bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10224 Bilder
<<  vorherige Seite  116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 nächste Seite  >>
Der TPC Beh 2/6 545 kurz nach Villy auf der Fahrt in Richtung Monthey.

20. Okt. 2020
Der TPC Beh 2/6 545 kurz nach Villy auf der Fahrt in Richtung Monthey. 20. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

238 1200x751 Px, 20.10.2020

Die SBB Re 4/4 II in ihrer gefälligen Swiss Pass Lackierung erreicht auf ihrer Fahrt in Richtung Lausanne den Bahnhof von St-Triphon. Das Gleis im Vordergrund gehört zur TPC Strecke Monthey - Aigle.

12. Okt. 2020
Die SBB Re 4/4 II in ihrer gefälligen Swiss Pass Lackierung erreicht auf ihrer Fahrt in Richtung Lausanne den Bahnhof von St-Triphon. Das Gleis im Vordergrund gehört zur TPC Strecke Monthey - Aigle. 12. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

274  4 1200x806 Px, 19.10.2020

Bildfüllend zeigt sich der TPC Beh 2/6 544 bei St-Triphon auf der Fahrt in Richtung Monthey.

12. Okt. 2020
Bildfüllend zeigt sich der TPC Beh 2/6 544 bei St-Triphon auf der Fahrt in Richtung Monthey. 12. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

228 1200x806 Px, 19.10.2020

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 dampft mit ihrem Zug nach Chaulin die recht strak geneigte Strecke bei Cornaux hinauf.

18. Okt. 2020
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 dampft mit ihrem Zug nach Chaulin die recht strak geneigte Strecke bei Cornaux hinauf. 18. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die 52. Saison der Blonay-Chamy Bahn neigt sich dem Ende entgegen, bereits ist das zeitletzte Wochenende angebrochen, doch gerade zum Saisonende verzaubern bunte Herbstfarben die Szenerie, Knackpunkt stellt dann jeweils das Wetter dar, doch bei diesem Bild mit dem dunklen Himmel hat es gut gepasst. 

18. Okt. 2020
Die 52. Saison der Blonay-Chamy Bahn neigt sich dem Ende entgegen, bereits ist das zeitletzte Wochenende angebrochen, doch gerade zum Saisonende verzaubern bunte Herbstfarben die Szenerie, Knackpunkt stellt dann jeweils das Wetter dar, doch bei diesem Bild mit dem dunklen Himmel hat es gut gepasst. 18. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Pinocchio RABe 503 017-3 Valais / Wallis ist als EC 37 von Genève nach Venezia S.L. unterwegs und fährt in im noch im Talschatten liegenden St-Triphon durch.

12. Okt. 2020
Der SBB Pinocchio RABe 503 017-3 Valais / Wallis ist als EC 37 von Genève nach Venezia S.L. unterwegs und fährt in im noch im Talschatten liegenden St-Triphon durch. 12. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

223 970x1200 Px, 18.10.2020

Der TPC AOMC/ASD Beh 2/6 544 bei St-Triphon Gare auf dem Weg nach Aigle.

12. Okt. 2020
Der TPC AOMC/ASD Beh 2/6 544 bei St-Triphon Gare auf dem Weg nach Aigle. 12. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

214 1200x821 Px, 13.10.2020

Umleitungsverkehr mit Tücken: der bergab fahrenden Re 460 mit ihrem IR bot die 38 Promille Rampe der  Train des Vignes  Strecke keine Probleme.

29. Aug. 2020
Umleitungsverkehr mit Tücken: der bergab fahrenden Re 460 mit ihrem IR bot die 38 Promille Rampe der "Train des Vignes" Strecke keine Probleme. 29. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

238 1200x767 Px, 13.10.2020

Umleitungsverkehr mit Tücken: Hingegen mühte sich die bergauf fahrenden Re 460 mit ihrem IR auf der 38 Promille Rampe der  Train des Vignes  Strecke vergeblich ab; einige hundert Meter nach dieser Aufnahme blieb der Zug auf den regernassen Schienen stecken. 

