bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mit nur 5,2 Meter Länge gehört die G 3/3 N° 1 "Le Doubs" schon fast in den Bereich der Modellbahn.

(ID 702500)



Mit nur 5,2 Meter Länge gehört die G 3/3 N° 1  Le Doubs  schon fast in den Bereich der Modellbahn. Die hübsche Lok wurde 1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut und mit zwei weiteren an die R-d-B (Régional des Brents) geliefert, wo sie bis zur Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 ihren Dienst versah. In der Folge wurde die Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. Interessanterweise scheinen auch die beiden anderen Lok G 3/3 N° 2  Le Père Frédéric  und die G 3/3 N° 3  Les Brenets  der Nachwelt erhalten geblieben zu sein. Die Lok wurde als leichte Strassenbahnlok mit nur 15 - 16 Tonnen Dienstgewicht gebaut. Die Zylinder arbeiteten zur Vermeidung zu grosser Seitenausladung direkt auf die entsprechend ausgebildete Kuppelstange. Weitere Loks wurden (z.T. auch von Krauss&Co München) an folgende Bahnen geliefert: WB (Waldenburgerbahn), FW (Frauenfeld- Wilbahn) und P-S-C (Pont Sage La Chaux de Fondsbahn).

(Quelle der Dampfbetrieb der Schweizer Eisenbahnen 1847 - 1966) von Alfred Moser) 

Analogbild; Blonay, im August 1985

Mit nur 5,2 Meter Länge gehört die G 3/3 N° 1 "Le Doubs" schon fast in den Bereich der Modellbahn. Die hübsche Lok wurde 1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut und mit zwei weiteren an die R-d-B (Régional des Brents) geliefert, wo sie bis zur Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 ihren Dienst versah. In der Folge wurde die Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. Interessanterweise scheinen auch die beiden anderen Lok G 3/3 N° 2 "Le Père Frédéric" und die G 3/3 N° 3 "Les Brenets" der Nachwelt erhalten geblieben zu sein. Die Lok wurde als leichte Strassenbahnlok mit nur 15 - 16 Tonnen Dienstgewicht gebaut. Die Zylinder arbeiteten zur Vermeidung zu grosser Seitenausladung direkt auf die entsprechend ausgebildete Kuppelstange. Weitere Loks wurden (z.T. auch von Krauss&Co München) an folgende Bahnen geliefert: WB (Waldenburgerbahn), FW (Frauenfeld- Wilbahn) und P-S-C (Pont Sage La Chaux de Fondsbahn).

(Quelle der Dampfbetrieb der Schweizer Eisenbahnen 1847 - 1966) von Alfred Moser)

Analogbild; Blonay, im August 1985

Stefan Wohlfahrt 16.06.2020, 144 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2020:03:25 11:41:07, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 63/10, ISO50, Brennweite: 450/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Schlechtes Wetter hat für den Fotografen bei Dampfzügen zwei zwei Vorteile: Erstens - der bescheidenen Besucherzustrom erlaubt ungestörtes Fotografieren und zweitens - Rauch und Dampf bieten weitaus mehr Ambiente als dies bei  schöne Wetter  der Fall ist. 
Möge nun durch die folgenden Bilder der zweite Grund in Zukunft Leute anlocken damit der erste Grund künftig nicht mehr aufgeführte werden kann, denn Museumsbahnen sind auf viele Besucher angewiesen. 

Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn erreicht mit ihrem Zug Blonay.


22. Juni 2024
Schlechtes Wetter hat für den Fotografen bei Dampfzügen zwei zwei Vorteile: Erstens - der bescheidenen Besucherzustrom erlaubt ungestörtes Fotografieren und zweitens - Rauch und Dampf bieten weitaus mehr Ambiente als dies bei "schöne Wetter" der Fall ist. Möge nun durch die folgenden Bilder der zweite Grund in Zukunft Leute anlocken damit der erste Grund künftig nicht mehr aufgeführte werden kann, denn Museumsbahnen sind auf viele Besucher angewiesen. Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn erreicht mit ihrem Zug Blonay. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen.

22. Juni 2024
Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 

22. Juni 2024
Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 

22. Juni 2024
Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.