bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
SBB Tilo RABe 524 004 (bzw. ETR 150) verlässt Magadino Vira Richtung Luino. 21. März 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 24.3.2013 20:48
Überraschungen gibt es immer wieder....was für ein krasser Gegensatz...Palmen und schneebedeckte Berge...sehr gelungener Bildaufbau! Sehr interessantes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 26.3.2013 19:58
Hallo Matthias, der Gegensatz war drei Tage vorher noch größer, da lag selbst hier im Bahnhof Schnee, aber zum Glück nicht die Vorausgesagten 50 cm sondern nur ein paar Zentimeter...
Gruss
Stefan

Etwas besser platziert: Ein Flirt (RABe 524 bzw. ETR 150) auf der Fahrt von Malpensa Aeroporto nach Cadenazzo bei Magadino. 21. März 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 24.3.2013 20:49
Auch hier: Interessant und schön!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 26.3.2013 20:03
Danke, Matthias. Die etwas im Schatten der "grossen" Hautstrecke via Chiasso liegende Strecke nach Luino lohnt, trotz geografischer Unzulänglichkeiten meiner Meinung nach doch, etwas genauer angesehen und fotografiert zu werden.
Gruss Stefan

Traditionel: Exlusiv für die Bahnamateurbilderseite das erste meiner noch nicht ganz konkreten T-Gauge Anlage. 7. März 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 12.3.2013 19:47
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich erst im Internet suchen musste um herauszufinden, was "T-Gauge" bedeutet.... umso größer war dann die Verblüffung beim Lesen des Maßstabs...Das da ein funktionsfähiger Motor drin steckt mag man sich nicht vorstellen können...Bin auf die fertige Anlage mal gespannt ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 13.3.2013 17:56
Hallo Matthias, EIN funktionsfähiger Motor? Nein gleich drei! Weder in HO oder Z könnte ich mir vorstellen das dieses Konstellation funktioniert: Neben den beiden Triebköpfen ist auch der Speisewagen motorisiert. Zudem ist T-Gauge eine "Echte" ModelleEISENbahn: die Schiene sind aus Eisen, damit die Magentee der Triebfahrzeuge auch ihre Haftende Wirkung entfalten können.
Nun, zum Weiterbau der Anlage warte ich auf die Lieferung von Schienen die irgendwann von Hongkong via Holland eintreffen sollten.
Aber damit bleibt mir genügend Zeit an meinem Diorama weiter zu arbeiten. Und auch die grosse "Z"-Bahn ist noch lange nicht fertgig.
Gruss Stefan

Das kleine Mikro-Britannien im Überblick. 26. Feb. 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 27.2.2013 10:01
Auf dem ersten Blick hab ich mir gedacht "Da hast du ja die perfekte Bücherstütze gebaut",doch bei näherem Überlegen kamen mir dann doch Zweifel in Sachen Standgewicht und Robustheit, feils doch mal ein Buch stärker ist als die Stütze, und den damit verbundenen Schaden... ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 1.3.2013 15:58
Danke Matthias, und du hast nicht ganz unrecht mir der fehlenden Stabilität: Die Bücher (bzw. Hefte) sollten eigentlich den Himmel stützen, doch da es drausen leicht windig war fiel der Himmel leider auf Miko-Britannien und beschädigete die Kamine am Haus. Jetzt weiss ich, was die Gallier meinen, wenn sich ängstigen, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt...
Gruss Stefan

Bei etwas stürmischem Wetter fährt der 511 107 dem Genfer See entlang. 5. Feb. 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 19.2.2013 21:18
Raue "See" ist schon was feines... schön eingefangen!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 22.2.2013 17:54
Danke Matthias, leider kommt so ewtas nur sehr selten vor.
Gruss Stefan

Die Schaukel, zum Vergleich auf eine zwei Euro Stück und einem "Z"-Haus. 5. II. 13 (zum Bild)

Matthias Schneider 7.2.2013 21:17
mmhh... das sieht für mich eher aus wie ein irisches ein Euro Stück... ;) Hier sieht man es wieder deutlich, wie schwierig es ist in den kleinen Baugrößen zu improvisieren und maßstabsgetreu zu bleiben. Aber umso besser finde ich es, wenn Leute den Kampf gegen die kleinen Baugrößen aufnehmen ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stephan Möckel 8.2.2013 21:54
Hallo Stefan!

