bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25534 Bilder
<<  vorherige Seite  68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 nächste Seite  >>
Der VT 612 507-4  Stuttgarter Rössle  in Lindau. 

Analogbild vom 14. Juni 1996
Der VT 612 507-4 "Stuttgarter Rössle" in Lindau. Analogbild vom 14. Juni 1996
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Bahnhöfe / Lindau/Bodensee

117 1200x705 Px, 10.04.2022

Der VT 612 507-4  Stuttgarter Rössle  in Lindau.

Analogbild vom 14. Juni 1996
Der VT 612 507-4 "Stuttgarter Rössle" in Lindau. Analogbild vom 14. Juni 1996
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Bahnhöfe / Lindau/Bodensee

127 1200x756 Px, 10.04.2022

Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 rangiert nach ihrer Ankunft mit dem Dampfzug 133 in Oberwald. 

30. September 2021
Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 rangiert nach ihrer Ankunft mit dem Dampfzug 133 in Oberwald. 30. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 rangiert nach ihrer Ankunft mit dem Dampfzug 133 in Oberwald. 

30. September 2021
Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 rangiert nach ihrer Ankunft mit dem Dampfzug 133 in Oberwald. 30. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Die DFB HG 4/4 704 erreicht mit ihrem Zug den Zielbahnhof Oberwald.

30. September 2021
Die DFB HG 4/4 704 erreicht mit ihrem Zug den Zielbahnhof Oberwald. 30. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Seit Fahrplanwechsel gibt es wieder planmäßigen Fernverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke. Zwar passt es noch nicht so ganz mit der Pünktlichkeit, wie ich bei den letzten Fahrten mit den Zügen gemerkt habe, aber ich bin froh über die direkten Verbindungen nach Dortmund/Münster und Co.. Hier düst 147 576 mit IC Richtung Frankfurt am 05.02.2022 durch Littfeld.
Seit Fahrplanwechsel gibt es wieder planmäßigen Fernverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke. Zwar passt es noch nicht so ganz mit der Pünktlichkeit, wie ich bei den letzten Fahrten mit den Zügen gemerkt habe, aber ich bin froh über die direkten Verbindungen nach Dortmund/Münster und Co.. Hier düst 147 576 mit IC Richtung Frankfurt am 05.02.2022 durch Littfeld.
Matthias Schneider

Gibt es auch in rot: Die SNCF Computermaus Z 24403 der SNCF Baureihe Z 24500 (TER 2N NG) in Villefranche sur Mer am 23. April 2009
Gibt es auch in rot: Die SNCF Computermaus Z 24403 der SNCF Baureihe Z 24500 (TER 2N NG) in Villefranche sur Mer am 23. April 2009
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / Z 24500

101 1200x988 Px, 03.04.2022

Nachdem im letzten Jahr eher die hellblauen SNCF Z 24500 (TER 2N NG)  Computermouse  für Aufsehen sorgten, stellen dieses Jahr die wenigen verbleiben blau/silbernen SNCF Z 24500 (TER 2N NG) eher das Besondere dar: Der aus Grenoble in Genève angekommen TER ist gleich mit SNCF Z 24500 (TER 2N NG) der beiden Farbvarianten formiert. 

22. März 2022
Nachdem im letzten Jahr eher die hellblauen SNCF Z 24500 (TER 2N NG) "Computermouse" für Aufsehen sorgten, stellen dieses Jahr die wenigen verbleiben blau/silbernen SNCF Z 24500 (TER 2N NG) eher das Besondere dar: Der aus Grenoble in Genève angekommen TER ist gleich mit SNCF Z 24500 (TER 2N NG) der beiden Farbvarianten formiert. 22. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / Z 24500

81 1200x796 Px, 03.04.2022

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Lyria TGV von Paris Gare de Lyon nach Lausanne erreicht Vallorbe.

