlfahrt 9.9.2014 9:50
Obwohl die Class 66 etwas verloren wirkt, gefällt mir das Foto ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan Möckel 9.9.2014 21:39
Hallo Stefan,
das stimmt, aber genau das war mein Grund zur Auslösung. ;-)
VG Stephan
Stefan Wohlfahrt 9.9.2014 9:49
Ein wunderschönes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan Möckel 9.9.2014 21:37
Danke Stefan,
freut mich, wenn Dir das Bild gefällt!
VG Stephan
Christian Graetz 2.9.2014 21:03
Hey Matze,
Die richtige Lok für dich!Ich freu mich schon wenn zum Ende des Jahres die "Stiere" auf unseren RE 1 kommen.
Gruss von der Waterkant
Christian
Stephan Möckel 1.9.2014 21:43
Danke, Christian für´s Zeigen der interessanten Bilder aus Dessau!
Ich hätte nicht gedacht, daß man es mit der 189 065 nochmal versucht. Sie hatte ja damals eine Art Werbedesign an ihren Seiten.
Gruß Stephan
Christian Graetz 2.9.2014 15:49
Hallo,
Im Bw Rostock-Seehafen gelang mir im Februar 2005 mein einziges Bild der damals noch fast Fabrikneuen 189 065,da hab ich mich mächtig gefreut.
Das mir die Lok knapp 10 Jahr später in so einem Zustand vor die Linse kommt hatte ich nicht erwartet,die aufwändige Aufarbeitung lässt einen das Ausmaß der Zerstörung erahnen.
Gruss
Christian
Christian Graetz 1.9.2014 21:20
Hallo Stephan,
Ein feines Bild.
Gruss
Chrsitian
Stephan Möckel 1.9.2014 21:34
Hallo Christian!
Da hast Du was verwechselt. Es ist 232 330-1. ;-)
Dennoch: Man sieht es immer wieder, wie man von den soliden BR 232/233 abhängig ist. Diese Maschinen haben einfach keine stiefmütterliche Behandlung verdient!
233 662-6, die sich nach ihrer aufwendigen HU nahezu im Neuzustand befindet und sinnvolle ergänzende Einbauten bekam, läßt auf eine positive Zukunft zumindest einiger dieser schönen Lokomotiven hoffen.
Grüße Stephan
Christian Graetz 2.9.2014 15:43
Hallo Stephan,
Ja,ich hab 232 230 gelesen...ein klassischer Zahlendreher-:))
Gruss
Christian