bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25627 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
Während rechts im Bild der TGV Lyria 9268 den Bahnhof Vallorbe in Richtung Paris Gare de Lyon verlässt, steht links im Bild der (leere)  Spaghetti -Zug mit der SNCF BB 26068 (91 87 0026 068-3 F-SNCF) und BB 27067 bzw. BB 427067 (UIC 91 87 0027 067-4 F-SNCF) abgebügelt auf Gleis 4. Der Güterzug wird nach der Pause der beiden Lokführer pünktlich Richtung Frankreich abfahren. So viel SNCF ist in Vallorbe leider nicht oft zu sehen. Zudem ist im Hintergrund noch ein SBB Flirt3 zu erkennen. 

16. Juni 2022
Während rechts im Bild der TGV Lyria 9268 den Bahnhof Vallorbe in Richtung Paris Gare de Lyon verlässt, steht links im Bild der (leere) "Spaghetti"-Zug mit der SNCF BB 26068 (91 87 0026 068-3 F-SNCF) und BB 27067 bzw. BB 427067 (UIC 91 87 0027 067-4 F-SNCF) abgebügelt auf Gleis 4. Der Güterzug wird nach der Pause der beiden Lokführer pünktlich Richtung Frankreich abfahren. So viel SNCF ist in Vallorbe leider nicht oft zu sehen. Zudem ist im Hintergrund noch ein SBB Flirt3 zu erkennen. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Dieser Blick bietet sich den Reisenden im Dampfzug der Museumsbahn Blonay Chamby. 

4. Mai 2024
Dieser Blick bietet sich den Reisenden im Dampfzug der Museumsbahn Blonay Chamby. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 

4. Mai 2024
Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay.

4. Mai 2024
Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der MOB / BLS GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux ist bei Sonzier schon fast am Ziel seiner Fahrt.

28. Mai 2024
Der MOB / BLS GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux ist bei Sonzier schon fast am Ziel seiner Fahrt. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

109 1400x940 Px, 28.05.2024

Die MOB Ge 4/4 8004 ist mit dem Golden Pass Express GPX 4074 von Montreux nach Interlaken Ost bei Les Avants unterwegs, seit kurzem zeigt sich der GPX auf der Schmalspur nun fünfteilig, der Grund ist das Einfügen des Mitteleinstiegwagens (Niederflur), womit der Zug allen zugänglich ist und in der 2. Klasse nun auch etwas mehr Platz bietet.

28. Mai 2024
Die MOB Ge 4/4 8004 ist mit dem Golden Pass Express GPX 4074 von Montreux nach Interlaken Ost bei Les Avants unterwegs, seit kurzem zeigt sich der GPX auf der Schmalspur nun fünfteilig, der Grund ist das Einfügen des Mitteleinstiegwagens (Niederflur), womit der Zug allen zugänglich ist und in der 2. Klasse nun auch etwas mehr Platz bietet. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

95 1400x939 Px, 28.05.2024

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. Wenige Züge wurden auch mit elektrischer Traktion befördert und dafür kamen überwiegend der FZe 6/6 2002 und die Ge 4/4 81 zum Einsatz. Das hier gezeigte Bild zeigt den MOB FZe 6/6 2002 der Blonay Chamby Bahn auf der Fahrt von Blonay nach Chamby kurz vor Cornaux. Beachtenswert, auch wenn nur als Detail am Rande, sind die neuen Holzfahrleitungsmasten auf dem Streckenabschnitt Cornaux - Tunnle Baye de Clarens und die neue Gleise auf diesem Abschnitt.

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. Wenige Züge wurden auch mit elektrischer Traktion befördert und dafür kamen überwiegend der FZe 6/6 2002 und die Ge 4/4 81 zum Einsatz. Das hier gezeigte Bild zeigt den MOB FZe 6/6 2002 der Blonay Chamby Bahn auf der Fahrt von Blonay nach Chamby kurz vor Cornaux. Beachtenswert, auch wenn nur als Detail am Rande, sind die neuen Holzfahrleitungsmasten auf dem Streckenabschnitt Cornaux - Tunnle Baye de Clarens und die neue Gleise auf diesem Abschnitt. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO RABe 524 304 hat bei Minusio sein Ziel Locarno schon fast erreicht. 

