bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25534 Bilder
<<  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>
Ein SNCF Coradia Polyvalent der Baureihe B 83500 ist als TER 830412 von Mulhouse nach Belfort unterwegs und fährt kurz nach Dannemarie über den 490 Meter langen Viaduc de Dannemarie, welcher in den Jahren 1860-1862 gebaut wurde. 

19. Mai 2022
Ein SNCF Coradia Polyvalent der Baureihe B 83500 ist als TER 830412 von Mulhouse nach Belfort unterwegs und fährt kurz nach Dannemarie über den 490 Meter langen Viaduc de Dannemarie, welcher in den Jahren 1860-1862 gebaut wurde. 19. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 ist als EC 37 in Roches VD auf dem Weg von Genève nach Venezia SL. 

12. Mai 2022
Ein SBB ETR 610 ist als EC 37 in Roches VD auf dem Weg von Genève nach Venezia SL. 12. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

120 1200x787 Px, 30.05.2022

In Vallorbe wird die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8)  Spreitenbach  durch eine SNCF Lok ersetzt, wobei der Fahrplan so gestaltet ist, dass der Gegenzug etwa zur gleichen Zeit in Vallorbe eintrifft und die Re 6/6 die Gegenleistung nach Domo II übernehmen kann. Doch zuvor gibt es noch ein kleines Kaisermanöver zu bewundern, wozu die Re 6/6 schon mal von ihrem angekommen Zug abgekuppelt wird. 24. März 2022
In Vallorbe wird die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) "Spreitenbach" durch eine SNCF Lok ersetzt, wobei der Fahrplan so gestaltet ist, dass der Gegenzug etwa zur gleichen Zeit in Vallorbe eintrifft und die Re 6/6 die Gegenleistung nach Domo II übernehmen kann. Doch zuvor gibt es noch ein kleines Kaisermanöver zu bewundern, wozu die Re 6/6 schon mal von ihrem angekommen Zug abgekuppelt wird. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

138 1200x755 Px, 26.05.2022


Der  Spaghetti -Zug der Gegenzug erreicht Vallorbe, wobei dei SNCF Sybic BB 26061 abgebügelt in den SBB 15000 V 16 2/3 Hz Wechselstrombereich einfährt. 

24. März 2022
Der "Spaghetti"-Zug der Gegenzug erreicht Vallorbe, wobei dei SNCF Sybic BB 26061 abgebügelt in den SBB 15000 V 16 2/3 Hz Wechselstrombereich einfährt. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 26000

77 958x1200 Px, 26.05.2022

Der  Spaghetti -Zug der Gegenzug ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert.

24. März 2022
Der "Spaghetti"-Zug der Gegenzug ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der  Spaghetti -Zug der Gegenzug ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 

24. März 2022
Der "Spaghetti"-Zug der Gegenzug ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem das Stromsystem im westlichen Bahnhofkopf von Vallorbe auf das SNCF System (25000 Volt, 50 Hz) umgestellt wurde, setzt sich die SNCF Sybic BB 26061 vor die BB 27034 und den  Spaghetti -Zug , der nach der Pause der beiden Lokführer dann im Laufe des Nachmittags Richtung Frankreich abfahren wird. 

24. März 2022
Nachdem das Stromsystem im westlichen Bahnhofkopf von Vallorbe auf das SNCF System (25000 Volt, 50 Hz) umgestellt wurde, setzt sich die SNCF Sybic BB 26061 vor die BB 27034 und den "Spaghetti"-Zug", der nach der Pause der beiden Lokführer dann im Laufe des Nachmittags Richtung Frankreich abfahren wird. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 26000

87 1200x857 Px, 26.05.2022

Die SBB Re 460 004-5  Uetliberg  ist mit ihrem IR90 auf dem Weg nach Brig und erreicht in Kürze Villenneuve. Im Hintergrund das Château der Chillon.

