bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 4



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Von Alters her war die Magadino-Ebene eine fruchtbare Landschaft, bis 1515 ein Bergsturz die Gegend verwüstete. Mit dem Bau der Eisenbahn nach Locarno Ende des 19 Jahrhunderts wurde dann die Sumpflandschaft entwässert und der Ticino begradigt. Dazu erhielt das Consorzio Correzione del Fiume Ticino diese kleine G 2/2 Bn2t. Die Lok wurde von Arnold Jung in Jungenthal bei Kirchen im Jahre 1889 unter der Fabriknummer 59 gebaut. 1941 wurde die Lok abgestellt. Einige Zeit im Freien, dann gut fünfzig Jahre in einem Keller. Am 20. Mai 2016 wurde die G 2/2 als Leihgabe der Familie Travani an Martin Horath abgegeben. Seit dem 3. Sept. 2016 fährt die Lok wieder. Das Bild zeigt die G 2/2 "Ticino" bei Pendelfahrt auf einem eigens dazu verlegten Gleis in Lyss. 11. August 2018 (zum Bild)

Matthias Schneider 29.10.2018 18:55
Eine solch alte originale Lok von Jung, die noch betriebsfähig ist...super! Ich kann es immer wieder nur schwer begreifen, dass es nur 30 min Autofahrt von mir entfernt, eine richtig große "Dampflokschmiede" gegeben hat. Sehr interessant! Danke fürs Zeigen!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 7.11.2018 17:18
Hallo Matthias,
es freut mich, dass sich dieses Bild angesprochen hat.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB Re 460 029 ist mit einem IR beim Châateau de Chilon Richtung Brig unterwegs. 13. Juni 2018 (zum Bild)

Matthias Schneider 3.7.2018 9:59
Die tiefen Wolken geben dem Bild das gewisse Etwas! Interessantes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 20.7.2018 8:21
Danke Matthias, ohne Wolken wäre das Bild kaum möglich gewesen, da die Sonne genau in die Kamera geschienen hätte.
einen lieben Gruss
Stefan

Aem 940 Testfahrten: Da die neue Aem 940 001-1 (UIC 9185 4 940 001-1 CH-SBBI) zwischen den Wagen eingereiht war, konnte ich sie hier nur eingeschränkt fotografieren. Lausanne, den 16. Mai 2018 (zum Bild)

Matthias Schneider 17.5.2018 20:16
Die Lok erinnert mich stark an meine Kindheit, als ich mit Lego-Steinen Loks gebaut habe...Was wird der Einsatzzweck dieser Maschine sein?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 25.5.2018 13:55
Hallo Matthias,
47 solche Loks sind bestellt und die sollen im Bauzugsdienst und in den beiden Rangierbahnhöfen Limmatal und Lausanne eingesetzt werden.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Blick über den Forth of Five und die eindrückliche Forth Bridge. Bei Nord Queensferry, am 23. April 2018 (zum Bild)

Matthias Schneider 14.5.2018 21:06
Diese Brücke beeindruckt mich jedes Mal, wenn du Bilder davon zeigst. Faszinierend!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.5.2018 16:10
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Es freut mich wenn die Bilder der Brücke beeindrucken. Und es ist wirklich ein Erlebniss sie zu sehne und erleben.
einen lieben Gruss
Stefan

Die MOB Ge 4/4 8004 mit einem Panoramic Zug kurz nach Flendruz. 2. April 2018 (zum Bild)

Matthias Schneider 11.4.2018 9:38
Der Frühling naht...sehr gut an diesem schönem Foto zu sehen!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 19.4.2018 19:50
Danke Matthias,
es freut mich wenn das Bild gefällt und der kommende Frühling Andeutungsweise zu sehen ist.
Zeitlich später hätte ich dies Bild kaum mehr machen können, denn die Bauern der Umgebung stellten bereist ihre Kuhweidezäune auf.
Aber ich werde mir diese Stelle für den Winter vormerken.
einen lieben Gruss
Stefan

193 466 193 468 193 491 193 490 193 467 und 193 465 am 11.03.18 bei Sannerz (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.3.2018 17:47
Hallo Martin,
ein unglaublich beeindruckendes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan

Letzte Zuckerrübenverlade-Saison bei der BAM / MBC 2017: Die Zuckerrübenverlademaschine greift die bereit gestellten Zuckerrüben auf und bugsiert sie in die Easo Wagen. Die Verladung des Zuges, also aller sieben Wagen dauert etwa eine Stunde. 17. Okt. 2017 (zum Bild)