26. April 2023
Der SBB TILO RABe 524 304 hat bei Minusio sein Ziel Locarno schon fast erreicht. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 524.3 (Flirt3)

88 927x1200 Px, 24.05.2024

Der SOB RABe 527 218 hat vor wenigen Minuten Locarno verlassen und ist nun uf dem Weg in die Deutschweiz. Unter dem Namen  Treno Gotthardo  bietet die SOB alternieren Zèile von Locarno nach Basel/Zürich an, wobei ab Locarno im Stundentakt gefahren wird, und ab Arth Goldau zweistündlich nach Basel rsp Zürich; mit Anschluss in Arth Goldau an den IC nach der nicht direkt angefahrenen Destination. 

26. April 2023
Der SOB RABe 527 218 hat vor wenigen Minuten Locarno verlassen und ist nun uf dem Weg in die Deutschweiz. Unter dem Namen "Treno Gotthardo" bietet die SOB alternieren Zèile von Locarno nach Basel/Zürich an, wobei ab Locarno im Stundentakt gefahren wird, und ab Arth Goldau zweistündlich nach Basel rsp Zürich; mit Anschluss in Arth Goldau an den IC nach der nicht direkt angefahrenen Destination. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / SOB

113 1500x1042 Px, 24.05.2024

Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 104 im damals ganz neuen Bahnhof Châtel-Saint-Denis. 

1. Dez. 2019
Der TPF SURF Be 2/4 - B - ABe 2/4 104 im damals ganz neuen Bahnhof Châtel-Saint-Denis. 1. Dez. 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPF (ex GFM)

92 1200x815 Px, 24.05.2024

140 432 der Bayernbahn mit Henkelzug in Richtung Süden am 14.09.23 in Kaub.
140 432 der Bayernbahn mit Henkelzug in Richtung Süden am 14.09.23 in Kaub.
Matthias Schneider

Deutschland / E-Loks / BR 6140 (E40)

109  4 1200x800 Px, 22.05.2024

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und dazu passt ein Bild mit viel Dampf doch recht gut: Die beiden Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss verlassen mit ihrem Extrazug nach Vevey den Bahnhof von Blonay. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und dazu passt ein Bild mit viel Dampf doch recht gut: Die beiden Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss verlassen mit ihrem Extrazug nach Vevey den Bahnhof von Blonay. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn -  Die Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotive BFD HG 3/4 N° 3 verlässt Chamby in Richtung Chaulin, d.h. nach der Ankunft in Chamby wird jeweils der Zug ein paar hundert Meter in ne Musemsbahnhof geschoben. Da man dies auf dem Bild nicht sieht, eignet sich Chamby aus diesem Grund recht gut als Fotostelle.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - Die Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotive BFD HG 3/4 N° 3 verlässt Chamby in Richtung Chaulin, d.h. nach der Ankunft in Chamby wird jeweils der Zug ein paar hundert Meter in ne Musemsbahnhof geschoben. Da man dies auf dem Bild nicht sieht, eignet sich Chamby aus diesem Grund recht gut als Fotostelle. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und da wird vorwiegend gedampft, aber eben nur  vorwiegend : So kommen auch E-Loks und Triebwagen zum Einsatz: in Blonay wartet die RhB Ge 4/4 81 mit ihrem Extrazug von Vevey nach Chaulin auf den Gegenzug, der mit dem MOB DZe 6/6 2002 schon zu sehen ist.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und da wird vorwiegend gedampft, aber eben nur "vorwiegend": So kommen auch E-Loks und Triebwagen zum Einsatz: in Blonay wartet die RhB Ge 4/4 81 mit ihrem Extrazug von Vevey nach Chaulin auf den Gegenzug, der mit dem MOB DZe 6/6 2002 schon zu sehen ist. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Am Saisoneröffnungswochenende verlässt die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn mit einem Dampfzug Blonay.

5. Mai 2024
Am Saisoneröffnungswochenende verlässt die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn mit einem Dampfzug Blonay. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8004 fährt mit ihrem GoldenPass Express von Montreux nach Interlaken durch den Bahnhof von Chamby. 

