bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

9963 Bilder
<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>
Die zwei mächtigen C 5/6 2978 und 2969 (sowie die nachschiebende B 3/4) haben es geschafft und sind in Göschenen eingetroffen.
21. Okt. 2017
Die zwei mächtigen C 5/6 2978 und 2969 (sowie die nachschiebende B 3/4) haben es geschafft und sind in Göschenen eingetroffen. 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

177 1200x753 Px, 24.10.2017

Bei den Deichtor Hallen verlässt eine 101 mit ihrem IC an einem trüben Abend Hamburg.
30. Sept. 2017
Bei den Deichtor Hallen verlässt eine 101 mit ihrem IC an einem trüben Abend Hamburg. 30. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6101 (Adtranz)

243 1200x685 Px, 24.10.2017

In Hamburg wartet die DB 218 330-9 mit ihrem RE auf die Abfahrt nach Puttgarten.
1. Okt. 2017
In Hamburg wartet die DB 218 330-9 mit ihrem RE auf die Abfahrt nach Puttgarten. 1. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

271 1200x806 Px, 24.10.2017

Das Reisezugkonzept an der Mosel besteht aus ET 442 im RB verkehr und CFL Serie 2300 Kiss vereint mit Süwwex ET 429 Flirts im RE verkehr mit Zugsflügelung in Trier.
Das Bild zeigt den aus Koblenz in Cochem angekommenen ET 442 204.
2. Okt 2017
Das Reisezugkonzept an der Mosel besteht aus ET 442 im RB verkehr und CFL Serie 2300 Kiss vereint mit Süwwex ET 429 Flirts im RE verkehr mit Zugsflügelung in Trier. Das Bild zeigt den aus Koblenz in Cochem angekommenen ET 442 204. 2. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0442 (Talent 2)

241 1200x820 Px, 24.10.2017

Das Reisezugkonzept an der Mosel besteht aus ET 442 im RB verkehr und CFL Serie 2300 Kiss vereint mit Süwex ET 429 Flirts im RE verkehr mit Zugsflügelung in Trier.
Das Bild zeigt den aus Saarbrücken in Cochem angekommenen 429 120; der vordere Zugsteil besteht aus dem aus Luxembourg  gekommen CFL 2308.
2. Okt 2017
Das Reisezugkonzept an der Mosel besteht aus ET 442 im RB verkehr und CFL Serie 2300 Kiss vereint mit Süwex ET 429 Flirts im RE verkehr mit Zugsflügelung in Trier. Das Bild zeigt den aus Saarbrücken in Cochem angekommenen 429 120; der vordere Zugsteil besteht aus dem aus Luxembourg gekommen CFL 2308. 2. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Das Reisezugkonzept an der Mosel besteht aus ET 442 im RB verkehr und CFL Serie 2300 Kiss vereint mit Süwex ET 429 Flirts im RE verkehr mit Zugsflügelung in Trier. Das Bild zeigt den aus Luxembour in Cochem angekommenen CFL 2307, der hintere ZUgsteil bestehe aus einem  429 Flirt aus Saarbrücken.
2. Okt 2017
Das Reisezugkonzept an der Mosel besteht aus ET 442 im RB verkehr und CFL Serie 2300 Kiss vereint mit Süwex ET 429 Flirts im RE verkehr mit Zugsflügelung in Trier. Das Bild zeigt den aus Luxembour in Cochem angekommenen CFL 2307, der hintere ZUgsteil bestehe aus einem 429 Flirt aus Saarbrücken. 2. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg / Triebwagen / Alle BR

178 942x1200 Px, 24.10.2017

Die ST E 3/3 N° 5 mit ihrem Dampfzug nach Sursee bei der Vorbereitung in Triengen.
27. Aug. 2017
Die ST E 3/3 N° 5 mit ihrem Dampfzug nach Sursee bei der Vorbereitung in Triengen. 27. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks / E 3/3

