bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schon fast schon seit 1879 ein Thema: die Fahrleitung.

(ID 805942)



Schon fast schon seit 1879 ein Thema: die Fahrleitung. Und doch bekommt man sie verständlicherweise kaum aus nächster Nähe zu sehen. Das Bild zeigt ein ca zehn Zentimeter langes Stück der Fahrleitung welche vor vielen Jahren die Strecke Solothurn Biel/Bienne bei Grenchen überspannter und überraschenderweise dicker ist, als die T-Gauge EWS 67001; da auch die Kleinigkeit der T-Gauge kaum zu fassen ist, habe ich dem Bild als bekannter Grössenvergleich ein paar Bleistifte beigegeben. Noch kurz zurück zur Fahrleitung: auf dem Bild ist auch der Querschnitt, der zur Befestigung der Fahrleitung benötigt wird sehr schön zu sehen. 7. Februar 2023

Schon fast schon seit 1879 ein Thema: die Fahrleitung. Und doch bekommt man sie verständlicherweise kaum aus nächster Nähe zu sehen. Das Bild zeigt ein ca zehn Zentimeter langes Stück der Fahrleitung welche vor vielen Jahren die Strecke Solothurn Biel/Bienne bei Grenchen überspannter und überraschenderweise dicker ist, als die T-Gauge EWS 67001; da auch die Kleinigkeit der T-Gauge kaum zu fassen ist, habe ich dem Bild als bekannter Grössenvergleich ein paar Bleistifte beigegeben. Noch kurz zurück zur Fahrleitung: auf dem Bild ist auch der Querschnitt, der zur Befestigung der Fahrleitung benötigt wird sehr schön zu sehen. 7. Februar 2023

Stefan Wohlfahrt 09.03.2023, 16 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: SONY DSC-WX350, Datum 2023:02:07 18:08:16, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 50/10, ISO80, Brennweite: 1513/100

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Matthias Schneider 09.03.2023 20:14

Extrem faszinierender Größenvergleich!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 21.03.2023 13:34

Danke Matthias,
die T-Gauge ist natürlich recht klein, doch der Fahrdraht recht dick, immerhin die Bleistifte geben ein Idee der Dimensionen.
einen lieben Gruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 21.03.2023 13:34

Danke Matthias,
die T-Gauge ist natürlich recht klein, doch der Fahrdraht recht dick, immerhin die Bleistifte geben ein Idee der Dimensionen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Vorlage der Spielbahn zeigt an entsprechenden Stellen Standplätze für Häuer und Bahnhofsgebäude, darunter einen Güterschuppen. Gerade letzten fand sich nicht in meiner Bastelkiste, also durfte ich einen  bauen . Gerade für eine Spielbahn ein dankbare Bastelarbeit, da es nicht so auf die Vorbildgenauigkeit ankommt.
Als erstes entstand ein Papiergebäude, um die Dimensionen zu bestimmen.


5. Februar 2023
Die Vorlage der Spielbahn zeigt an entsprechenden Stellen Standplätze für Häuer und Bahnhofsgebäude, darunter einen Güterschuppen. Gerade letzten fand sich nicht in meiner Bastelkiste, also durfte ich einen "bauen". Gerade für eine Spielbahn ein dankbare Bastelarbeit, da es nicht so auf die Vorbildgenauigkeit ankommt. Als erstes entstand ein Papiergebäude, um die Dimensionen zu bestimmen. 5. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Anschliessend wurde aus Karton die Seitenwände herausgeschnitten. 

5. Feb. 2023
Anschliessend wurde aus Karton die Seitenwände herausgeschnitten. 5. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Und der Güterschuppen zusammengeklebt. 

5. Februar 2023
Und der Güterschuppen zusammengeklebt. 5. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Seitenwände wurden mit Holzfournier beklebt, ein  provisorisches  Dach aufgesetzt und der Schuppen zur Probe hingestellt.

7. Februar 2023
Die Seitenwände wurden mit Holzfournier beklebt, ein "provisorisches" Dach aufgesetzt und der Schuppen zur Probe hingestellt. 7. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.