19. Mai 2024
Die MOB Ge 4/4 8004 fährt mit ihrem GoldenPass Express von Montreux nach Interlaken durch den Bahnhof von Chamby. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

114 1400x835 Px, 19.05.2024

Der CEV MVR ABeh 2/6 7502 wartet in Blonay auf einen neuen Einsatz, während im Hintergrund ein wunderschöner Regenbogen den Himmel ziehrt.

18. Mai 2024
Der CEV MVR ABeh 2/6 7502 wartet in Blonay auf einen neuen Einsatz, während im Hintergrund ein wunderschöner Regenbogen den Himmel ziehrt. 18. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

99 819x1200 Px, 19.05.2024

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn stellt in Chaulin ihren Museumszug nach Blonay bereit.  

30. Sept. 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn stellt in Chaulin ihren Museumszug nach Blonay bereit. 30. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen.

30. Sept. 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen. 30. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Ganz besonders gefällt mir dieser IG 3Seenbahn e. V. Mitropa Speisewagen, bei welchem ich für dieses Bild ein paar Farbeschäden mit einem Bildbearbeitungsprogramm entfernt habe. Der Speisewagen Typ WR4ü-39 mit der MITROPA-Wagennummer 1189 wurde am 26. Jan. 1940 in Dienst gestellt und gehört zur  Familie  der Schürzenwagen. Er war für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h zugelassen. Nach 1945 wurde der Wagen von der DSG (Deutschen Schlaf- und Speisewagengesellschaft) übernommen und bleib bis 1979 im Betrieb. Nachdem der Wagen 1981 als Schulungsfahrzeug umgebaut wurde, wurde er 1996 im Ausbesserungswerk München-Neuaubing in seine Ursprungsform zurückversetzt und im März 2020 von der 3 Seenbahn als Dauerleihgabe übernommen werden und nach Seebrugg überführt werden, wo er für stationäre Anlässe genutzt werden kann.

Seebrugg, den 22.Sept. 2023
Ganz besonders gefällt mir dieser IG 3Seenbahn e. V. Mitropa Speisewagen, bei welchem ich für dieses Bild ein paar Farbeschäden mit einem Bildbearbeitungsprogramm entfernt habe. Der Speisewagen Typ WR4ü-39 mit der MITROPA-Wagennummer 1189 wurde am 26. Jan. 1940 in Dienst gestellt und gehört zur "Familie" der Schürzenwagen. Er war für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h zugelassen. Nach 1945 wurde der Wagen von der DSG (Deutschen Schlaf- und Speisewagengesellschaft) übernommen und bleib bis 1979 im Betrieb. Nachdem der Wagen 1981 als Schulungsfahrzeug umgebaut wurde, wurde er 1996 im Ausbesserungswerk München-Neuaubing in seine Ursprungsform zurückversetzt und im März 2020 von der 3 Seenbahn als Dauerleihgabe übernommen werden und nach Seebrugg überführt werden, wo er für stationäre Anlässe genutzt werden kann. Seebrugg, den 22.Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

88 1400x941 Px, 15.05.2024

Die IG 3Seenbahn e. V. bemüht sich um den Erhalt des typischen Bundesbahn Rollmaterial aus der Epoche III, und dazu gehört auch dieser Omm52 mit der Nummer 866 610; ein Wagen, der früher überall zu sehen und im Einsatz war. 

Seebrugg, den 22. Sept. 2023
Die IG 3Seenbahn e. V. bemüht sich um den Erhalt des typischen Bundesbahn Rollmaterial aus der Epoche III, und dazu gehört auch dieser Omm52 mit der Nummer 866 610; ein Wagen, der früher überall zu sehen und im Einsatz war. Seebrugg, den 22. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

81 1400x940 Px, 15.05.2024

Ein mir als  Märklin  Modell bestens bekannter Güterwagen wird bei der IG 3Seenbahn e. V. herrlich in Szene gesetzt: der Ommi51 618 999 Baujahr 1967 mit der UIC Nummer 48 80 6003 008-4 D-IGSEE.

Seebrugg, den 22.Sept. 2023
Ein mir als "Märklin" Modell bestens bekannter Güterwagen wird bei der IG 3Seenbahn e. V. herrlich in Szene gesetzt: der Ommi51 618 999 Baujahr 1967 mit der UIC Nummer 48 80 6003 008-4 D-IGSEE. Seebrugg, den 22.Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

86 1400x941 Px, 15.05.2024

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.