bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25627 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
Schon lange wollte ich die FS Trenitalia ETR 400 / Frecciarossa aber auch auf der Strecke, und besonders auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken fotografieren. Dies ist geografisch natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden, doch in diesen Frühlingsferien liessen sich gleich zwei Möglichkeiten in die Reiseroute einplanen (Es waren Familien-Ferien und keine Fototour). Die erste Gelegenheit bestand bei Saint Émiland auf der Strecke Lyon - Paris,   wobei trozt langer Vorbereitung eine verpatzte Autobahnausfahrt mit einem daraus resultierenden langen Umweg der Sache eine ziemliche Spannung verlieh... 

Langer Rede kurzer Sinn: bei Saint Émiland fährt mit einer beträchtlichen Geschwindigkeit der FS Treniatlia ETR 400 025 als Frecciarossa 6652 von Lyon Perrache (ab 10:24) nach Paris an (12:34) über die Schnellfahrtstrecke.

6. April 2024
Schon lange wollte ich die FS Trenitalia ETR 400 / Frecciarossa aber auch auf der Strecke, und besonders auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken fotografieren. Dies ist geografisch natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden, doch in diesen Frühlingsferien liessen sich gleich zwei Möglichkeiten in die Reiseroute einplanen (Es waren Familien-Ferien und keine Fototour). Die erste Gelegenheit bestand bei Saint Émiland auf der Strecke Lyon - Paris, wobei trozt langer Vorbereitung eine verpatzte Autobahnausfahrt mit einem daraus resultierenden langen Umweg der Sache eine ziemliche Spannung verlieh... Langer Rede kurzer Sinn: bei Saint Émiland fährt mit einer beträchtlichen Geschwindigkeit der FS Treniatlia ETR 400 025 als Frecciarossa 6652 von Lyon Perrache (ab 10:24) nach Paris an (12:34) über die Schnellfahrtstrecke. 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 400

92 1400x888 Px, 28.04.2024

Nach wunderschönen Ferientagen am Atlantik bot es sich an, von San Sebastian nach Andorra eine kleinen Umweg in Kauf zu nehmen und sich bei Bujaraloz auf mein Glück zu warten: Und schon bald kam er angesaust, der IRYO ETR 400 als IRYO 6011 von Madrid Puerta Atoch (ab 10:00) nach Barcelona Sants (an 12:45). 

18. April 2024
Nach wunderschönen Ferientagen am Atlantik bot es sich an, von San Sebastian nach Andorra eine kleinen Umweg in Kauf zu nehmen und sich bei Bujaraloz auf mein Glück zu warten: Und schon bald kam er angesaust, der IRYO ETR 400 als IRYO 6011 von Madrid Puerta Atoch (ab 10:00) nach Barcelona Sants (an 12:45). 18. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Aber auch in Italien selbst ist es faszinierend, die schellen Züge bei hohem Tempo zu erleben. Dazu wählte ich mir letztes Jahr den Bahnhof von Reggio Emilia AV aus, wo die durchfahrenden Züge in einem beachtlichen Tempo vorbeisausen. 
Im Bild der FS Trenitalia ETR 400 044 auf dem Weg in Richtung Süden.

14. März 2023
Aber auch in Italien selbst ist es faszinierend, die schellen Züge bei hohem Tempo zu erleben. Dazu wählte ich mir letztes Jahr den Bahnhof von Reggio Emilia AV aus, wo die durchfahrenden Züge in einem beachtlichen Tempo vorbeisausen. Im Bild der FS Trenitalia ETR 400 044 auf dem Weg in Richtung Süden. 14. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 400

85 1600x1173 Px, 28.04.2024

Beim Dépôt der Chemin de Fer de La Rhune wenige hundert Meter oberhalb der Talstation ist eine He 2/2 mit ihrem Talwärts fahrenden Zug unterwegs. 

12. April 2024
Beim Dépôt der Chemin de Fer de La Rhune wenige hundert Meter oberhalb der Talstation ist eine He 2/2 mit ihrem Talwärts fahrenden Zug unterwegs. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Zwischen der Talstion und dem Dépôt der Chemin de Fer de La Rhune ist eine He 2/2 mit ihrem Bergwärts fahrenden Zug unterwegs.