22. Mai 2022
Die SBB Re 460 004-5 "Uetliberg" ist mit ihrem IR90 auf dem Weg nach Brig und erreicht in Kürze Villenneuve. Im Hintergrund das Château der Chillon. 22. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

111 1200x782 Px, 22.05.2022

Der SNCF Dieseltriebwagen X 76713/714 ist als TER 18109 auf dem Weg von Besançon Viotte nach La Chaux-de-Fonds und konnte beim kleinen Weiler Pont de la Roche fotografiert werden. Da diese Jura Gegend auf 750 müM liegt, zeigt sich im Mai die Vegetation noch recht frühlingshaft bunt.
Bei der Brücke, hinter dem Hotel/Restaurant lag früher bei Kilometer 463.4 die Haltestelle Grand Combe-Château.

10. Mai 2022
Der SNCF Dieseltriebwagen X 76713/714 ist als TER 18109 auf dem Weg von Besançon Viotte nach La Chaux-de-Fonds und konnte beim kleinen Weiler Pont de la Roche fotografiert werden. Da diese Jura Gegend auf 750 müM liegt, zeigt sich im Mai die Vegetation noch recht frühlingshaft bunt. Bei der Brücke, hinter dem Hotel/Restaurant lag früher bei Kilometer 463.4 die Haltestelle Grand Combe-Château. 10. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 76500

70 1200x795 Px, 21.05.2022

Ein DB 612 ist zwischen Wilchingen-Hallau und Neunkich im Klettgau unterwegs in Richtung Schaffhausen. Die Strecke liegt in der Schweiz und und wurde beim Ausbau auf zwei Gleise und der Elektrifizierung vor wenigen Jahren auf scheinbar auf Grund eines Staatsvertrags wieder mit Formsignalen ausgerüstet. 

15. Mai 2022
Ein DB 612 ist zwischen Wilchingen-Hallau und Neunkich im Klettgau unterwegs in Richtung Schaffhausen. Die Strecke liegt in der Schweiz und und wurde beim Ausbau auf zwei Gleise und der Elektrifizierung vor wenigen Jahren auf scheinbar auf Grund eines Staatsvertrags wieder mit Formsignalen ausgerüstet. 15. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Dieseltriebwagen / BR 0612

101 1200x786 Px, 21.05.2022

Blick auf den Bahnhof von Montreux mit eine dort auf die baldige Abfahrt wartenden RE Annemasse - St-Maurice in Form eines RABe 511. Im Vordergrund rechts unten sind abgestellte MOB Panoramawagen zu sehen. 

12. März 2022
Blick auf den Bahnhof von Montreux mit eine dort auf die baldige Abfahrt wartenden RE Annemasse - St-Maurice in Form eines RABe 511. Im Vordergrund rechts unten sind abgestellte MOB Panoramawagen zu sehen. 12. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 511 (Dosto)

131 1200x903 Px, 12.05.2022

Der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  X 2816 rangiert in Morteau.

16. April 2022
Der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" X 2816 rangiert in Morteau. 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 2800

94 1200x806 Px, 12.05.2022

Aus der sich öffnenden Enge des Tales des Doubs kurz vor Pont de la Roche fährt ein SNCF X 76500 Triebzug als TER 18109 von Besançon Viotte nach La Chaux de Fonds in Richtung Morteau. 

16. April 2022
Aus der sich öffnenden Enge des Tales des Doubs kurz vor Pont de la Roche fährt ein SNCF X 76500 Triebzug als TER 18109 von Besançon Viotte nach La Chaux de Fonds in Richtung Morteau. 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 76500

77 1200x806 Px, 12.05.2022

Der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  X 2816 mit Beiwagen hat Morteau verlassen und ist nun bei Pont de la Roche auf dem Weg nach Longemaison, wo als Höhepunkt der Osterfahrt Eier gesucht werden können.

16. April 2022
Der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" X 2816 mit Beiwagen hat Morteau verlassen und ist nun bei Pont de la Roche auf dem Weg nach Longemaison, wo als Höhepunkt der Osterfahrt Eier gesucht werden können. 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 2800

93 1200x806 Px, 12.05.2022

Wie auch die A-L verläuft das Trasse der ASD ab dem SBB Bahnhof bis ausserhalb des Stadtgebietes von Aigle mitten auf der Strasse. Im Bild der ADS BDe 4/4 402 auf dem Weg in Richtung Les Daiblerets. 

