Matthias Schneider 19.6.2010 14:41
Eine interessante Bahnhofshalle! Und ein Rahmen, der gut zu dem Bild passt, wie auch bei den anderen Bildern :-) Schönes Foto!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 19.6.2010 16:02
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Das ursprünglich ziemlich dunkle Bild rauscht nun leider ein wenig, aber dafür sieht man den Abgassrauch der drei Triebwagen in der Bahnhofshalle von Limerick. Und wie bei den andern Bildern habe ich mir die "Farbe" für den Rahmen jeweils beim Hauptmotiv ausgeborgt.
Es freut mich natürlich, wenn das Foto gefällt, da das JPG-Bildbearbeitungsprogramm aber für mich noch Neuland ist, freue ich mich auch über Anregungen.
Gruss aus Lausanne
Stefan
Matthias Schneider 12.6.2010 20:35
Ich dachte zuerst, was du uns da schon wieder für ein altes Foto-Schätzchen zeigst... aber die Bildbeschreibung klärte mich auf :-) Schönes Bild! Wie alt ist der Triebwagen?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 13.6.2010 7:00
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Die "Roten Pfeile" waren, wie der "Fliegende Hamburger" der DRG, die Antwort auf die Wirtschaftskrise von 1929; der RAe 2/4 1001 stammt aus dem Jahre 1935.
Gruss aus Blonay
Stefan
Matthias Schneider 10.6.2010 19:09
Ein richtig schönes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 11.6.2010 15:15
Danke Matthias,
freut mich wenn es gefällt, besonders, da ich mich er "nur" auf den "Nachschuss mit dem Schloss" beschränken wollte.
Gruss Stefan
Martin Voigt 8.6.2010 17:21
Moin Stefan!
Ein herliches Bild hast du da gemacht!
Gruß Martin
Stefan Wohlfahrt 8.6.2010 19:10
Danke Martin,
es war höchste Zeit, wieder mal eine, wenn auch nur kurze, Fototour zu unternehmen...
Gruss Stefan
Michael Schmidt 8.6.2010 21:29
Hallo Stefan !
Wunderbares Foto von einer tollen Fotostelle aus. Auch mit weiterem Winkel mit dem See und den Bergen im Hintergrund einfach genial.
Micha aus dem Siegerland
Michael Schmidt 7.6.2010 20:03
Hallo Stefan !
Die Farbgebung der MAKs bei der SBB gefällt mir richtig gut. Obwohl die ja bei uns bei x verschiedenen Privatunternehmen laufen, haben leider die meisten eher eine langweilige oder unauffällige Lackierung.
Bei deinen anderen schönen Bildern aus Januar und Februar: Hattet ihr nicht so viel Schnee wie wir ? Bei uns im Mittelgebirge lagen gut 50-60 cm.
Gruß
Micha aus dem Siegerland
Stefan Wohlfahrt 8.6.2010 6:42
Hallo Micha,
Danke für deinen netten Kommentar. Zum Schnee: Nun, dies Jahr hatten wir mehr als sonst und besonders länger als üblich. Ich denke aber, dass du Fotos betrachtet hast, die aus früheren Jahren stammen und du so den Eindruck von "wenig Schnee" bekommen hast.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.6.2010 6:39
Hallo Marc,
bis in die Schweiz musst der nicht fahren um die BLS Re 485 fotografieren zu können, dieses Bild entstand im Deutschen Weil am Rhein und BLS Re 485 fahren z. T. bis nach Mannheim.
Gruss aus Blonay
Stefan
Martin Voigt 6.6.2010 9:26
Moin Stefan!
So einen Zug hätte ich bei mir um die Ecke erwischen können!
Mit ihm wurden Testfahrten zwischen München-Würzburg-Fulda und sogar bis Berlin gemacht! Aber leider habe ich kein Bild von diesem Zug!
Aber ein Schönes Bild hast du da gemacht!
Gruß Martin
Matthias Schneider 5.6.2010 19:55
Schönes Foto! Das was scharf sein sollte ist scharf und das was nicht unbedingt scharf sein sollte ist nicht ganz scharf. Klappt bei mir nicht immer so gut :-D
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Andy Wurster 3.6.2010 12:03
Hallo,
tolle Farbgebung.
Gruß
Andy
Stefan Wohlfahrt 3.6.2010 14:40
Hallo Andy,
Britische Züge haben bisweillen teilweise interessante Farbgebungen, die von langweilig Weiss (Southeast) über allerlei bunte Farbvarianeten bis hin zu diesem Class 450 Triebzug reicht.
Gruss Stefan
Matthias Schneider 2.6.2010 20:35
Wer hätte gedacht, dass diese Lok ca. zweieinhalb Jahre später Regionalzüge (mit modernisierten Silberlingen) im Auftrag von der DB zwischen Frankfurt und Würzburg fährt...Schönes Foto Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 3.6.2010 14:31
Hallo Matthias,
hätte ich das damals gewusst oder geahnt, ich hätte vermehrt die drei RTS Loks (185 569, 570 und 574) fotografiert, denn eines Tages waren sie weg...
Gruss Stefan