29. Aug. 2020
Umleitungsverkehr mit Tücken: Hingegen mühte sich die bergauf fahrenden Re 460 mit ihrem IR auf der 38 Promille Rampe der "Train des Vignes" Strecke vergeblich ab; einige hundert Meter nach dieser Aufnahme blieb der Zug auf den regernassen Schienen stecken. 29. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

258 1200x762 Px, 13.10.2020

Der Bahnhof von Iselle von Süden her, mit dem zur Abfahrt nach Brig wartenden IR (Busersatz 
Domo- Iselle infolge Bauarbeiten).

 
19. Aug. 2020
Der Bahnhof von Iselle von Süden her, mit dem zur Abfahrt nach Brig wartenden IR (Busersatz Domo- Iselle infolge Bauarbeiten). 19. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Wagen / Steuerwagen

276 859x1200 Px, 13.10.2020

Die +GF+ Ge 4/4 erreicht mit ihrem Museumszug von Chaulin kommend den Bahnhof von Blonay. 

16. Aug. 2020
Die +GF+ Ge 4/4 erreicht mit ihrem Museumszug von Chaulin kommend den Bahnhof von Blonay. 16. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Luftig für den Sommer: die G 2/2 N° 4 mit dem LCD Sommerwagen C2  Giardinera  bei der Ankunft in Blonay. Die Kastendampflokomotive wurde 1990 bei Kaus unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrovie Padane (bei Rimini) gebaut. 

2. August 2020
Luftig für den Sommer: die G 2/2 N° 4 mit dem LCD Sommerwagen C2 "Giardinera" bei der Ankunft in Blonay. Die Kastendampflokomotive wurde 1990 bei Kaus unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrovie Padane (bei Rimini) gebaut. 2. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 502  Twindexx  auf Probefahrt verlässt Montreux in Richtung Villeneuve.

12. Okt. 2020
Ein SBB RABe 502 "Twindexx" auf Probefahrt verlässt Montreux in Richtung Villeneuve. 12. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 502

248 965x1200 Px, 12.10.2020

Die Blätter werden langsam bunt und die Temperaturen sinken, beste Voraussetzungen für schöne  Rauchfahnen , auch wenn das Wetter bzw. Licht noch etwas von der Idealform entfernt ist. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 hat mit ihrem Dampfzug Blonay verlassen und fährt nun in Richtung Chamby.

11. Okt. 2020
Die Blätter werden langsam bunt und die Temperaturen sinken, beste Voraussetzungen für schöne "Rauchfahnen", auch wenn das Wetter bzw. Licht noch etwas von der Idealform entfernt ist. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 hat mit ihrem Dampfzug Blonay verlassen und fährt nun in Richtung Chamby. 11. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die Blätter werden langsam bunt und die Temperaturen sinken, beste Voraussetzungen für schöne  Rauchfahnen , auch wenn das Wetter bzw. Licht noch etwas von der Idealform entfernt ist. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 hat mit ihrem Dampfzug Blonay verlassen und fährt nun in Richtung Chamby.

11. Okt. 2020
Die Blätter werden langsam bunt und die Temperaturen sinken, beste Voraussetzungen für schöne "Rauchfahnen", auch wenn das Wetter bzw. Licht noch etwas von der Idealform entfernt ist. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 hat mit ihrem Dampfzug Blonay verlassen und fährt nun in Richtung Chamby. 11. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund des schon etwas bunten Herbstwalde fährt die Blonay-Chamby Bernina Ge 4/4 81 mit ihrem Personenzug bei  Vers-Chez-Robert  über die Baie de Clarens Brücke in Richtung Blonay. 

11. Okt. 2020
Vor dem Hintergrund des schon etwas bunten Herbstwalde fährt die Blonay-Chamby Bernina Ge 4/4 81 mit ihrem Personenzug bei "Vers-Chez-Robert" über die Baie de Clarens Brücke in Richtung Blonay. 11. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund des schon etwas bunten Herbstwalde fährt die Blonay-Chamby Bernina Ge 4/4 81 mit ihrem Personenzug bei  Vers-Chez-Robert  über die Baie de Clarens Brücke in Richtung Blonay.