27. Okt. 2021
Wie auch die A-L verläuft das Trasse der ASD ab dem SBB Bahnhof bis ausserhalb des Stadtgebietes von Aigle mitten auf der Strasse. Im Bild der ADS BDe 4/4 402 auf dem Weg in Richtung Les Daiblerets. 27. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

125 1200x776 Px, 09.05.2022

Der noch letzte in den A-L Farben gehaltene Pendelzug in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Leysin. 

27. Okt. 2021
Der noch letzte in den A-L Farben gehaltene Pendelzug in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Leysin. 27. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

130 1200x772 Px, 09.05.2022

Ein dreiteiliger A-L Regionalzug in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Leysin. 

27. Okt. 2021
Ein dreiteiliger A-L Regionalzug in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Leysin. 27. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

138 1200x792 Px, 09.05.2022

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 ist ihrem Zug aus grünen Wagen in der Baye de Clarens Schlucht unterwegs und wird in Kürze Cornaux erreichen. Bei dem eher kühlen Wetter gab es herrliche Rauchfahnen. 

30. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 ist ihrem Zug aus grünen Wagen in der Baye de Clarens Schlucht unterwegs und wird in Kürze Cornaux erreichen. Bei dem eher kühlen Wetter gab es herrliche Rauchfahnen. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 (Baujahr 1911), welcher die B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegeben hat, weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudois. 

31. Oktober 2021
Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 (Baujahr 1911), welcher die B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegeben hat, weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudois. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 erreicht mit ihrem Zug in Kürze Chamby. Der Herbst bietet neben den bunten Farben (leider?) auch grauen Nebel, wie dieses Bild zeigt.

31. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 erreicht mit ihrem Zug in Kürze Chamby. Der Herbst bietet neben den bunten Farben (leider?) auch grauen Nebel, wie dieses Bild zeigt. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen. 

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 610 003 fährt kurz vor Denges-Ecahndens am Rangierbhanhof von Lausanne vorbei. Der Zug ist als Eurocity 32 auf dem Weg von Milano Centrale nach Genève Aéroport.

4. Februar 2022
Der FS Trenitalia ETR 610 003 fährt kurz vor Denges-Ecahndens am Rangierbhanhof von Lausanne vorbei. Der Zug ist als Eurocity 32 auf dem Weg von Milano Centrale nach Genève Aéroport. 4. Februar 2022
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 610

112 1200x886 Px, 06.05.2022

Mehr als überrascht war ich, was man wohl auch am nicht ganz gelungen Bild bemerkt, als ein TGV in St-Laurent, auf der Strecke La Roche sur Foron - Annecy vorbei fuhr. Das Bild zeigt den inoui TGV Duplex Rame 240 bei der Durchfahrt in St-Laurent, eingerahmt von Fahrleitungsmasten aus der Anfangszeit des 50 Hertz Betriebs (der vorgängig im Schwarzwald seinen Anfang nahm). 

12. Februar 2022
Mehr als überrascht war ich, was man wohl auch am nicht ganz gelungen Bild bemerkt, als ein TGV in St-Laurent, auf der Strecke La Roche sur Foron - Annecy vorbei fuhr. Das Bild zeigt den inoui TGV Duplex Rame 240 bei der Durchfahrt in St-Laurent, eingerahmt von Fahrleitungsmasten aus der Anfangszeit des 50 Hertz Betriebs (der vorgängig im Schwarzwald seinen Anfang nahm). 12. Februar 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / Duplex

128 1200x862 Px, 06.05.2022

Der inoui TGV 6504 wartet in der Zugsausgangsstation Evian les Bains auf die Abfahrt nach Paris Gare de Lyon um 13:18. Der Zug bestehend aus dem Euroduplex Rame 804.

12. Februar 2022
Der inoui TGV 6504 wartet in der Zugsausgangsstation Evian les Bains auf die Abfahrt nach Paris Gare de Lyon um 13:18. Der Zug bestehend aus dem Euroduplex Rame 804. 12. Februar 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / Duplex

135 1200x806 Px, 06.05.2022

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.