bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25755 Bilder
<<  vorherige Seite  68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 nächste Seite  >>
Zwei ICN 500 sind bei Bolken auf dem Weeg von Genève Aéroport nach Rorschach.
Grund zum Zeigen dieses Gegenlichtbildes ist auch die Sicht auf den Übergang der ABS von Einspur auf Doppelspur. Die Geschwindigkeit der Schnellfahrstrecke ist hier für 200 km/h zugelassen.  
 12. Sept. 2022
Zwei ICN 500 sind bei Bolken auf dem Weeg von Genève Aéroport nach Rorschach. Grund zum Zeigen dieses Gegenlichtbildes ist auch die Sicht auf den Übergang der ABS von Einspur auf Doppelspur. Die Geschwindigkeit der Schnellfahrstrecke ist hier für 200 km/h zugelassen. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

135 1600x1086 Px, 07.10.2022

Der SBB RABe 503 018 mit entsprechender (Werbe)-Lackierung verlässt auf der Fahrt von Zürich nach München das österreichische Bregenz. 

13. September 2022
Der SBB RABe 503 018 mit entsprechender (Werbe)-Lackierung verlässt auf der Fahrt von Zürich nach München das österreichische Bregenz. 13. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

185 1600x1069 Px, 07.10.2022

Die akiem 186 906 erreicht mit einem langen Ölzug Solothrun. 

12. Sept. 2022
Die akiem 186 906 erreicht mit einem langen Ölzug Solothrun. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6186 (Traxx F140MS/MS2)

156 1600x1012 Px, 03.10.2022

Die Aem 940 033 bei der Druchfahrt in Solothurn. 

12. Sept. 2022
Die Aem 940 033 bei der Druchfahrt in Solothurn. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Aem 940

101 1600x1010 Px, 03.10.2022

Die Aem 940 033 bei der Druchfahrt in Solothurn.

12. Sept. 2022
Die Aem 940 033 bei der Druchfahrt in Solothurn. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Aem 940

106 1600x1099 Px, 03.10.2022

Ein Twidexx RABe 502 verlässt als IC1 Fribourg in Richtung Bern. 

12. Sept. 2022
Ein Twidexx RABe 502 verlässt als IC1 Fribourg in Richtung Bern. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Mit einer Re 460 an der Spitze erreicht ein IR von Luzern nach Genève Aéroport den Bahnhof von Fribourg. 

12. Sept. 2022
Mit einer Re 460 an der Spitze erreicht ein IR von Luzern nach Genève Aéroport den Bahnhof von Fribourg. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

161 825x1200 Px, 03.10.2022

Die SBB Re 4/4 II 11349 (Re 420 349-3) mit einen Güterzug in St-Saphorin. 

25. März 2022
Die SBB Re 4/4 II 11349 (Re 420 349-3) mit einen Güterzug in St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

159 1600x1075 Px, 03.10.2022

Der SBB Flirt3 RABe 523 114 verlässt St-Saphoirn in Richtung Lausanne. 

25. März 2022
Der SBB Flirt3 RABe 523 114 verlässt St-Saphoirn in Richtung Lausanne. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523.1 (Flirt 3)

155 1600x1075 Px, 03.10.2022

Die DB 185 089-9 mit dem Novelis Gütrzug von Sierre nach Göttingen und ein SBB RABe 523 als S5 nach Bex in St-Saphorin. 

25. März 2022
Die DB 185 089-9 mit dem Novelis Gütrzug von Sierre nach Göttingen und ein SBB RABe 523 als S5 nach Bex in St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 ist mit ihrem IR90 bei St-Saphorin auf dem Weg nach Genève Aéroport. 

25. März 2022
Eine SBB Re 460 ist mit ihrem IR90 bei St-Saphorin auf dem Weg nach Genève Aéroport. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

168 1600x1093 Px, 03.10.2022

Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin.

25. März 2022
Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 475

150 1600x1045 Px, 03.10.2022

175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 

25. März 2022
175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

180 1600x1062 Px, 03.10.2022

Ein FS Trenitalia ETR 610 (leider mit offener Schnauze) ist als EC auf em Weg von Genève nach Milano und erreicht St-Saphorin. 

25. März 2022
Ein FS Trenitalia ETR 610 (leider mit offener Schnauze) ist als EC auf em Weg von Genève nach Milano und erreicht St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 610

140 1600x1087 Px, 03.10.2022

Ein FS Trenitalia ETR 610 (leider mit offener Schnauze) ist als EC auf em Weg von Genève nach Milano und erreicht St-Saphorin.

25. März 2022
Ein FS Trenitalia ETR 610 (leider mit offener Schnauze) ist als EC auf em Weg von Genève nach Milano und erreicht St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 610

143 1600x1014 Px, 03.10.2022

Mit zwei E 414 Triebköpfen bestückt (der führende ist nicht zu sehen) fährt der IC 659 von Milano nach Ventimiglia kurz nach Finale Liguere bei Borgio-Verezzi auf der hier noch einspurigen Strecke dem Meer entlang. 1872 wurde die Strecke eröffnet, doch der knappe Platz führte schon 1977 zu ersten Streckenverlegungen in Tunnels. Zur Zeit sind nur noch wenige Streckenabschnitte auf dem ursprünglichen Trassenverlauf in Betrieb.