Matthias Schneider 22.1.2018 17:32
Schöne Bildersierie mit hohem dokumentarischem Wert. Warum wird der Zuckerrübentransport bei der BAM eingestellt?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 27.1.2018 13:19
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Wahrscheinlich aus Kostengründen, nach offizieller Darstellung müssten die Rollböcke grundlegend revidiert werden, was sich bei der schwachen Auslastung kaum lohnt.
einen lieben Gruss
Stefan

Zwischen beiden Antriebstechniken stehen Generationen! Lok 3 der Achenseebahn nach dem Verlassen der Station Maurach Mitte am 28.10.17. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.12.2017 14:48
Herrlich die schiefe Zahnradbahnlok auf der "flachen" Strecke!
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB Cargo Re 484 001 mit einem Güterzug in Vogogna. 18. Sept. 2017 (zum Bild)

Matthias Schneider 12.11.2017 13:27
An solch "alternden" Bahnhöfen fühle ich mich als Fotograf immer wohler als an den kühlen Neubauten... schönes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 19.11.2017 18:04
Hallo Matthias,
hier eigentlich auch; nur hier bestand das "Problem" dass die beiden Bahnhöfe der Stecke Domodossola - Milano und Domodossola - Novara nur gut dreissig Meter nebeneinander liegen und ich nie wusste an welchem Bahnhof der nächste Zug kommt...
Mein unablässiges hin und her rief dann recht rasch den Bewohner des hier zu sehenden Hauses auf den Plan, der dachte, dich sei etwas verwirrt und wisse nicht mehr wo mein Zug fährt. Als ich dann erklärte, dass ich "nur" fotografiere, wusste er dass ich "verwirrt" war und zog seines Wegs, und sogar sein Hund, ein Wachhund, hörte auf zu bellen...
einen lieben Gruss
Stefan

Der SBB RABe 511 bereichert den Sonnenuntergang in Lausanne. 22. Aug. 2017 (zum Bild)

Matthias Schneider 10.9.2017 12:12
Manchmal lohnt es sich doch eine Gegenlichtaufnahme zu machen...sehr schönes Bild Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 12.9.2017 17:51
Hallo Matthias,
Danke für deinen Kommentar. Gegenlicht hat schon seinen Reiz, nur muss man bewusst gegen das Licht fotografieren bzw. seine Kamera entsprechend einstellen.
einen lieben Gruss
Stefan

193 556 TXL mit DGS von Rostock am 27.08.17 in Burgsinn (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.9.2017 18:37
Wirklich ein wunderschönes Bild mit der gelben 193 556 TXL!
einen lieben Gruss
Stefan

Auf der Suche nach einer einigermassen lichtverträglichen Fotostelle für eine der beiden MRCE "NOVELIS" 189, stieß ich auf den Kilometer 28.4 der Simlonlinie bei Villeneuve und ich hatte Glück, die MRCE 189 094 "Sierre" (UIC 91 80 6 189 994-7 D-Dispo Class VE) mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen kam gerade rechtzeitig. 2. August 2017 (zum Bild)

Matthias Schneider 4.8.2017 11:26
Trotz viel grau gefällt mir das Design der Lok. Interessante Bilder von einer mir bis dato unbekannten Lackiervariante.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 9.8.2017 18:44
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Da die Lok für Alluminum wirbt, war die Farbe natürlich vorgegeben. Mir gefallen die beiden Lok (Sierre und Göttinge) auch und ich freue mich für die Bereicherung welche diese BR auf die Simplonstrecke brigt (Sonst verkehren hier nur Re 4/4 II und Re 6/6 im Güterverkehr.
einen lieben Gruss
Stefan

218 330-9 mit der Wagenlok 182 021-6 und dem IRE 18447 "Berlin-Hamburg-Express" von Hamburg Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Großwudicke. 31.07.2017 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.8.2017 19:20
Hallo Stephan,
eine Frage zu diesem schönen Bild: Wurde dieser Zug umgeleitet oder ihm zur Überführung eine E-Lok mitgegeben?
einen lieben Gruss
Stefan

Jan-Hendrik 7.8.2017 10:17
Hallo Stefan,

aufgrund von Bauarbeiten auf der elektrifizierten Strecke wird dieser Zug über die nicht elektrifizierte Strecke, welche auf dem Bild zu sehen ist, umgeleitet. Dies betrifft aber nur den morgendlichen IRE nach Berlin von Mo-Sa und nur noch bis Ende August.

