bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mit nur 5,2 Meter Länge gehört die G 3/3 N° 1 "Le Doubs" schon fast in den Bereich der Modellbahn.

(ID 702500)



Mit nur 5,2 Meter Länge gehört die G 3/3 N° 1  Le Doubs  schon fast in den Bereich der Modellbahn. Die hübsche Lok wurde 1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut und mit zwei weiteren an die R-d-B (Régional des Brents) geliefert, wo sie bis zur Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 ihren Dienst versah. In der Folge wurde die Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. Interessanterweise scheinen auch die beiden anderen Lok G 3/3 N° 2  Le Père Frédéric  und die G 3/3 N° 3  Les Brenets  der Nachwelt erhalten geblieben zu sein. Die Lok wurde als leichte Strassenbahnlok mit nur 15 - 16 Tonnen Dienstgewicht gebaut. Die Zylinder arbeiteten zur Vermeidung zu grosser Seitenausladung direkt auf die entsprechend ausgebildete Kuppelstange. Weitere Loks wurden (z.T. auch von Krauss&Co München) an folgende Bahnen geliefert: WB (Waldenburgerbahn), FW (Frauenfeld- Wilbahn) und P-S-C (Pont Sage La Chaux de Fondsbahn).

(Quelle der Dampfbetrieb der Schweizer Eisenbahnen 1847 - 1966) von Alfred Moser) 

Analogbild; Blonay, im August 1985

Mit nur 5,2 Meter Länge gehört die G 3/3 N° 1 "Le Doubs" schon fast in den Bereich der Modellbahn. Die hübsche Lok wurde 1890 unter der Fabriknummer 618 von der SLM gebaut und mit zwei weiteren an die R-d-B (Régional des Brents) geliefert, wo sie bis zur Elektrifizierung der Strecke Le Locle - Les Brents 1950 ihren Dienst versah. In der Folge wurde die Lok der SBB übergeben, mit dem Zweck, sie dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern weiter zu reichen, wobei dann die Lok ab 1973 Leihweise zur Blonay-Chamby Bahn kam. Ab 1976 ging sie in den Besitz der B-C über. Interessanterweise scheinen auch die beiden anderen Lok G 3/3 N° 2 "Le Père Frédéric" und die G 3/3 N° 3 "Les Brenets" der Nachwelt erhalten geblieben zu sein. Die Lok wurde als leichte Strassenbahnlok mit nur 15 - 16 Tonnen Dienstgewicht gebaut. Die Zylinder arbeiteten zur Vermeidung zu grosser Seitenausladung direkt auf die entsprechend ausgebildete Kuppelstange. Weitere Loks wurden (z.T. auch von Krauss&Co München) an folgende Bahnen geliefert: WB (Waldenburgerbahn), FW (Frauenfeld- Wilbahn) und P-S-C (Pont Sage La Chaux de Fondsbahn).

(Quelle der Dampfbetrieb der Schweizer Eisenbahnen 1847 - 1966) von Alfred Moser)

Analogbild; Blonay, im August 1985

Stefan Wohlfahrt 16.06.2020, 196 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2020:03:25 11:41:07, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 63/10, ISO50, Brennweite: 450/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend den Bahnhof von Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn hat mit ihrem Güterzug 10573 Blonay verlassen und dampft nun in Richtung Chaulin. 

14. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn hat mit ihrem Güterzug 10573 Blonay verlassen und dampft nun in Richtung Chaulin. 14. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Niete um Niete strahlt in der Sonne, als die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn in Blonay rangiert. 

9. Aug. 2025
Niete um Niete strahlt in der Sonne, als die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn in Blonay rangiert. 9. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay um ihren Zug nach Chaulin zurück zu bringen. 

9. August 2025
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay um ihren Zug nach Chaulin zurück zu bringen. 9. August 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.