22. Sept. 2022
Mit zwei E 414 Triebköpfen bestückt (der führende ist nicht zu sehen) fährt der IC 659 von Milano nach Ventimiglia kurz nach Finale Liguere bei Borgio-Verezzi auf der hier noch einspurigen Strecke dem Meer entlang. 1872 wurde die Strecke eröffnet, doch der knappe Platz führte schon 1977 zu ersten Streckenverlegungen in Tunnels. Zur Zeit sind nur noch wenige Streckenabschnitte auf dem ursprünglichen Trassenverlauf in Betrieb. 22. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 414 (Triebköpfe)

91 1600x1076 Px, 30.09.2022

Mit zwei E 414 Triebköpfen bestückt fährt der IC 631 Ventimiglia nach Milano kurz vor Finale Liguere bei Borgio-Verezzi auf der hier noch einspurigen Strecke dem Meer entlang. 1872 wurde die Strecke eröffnet, doch der knappe Platz führte schon 1977 zu ersten Streckenverlegungen in Tunnels. Zur Zeit sind nur noch wenige Streckenabschnitte auf dem ursprünglichen Trassenverlauf in Betrieb. 

22. Sept. 2022
Mit zwei E 414 Triebköpfen bestückt fährt der IC 631 Ventimiglia nach Milano kurz vor Finale Liguere bei Borgio-Verezzi auf der hier noch einspurigen Strecke dem Meer entlang. 1872 wurde die Strecke eröffnet, doch der knappe Platz führte schon 1977 zu ersten Streckenverlegungen in Tunnels. Zur Zeit sind nur noch wenige Streckenabschnitte auf dem ursprünglichen Trassenverlauf in Betrieb. 22. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 414 (Triebköpfe)

114 1600x1133 Px, 30.09.2022

Die DB 245 006 verlässt Singen mit ihrem IRE3 in Richtung Basel Bad Bf. 

19. Sept. 2022
Die DB 245 006 verlässt Singen mit ihrem IRE3 in Richtung Basel Bad Bf. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Abgestellt in Singen steht die DB 245 007. 

19. Sep.t 2022
Abgestellt in Singen steht die DB 245 007. 19. Sep.t 2022
Stefan Wohlfahrt

Die DB 245 006 erreicht mit ihrem IRE3 nach Basel Bad Bf den Bahnhof Erzingen. Hier entdet der Fahrdraht und die die Doppelspur. 

6. Sep.t 2022
Die DB 245 006 erreicht mit ihrem IRE3 nach Basel Bad Bf den Bahnhof Erzingen. Hier entdet der Fahrdraht und die die Doppelspur. 6. Sep.t 2022
Stefan Wohlfahrt

Die DB 245 006 (UIC 92 80 1245 006-2 D-DB) erreicht mit ihrem IRE3 von Friedrichshafen Hafen nach Basel Bad Bf. den Bahnhof Erzingen (Baden). Eindrücklich der Wärmeausstoss, der die Fahrleitung  flimmern  lässt, eine Fahrleitung, die im Planbetrieb nicht genutzt wird, da die elektrisch fahrenden SBB /THURBO GTW RABe 526 das Gleis 3 nutzen. Aber vielleicht wird die Strecken ja eines Tages Richtung Westen ausgebaut... 

6. September 2022
Die DB 245 006 (UIC 92 80 1245 006-2 D-DB) erreicht mit ihrem IRE3 von Friedrichshafen Hafen nach Basel Bad Bf. den Bahnhof Erzingen (Baden). Eindrücklich der Wärmeausstoss, der die Fahrleitung "flimmern" lässt, eine Fahrleitung, die im Planbetrieb nicht genutzt wird, da die elektrisch fahrenden SBB /THURBO GTW RABe 526 das Gleis 3 nutzen. Aber vielleicht wird die Strecken ja eines Tages Richtung Westen ausgebaut... 6. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Villeneuve ist der SBB Tm 234 415-8 mit dem XTmass 99 85 9236 090-8 auf dem Weg in Richtung Aigle. 

30. Sept. 2022
Kurz vor Villeneuve ist der SBB Tm 234 415-8 mit dem XTmass 99 85 9236 090-8 auf dem Weg in Richtung Aigle. 30. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks / Tm/Tem Traktoren

93 1600x1112 Px, 30.09.2022

Gleich mit zwei SBB Re 6/6 kommt dieser Kesselwagenzug angefahren und konnte kurz vor Burier fotografiert werden. An der Spitze des Zuges ist die Re 6/6 11675 (Re 620 075-2)  Gelterkinden  eingereiht.
(Aufnahme mit einer bereits 14 jährigen Digitalkamera/Tele, was die etwas weniger zeitgemäße Bildqualität erklärt)
 7. September 2022
Gleich mit zwei SBB Re 6/6 kommt dieser Kesselwagenzug angefahren und konnte kurz vor Burier fotografiert werden. An der Spitze des Zuges ist die Re 6/6 11675 (Re 620 075-2) "Gelterkinden" eingereiht. (Aufnahme mit einer bereits 14 jährigen Digitalkamera/Tele, was die etwas weniger zeitgemäße Bildqualität erklärt) 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

160 1600x973 Px, 17.09.2022

Ein IR90 wird gleich von zwei SBB Re 460 geschoben und konnte als Nachschuss kurz nach der Ausfahrt von Burier festgehalten werden. 

7. September 2022
Ein IR90 wird gleich von zwei SBB Re 460 geschoben und konnte als Nachschuss kurz nach der Ausfahrt von Burier festgehalten werden. 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

172 1600x1073 Px, 17.09.2022

<<  vorherige Seite  68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.