11. Okt. 2020
Vor dem Hintergrund des schon etwas bunten Herbstwalde fährt die Blonay-Chamby Bernina Ge 4/4 81 mit ihrem Personenzug bei "Vers-Chez-Robert" über die Baie de Clarens Brücke in Richtung Blonay. 11. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay Chamby Bernina Bahn Ge 4/4 81 ist auf dem Weg von Blonay nach Chamby und erreicht in Kürze die Baye de Clarens Brücke (etwa 100 Meter hinter meinem Rücken).

11. Okt. 2020
Die Blonay Chamby Bernina Bahn Ge 4/4 81 ist auf dem Weg von Blonay nach Chamby und erreicht in Kürze die Baye de Clarens Brücke (etwa 100 Meter hinter meinem Rücken). 11. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay Chamby Bernina Bahn Ge 4/4 81 rangiet in Chaulin. 

9. Sept. 2018
Die Blonay Chamby Bernina Bahn Ge 4/4 81 rangiet in Chaulin. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Am 26. Dezember 1999 fegte der  Lothar  über Europa und hinterließ beträchtliche Schäden. Die clevere BLS mietete die in Bayern tatenlos herumstehenden Integraltriebzüge und setzte sie bis zur Wiederherstellung der Energieversorgung im Simmental auf der Strecke Zweisimmen - Spiez ein. Hier zwei Integraltriebwagen in Zweisimmen am 7. Januar 2000.
Am 26. Dezember 1999 fegte der "Lothar" über Europa und hinterließ beträchtliche Schäden. Die clevere BLS mietete die in Bayern tatenlos herumstehenden Integraltriebzüge und setzte sie bis zur Wiederherstellung der Energieversorgung im Simmental auf der Strecke Zweisimmen - Spiez ein. Hier zwei Integraltriebwagen in Zweisimmen am 7. Januar 2000.
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0609 (Integral)

174 1200x783 Px, 11.10.2020

Am 26. Dezember 1999 fegte der Lothar über Europa und hinterließ beträchtliche Schäden. Die clevere BLS mietete die in Bayern tatenlos herumstehenden Integraltriebzüge und setzte sie bis zur Wiederherstellung der Energieversorgung im Simmental auf der Strecke Zweisimmen - Spiez ein. Hier zwei Integraltriebwagen in Zweisimmen am 7. Januar 2000.
Am 26. Dezember 1999 fegte der Lothar über Europa und hinterließ beträchtliche Schäden. Die clevere BLS mietete die in Bayern tatenlos herumstehenden Integraltriebzüge und setzte sie bis zur Wiederherstellung der Energieversorgung im Simmental auf der Strecke Zweisimmen - Spiez ein. Hier zwei Integraltriebwagen in Zweisimmen am 7. Januar 2000.
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0609 (Integral)

157 1200x729 Px, 11.10.2020

Ein  Integral  Triebwagen und ein MOB Steuerwagen in Zweisimmen am 7. Januar 2000.
Ein "Integral" Triebwagen und ein MOB Steuerwagen in Zweisimmen am 7. Januar 2000.
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0609 (Integral)

191 1200x818 Px, 11.10.2020

In Graz wartet der ÖBB ET 4010 013-3 auf die Abfahrt.

Analogbild vom September 2002
In Graz wartet der ÖBB ET 4010 013-3 auf die Abfahrt. Analogbild vom September 2002
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Triebzüge / 4010/6010

173 1200x752 Px, 11.10.2020

Die CFL Diesllok 1806 auf einer Rangierfahrt in Luxembourg. 

Analogbild vom 13. Mai 1998
Die CFL Diesllok 1806 auf einer Rangierfahrt in Luxembourg. Analogbild vom 13. Mai 1998
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / Dieselloks / 1800

175 767x1200 Px, 11.10.2020

<<  vorherige Seite  116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.