192 1200x858 Px, 23.10.2017

Am 21. Okt. 2017 zeigten sich gleich  zwei  Elelfanten  auf der Gotthard Bahn; im Bild die C 5/6 2978; dahinter, aus dieser Position nicht sichtbar steht die C 5/6 2969 und,  Vollständigkeits haber erwähnt, die B 3/4 1367; rechts im Bild, ein TILO Flirt, welche nun die Gotthardpanoramstrecke fast vollständig dominiernen..
Göschenen, den 21.10.2017
Am 21. Okt. 2017 zeigten sich gleich zwei "Elelfanten" auf der Gotthard Bahn; im Bild die C 5/6 2978; dahinter, aus dieser Position nicht sichtbar steht die C 5/6 2969 und, Vollständigkeits haber erwähnt, die B 3/4 1367; rechts im Bild, ein TILO Flirt, welche nun die Gotthardpanoramstrecke fast vollständig dominiernen.. Göschenen, den 21.10.2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

187 1200x1015 Px, 23.10.2017

Eine SBB Re 460 ist mit einem IR von Brig nach Genève beim Château de Chillon unterwegs.
9. Aug. 2017
Eine SBB Re 460 ist mit einem IR von Brig nach Genève beim Château de Chillon unterwegs. 9. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

238 1200x806 Px, 23.10.2017

Ein Tm II und die ST E 3/3 N° 5 in Triengen.
27. Aug. 2017
Ein Tm II und die ST E 3/3 N° 5 in Triengen. 27. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks / E 3/3

223 1200x806 Px, 23.10.2017

Die MRCE 189 090  Göttingen  (UIC 91 80 6 189 990-5 D-Dispo Class 189 VE), unterwegs für SBB Cargo International mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen überquert zwischen St-Maurice und Bex die Rhone. 
11. Okt. 2017
Die MRCE 189 090 "Göttingen" (UIC 91 80 6 189 990-5 D-Dispo Class 189 VE), unterwegs für SBB Cargo International mit ihrem Novelis Zug von Sierre nach Göttingen überquert zwischen St-Maurice und Bex die Rhone. 11. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6189 (ES 64 F4-)

267 1200x837 Px, 19.10.2017

Fast 23 Meter über die Gleise wölben sich die beiden Bögen der SBB Brücke  Massongex , die zwischen Bex und St-Maurice über die Rhone führt. Die Brücke weist eine Spannweite von 125.8 Meter auf und gilt als längste Stählerne Eisenbahnbrücke der Schweiz. Sie ersetzt seit 2016 die beiden aus den Jahren 1903 und 1924 stammenden eingeleisigen Stahlbrücken. (Tech. Ang. Quelle: TEC21 Nr 41). Das Bild zeigt einen SBB ETR 610 der Als EC 32 von Milano nach Genève unterwegs ist. 11. Okt. 2017
Fast 23 Meter über die Gleise wölben sich die beiden Bögen der SBB Brücke "Massongex", die zwischen Bex und St-Maurice über die Rhone führt. Die Brücke weist eine Spannweite von 125.8 Meter auf und gilt als längste Stählerne Eisenbahnbrücke der Schweiz. Sie ersetzt seit 2016 die beiden aus den Jahren 1903 und 1924 stammenden eingeleisigen Stahlbrücken. (Tech. Ang. Quelle: TEC21 Nr 41). Das Bild zeigt einen SBB ETR 610 der Als EC 32 von Milano nach Genève unterwegs ist. 11. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

290 1200x928 Px, 19.10.2017

Diese Fotostelle bei Cully, welche die kleine Brücke über die Simplon-Linie zeigt, geht leider praktisch nur als Nachschuss, da ansonsten der Zug auf dem Seeseitigen Gleis wesetliches verdecken würde.
Re 460 068-0 mit einem IR Richtung Wallis.
16. Okt. 2017
Diese Fotostelle bei Cully, welche die kleine Brücke über die Simplon-Linie zeigt, geht leider praktisch nur als Nachschuss, da ansonsten der Zug auf dem Seeseitigen Gleis wesetliches verdecken würde. Re 460 068-0 mit einem IR Richtung Wallis. 16. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

272 1200x834 Px, 19.10.2017

Ein MOB  Alpina -Triebzug erreicht Les Cases.
11. Okt. 2017
Ein MOB "Alpina"-Triebzug erreicht Les Cases. 11. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

