bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

25630 Bilder
<<  vorherige Seite  935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 nächste Seite  >>
Wohl noch bis zum Fahrplanwechsel bleiben die Re 460 mit IC 2000 in den IC1 Umläufen, auch wenn sie nun zunehmend von den RABe 502  Twindexx  verdrängt werden. 

Bei Bossiere, den 14. Juli 2020
Wohl noch bis zum Fahrplanwechsel bleiben die Re 460 mit IC 2000 in den IC1 Umläufen, auch wenn sie nun zunehmend von den RABe 502 "Twindexx" verdrängt werden. Bei Bossiere, den 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

194 1200x762 Px, 15.07.2020

Die beiden SBB Twindexx RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) und RABe 502 212-9 sind bei La Conversion auf dem Weg nach Genève-Aéroport

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) und RABe 502 212-9 sind bei La Conversion auf dem Weg nach Genève-Aéroport 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 502

164 1200x875 Px, 15.07.2020

Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs. Der Zug startete in Genève Aéroport und sein Ziel wird St. Gallen sein. 

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs. Der Zug startete in Genève Aéroport und sein Ziel wird St. Gallen sein. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 502

188 1200x793 Px, 15.07.2020

Der TPF RBDe 527 182 mit seinem Pendelzug ist kurz nach Sâles auf der Fahrt nach Bulle. 

19. Mai 2020
Der TPF RBDe 527 182 mit seinem Pendelzug ist kurz nach Sâles auf der Fahrt nach Bulle. 19. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPF (ex GFM)

189 1200x864 Px, 16.07.2020

Die SBB Re 460 015-1 mit einem IR 90 auf der Fahrt nach Genève Aéroport kurz nach Villeneuve. 

21. Mai 2020
Die SBB Re 460 015-1 mit einem IR 90 auf der Fahrt nach Genève Aéroport kurz nach Villeneuve. 21. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

192 1200x806 Px, 16.07.2020

Die SBB Re 6/6 11685 (RE 620 085-1)  Sulgen  mit einem Güterzug kurz vor Villeneuve; im Hintergrund das Château de Chillon. 

8. Mai 2020
Die SBB Re 6/6 11685 (RE 620 085-1) "Sulgen" mit einem Güterzug kurz vor Villeneuve; im Hintergrund das Château de Chillon. 8. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

175 1200x854 Px, 16.07.2020

Die SBB NOVELIS  Re  189 990-5  Göttingen  (ES 64-F4-90 / UIC 91 80 6189 990-5 D-Dispo Classe 189VE) fährt mit ihrem relativ kurzen Novelis Zug auf dem Weg von Sierre nach Göttingen kurz nach Villeneuve dem Genfer See entlang. Wie neulich festgestellte und heute fotografiert (siehe folgendes Bild) wurde die schöne Lok durch eine simple DB 185 abgelöst. Immerhin, eine DB 185 am Genfersee ist auch was besonderes.

8. Mai 2020 
Die SBB NOVELIS "Re" 189 990-5 "Göttingen" (ES 64-F4-90 / UIC 91 80 6189 990-5 D-Dispo Classe 189VE) fährt mit ihrem relativ kurzen Novelis Zug auf dem Weg von Sierre nach Göttingen kurz nach Villeneuve dem Genfer See entlang. Wie neulich festgestellte und heute fotografiert (siehe folgendes Bild) wurde die schöne Lok durch eine simple DB 185 abgelöst. Immerhin, eine DB 185 am Genfersee ist auch was besonderes. 8. Mai 2020 
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6189 (ES 64 F4-)

235 1200x859 Px, 16.07.2020

Neuerdings befördert eine DB 185 den Novelis-Güterzug, hier die DB 185 134-4 kurz nach Villenveuve auf der Fahrt nach Göttingen.

15. Juli 2020
Neuerdings befördert eine DB 185 den Novelis-Güterzug, hier die DB 185 134-4 kurz nach Villenveuve auf der Fahrt nach Göttingen. 15. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6185 (Traxx F140 AC1/AC2)

198 948x1200 Px, 16.07.2020

Der SBB Twindexx IC 200 RABDe 502 008-1 (UIC 94 85 0 502 008-1 CH-SBB  Lausanne Capital Olympique  auf Testfahrt in Prilly-Malley. 

