bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

25534 Bilder
<<  vorherige Seite  1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 nächste Seite  >>
Die IRSI/IGE  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) kommt mit ihrem Güterzug nach Apples am Haken aus dem Industrie Gelände bei Gland angefahren. 

22. Februar 2024
Die IRSI/IGE "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) kommt mit ihrem Güterzug nach Apples am Haken aus dem Industrie Gelände bei Gland angefahren. 22. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 421 (Re 4/4 II )

63 1500x1007 Px, 24.03.2024

In Morges sind die beiden BAM MBC Ge 4/4 22 und 21 mit ihrem Kieszug nach Apples abfahrbereit, aber zuvor wird der BAM MBC SURF als Regionalzug nach Biere abfahren.

22. Feb. 2024
In Morges sind die beiden BAM MBC Ge 4/4 22 und 21 mit ihrem Kieszug nach Apples abfahrbereit, aber zuvor wird der BAM MBC SURF als Regionalzug nach Biere abfahren. 22. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BAM

71 1500x1008 Px, 24.03.2024

Nachdem die IRSI  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) mit ihrem Kieszug in Morges eingetroffen war und den Zug für wie Weiterfahrt über Schmalspurgleise über die Rollbockgrube geschoben hatte, blieb die Lok eine längere Weile stehen. Leider waren die Örtlichkeiten kaum fürs Fotografieren geeignet.

22. Feb. 2024
Nachdem die IRSI "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) mit ihrem Kieszug in Morges eingetroffen war und den Zug für wie Weiterfahrt über Schmalspurgleise über die Rollbockgrube geschoben hatte, blieb die Lok eine längere Weile stehen. Leider waren die Örtlichkeiten kaum fürs Fotografieren geeignet. 22. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 421 (Re 4/4 II )

66 1500x1029 Px, 24.03.2024

Die IRSI/IGE  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) hat mit ihrem Kieszug Morges erreicht und schiebt ihn nun über die Rollbockanlage, damit die Fahrt über Schmalspurgleise nach Apples weiter gehen kann. 

4. März 2024
Die IRSI/IGE "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) hat mit ihrem Kieszug Morges erreicht und schiebt ihn nun über die Rollbockanlage, damit die Fahrt über Schmalspurgleise nach Apples weiter gehen kann. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 421 (Re 4/4 II )

61 1500x1008 Px, 27.03.2024

Die IRSI/IGE  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) kommt mit ihrem Güterzug nach Apples am Haken aus dem Industrie Gelände bei Gland angefahren. 

4. März 2024
Die IRSI/IGE "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) kommt mit ihrem Güterzug nach Apples am Haken aus dem Industrie Gelände bei Gland angefahren. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 421 (Re 4/4 II )

67 1500x950 Px, 27.03.2024

In Genève verlassen zwei SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant den Bahnhof in Richtung Annemasse. 

4. März 2024
In Genève verlassen zwei SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant den Bahnhof in Richtung Annemasse. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 67591 hat in Strasbourg das Dépôt verlassen und ist nun auf dem Weg eine (bzw.
zwei) RRR Komposition(en) abzuholen, die im Hintergrund zu sehen sind.

12. März 2024
Die SNCF BB 67591 hat in Strasbourg das Dépôt verlassen und ist nun auf dem Weg eine (bzw. zwei) RRR Komposition(en) abzuholen, die im Hintergrund zu sehen sind. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieselloks / BB 67000

58 1500x1008 Px, 27.03.2024

Jedes Bild könnte das letzte sein; deshalb nochmals die SNCF BB 67591 in Strasbourg.

12. März 2024
Jedes Bild könnte das letzte sein; deshalb nochmals die SNCF BB 67591 in Strasbourg. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieselloks / BB 67000

59 1400x865 Px, 27.03.2024

Jedes Bild könnte das letzte sein; deshalb nochmals die SNCF BB 67591 in Strasbourg.

