bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Ge 2/2 161 (ex BB Ge 2/2 61) und die Schwesterlok 162 "Asnin" (Eselchen) wurden 1911 als Vorspannlok für die Bernina Bahn beschafft; um dem

(ID 631324)



50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Ge 2/2 161 (ex BB Ge 2/2 61) und die Schwesterlok 162  Asnin  (Eselchen) wurden 1911 als Vorspannlok für die Bernina Bahn beschafft; um dem Personal den Durchgang zum Zug zu ermöglichen wurden die zeigt sich die Lok ihren mit ihren typischen, geteilten Motorvorbauten. Die Lok wurde braun und mit Lyrastromabnehmer ausgeliefert, zwischenzeitlich erhielten die beiden nun als Rangierloks eingesetzten Ge 2/2 161 und 162 eine orangen Anstrich und Einholstromabnehmer, wobei die RhB die für das Mega Bernina Festival nach Blonay/Chamby eingeladene Lok zur grossen Freude und Überraschung wieder braun lackierte und mit einem Scherenstromabnehmer ausstattete.
das Bild zeigt die Ge 2/2 161 im Vorspanndienst auf dem Baie de Clarens Viadukt am 15. Sept. 2018

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Ge 2/2 161 (ex BB Ge 2/2 61) und die Schwesterlok 162 "Asnin" (Eselchen) wurden 1911 als Vorspannlok für die Bernina Bahn beschafft; um dem Personal den Durchgang zum Zug zu ermöglichen wurden die zeigt sich die Lok ihren mit ihren typischen, geteilten Motorvorbauten. Die Lok wurde braun und mit Lyrastromabnehmer ausgeliefert, zwischenzeitlich erhielten die beiden nun als Rangierloks eingesetzten Ge 2/2 161 und 162 eine orangen Anstrich und Einholstromabnehmer, wobei die RhB die für das Mega Bernina Festival nach Blonay/Chamby eingeladene Lok zur grossen Freude und Überraschung wieder braun lackierte und mit einem Scherenstromabnehmer ausstattete.
das Bild zeigt die Ge 2/2 161 im Vorspanndienst auf dem Baie de Clarens Viadukt am 15. Sept. 2018

Stefan Wohlfahrt 06.10.2018, 265 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2018:09:15 16:45:21, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 71/10, ISO125, Brennweite: 170/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn hat mit ihrem Güterzug 10573 Blonay verlassen und dampft nun in Richtung Chaulin. 

14. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn hat mit ihrem Güterzug 10573 Blonay verlassen und dampft nun in Richtung Chaulin. 14. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Niete um Niete strahlt in der Sonne, als die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn in Blonay rangiert. 

9. Aug. 2025
Niete um Niete strahlt in der Sonne, als die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn in Blonay rangiert. 9. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay um ihren Zug nach Chaulin zurück zu bringen. 

9. August 2025
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay um ihren Zug nach Chaulin zurück zu bringen. 9. August 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.