Matthias Schneider 13.6.2015 13:21
Immer wenn ich Fotos von alten italienischen Bahnhöfen an den Nebenstrecken sehe, denke ich immer automatisch an Don Camillo und Peppone. Ist es eigentlich allgemein so, dass die Italiener die Bahnhöfe an den Nebenstrecken gut in Schuss halten?
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 13.6.2015 19:49
Hallo Matthias,
ich würde es mal so formulieren: Der Unterschied zwischen Haupt- und Nebenstrecken ist optisch weniger kontrastreich als z.B. in Deutschland.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 20.5.2015 18:01
Versuch gelungen! Schön!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 28.5.2015 8:13
Danke Matthias, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 3.5.2015 12:40
Einen interessanten Zug, den du da fotografiert hast...Ich hoffe die freien Tage waren erholsam ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 3.5.2015 18:33
Oh ja, Matthias, denn einen Teil der Ferien verbrachten wir auf der kleinen ruhigen Insel Giglio. Zudem fuhren Züge, Busse und Fähre sehr pünktlich (!!!), so dass wir uns nicht über Anschlussbrüche ärgern mussten.
Danke für deinen Kommentar und einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 28.2.2015 17:10
Tolle Bildgestaltung mit dem Kilometerstein, Christian.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 27.2.2015 19:40
Auch wenn ich mittlerweile genug vom Winter habe, so gefällt mir dein Bild dennoch sehr gut! Wie alt sind die Züge?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 28.2.2015 17:08
Hallo Matthis, mir geht es gleich, auch wenn das Winterlicht (so es mal da ist) unübertreffbar ist. Wenn richtig gegooglet habe, wurden die Triebwagen BDeh 2/4 71 - 74 1970 gebaut, der BDeh 2/4 75 später, und die ersten beiden vor ca 15 Jahren zu Beh 2/4 71 (Train des Etoiles) und Beh 2/4 72 "Astro Pleiades umgebaut.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 15.2.2015 16:33
Interessante Spielerei!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 20.2.2015 20:21
Danke Matthias!
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 31.1.2015 9:58
Der Kontrast zwischen kunterbuntem Zug und den Brauntönen/Grüntönen der Umgebung machen dieses Bild zu etwas sehr Speziellem. Gefällt mir sehr gut Stefan!
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 2.2.2015 20:59
Danke Matthias, der Zug ist wirklich kunterbunt und wirbt auch dafür(Mauer der Toleranz); es freut mich, dass dir das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 31.12.2014 11:23
Da war aber jemand sehr fleißig... guten Rutsch und alles gute für das neue Jahr!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 20.1.2015 17:00
Danke Matthias für deine Wünsche, von "Fleiss" kann kann leider keine Rede sein, die Kathedrale hatte ich schon, ich musste "nur" die Häuser etwas umstellen. "Fleissig" war ich hingegen dieses Jahr, denn was rasch hingestellt, bracht zur definitiven doch viel Zeit.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 22.11.2014 19:50
Da hab ich bis jetzt weder etwas von gehört, noch Bilder von gesehen...vielen Dank für die äußerst interessante Info Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.11.2014 21:51
Hallo Matthias,
Merci für dein Dank; im folgenden Link gibt es mehr Info zum Thema und auch bessere Bilder:
http://www.sebtus.de/steckbrief_extern_sbb_dd.html
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 20.11.2014 18:13
Von den Triebzügen wusste ich bis jetzt noch nichts... wie läuft das denn mit der Fahrkartenkontrolle? Oder gab es intern auch nochmal eine Türe um von einem Abteil zum anderen zu gelangen?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.11.2014 19:07
Hallo Matthias, die Fahrkartenkontrolle findet meist schon bei der Bahnsteigsperre statt, doch trotz der vielen Türen haben die im Süden Englands noch vor gut zehn Jahren sehr verbreiteten Triebezüge eine "Grossraumbestuhlung" (Vierergruppen).
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 23.11.2014 10:48
Sachen gibt´s...danke!
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 16.11.2014 17:48
Eine zeitlose Schönheit!
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 13.11.2014 16:01
Jedesmal wenn du Bilder von deiner T Gauge Anlage hochlädst, muss ich an den Größenvergleich mit dem Geldstück denken und bin immer wieder erstaunt...
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Stefan Wohlfahrt 15.11.2014 8:59
Danke Matthias, die Winzigkeit ist das eine; aber für mich noch wichtiger ist die Möglichkeit dank des geringe Platzbedarfs überhaupt eine Anlage eines sonst kaum zu verwirklichen Motivs bauen und platzieren zu können.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 6.11.2014 19:38
Vielen Dank für die Tipps!
Grüße in Richtung Niederlande,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 10.11.2014 11:55
Hallo Matthias,
sowas nervt - ich hoffe, es gab auch Bilder die dir Freude gemacht haben.
einen mitfühlender Gruss
Stefan
Matthias Schneider 10.11.2014 17:22
Hallo Stefan,
ich hatte zwar viel Pech in Sachen Lokomotion, aber in Sachen Taurus verlief der Ausflug sehr erfolgreich ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 19.10.2014 19:38
Idyllisch schön!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.10.2014 19:53
Danke Matthias, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.10.2014 19:17
Es war einmal vor vierzig Jahren...
Eine tolle Zeitreise, Matthias.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.10.2014 19:15
Nebel? Eher ein (Geister) ICE - ein intressantes Experiment, Matthias.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 19.10.2014 19:41
Danke Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 18:39
Wenn die Lok nur halb so viel schiebt, wie sie raucht, dürfte die Beschleunigung mehr als ausreichend gewesen sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 17.10.2014 8:26
Ja...der Zug war schnell aus dem Bahnhofsbereich verschwunden, doch die Abgase verweilten noch eine Weile im Bahnhofsvorfeld ;)
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Christian Graetz 9.10.2014 15:17
Hallo Stefan,
Die Flirt-Tw sind für die Fahrgäste sehr angenehme Fahrzeuge,seitdem in Rostock die Talent 2-Züge eingetroffen sind hat man einen guten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen.
Aktuell werden sie sogar im Mischbetrieb auf dem RE 9(Rostock-Stralsund-Sassnitz)eingesetzt,und da hat der Flirt in Sachen Komfort die Nase ganz klar vorn.
Gruss
Christian
Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 18:37
Hallo Christian,
als Fahrgast schätze ich die Flirts (und Kiss) auch sehr, als Fotograf sehe ich das natürlich etwas anders.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 5.10.2014 20:54
Deine Weitwinkelfotos der Schweizer "Bergwelt" sind immer wieder schön anzusehen. Ich denke aber auch, dass viele Bilder von dir eine gewisse Wanderfreude voraussetzen oder?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 6.10.2014 10:48
Danke Matthias, nun eine gewisse Wanderfreude ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Die Haltestelle liegen meist nicht allzuweit auseinander, so dass man auch mit dem Zug gut hinkommt.
Der Vorteil des Wanderns ist, dass man sich dem Sujet behutsam nähert.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 20:49
Auch dieses Licht- und Schattenspiel gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan Kemnitz 5.10.2014 20:57
Freut mich das Dir dieses Bild gefällt.