bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

B-C (Blonay-Chamby) Fotos

393 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Ein Höhepunkt der Fahrt mit der Museumsbahn Blonay-Chamby ist die Fahrt über den Baye de Clarens Viadukt, hier mit der G 2x 2/2 105 auf dem Weg nach Chaulin.

31. Okt. 2021
Ein Höhepunkt der Fahrt mit der Museumsbahn Blonay-Chamby ist die Fahrt über den Baye de Clarens Viadukt, hier mit der G 2x 2/2 105 auf dem Weg nach Chaulin. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf den Fotostandpunkt der vorangegangen Bilder mit dem Blonay Chamby RhB ABe 4/4 I N° 35 und einen B2 auf dem weg nach Vevey.

31. Okt. 2021
Ein Blick auf den Fotostandpunkt der vorangegangen Bilder mit dem Blonay Chamby RhB ABe 4/4 I N° 35 und einen B2 auf dem weg nach Vevey. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Höhepunkt der Fahrt mit der Museumsbahn Blonay-Chamby ist die Fahrt über den Baye de Clarens Viadukt, doch der danach folgende Streckenabschnitt in der Baye de Clarens Schlucht auch auch einen besonderen Reiz. Im Bild die G 2x 2/2 105 auf dem Weg nach Chaulin. 

31. Okt. 2021
Ein Höhepunkt der Fahrt mit der Museumsbahn Blonay-Chamby ist die Fahrt über den Baye de Clarens Viadukt, doch der danach folgende Streckenabschnitt in der Baye de Clarens Schlucht auch auch einen besonderen Reiz. Im Bild die G 2x 2/2 105 auf dem Weg nach Chaulin. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Eher selten zu sehen sind Bilder vom recht kurzen Abschnitt zwischen Chaulin und Chamby, wo es entlang der Geleise im Sommer herrlich viele Walderberen gibt....

Im Bild die G 2x 2/2 105 auf dem Weg nach Chamby. 

31. Okt. 2021
Eher selten zu sehen sind Bilder vom recht kurzen Abschnitt zwischen Chaulin und Chamby, wo es entlang der Geleise im Sommer herrlich viele Walderberen gibt.... Im Bild die G 2x 2/2 105 auf dem Weg nach Chamby. 31. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die G 2x 2/2 105 von Chaulin nach Blonay kurz vor ihrem Ziel. 

31. Okt. 2021a
Die G 2x 2/2 105 von Chaulin nach Blonay kurz vor ihrem Ziel. 31. Okt. 2021a
Stefan Wohlfahrt

 Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  der Blonay-Chamby Bahn: Nach (jedenfalls für mein Empfinden) langer Abwesenheit wieder zurück aus Meiningen: Die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 (Baujahr 1913). Hier ist die Lok mit der G 2x 2/2 105 bei Vers-chez-Robert auf dem Weg nach Blonay und auf ihrer ersten planmässigen Fahrt.

4. Juni 2022
"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Nach (jedenfalls für mein Empfinden) langer Abwesenheit wieder zurück aus Meiningen: Die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 (Baujahr 1913). Hier ist die Lok mit der G 2x 2/2 105 bei Vers-chez-Robert auf dem Weg nach Blonay und auf ihrer ersten planmässigen Fahrt. 4. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

 Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  der Blonay-Chamby Bahn: Die HGe 3/4 N° 3 erreicht mit ihrem Zug von Blonay kommend den Museumsbahnhof Chaulin. Links im Bild die G 2/2 N° 4  Rimini .

4. Juni 2022
"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Die HGe 3/4 N° 3 erreicht mit ihrem Zug von Blonay kommend den Museumsbahnhof Chaulin. Links im Bild die G 2/2 N° 4 "Rimini". 4. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

 Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  der Blonay-Chamby Bahn: Die HGe 3/4 N° 3 schiebt ihren Zug in den Museumsbahnhof Chaulin.

4. Juni 2022
"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Die HGe 3/4 N° 3 schiebt ihren Zug in den Museumsbahnhof Chaulin. 4. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

 Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  der Blonay-Chamby Bahn: Die HGe 3/4 N° 3 rangiert in Chaulin Musée. Zum Fotostandort: im Museumsbereich kann bei entsprechender Vorsicht frei und überall fotografiert werden. Zudem fährt die Lok nicht, wie eigentlich das DKW Signal vermuten lässt, quer über die Kreuzung, sondern auf das rechts im Bild noch zu erkennende Gleis. 

4. Juni 2022
"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Die HGe 3/4 N° 3 rangiert in Chaulin Musée. Zum Fotostandort: im Museumsbereich kann bei entsprechender Vorsicht frei und überall fotografiert werden. Zudem fährt die Lok nicht, wie eigentlich das DKW Signal vermuten lässt, quer über die Kreuzung, sondern auf das rechts im Bild noch zu erkennende Gleis. 4. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

 Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  der Blonay-Chamby Bahn: Die BFD HG 3/4 N° 3 hat mit ihrem recht langen Dampfzug Blonay verlassen und fährt nun ein letztes mal nach Chaulin. Die nun wieder im Einsatz der B-C stehende Dampflok dürfte die G 2x 2/2 105 künftig wohl etwas entlasten.

6. Juni 2022
"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Die BFD HG 3/4 N° 3 hat mit ihrem recht langen Dampfzug Blonay verlassen und fährt nun ein letztes mal nach Chaulin. Die nun wieder im Einsatz der B-C stehende Dampflok dürfte die G 2x 2/2 105 künftig wohl etwas entlasten. 6. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

 Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  der Blonay-Chamby Bahn: Nachdem einige Reisende in Cornaux ausgestiegen sind, verlässt die G 2x 2/2 105 mit ihrem Dampfzug von Blonay nach Chaulin den Haltepunkt und fährt in Richtung Chamby weiter. 