244 846x1200 Px, 13.10.2017

Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel  Monarch , bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241, beim Halt in Saanen.
Beachtenswert auch die Blumenpracht am Bahnhofsgebäude.
10. Okt. 2017
Der von Sarah Morris gestaltete Lenkerpendel "Monarch", bestehend aus ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241, beim Halt in Saanen. Beachtenswert auch die Blumenpracht am Bahnhofsgebäude. 10. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

218 1200x806 Px, 13.10.2017

Die SBB Re 460 083 überquert mit ihrem IR die neue Rhone Brücke bei Massogex. 
11. Okt. 2017
Die SBB Re 460 083 überquert mit ihrem IR die neue Rhone Brücke bei Massogex. 11. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

242 1200x806 Px, 13.10.2017

Zwei DB 426 Triebzüge bei Ehrenbreitstein, au der rechten Rheinstrecke, von Koblenz aus aufgenommen.
2. Okt. 2017
Zwei DB 426 Triebzüge bei Ehrenbreitstein, au der rechten Rheinstrecke, von Koblenz aus aufgenommen. 2. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Triebwagen / BR 0426

220 1200x895 Px, 07.10.2017

 Belle Epoque  Wochenende bei der Blonay Chamby Bahn. Der MCM BCFe 4/4 N° 6 erwartet seine seine Fahrgäste in Blonay.
17. Sept. 2017
"Belle Epoque" Wochenende bei der Blonay Chamby Bahn. Der MCM BCFe 4/4 N° 6 erwartet seine seine Fahrgäste in Blonay. 17. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Am Wochendende 16./17. Sept. 2017 wurde das Jubiläum der Rochers de Naye Bahn mit verschiedenen Attraktionen gefeiert. 
Das Bild zeigt den  Belle Epoque  Zug der im Jubiläumssjahr im Sommer täglich zum Einsatz kam beim Halt in Glion.16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Am Wochendende 16./17. Sept. 2017 wurde das Jubiläum der Rochers de Naye Bahn mit verschiedenen Attraktionen gefeiert. Das Bild zeigt den "Belle Epoque" Zug der im Jubiläumssjahr im Sommer täglich zum Einsatz kam beim Halt in Glion.16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

243 1200x806 Px, 07.10.2017

125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Am Wochendende 16./17. Sept. 2017 wurde das Jubiläum der Rochers de Naye Bahn mit verschiedenen Attraktionen gefeiert.
Breit für die Fahrzeugparde: Der Rocheres de Naye Bhe 2/4 207 wartet im Depot von Glion auf seinen Einsatz.
16. Sept. 2017
125 Jahre Rochers de Naye Bahn: Am Wochendende 16./17. Sept. 2017 wurde das Jubiläum der Rochers de Naye Bahn mit verschiedenen Attraktionen gefeiert. Breit für die Fahrzeugparde: Der Rocheres de Naye Bhe 2/4 207 wartet im Depot von Glion auf seinen Einsatz. 16. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

240 806x1200 Px, 07.10.2017

Die BAM Re 4/4 II mit ist mit ihrem Kieszug von Apples am Ziel in Gland eingetroffen übernimmt gleich einen Zug für die Rückfahrt.
9 Mai 2017
Die BAM Re 4/4 II mit ist mit ihrem Kieszug von Apples am Ziel in Gland eingetroffen übernimmt gleich einen Zug für die Rückfahrt. 9 Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II mit ihrem Kieszug nach Apples zwischen dem Industrieanschluss und dem Bahnhof Gland. 
9. Mai 2017
Die BAM Re 4/4 II mit ihrem Kieszug nach Apples zwischen dem Industrieanschluss und dem Bahnhof Gland. 9. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Gleich zwei Webeloks in Brig: die SBB Re 460 105-0 und 085-4.
21. Mai 2017
Gleich zwei Webeloks in Brig: die SBB Re 460 105-0 und 085-4. 21. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

278 1200x816 Px, 13.09.2017

Ein RBDe 560 Domino als S24 auf der Fahrt Richtung Lausanne zwischen Grandvaux und Bossière.
6. Sept. 2017
Ein RBDe 560 Domino als S24 auf der Fahrt Richtung Lausanne zwischen Grandvaux und Bossière. 6. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

295 1200x685 Px, 13.09.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.