12. März 2024
Jedes Bild könnte das letzte sein; deshalb nochmals die SNCF BB 67591 in Strasbourg. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieselloks / BB 67000

62 1500x1036 Px, 27.03.2024

Noch einmal wollte ich die Gelegenheit nutzen (und dies wohl zum letzten Mal), die SNCF BB 67500 im Plandienst zu fotografieren. 
Text und Bild sind schon bekannt, nur die Lok ist diesmal eine andere: in Strasbourg kommt die SNCF BB 67591 aus dem Dépôt gefahren während im Hintergrund noch knapp die SNCF BB 67511 zu erkennen ist. 

12. März 2024
Noch einmal wollte ich die Gelegenheit nutzen (und dies wohl zum letzten Mal), die SNCF BB 67500 im Plandienst zu fotografieren. Text und Bild sind schon bekannt, nur die Lok ist diesmal eine andere: in Strasbourg kommt die SNCF BB 67591 aus dem Dépôt gefahren während im Hintergrund noch knapp die SNCF BB 67511 zu erkennen ist. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieselloks / BB 67000

63 1400x1240 Px, 27.03.2024

Noch einmal der TGV M Avelina Horizon Rame 997 mit den Triebköpfen TGV 21 015 und 21 016 in Strasbourg. Der TGV ist auf Probefahrt und fährt durch Strasburg in Richtung Mulhouse. 
Ab 2025 ist der Plan-Einsatz der Züge geplant. 

12. März 2024
Noch einmal der TGV M Avelina Horizon Rame 997 mit den Triebköpfen TGV 21 015 und 21 016 in Strasbourg. Der TGV ist auf Probefahrt und fährt durch Strasburg in Richtung Mulhouse. Ab 2025 ist der Plan-Einsatz der Züge geplant. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / TGV M Avelina Horizon

39 1500x1008 Px, 27.03.2024

Ein trüber Blick von Les Avants aus über den Genfer See und den ankommenden ABeh 2/6 7503  Blonay Chamby , der in Les Avant wendet und nach Montreux zurück fahren wird.

6. Jan. 2024
Ein trüber Blick von Les Avants aus über den Genfer See und den ankommenden ABeh 2/6 7503 "Blonay Chamby", der in Les Avant wendet und nach Montreux zurück fahren wird. 6. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

82 1400x941 Px, 31.03.2024

Nach einer kurzen Wendezeit verlässt die BLS Re 4/4 194 mit ihrem Autotunnelzug AT3 Iselle in Richtung Brig. 

3. Jan. 2024
Nach einer kurzen Wendezeit verlässt die BLS Re 4/4 194 mit ihrem Autotunnelzug AT3 Iselle in Richtung Brig. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit der am Schluss schiebenden BLS Re 4/4 194 erreicht der Autotunnelzug die Verladerampe on Iselle. 

3. Jan. 2024
Mit der am Schluss schiebenden BLS Re 4/4 194 erreicht der Autotunnelzug die Verladerampe on Iselle. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

mit dem Steuerwagen an der Spite erreicht ein Autotunnelzug AT3 von Brig kommend Iselle Transito. 

3. Jan. 2024
mit dem Steuerwagen an der Spite erreicht ein Autotunnelzug AT3 von Brig kommend Iselle Transito. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BLS (Lötschbergbahn)

81 1400x1065 Px, 31.03.2024

Mit einen Steuerwagen in der Mitte (ex BLT) sind die beiden TPC ASD BDe 4/4 402 und 403 oberhalb von Aigle auf dem Weg von Les Diablerets nach den nun nicht mehr weit entfernten Aigle. 