12. April 2024
Zwischen der Talstion und dem Dépôt der Chemin de Fer de La Rhune ist eine He 2/2 mit ihrem Bergwärts fahrenden Zug unterwegs. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 523 ist kurz vor Villeneuve auf der Fahrt in Richtung Aigle. 

1. April 2024
Ein SBB RABe 523 ist kurz vor Villeneuve auf der Fahrt in Richtung Aigle. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

96 1500x1088 Px, 28.04.2024

Die SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club. Wer dachte, es werde eine  verlängerte  Re 4/4 II, der wurde possitiv überrascht: Da entstand eine völlig neue, wunderschöne kräftige Lok!

27. April 2024
Die SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club. Wer dachte, es werde eine "verlängerte" Re 4/4 II, der wurde possitiv überrascht: Da entstand eine völlig neue, wunderschöne kräftige Lok! 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

68 1500x1232 Px, 27.04.2024

Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC  Mont-Blanc .

27. April 2024
Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC "Mont-Blanc". 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

76 1500x1138 Px, 27.04.2024

Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC  Mont-Blanc .

27. April 2024
Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC "Mont-Blanc". 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

67 1500x1129 Px, 27.04.2024

Nun auch in  Z  möglich: eine  Re 10/10!

27. April 2024
Nun auch in "Z" möglich: eine "Re 10/10! 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

72 1500x1006 Px, 27.04.2024

Blick aus dem Hotelfenster in Ciboure: Der SNCF TGV 8544 von Hendaye (ab 16.11) nach Pairs Montparnasse (an 20:59) erreicht in Kürze den Bahnhof von Saint-Jean-de-Luz-Ciboure. Der Zug wird mit dem TGV Rame 845 geführt.  

12. April 2024
Blick aus dem Hotelfenster in Ciboure: Der SNCF TGV 8544 von Hendaye (ab 16.11) nach Pairs Montparnasse (an 20:59) erreicht in Kürze den Bahnhof von Saint-Jean-de-Luz-Ciboure. Der Zug wird mit dem TGV Rame 845 geführt. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / Duplex

89 1400x903 Px, 26.04.2024

Die mit Drehstrom gespeiste, kleine He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune hat ihren Zug zum Gipfelbahnhof La Rhune / Larrun (905 müM) geschoben. In Kürze geht die Reise wieder in Tal hinunter, wobei mit  Tal  in diesem Fall der Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM gemeint ist. So ist es ist auch nicht verwunderlich, dass das meerblaue in der Bildmitte rechts auch tatsächlich das Meer ist.

12. April 2024
Die mit Drehstrom gespeiste, kleine He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune hat ihren Zug zum Gipfelbahnhof La Rhune / Larrun (905 müM) geschoben. In Kürze geht die Reise wieder in Tal hinunter, wobei mit "Tal" in diesem Fall der Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM gemeint ist. So ist es ist auch nicht verwunderlich, dass das meerblaue in der Bildmitte rechts auch tatsächlich das Meer ist. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) in Blonay. Der HGem 2/2 befindet sich auf einer Schulungsfahrt. 

31. Jan. 2024
MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) in Blonay. Der HGem 2/2 befindet sich auf einer Schulungsfahrt. 31. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) und CEV MVR ABeh 2/6 7508 in Blonay; während der HGem 2/2 sich auf einer Schulungsfahrt befindet, wartet der SURF auf einen neuen Einsatz. 

31. Jan. 2024
MOB HGem 2/2 2501 (ex CEV MVR) und CEV MVR ABeh 2/6 7508 in Blonay; während der HGem 2/2 sich auf einer Schulungsfahrt befindet, wartet der SURF auf einen neuen Einsatz. 31. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  X 2816 mit Beiwagen erreicht im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Kürze sein Ziel Morteau. Die Dieseltriebzüge X 2800 wurden ab 1957 bei Decauville (X 2801 - X 2816) sowie bei Renault (X 2817 - X 2919) gebaut, also insgesamt 119 Stück. Die letzten X 2800 verkehrten noch bis 2009 im regulären Verkehr. Der wenig passende Beiwagen wurde durch frühes Auslösen absichtlich hinter den Bäumen  versteckt .