17. Juli 2020
Der SBB Twindexx IC 200 RABDe 502 008-1 (UIC 94 85 0 502 008-1 CH-SBB" Lausanne Capital Olympique" auf Testfahrt in Prilly-Malley. 17. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Fahrzeugumbau- und (Corona)-Fahrplanbedingt verkehrten die MOB Züge zwar stündlich, aber mit unterschiedlichen, nicht gemäss Jahresfahrplan vorgesehen Kompositionen, so auch dieser MOB  Lenkerpendel  Nankai Bt 242 - Be 4/4 5002 ABt 342 auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux bei Sonzier. 

7. Mai 2020
Fahrzeugumbau- und (Corona)-Fahrplanbedingt verkehrten die MOB Züge zwar stündlich, aber mit unterschiedlichen, nicht gemäss Jahresfahrplan vorgesehen Kompositionen, so auch dieser MOB "Lenkerpendel" Nankai Bt 242 - Be 4/4 5002 ABt 342 auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux bei Sonzier. 7. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

168 1200x794 Px, 18.07.2020

Der MOB Zug der Zukunft: ein  Alpina  Be 4/4 (oder ABe 4/4) Serie 9000 mit zwei bis drei Panorama Wagen und einem der vier Steuerwagen bilden ab dem Fahrplanwechsel das Grundkonzept des Verkehrs zwischen Montreux und Zweisimmen. Im Bild der MOB RE 2229  Golden Pass MOB Panoramic  von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Planchamp mit dem Ast 151 Steuerwagen am Zugsschluss.

8. Juli 2020
Der MOB Zug der Zukunft: ein "Alpina" Be 4/4 (oder ABe 4/4) Serie 9000 mit zwei bis drei Panorama Wagen und einem der vier Steuerwagen bilden ab dem Fahrplanwechsel das Grundkonzept des Verkehrs zwischen Montreux und Zweisimmen. Im Bild der MOB RE 2229 "Golden Pass MOB Panoramic" von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Planchamp mit dem Ast 151 Steuerwagen am Zugsschluss. 8. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Der zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Tage wieder im Einsatz stehende, revidierte MOB Ast 117 im Panorama Express Einsatz Montreux -Zweisimmen bei Planchamp.

21. Mai 202
Der zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Tage wieder im Einsatz stehende, revidierte MOB Ast 117 im Panorama Express Einsatz Montreux -Zweisimmen bei Planchamp. 21. Mai 202
Stefan Wohlfahrt

Der zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Tage wieder im Einsatz stehende, revidierte MOB Ast 117 im Panorama Express Einsatz Zweisimmen - Montreux bei Planchamp. 

21. Mai 2020
Der zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Tage wieder im Einsatz stehende, revidierte MOB Ast 117 im Panorama Express Einsatz Zweisimmen - Montreux bei Planchamp. 21. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TGV Lyria 9261, geführt vom Triebzug N° 4721, hat kurz vor Arnex sein Ziel Lausanne schon fast erreicht. Kurz vor Arnex beschreibt die Trasse einen weiten, offen 180° Bogen, der jedoch vom Gelände, der Vegetation und Sonnenstand her kaum als ganzes ins Bild zu bekommen ist. Hier die Version  Nachschuss, die mir besser gefallt denn da der Zug auf dem fototechnisch günstigen Gleis fuhr, der gehobene Stromabnehmer dabei aufs Bild kam und die  Spitzen/Schlussbeleuchtung kaum auffällt. 

14. Juli 2020
Der TGV Lyria 9261, geführt vom Triebzug N° 4721, hat kurz vor Arnex sein Ziel Lausanne schon fast erreicht. Kurz vor Arnex beschreibt die Trasse einen weiten, offen 180° Bogen, der jedoch vom Gelände, der Vegetation und Sonnenstand her kaum als ganzes ins Bild zu bekommen ist. Hier die Version "Nachschuss, die mir besser gefallt denn da der Zug auf dem fototechnisch günstigen Gleis fuhr, der gehobene Stromabnehmer dabei aufs Bild kam und die Spitzen/Schlussbeleuchtung kaum auffällt. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / TGV / Lyria

187 1200x794 Px, 19.07.2020

Der TGV Lyria 9261, geführt vom Triebzug N° 4721, hat kurz vor Arnex sein Ziel Lausanne schon fast erreicht. Kurz vor Arnex beschreibt die Trasse einen weiten, offen 180° Bogen, der jedoch vom Gelände, der Vegetation und Sonnenstand her kaum als ganzes ins Bild zu bekommen ist.