27. Jan. 2024
Mit einen Steuerwagen in der Mitte (ex BLT) sind die beiden TPC ASD BDe 4/4 402 und 403 oberhalb von Aigle auf dem Weg von Les Diablerets nach den nun nicht mehr weit entfernten Aigle. 27. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit einen Steuerwagen in der Mitte (ex BLT) sind die beiden TPC ASD BDe 4/4 402 und 403 oberhalb von Aigle auf dem Weg von Les Diablerets nach den nun nicht mehr weit entfernten Aigle. 

27. Jan. 2024
Mit einen Steuerwagen in der Mitte (ex BLT) sind die beiden TPC ASD BDe 4/4 402 und 403 oberhalb von Aigle auf dem Weg von Les Diablerets nach den nun nicht mehr weit entfernten Aigle. 27. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPD RBDe 560  Domino  verlässt Broc Chocolaterie als RE 2 nach Bern. Kaum zu glauben, dass hier vor wenigen Monaten noch Schmalspurbahn Züge fuhren, jedoch nur bis Bulle und nur im Stundentakt. 

16. Jan. 2024
Der TPD RBDe 560 "Domino" verlässt Broc Chocolaterie als RE 2 nach Bern. Kaum zu glauben, dass hier vor wenigen Monaten noch Schmalspurbahn Züge fuhren, jedoch nur bis Bulle und nur im Stundentakt. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Gleich zwei Züge zeigen sich in Broc Chocolaterie: links der TPS RABDe 527 194, der umlaufbedingt hier nun pausiert, und rechts der TPF RBDe 560 Domino, der die Gegenleistung des Flirts übernimmt. 

24. Jan. 2024
Gleich zwei Züge zeigen sich in Broc Chocolaterie: links der TPS RABDe 527 194, der umlaufbedingt hier nun pausiert, und rechts der TPF RBDe 560 Domino, der die Gegenleistung des Flirts übernimmt. 24. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die märklin mini club Re 4/4 II in TEE Farben auf meiner Z-Bahn Anlange. Das Bild war ein Test um den Grenzbereich der ISO abzutasten, wobei der etwas verpixelte rechte Teil ganz deutlich zeigt, dass hier die Grenze überschritten wurde.

30. März 2024
Die märklin mini club Re 4/4 II in TEE Farben auf meiner Z-Bahn Anlange. Das Bild war ein Test um den Grenzbereich der ISO abzutasten, wobei der etwas verpixelte rechte Teil ganz deutlich zeigt, dass hier die Grenze überschritten wurde. 30. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

52 1200x827 Px, 01.04.2024

Ein SBB ICN erreicht sein Ziel Lausanne und wird nun über eine  Weiche  fahren, die ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann.

30. Jan. 2024
Ein SBB ICN erreicht sein Ziel Lausanne und wird nun über eine "Weiche" fahren, die ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. 30. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

80 807x1200 Px, 01.04.2024

Während links im Bild ein SBB RABe 523 als Regionalzug Vevey in Richtung Aigle verlässt, wartet im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 auf seinen nächsten Einsatz. 

26. Jan. 2024
Während links im Bild ein SBB RABe 523 als Regionalzug Vevey in Richtung Aigle verlässt, wartet im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 auf seinen nächsten Einsatz. 26. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind.

Im Bild der ABeh 2/6 7507 und ein weiterer bereits im Tunnel kurz nach Les Avants auf der Fahrt nach Château d'Oex. 

28. Januar 2024
Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Im Bild der ABeh 2/6 7507 und ein weiterer bereits im Tunnel kurz nach Les Avants auf der Fahrt nach Château d'Oex. 28. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 523 auf der Fahrt von Le Brassus nach Aigle erreicht in Kürze Le Pont. Ganz links im Bild und nur sehr knapp ist der Lac de Joux zu sehen. 

23. Juli 2027
Ein SBB RABe 523 auf der Fahrt von Le Brassus nach Aigle erreicht in Kürze Le Pont. Ganz links im Bild und nur sehr knapp ist der Lac de Joux zu sehen. 23. Juli 2027
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

72 1500x1008 Px, 01.04.2024

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.