5. Juni 2022
"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Nachdem einige Reisende in Cornaux ausgestiegen sind, verlässt die G 2x 2/2 105 mit ihrem Dampfzug von Blonay nach Chaulin den Haltepunkt und fährt in Richtung Chamby weiter. 5. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 ist ihrem Zug aus grünen Wagen in der Baye de Clarens Schlucht unterwegs und wird in Kürze Cornaux erreichen. Bei dem eher kühlen Wetter gab es herrliche Rauchfahnen. 

30. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 ist ihrem Zug aus grünen Wagen in der Baye de Clarens Schlucht unterwegs und wird in Kürze Cornaux erreichen. Bei dem eher kühlen Wetter gab es herrliche Rauchfahnen. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 (Baujahr 1911), welcher die B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegeben hat, weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudois. 

31. Oktober 2021
Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 (Baujahr 1911), welcher die B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegeben hat, weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudois. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 erreicht mit ihrem Zug in Kürze Chamby. Der Herbst bietet neben den bunten Farben (leider?) auch grauen Nebel, wie dieses Bild zeigt.

31. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 erreicht mit ihrem Zug in Kürze Chamby. Der Herbst bietet neben den bunten Farben (leider?) auch grauen Nebel, wie dieses Bild zeigt. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen. 

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Wie immer im September, veranstaltet die Blonay-Chamby Bahn ein Themenwochenende. Dieses Jahr war der  Belle Epoque  gewidmet. Und so standen für einmal nicht nur die Eisenbahnfahrzeuge im Mittelpunkt... Der MCM BCFeh 4/4 N° 6 steht für die Reise nach Chaulin bereit und wartet darauf, dass es den holden Gäst beliebt, einzusteigen. 

17. Sept. 2017
Wie immer im September, veranstaltet die Blonay-Chamby Bahn ein Themenwochenende. Dieses Jahr war der "Belle Epoque" gewidmet. Und so standen für einmal nicht nur die Eisenbahnfahrzeuge im Mittelpunkt... Der MCM BCFeh 4/4 N° 6 steht für die Reise nach Chaulin bereit und wartet darauf, dass es den holden Gäst beliebt, einzusteigen. 17. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der Kaiser und sein Handy...

17.09.2017
Der Kaiser und sein Handy... 17.09.2017
Stefan Wohlfahrt

Kräftig dampfend kàmpft sich die G 3/3 N° 6 bei Chaulin die Steigung nach Chamby hinauf.

28. Okt. 2018
Kräftig dampfend kàmpft sich die G 3/3 N° 6 bei Chaulin die Steigung nach Chamby hinauf. 28. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Zwar noch betriebsbereit, aber kaum mehr im regulären Betrieb einsetzbar finden einige Triebfahrzeuge den Weg zur Museumsbahnen, wo auch Möglichkeit besteht, die Juwelen zeitaufwändig zu pflegen. 

Eine dieser Juwelen dürfte die G 3/3 N° 5 bei der Blonay-Chamby Bahn sein, gebaut wurde die Lok 1890! 

Im Bild führt die kleine Dampflok einen Reisezug um Dampffestival 2021 bei Chaulin an.


22. Mai 2021
Zwar noch betriebsbereit, aber kaum mehr im regulären Betrieb einsetzbar finden einige Triebfahrzeuge den Weg zur Museumsbahnen, wo auch Möglichkeit besteht, die Juwelen zeitaufwändig zu pflegen. Eine dieser Juwelen dürfte die G 3/3 N° 5 bei der Blonay-Chamby Bahn sein, gebaut wurde die Lok 1890! Im Bild führt die kleine Dampflok einen Reisezug um Dampffestival 2021 bei Chaulin an. 22. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Im Gegensatz zur G 3/3 N° 5 scheint die G 2x 2/2 105 geradezu  neu : 1918 abgeliefert, kam sie zu spät, um das Kriegsgeschehen noch zu beeinflussen und wurde abgestellt, um dann erst 1921 in Betrieb genommen zu werden. 

Chaulin, den 15 Mai 2016
Im Gegensatz zur G 3/3 N° 5 scheint die G 2x 2/2 105 geradezu "neu": 1918 abgeliefert, kam sie zu spät, um das Kriegsgeschehen noch zu beeinflussen und wurde abgestellt, um dann erst 1921 in Betrieb genommen zu werden. Chaulin, den 15 Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn nahm 1916 ihre Ge 6/6 in Betrieb, im Laufe der Zeit wurde sie zur Ge 4/4 umgebaut und ist nun bei der Blonay-Chamby Bahn als Ge 4/4 81 im Einsatz bzw. seit Herbst als Leihgabe wieder bei der Bernina Bahn. 

23. Mai 2021
Die Bernina Bahn nahm 1916 ihre Ge 6/6 in Betrieb, im Laufe der Zeit wurde sie zur Ge 4/4 umgebaut und ist nun bei der Blonay-Chamby Bahn als Ge 4/4 81 im Einsatz bzw. seit Herbst als Leihgabe wieder bei der Bernina Bahn. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 wird in Chaulin mit frischen Vorräten versorgt. 

9. Mai 2021
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 wird in Chaulin mit frischen Vorräten versorgt. 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 wird in Chaulin mit frischen Vorräten versorgt.

9. Mai 2021
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 wird in Chaulin mit frischen Vorräten versorgt. 9. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Gerade als ich die einfahrnende G 2/2  Rimini  fotografieren wollte, liess die G 2x 2/2 105 dampf ab...

Chamby, den 30. Okt. 2021
Gerade als ich die einfahrnende G 2/2 "Rimini" fotografieren wollte, liess die G 2x 2/2 105 dampf ab... Chamby, den 30. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.