bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die BLS Re 465 008-1 fährt mit dem EC "Monte-Verdi" in Ausserberg durch.

(ID 895092)



Die BLS Re 465 008-1 fährt mit dem EC  Monte-Verdi  in Ausserberg durch. Der EC Monte-Verdi bestand aus dem Zugteil aus Genève und einem aus Bern, welche in Birg vereinigt wurden und dann nach Venezia SL fuhren. 
Heute wird die Leistung ab Genève von einem ETR 610 erbracht, ab Bern muss in Brig umgestiegen werden. 

Analogbild vom Juni 1996

Die BLS Re 465 008-1 fährt mit dem EC "Monte-Verdi" in Ausserberg durch. Der EC Monte-Verdi bestand aus dem Zugteil aus Genève und einem aus Bern, welche in Birg vereinigt wurden und dann nach Venezia SL fuhren.
Heute wird die Leistung ab Genève von einem ETR 610 erbracht, ab Bern muss in Brig umgestiegen werden.

Analogbild vom Juni 1996

Stefan Wohlfahrt 08.09.2025, 4 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:09:08 07:57:17, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 56/10, ISO200, Brennweite: 350/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Während die SBB Re 6/6 11634  Aarburg-Oftringen  mit einer SBB Re 4/4 II einen Güterzug die BLS Südrampe hochziehen und nun dien Station Ausserberg erreicht haben, steht dort auf Gleis 1 die DB 260 106-0, welche wohl für Bau- oder Unterhaltsarbeiten bei der BLS im Einsatz zu sein scheint. 

Analogbild vom Juni 1996
Während die SBB Re 6/6 11634 "Aarburg-Oftringen" mit einer SBB Re 4/4 II einen Güterzug die BLS Südrampe hochziehen und nun dien Station Ausserberg erreicht haben, steht dort auf Gleis 1 die DB 260 106-0, welche wohl für Bau- oder Unterhaltsarbeiten bei der BLS im Einsatz zu sein scheint. Analogbild vom Juni 1996
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 hat den GoldenPass Express GPX 4065 von Montreux nach Zweisimmen gezogen, wo die nun die BLS Re 465 011 übernimmt. 

30. Nov. 2024
Die MOB Ge 4/4 8001 hat den GoldenPass Express GPX 4065 von Montreux nach Zweisimmen gezogen, wo die nun die BLS Re 465 011 übernimmt. 30. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 485 001 und BLS Re 465 014 sind mit einem Zuckerrübenzug unterwegs und warten in Lausanne auf die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90. 

4. Nov. 2024
Die BLS Re 485 001 und BLS Re 465 014 sind mit einem Zuckerrübenzug unterwegs und warten in Lausanne auf die Blockdistanz zum vorausfahrenden IR 90. 4. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit der BLS Re 465 003 an der Spitze, einer Vectron an zweiter Stelle und einer BLS Re 465 als Schiebelok (hier nicht zu sehen) fährt ein Güterzug durch Preglia in Richtung Brig. 
Ganz rechts im Bild ist sogar noch eine Palme zu sehen. 

31. Okt. 2024
Mit der BLS Re 465 003 an der Spitze, einer Vectron an zweiter Stelle und einer BLS Re 465 als Schiebelok (hier nicht zu sehen) fährt ein Güterzug durch Preglia in Richtung Brig. Ganz rechts im Bild ist sogar noch eine Palme zu sehen. 31. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.