bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

25534 Bilder
<<  vorherige Seite  1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 nächste Seite  >>
Ein mit zwei Triebköpfen bzw. E-Loks E 414 bestückter FS Trenitalia IC auf der Fahrt nach Lecce bei der Durchfahrt in Polignano a Mare.

22. April 2023
Ein mit zwei Triebköpfen bzw. E-Loks E 414 bestückter FS Trenitalia IC auf der Fahrt nach Lecce bei der Durchfahrt in Polignano a Mare. 22. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 414 (Triebköpfe)

43 1200x810 Px, 14.11.2023

Für mich immer wieder faszinierend: Eisenbahn unter Plamen! Bei Minusio zwischen Tenero und Locarno hatte ich das Vergnügen, dies zu sehen und fotografieren. Im Bild der SOB  Traverso  RABe 526 222 auf dem Weg nach Locarno als  Treno Gotthardo . 

26. April 2023
Für mich immer wieder faszinierend: Eisenbahn unter Plamen! Bei Minusio zwischen Tenero und Locarno hatte ich das Vergnügen, dies zu sehen und fotografieren. Im Bild der SOB "Traverso" RABe 526 222 auf dem Weg nach Locarno als "Treno Gotthardo". 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 526 (Flirt3)

68 1500x966 Px, 14.11.2023

Für mich immer wieder faszinierend: Eisenbahn unter Plamen! Bei Minusio zwischen Tenero und Locarno hatte ich das Vergnügen, dies zu sehen und fotografieren, wobei der TILO RABe 524 311  mit seiner neuen Farbgebung das Bild zusätzlich bereichert. 

26. April 2023
Für mich immer wieder faszinierend: Eisenbahn unter Plamen! Bei Minusio zwischen Tenero und Locarno hatte ich das Vergnügen, dies zu sehen und fotografieren, wobei der TILO RABe 524 311 mit seiner neuen Farbgebung das Bild zusätzlich bereichert. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 524.3 (Flirt3)

73 1500x1021 Px, 14.11.2023

Nachdem die FS D 345 1117 ihren Heizwagen an den Zug nach nach Novara rangiert hat, ist der Zug nun zur Abfahrt bereit. Siehe auch Bild ID 189795

Analogbild von Domodossola vom März 1997
Nachdem die FS D 345 1117 ihren Heizwagen an den Zug nach nach Novara rangiert hat, ist der Zug nun zur Abfahrt bereit. Siehe auch Bild ID 189795 Analogbild von Domodossola vom März 1997
Stefan Wohlfahrt

Italien / Dieselloks / D 345

41 1200x777 Px, 15.11.2023

Der FS Trenitalia BUM BTR 813 001 erreicht als RV VdA 2718 von Aosta nach Torino Porta Nuova den Bahnhof Pont S.Martin. Der Trenitalia BUM BTR 813 001 wird nach seinem Halt in Pont S.Martin und der anschliessenden Weiterfahrt das Aostatal in Kürze verlassen und das Piemont erreichen, wo der nächste Halt Ivrea sein wird. Ab dort geht es mit 3000 V Gleichstrom weiter nach Torino. 12. Oktober 2023
Der FS Trenitalia BUM BTR 813 001 erreicht als RV VdA 2718 von Aosta nach Torino Porta Nuova den Bahnhof Pont S.Martin. Der Trenitalia BUM BTR 813 001 wird nach seinem Halt in Pont S.Martin und der anschliessenden Weiterfahrt das Aostatal in Kürze verlassen und das Piemont erreichen, wo der nächste Halt Ivrea sein wird. Ab dort geht es mit 3000 V Gleichstrom weiter nach Torino. 12. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / BTR 813 | Flirt 3

43 1600x1075 Px, 18.11.2023

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 470

70 1200x816 Px, 18.11.2023

Der SBB Giruno RABe 501 027  Schaffhausen  verlässt nach einem kurzen Halt als EC Zürich - Bologna den Bahnhof von Parma.

13. März 2023
Der SBB Giruno RABe 501 027 "Schaffhausen" verlässt nach einem kurzen Halt als EC Zürich - Bologna den Bahnhof von Parma. 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 501 Giruno

73 1600x1151 Px, 19.11.2023

Der SBB Giruno RABe 501 027  Schaffhausen  erreicht als EC Zürich - Bologna den Bahnhof von Lugano. 

13. März 2023
Der SBB Giruno RABe 501 027 "Schaffhausen" erreicht als EC Zürich - Bologna den Bahnhof von Lugano. 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 501 Giruno

90 1600x1031 Px, 19.11.2023

Die SJ RC 1039 verlässt mit ihrem Reisezug Malmö. 

Analogbild vom 20. März 2001
Die SJ RC 1039 verlässt mit ihrem Reisezug Malmö. Analogbild vom 20. März 2001
Stefan Wohlfahrt

Schweden / E-Loks / BR SJ Rc (alle BR)

41 1200x804 Px, 19.11.2023

Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31551 in einer neuen Interpretation der  Léman Express -Farbgebung erreicht Annemasse. Ich finde es schade, dass man sich
nicht an die beim Start des Léman Express eingeführte Farbgebung halten kann, um die Erkennbarkeit des Léman Express zu erhöhen.

12. Juli 2022
Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31551 in einer neuen Interpretation der "Léman Express"-Farbgebung erreicht Annemasse. Ich finde es schade, dass man sich nicht an die beim Start des Léman Express eingeführte Farbgebung halten kann, um die Erkennbarkeit des Léman Express zu erhöhen. 12. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB LEX RABe 522 215 ist in Annemasse angekommen und wird als SL 4 nach Coppet zurückfahren. 

