bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

B-C (Blonay-Chamby) Fotos

393 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 

4. Mai 2024
Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay.

4. Mai 2024
Die SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. Wenige Züge wurden auch mit elektrischer Traktion befördert und dafür kamen überwiegend der FZe 6/6 2002 und die Ge 4/4 81 zum Einsatz. Das hier gezeigte Bild zeigt den MOB FZe 6/6 2002 der Blonay Chamby Bahn auf der Fahrt von Blonay nach Chamby kurz vor Cornaux. Beachtenswert, auch wenn nur als Detail am Rande, sind die neuen Holzfahrleitungsmasten auf dem Streckenabschnitt Cornaux - Tunnle Baye de Clarens und die neue Gleise auf diesem Abschnitt.

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. Wenige Züge wurden auch mit elektrischer Traktion befördert und dafür kamen überwiegend der FZe 6/6 2002 und die Ge 4/4 81 zum Einsatz. Das hier gezeigte Bild zeigt den MOB FZe 6/6 2002 der Blonay Chamby Bahn auf der Fahrt von Blonay nach Chamby kurz vor Cornaux. Beachtenswert, auch wenn nur als Detail am Rande, sind die neuen Holzfahrleitungsmasten auf dem Streckenabschnitt Cornaux - Tunnle Baye de Clarens und die neue Gleise auf diesem Abschnitt. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und dazu passt ein Bild mit viel Dampf doch recht gut: Die beiden Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss verlassen mit ihrem Extrazug nach Vevey den Bahnhof von Blonay. 

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und dazu passt ein Bild mit viel Dampf doch recht gut: Die beiden Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss verlassen mit ihrem Extrazug nach Vevey den Bahnhof von Blonay. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn -  Die Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotive BFD HG 3/4 N° 3 verlässt Chamby in Richtung Chaulin, d.h. nach der Ankunft in Chamby wird jeweils der Zug ein paar hundert Meter in ne Musemsbahnhof geschoben. Da man dies auf dem Bild nicht sieht, eignet sich Chamby aus diesem Grund recht gut als Fotostelle.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - Die Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotive BFD HG 3/4 N° 3 verlässt Chamby in Richtung Chaulin, d.h. nach der Ankunft in Chamby wird jeweils der Zug ein paar hundert Meter in ne Musemsbahnhof geschoben. Da man dies auf dem Bild nicht sieht, eignet sich Chamby aus diesem Grund recht gut als Fotostelle. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und da wird vorwiegend gedampft, aber eben nur  vorwiegend : So kommen auch E-Loks und Triebwagen zum Einsatz: in Blonay wartet die RhB Ge 4/4 81 mit ihrem Extrazug von Vevey nach Chaulin auf den Gegenzug, der mit dem MOB DZe 6/6 2002 schon zu sehen ist.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und da wird vorwiegend gedampft, aber eben nur "vorwiegend": So kommen auch E-Loks und Triebwagen zum Einsatz: in Blonay wartet die RhB Ge 4/4 81 mit ihrem Extrazug von Vevey nach Chaulin auf den Gegenzug, der mit dem MOB DZe 6/6 2002 schon zu sehen ist. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Am Saisoneröffnungswochenende verlässt die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn mit einem Dampfzug Blonay.

5. Mai 2024
Am Saisoneröffnungswochenende verlässt die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn mit einem Dampfzug Blonay. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn stellt in Chaulin ihren Museumszug nach Blonay bereit.  

30. Sept. 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn stellt in Chaulin ihren Museumszug nach Blonay bereit. 30. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen.

30. Sept. 2023
Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin um ihren Zug nach Blonay bereit zu stellen. 30. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 bei seiner  Rund -Fahrt von Chaulin nach Cornaux und Chamby und zurück nach Chaulin beim Fotohalt in  Plambuit  resp. Cornaux.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 bei seiner "Rund"-Fahrt von Chaulin nach Cornaux und Chamby und zurück nach Chaulin beim Fotohalt in "Plambuit" resp. Cornaux. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 verlässt mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby

5. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 verlässt mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen und umfährt ihn nun, um in der Folge den ersten Dampfzug der Saison 2024 nach Chamby zu bespannen. 

4. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen und umfährt ihn nun, um in der Folge den ersten Dampfzug der Saison 2024 nach Chamby zu bespannen. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen und umfährt ihn nun. 

5. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen und umfährt ihn nun. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Kräftig rauchend verlässt der B-C Musemsbahnzug mit de BFD HG 3/4 N° 3 Blonay in Richtung Chamby.

6. Mai 2023
Kräftig rauchend verlässt der B-C Musemsbahnzug mit de BFD HG 3/4 N° 3 Blonay in Richtung Chamby. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BOB HGe 3/3 29 hat bei der Blonay-Chamby Bahn vor einigen Jahren eine neue Heimat gefunden. Nun wartet sie in Chaulin mit ihrem Zug auf die Abfahrt nach Blonay. 

29. Mai 2023
Die BOB HGe 3/3 29 hat bei der Blonay-Chamby Bahn vor einigen Jahren eine neue Heimat gefunden. Nun wartet sie in Chaulin mit ihrem Zug auf die Abfahrt nach Blonay. 29. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - und dabei gefiel mir der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ganz besonders gut, wie die folgenden Bilder zeigen, habe ich den formschönen Triebwagen in der kurzen Zeit die er an der  Riviera  weilte bei möglichst verschiedenen Fotostandpunkten zu fotografieren versucht. Hier zeigt sich der Ce 4/4 131 in Chamby. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - und dabei gefiel mir der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ganz besonders gut, wie die folgenden Bilder zeigen, habe ich den formschönen Triebwagen in der kurzen Zeit die er an der "Riviera" weilte bei möglichst verschiedenen Fotostandpunkten zu fotografieren versucht. Hier zeigt sich der Ce 4/4 131 in Chamby. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - und dabei gefiel mir der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ganz besonders gut, wie die folgenden Bilder zeigen, habe ich den formschönen Triebwagen in der kurzen Zeit die er an der  Riviera  weilte bei möglichst verschiedenen Fotostandpunkten zu fotografieren versucht. 
Hier zeigt sich der Ce 4/4 131 in Chamby. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - und dabei gefiel mir der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ganz besonders gut, wie die folgenden Bilder zeigen, habe ich den formschönen Triebwagen in der kurzen Zeit die er an der "Riviera" weilte bei möglichst verschiedenen Fotostandpunkten zu fotografieren versucht. Hier zeigt sich der Ce 4/4 131 in Chamby. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug in Blonay eingetroffen. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug in Blonay eingetroffen. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug in Blonay eingetroffen. 

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug in Blonay eingetroffen. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug den Baye de Clarens Viadukt. 

11. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay mit einem gemischten Reise/Güterzug den Baye de Clarens Viadukt. 11. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) hat auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin mit einem gemischten Reise/Güterzug den Baye de Clarens Viadukt überquert und fährt nun durch die Baye de Clarens Schlucht

11. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) hat auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin mit einem gemischten Reise/Güterzug den Baye de Clarens Viadukt überquert und fährt nun durch die Baye de Clarens Schlucht 11. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die 1890 bei SAMC in Grafenstadt unter der Fabriknummer 4172 gebaute Lok LEB G 3/3 N° 5  Bercher  der Blonay-Chamby Bahn ist bei Blonay auf der Fahrt nach Chamby. 

22. Juli 2023
Die 1890 bei SAMC in Grafenstadt unter der Fabriknummer 4172 gebaute Lok LEB G 3/3 N° 5 "Bercher" der Blonay-Chamby Bahn ist bei Blonay auf der Fahrt nach Chamby. 22. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.