Ich bin beeindruckt! Das muß man erstmal so hinbekommen!

Gruß Stephan

Stefan Wohlfahrt 9.2.2013 14:43
Danke für die Kommentare; nun es ist kein "Kampf" sondern ein "Spiel" wie wie klein man basteln kann.
Es gibt zwei Probleme: Die Erdanziehungskraft wirk bei den kleinen Bestandteilen nur schwach um so mehr die Anziehungskraft der Finger Werkzeuge oder "Werkbank" und das zweite ist das Löten: Ohnehin nicht geschkt darin, weichen bereits ausgehärte Lötstellen wieder auf.
Doch das schöne ist, dass mit recht wenig (finanziellen) Aufwand individuelle Details dargestellt werden können und man sich mit Dingen geschäftigt, die man sonst kaum anschaut.
So, jetzt frage ich mich aber, wo mein 2-Euro-Stück gebleiben ist...
Liebe (Pausen)-Grüsse
Stefan

Nun ist alles zusammengefügt. Da jedoch das Resultat nur teilweise überzeugt muss wird vor der Weiterverarbeitung (Farbe und ausrichten sowie Einbau) das Konzept nochmals geprüft werden. (Fortsetzung folgt) Feb. 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 4.2.2013 18:03
Ich warte gespannt auf die Fortsetzung ;)
Grüße aus Südestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 4.2.2013 19:53
Guten Abend Matthias, ich habe die Schaukel gerade auf ein Zwei-Euro Stück gestellt, wo sie knapp Platz findet. Wenn "Z" auf dem Bildschirm naturgemäß viele größer erscheint, fallen einem auch die Abweichungen extrem ins Auge. Folglich hoffe ich, mit eineinen Korrekturen die Schaukel doch im Eck, hinter meinen Hochhäusern einbauen zu können, wo sie dann ein kleines Detail am Rande darstellen wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Die neuen Alptransit Werbelok gefällt mir sehr gut, leider konnte ich sie nur über die Bahnstiege hinweg fotografieren. Göschenen, den 12.12.12 (zum Bild)

Matthias Schneider 29.1.2013 19:43
Da mir die Lok auch gefällt bin ich dir dankbar, dass du trotz "Fahrwerk-bedeckendem" Bahnsteig den Auslöser gedrückt hast und es hier hochgeladen hast ;)
Grüße in die Schweiz,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 29.1.2013 19:48
Ja, Matthias, der Bahnsteig war das eine, die ganzen Masten aber das andere; es freut mich, dass dir das Bild trotzdem gefällt.
Und ich hoffe, dass mir die bisher schönste Alptransit Werbelok bei besseren Bedingungen nochmals vor die Linse fährt.
Gruss Stefan

Christian Graetz 1.2.2013 12:54
Hallo Stefan

Eine wirklich zeitlose Lok,die Re 460...eine interessante Aufnahme einer Lok die ich bisher noch nie live erleben durfte.

Gruss
Christian

Bleibt die Hoffnung, dass das Warn- bzw. Verbotsschild beachtet wird... 17. Jan. 2013 (zum Bild)

Matthias Schneider 20.1.2013 19:44
Ich bin da doch sehr zuversichtlich, dass es zu keinem Personenunfall kommt, wenn sich deine Reisenden auf dem Bahnsteig genauso schwerfällig bewegen, wie die auf meiner Anlage ;) Schön, wenn man bei den kleinen Spuren immernoch das Auge für Details hat.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 20.1.2013 20:09
Danke Matthias, ich bin nach wie vor überzeugt, dass auch in "Z" Details dazugehören.
Ein Foto-Problem besteht aber darin, dass z.B auf diesem Bild die 110 noch grösser dargestellte wird, wie meine HO 110 und somit Kabel und vorallem ungenaue Pinselstriche sofort ins Auge fallen.
Gruss
Stefan

Die MGB Station Münster im Goms. 12.12.12 (zum Bild)

Matthias Schneider 4.1.2013 20:41
Kurz und bündig: "Schön!" ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias

Stefan Wohlfahrt 5.1.2013 16:07
Ebenso kurz und bündig: DANKE, Matthias.
Gruss aus Lausanne
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.