14. Juli 2020
Der TGV Lyria 9261, geführt vom Triebzug N° 4721, hat kurz vor Arnex sein Ziel Lausanne schon fast erreicht. Kurz vor Arnex beschreibt die Trasse einen weiten, offen 180° Bogen, der jedoch vom Gelände, der Vegetation und Sonnenstand her kaum als ganzes ins Bild zu bekommen ist. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / TGV / Lyria

187 1200x851 Px, 19.07.2020

Der TGV Lyria 4727 verlässt Lausanne (ab 7:23) mit dem Ziel Paris Gare de Lyo (via Dijon). 

14. Juli 2020
Der TGV Lyria 4727 verlässt Lausanne (ab 7:23) mit dem Ziel Paris Gare de Lyo (via Dijon). 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / TGV / Lyria

196 1200x873 Px, 19.07.2020

230 077-0 Bahnlogistik24 GmbH mit einem leeren Schrottzug von Brandenburg Altstadt nach Wismar, bei der Durchfahrt am Haltepunkt Premnitz Zentrum. 21.07.2020
230 077-0 Bahnlogistik24 GmbH mit einem leeren Schrottzug von Brandenburg Altstadt nach Wismar, bei der Durchfahrt am Haltepunkt Premnitz Zentrum. 21.07.2020
Stephan Kemnitz

Deutschland / Dieselloks / BR 230 (ex DR 130)

184  3 1200x800 Px, 22.07.2020

 218 379 und 218 832 mit IC in Richtung Süden am 28.06.20 in Lehnshallig
218 379 und 218 832 mit IC in Richtung Süden am 28.06.20 in Lehnshallig
Matthias Schneider

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

176 1200x663 Px, 22.07.2020

Die blauen Leihloks von Press in Form von 218 054 und 218 055 wurden am 28.06.2020 mit einem IC in Richtung Westerland in Lindholm abgepasst.
Die blauen Leihloks von Press in Form von 218 054 und 218 055 wurden am 28.06.2020 mit einem IC in Richtung Westerland in Lindholm abgepasst.
Matthias Schneider

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

257 1200x719 Px, 22.07.2020

RP 218 480 und RP 218 490 mit IC in Richtung Süden am 28.06.20 in Lehnshallig
RP 218 480 und RP 218 490 mit IC in Richtung Süden am 28.06.20 in Lehnshallig
Matthias Schneider

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

182 1200x800 Px, 22.07.2020

Zwei SBB RBde 560-Domino-Züge auf der Fahrt in Richtung Bossière in den Weinbergen des Lauvaux. 

14. Juli 2020
Zwei SBB RBde 560-Domino-Züge auf der Fahrt in Richtung Bossière in den Weinbergen des Lauvaux. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

202 1200x810 Px, 22.07.2020

Der SBB RABe 511 021 ist beim Château de Chillon als RE nach Annemasse unterwegs. 

8. Juli 2020
Der SBB RABe 511 021 ist beim Château de Chillon als RE nach Annemasse unterwegs. 8. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 511 (Dosto)

183 1200x806 Px, 22.07.2020

Der TMR Beh 4/8 N° 72 als Regionalzug 26222 von Martingy nach Vallorcine zwischen Châtelard und Vallorcine. 

7. Juli 2020
Der TMR Beh 4/8 N° 72 als Regionalzug 26222 von Martingy nach Vallorcine zwischen Châtelard und Vallorcine. 7. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TMR (M-O und M-C)

170 1200x806 Px, 23.07.2020

Der TMR Beh 4/8 N° 72 als Regionalzug 26222 von Martingy nach Vallorcine zwischen Châtelard und Vallorcine. Links oben im Bild ist Staumauer des Lac d'Emosson zu erkennen, welches als Wasserkraftwerk ja auch Strom an die SBB liefert.

7. Juli 2020
Der TMR Beh 4/8 N° 72 als Regionalzug 26222 von Martingy nach Vallorcine zwischen Châtelard und Vallorcine. Links oben im Bild ist Staumauer des Lac d'Emosson zu erkennen, welches als Wasserkraftwerk ja auch Strom an die SBB liefert. 7. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TMR (M-O und M-C)

188 1200x775 Px, 23.07.2020

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.