12. Juli 2022
Der SBB LEX RABe 522 215 ist in Annemasse angekommen und wird als SL 4 nach Coppet zurückfahren. 12. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 522 (Flirt)

69 1500x965 Px, 20.11.2023

Für die Wiederaufnahme der Schienenverkehrs auf der mit Gleichstrom betrieben, rund vier Kilometer langen O-C erwarb die TRAVYS  AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 die bei der O-C Be 4/8 003 und 004 im Einsatz sind. 
Der Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) ist bereits aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet, um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er nach langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt!

4. Juli 2022
Für die Wiederaufnahme der Schienenverkehrs auf der mit Gleichstrom betrieben, rund vier Kilometer langen O-C erwarb die TRAVYS AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 die bei der O-C Be 4/8 003 und 004 im Einsatz sind. Der Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) ist bereits aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet, um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er nach langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

 Viertelstundentaktzüge  lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude - wenn auch heute (2023) unbedient - ist noch dasselbe wie 1984.

 28. Sept. 1984
"Viertelstundentaktzüge" lese ich in meinen Notizen zu diesen WSB Pendelzügen beim Halt in Gontenschwil. Die Gleisanlage hat sich etwas verändert, das Bahnhofsgebäude - wenn auch heute (2023) unbedient - ist noch dasselbe wie 1984. 28. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AV (ex WSB, ex AAR)

41 885x1200 Px, 23.11.2023

Für den Geschsellschaftsverkehr hielt die WSB zwei Züge vor:  S' farbige Bähnli  (links) und  s'blaue Bähnli  rechts. Beide zeigen sich im Sommer in Gontenschwil.

14. Juli 1984
Für den Geschsellschaftsverkehr hielt die WSB zwei Züge vor: "S' farbige Bähnli" (links) und "s'blaue Bähnli" rechts. Beide zeigen sich im Sommer in Gontenschwil. 14. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AV (ex WSB, ex AAR)

37 1400x964 Px, 23.11.2023

Ein AVA ABe 4/8  Diamat  auf der Fahrt von Menziken nach Aarau erreicht Gontenschwil.

26. Aug. 2022
Ein AVA ABe 4/8 "Diamat" auf der Fahrt von Menziken nach Aarau erreicht Gontenschwil. 26. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AV (ex WSB, ex AAR)

42 1600x1014 Px, 23.11.2023

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Neben der Überraschung in Form des RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 in Chaulin präsentierte sich die RhB Bernina Bahn Ge 4/4 81 gleich daneben und weckte Erinnerungen ans Bernina Festival zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn vor fünf Jahren. 

29. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Neben der Überraschung in Form des RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 in Chaulin präsentierte sich die RhB Bernina Bahn Ge 4/4 81 gleich daneben und weckte Erinnerungen ans Bernina Festival zum 50 Jahre Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn vor fünf Jahren. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Etwas ausserhalb der üblichen Abstellgleise in Blonay steht der CEV MVR ABeh 2/6 7502  Blonay ; Grund genug, für ein Foto.

26. Mai 2023
Etwas ausserhalb der üblichen Abstellgleise in Blonay steht der CEV MVR ABeh 2/6 7502 "Blonay"; Grund genug, für ein Foto. 26. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft mit ihrem Zug die beträchtliche Steigung von Vers-Chez-Robert nach Chamby hinauf und passiert hier Chaulin. 

29. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die G 2x 2/2 105 dampft mit ihrem Zug die beträchtliche Steigung von Vers-Chez-Robert nach Chamby hinauf und passiert hier Chaulin. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die HG 3/4 N° 5 erreicht mit ihrem Dampfzug Chaulin. 

29. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: Die HG 3/4 N° 5 erreicht mit ihrem Dampfzug Chaulin. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Bei der nicht ganz erfolgreichen Suche nach letzten Herbstboten kam ich zu diesem Bild: Bie Burier ist die DB 185 135-1 mit dem Novelis Güterzug von Sierre nach Göttingen unterwegs, im Hintergrund ist der Rochers de Naye zu sehen. 

23. November 2023
Bei der nicht ganz erfolgreichen Suche nach letzten Herbstboten kam ich zu diesem Bild: Bie Burier ist die DB 185 135-1 mit dem Novelis Güterzug von Sierre nach Göttingen unterwegs, im Hintergrund ist der Rochers de Naye zu sehen. 23. November 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 018-6 ist in Lausanne als  PEPSI -Werbelok unterwegs. 

Analogbild aus dem Jahre 1997
Die SBB Re 460 018-6 ist in Lausanne als "PEPSI"-Werbelok unterwegs. Analogbild aus dem Jahre 1997
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

73 772x1200 Px, 25.11.2023

Die DB 363 682-6 rangiert in Westerland (Sylt). 

23. März 2001
Die DB 363 682-6 rangiert in Westerland (Sylt). 23. März 2001
Stefan Wohlfahrt

Die DB 218 492-7 und eine weitere sind in Westerland (Sylt) auf einer Rangierfahrt.

Analogbild vom 23. März 2001
Die DB 218 492-7 und eine weitere sind in Westerland (Sylt) auf einer Rangierfahrt. Analogbild vom 23. März 2001
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

69 1200x804 Px, 25.11.2023

Die 218 342-4 und eine weitere 218 haben in München ein IR von Berlin zur Weiterfahrt nach Oberstdof übernommen. Dieses Bild ergänzt ein fast gleiches Bild ohne Sonne und in 1024 px. 

Analogbild vom 4. Mai 2001
Die 218 342-4 und eine weitere 218 haben in München ein IR von Berlin zur Weiterfahrt nach Oberstdof übernommen. Dieses Bild ergänzt ein fast gleiches Bild ohne Sonne und in 1024 px. Analogbild vom 4. Mai 2001
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

110 1400x894 Px, 25.11.2023

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.