Gruß

Jan-Hendrik

Die 2523 Meter lange Forth Bridge über den Forth of Five bei Dalmeny aufgenommen. 3. Mai 2017 (zum Bild)

Matthias Schneider 14.5.2017 11:46
Ui...an schönen Brücken scheint es dort nicht zu mangeln...beeindruckend!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 2.6.2017 17:13
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Neben der Eisenbahnbrücke gibt es noch eine Strassenbrücke, welche auch für Fussgänger offen ist. Zudem ist eine weiter Autobrücke im Bau.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Virgin Trian East Coast HST 125 Class 43 auf der nur teilweise zu sehenden, 2523 Meter langen Forth Bridge auf der Fahrt Richtung Aberdeen. 03.05.2017 (zum Bild)

Matthias Schneider 9.5.2017 12:30
Auch wenn nur ein Teil zu sehen ist, beeindruckt dieser schon genug...Interessantes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 13.5.2017 13:48
Hallo Matthias,
tatsàchlich habe ich es nicht geschafft die ganze, 2523 Meter lange Brücke auf ein Bild zu bekommen; doch ich habe noch ein paar Bilder die doch etwas mehr als nur ein kleiner Drittel der Brücke zeigen, die ich gerne bei Gelegenheit hochladen werde.
einen lieben Gruss
Stefan

Nach der Reparatur eines Turboladerschadens an der 218 460-4 der Westfrankenbahn, die im Bahnwerk Mühldorf vorgenommen wurde, ist aufgrund von Reparaturen an mehreren 245ern selbige Lok am 13.03.17 im 245-Umlauf auf der KBS 940 München - Mühldorf eingesetzt worden. Hier ist sie schiebend nach München Hbf in Poing zu sehen. (zum Bild)

Matthias Schneider 15.3.2017 20:29
Da traut man ja kaum seinen Augen...:-D
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 19.3.2017 17:57
Ja, da muss man zweimalhinschauen, ob man da richtig sieht!
Toll, danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Stephan Möckel 20.3.2017 22:14
Danke Euch und der Sound war auch nicht von schlechten Eltern... :)

Viele Grüße, Stephan

386 015-2 METRANS Rail s.r.o. mit einem Containerzug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Salzwedel. 16.03.2017 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.3.2017 17:56
Gefällt mir gut! Schon mal die Lok, welche von den zwei Triebzügen "eingerahmt" wird, und auch die Säulen-Zeile am rechten Bild-Rand.
einen lieben Gruss
Stefan

Stephan Kemnitz 22.3.2017 9:49
Hallo! Freut mich das Dir das Bild gefällt

Gelegentlich versuche ich auch gern mal im totalen Gegenlicht zu fotografieren. Die dabei entstehende Stimmung hat stets etwas ganz Eigenes für sich. 423 782-2 war der zufällig Auserkohrene. Er erreicht auf seiner Fahrt als S2 nach Erding in Kürze den Bahnhof von Markt Schwaben. (21.01.17) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.1.2017 16:23
Bewusst gegen Licht und Regel fotografiert kommt meist gut, wie dieses schöne Bild eindrücklich beweist.
einen lieben Gruss
Stefan

Stephan Möckel 24.1.2017 23:33
Ebenfalls Danke für Deinen Kommentar, Stefan!

Das Ergebnis sieht man dann meist erst auf dem PC. Aber ja, ich bin zufrieden damit. :)

Viele Grüße, Stephan

Ich habe Jahre gebraucht, bis ich an der KBS 940 Mühldorf - München einmal einen Containerzug auf´s Bild bekomme. Am 22.01.17 sollte es endlich klappen. Zuglok war die schwer arbeitende 247 058-1. Das Bild entstand zwischen Markt Schwaben und Poing. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.1.2017 16:21
Einige Bilder brauchen manchmal etwas mehr Zeit, aber das Warten hat sich gelohnt!
Ein tolles Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Stephan Möckel 24.1.2017 23:30
Vielen Dank Stefan!

Da nimmt man auch gern schmerzende Fingerkuppen in Kauf. :)

Viele Grüße, Stephan

Im Winter vermag die tiefstehnde Sonne eine Teil meiner Z-Bahn Anlage zu erreichen. Dez. 2016 (zum Bild)

Matthias Schneider 3.1.2017 11:04
Schönes Bild/Anlage! Frohes neues Jahr Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 4.1.2017 18:02
Danke Matthias für deine Kommentar und die guten Wünsche die ich hiermit gerne erwidere.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.