24.03.2022
Der Lyria TGV von Paris Gare de Lyon nach Lausanne erreicht Vallorbe. 24.03.2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / Duplex

127 1200x697 Px, 28.03.2022

Die SBB Re 4/4 II 11349 (Re 420 349-3) ist bei St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Lausanne.

25.03.2022
Die SBB Re 4/4 II 11349 (Re 420 349-3) ist bei St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Lausanne. 25.03.2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

113 1200x727 Px, 28.03.2022

175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin.

25. März 2022
175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

125 1200x806 Px, 25.03.2022

Kaum war mein TER 96630 von Genève in Chambéry-Challes-les-Eaux eingetroffen, macht ich bereits ein Bild vom dafür eingesetzten SNCF Z 24322. 

20. März 2022
Kaum war mein TER 96630 von Genève in Chambéry-Challes-les-Eaux eingetroffen, macht ich bereits ein Bild vom dafür eingesetzten SNCF Z 24322. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / Z 24500

98 1200x818 Px, 23.03.2022

Die SNCF BB 22214 verlässt Chambéry-Challes-les-Eaux mit einem TER aus  Corail -Wagen. 

20. März 2022
Die SNCF BB 22214 verlässt Chambéry-Challes-les-Eaux mit einem TER aus "Corail"-Wagen. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200

118 1200x767 Px, 23.03.2022

Der SNCF Z 24608 wartet in Chambéry-Challes-les-Eaux auf die Abfahrt als TER nach Genève. 

20. März 2022
Der SNCF Z 24608 wartet in Chambéry-Challes-les-Eaux auf die Abfahrt als TER nach Genève. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / Z 24500

92 1200x806 Px, 23.03.2022

Der in Chambéry-Challes-les-Eaux nach Genève ausfahrende SNCF Z 24608 diente mir als  Testbild  für den FS Treniatlia  ETR 400, der dann aber auf Gleis B satt A angekündigt wurde...
 

20. März 2022
Der in Chambéry-Challes-les-Eaux nach Genève ausfahrende SNCF Z 24608 diente mir als "Testbild" für den FS Treniatlia ETR 400, der dann aber auf Gleis B satt A angekündigt wurde... 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / Z 24500

96 1200x925 Px, 23.03.2022

Als FR 9292 von Milano Centrale nach Paris Gare de Lyon verlässt der FS Trenitalia ETR 400 050 Chambéry-Challes-les-Eaux.

20. März 2022
Als FR 9292 von Milano Centrale nach Paris Gare de Lyon verlässt der FS Trenitalia ETR 400 050 Chambéry-Challes-les-Eaux. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 400

127 1200x997 Px, 23.03.2022

Nachdem beim Umleitungsverkehr via die  Train des Vignes  Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt. Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 

29. August 2020
Nachdem beim Umleitungsverkehr via die "Train des Vignes" Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt. Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

125 1200x806 Px, 21.03.2022

Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: Die SBB Re 460 103-5 ziert mit ihrem EW IV IR 30827 von Genève Aéroport nach St-Maurice die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: Die SBB Re 460 103-5 ziert mit ihrem EW IV IR 30827 von Genève Aéroport nach St-Maurice die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

123 1200x806 Px, 21.03.2022

Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

120 1200x807 Px, 21.03.2022

Der SBB RABe 511 026 ist als IR 30719 von Genève Aéroport auf dem Weg nach St-Maurice und verlässt gerade den 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Der SBB RABe 511 026 ist als IR 30719 von Genève Aéroport auf dem Weg nach St-Maurice und verlässt gerade den 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 511 (Dosto)

149 1200x806 Px, 21.03.2022

Der SBB RABe 511 026 ist als IR 30719 von Genève Aéroport auf dem Weg nach St-Maurice und zeigt sich kurz nach dem Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Der SBB RABe 511 026 ist als IR 30719 von Genève Aéroport auf dem Weg nach St-Maurice und zeigt sich kurz nach dem Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 511 (Dosto)

120 1200x806 Px, 21.03.2022

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.