16. April 2022
Der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" X 2816 mit Beiwagen erreicht im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Kürze sein Ziel Morteau. Die Dieseltriebzüge X 2800 wurden ab 1957 bei Decauville (X 2801 - X 2816) sowie bei Renault (X 2817 - X 2919) gebaut, also insgesamt 119 Stück. Die letzten X 2800 verkehrten noch bis 2009 im regulären Verkehr. Der wenig passende Beiwagen wurde durch frühes Auslösen absichtlich hinter den Bäumen "versteckt". 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 2800

91 1200x830 Px, 01.04.2024

Der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  X 2816 mit Beiwagen erreicht im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Kürze sein Ziel Morteau und spiegelt sich im Doubs. 

16. April 2022
Der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" X 2816 mit Beiwagen erreicht im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Kürze sein Ziel Morteau und spiegelt sich im Doubs. 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 2800

84 1200x859 Px, 01.04.2024

Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug von Chavornay nach Orbe unterwegs. Der Triebzug überquert unmittelbar nach seiner Abfahrt beim Halt St-Eloi die Orbe und wird kurz darauf sein Ziel Orbe erreichen.

15. August 2022
Der TRAVYS Be 4/8 003 (0948000 450 003-9 GT8-100D/2S) ist als Regionalzug von Chavornay nach Orbe unterwegs. Der Triebzug überquert unmittelbar nach seiner Abfahrt beim Halt St-Eloi die Orbe und wird kurz darauf sein Ziel Orbe erreichen. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Im frei zugänglichen Museumsgelände der CTVJ wird die E 3/3 8494  Tigerli  (UIC 90 85 0008 494-6) mit ihrem Zug für die Nachmittagsfahrt nach Le Brassus schon seit dem frühen Morgen vorbereitet.

23. Juli 2023
Im frei zugänglichen Museumsgelände der CTVJ wird die E 3/3 8494 "Tigerli" (UIC 90 85 0008 494-6) mit ihrem Zug für die Nachmittagsfahrt nach Le Brassus schon seit dem frühen Morgen vorbereitet. 23. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 017 ist kurz nach Le Pont auf der Fahrt nach Le Brassus. 

23. Juli 2023
Der SBB RABe 523 017 ist kurz nach Le Pont auf der Fahrt nach Le Brassus. 23. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

107 1500x1163 Px, 01.04.2024

Ein SBB RABe 523 auf der Fahrt von Le Brassus nach Aigle erreicht in Kürze Le Pont. Ganz links im Bild und nur sehr knapp ist der Lac de Joux zu sehen. 

23. Juli 2027
Ein SBB RABe 523 auf der Fahrt von Le Brassus nach Aigle erreicht in Kürze Le Pont. Ganz links im Bild und nur sehr knapp ist der Lac de Joux zu sehen. 23. Juli 2027
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

90 1500x1008 Px, 01.04.2024

Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind.

Im Bild der ABeh 2/6 7507 und ein weiterer bereits im Tunnel kurz nach Les Avants auf der Fahrt nach Château d'Oex. 

28. Januar 2024
Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Im Bild der ABeh 2/6 7507 und ein weiterer bereits im Tunnel kurz nach Les Avants auf der Fahrt nach Château d'Oex. 28. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Während links im Bild ein SBB RABe 523 als Regionalzug Vevey in Richtung Aigle verlässt, wartet im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 auf seinen nächsten Einsatz. 

26. Jan. 2024
Während links im Bild ein SBB RABe 523 als Regionalzug Vevey in Richtung Aigle verlässt, wartet im Hintergrund ein CEV MVR ABeh 2/6 auf seinen nächsten Einsatz. 26. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ICN erreicht sein Ziel Lausanne und wird nun über eine  Weiche  fahren, die ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann.

30. Jan. 2024
Ein SBB ICN erreicht sein Ziel Lausanne und wird nun über eine "Weiche" fahren, die ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. 30. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

103 807x1200 Px, 01.04.2024

Die märklin mini club Re 4/4 II in TEE Farben auf meiner Z-Bahn Anlange. Das Bild war ein Test um den Grenzbereich der ISO abzutasten, wobei der etwas verpixelte rechte Teil ganz deutlich zeigt, dass hier die Grenze überschritten wurde.

30. März 2024
Die märklin mini club Re 4/4 II in TEE Farben auf meiner Z-Bahn Anlange. Das Bild war ein Test um den Grenzbereich der ISO abzutasten, wobei der etwas verpixelte rechte Teil ganz deutlich zeigt, dass hier die Grenze überschritten wurde. 30. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

64 1200x827 Px, 01.04.2024

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.