bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

25526 Bilder
<<  vorherige Seite  1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 nächste Seite  >>
Das Bild zeigt einen der nahen Gipfelstation zustrebend Chemin de fer de la Rhune Zug, Dabei gleitet der Blick weit über das (französische*) Baskenland und links im Bild ist die Ausweichstation der Chemin de fer de la Rhune zu erkennen. 

* von meinem Standpunkt aus ist das  spanische  Baskenland nur ein paar Meter entfernt und gleich im Anschluss des rechts Bildrandes zu sehen. 


12. April 2024
Das Bild zeigt einen der nahen Gipfelstation zustrebend Chemin de fer de la Rhune Zug, Dabei gleitet der Blick weit über das (französische*) Baskenland und links im Bild ist die Ausweichstation der Chemin de fer de la Rhune zu erkennen. * von meinem Standpunkt aus ist das "spanische" Baskenland nur ein paar Meter entfernt und gleich im Anschluss des rechts Bildrandes zu sehen. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Auch wenn die Drehstromtechnik der Chemin de fer de la Rhune etwas altertümlich anmutet, die Strecke wurde 2023 komplett saniert und auch die sechs Drehstromloks He 2/2 wurden grundlegend revidiert um weiterhin einen zuverlässigen Betrieb auf diese herrlichen Schmalspurzahnradban anbieten zu können. 

12. April 2024
Auch wenn die Drehstromtechnik der Chemin de fer de la Rhune etwas altertümlich anmutet, die Strecke wurde 2023 komplett saniert und auch die sechs Drehstromloks He 2/2 wurden grundlegend revidiert um weiterhin einen zuverlässigen Betrieb auf diese herrlichen Schmalspurzahnradban anbieten zu können. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Die mit Drehstrom gespeiste, kleine He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune hat mit hrem Zug die Gipfelbahnhof La Rhune / Larrun (905 müM) verlassen und fährt zur Talstation Saint-Ignace auf 198 müM zurück. 

12. April 2024
Die mit Drehstrom gespeiste, kleine He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune hat mit hrem Zug die Gipfelbahnhof La Rhune / Larrun (905 müM) verlassen und fährt zur Talstation Saint-Ignace auf 198 müM zurück. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Hier einer der Gründe, weshalb ich in den letzten Wochen etwas wenig Zeit für die Bahn FOTOGRAFIE gefunden habe: eine kleine Mallet Lok (Spur H0) kämpft sich durch den Schnee. Ich habe das Modellbahnhobby wieder entdeckt, welche seinerseits seit Jahren unter der geliebten Bahnfotografie gelitten hat... 12. Jan. 2025
Hier einer der Gründe, weshalb ich in den letzten Wochen etwas wenig Zeit für die Bahn FOTOGRAFIE gefunden habe: eine kleine Mallet Lok (Spur H0) kämpft sich durch den Schnee. Ich habe das Modellbahnhobby wieder entdeckt, welche seinerseits seit Jahren unter der geliebten Bahnfotografie gelitten hat... 12. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur H0 (1:87)

12 1400x898 Px, 07.03.2025

Nun habe ich die schon seit einiger Zeit geplante (und hier bereits in der Planung gezeigte)  handliche  Z Bahn Modellbahnanlage in Angriff genommen. Durch das Verwenden alter, gebrachter Gleise und einigen bei der Planung anders eingeschätzter Faktoren dauerte der Aufbau der Gleise dann doch wesentlich länger als gedacht. 
Ein Sichtschutz soll später die Anlage in der Längsrichtung in einen Stadt- und Landteil separiere4n, womit dann die beiden nun sehr nahe beieinander liegenden Bahnhöfe optisch getrennt werden.

Hier nun erste Bilder der neue Anlage.

ende Feb. 2025
Nun habe ich die schon seit einiger Zeit geplante (und hier bereits in der Planung gezeigte) "handliche" Z Bahn Modellbahnanlage in Angriff genommen. Durch das Verwenden alter, gebrachter Gleise und einigen bei der Planung anders eingeschätzter Faktoren dauerte der Aufbau der Gleise dann doch wesentlich länger als gedacht. Ein Sichtschutz soll später die Anlage in der Längsrichtung in einen Stadt- und Landteil separiere4n, womit dann die beiden nun sehr nahe beieinander liegenden Bahnhöfe optisch getrennt werden. Hier nun erste Bilder der neue Anlage. ende Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

17 1400x1054 Px, 09.03.2025

Nun habe ich die schon seit einiger Zeit geplante (und hier bereits in der Planung gezeigte)  handliche  Z Bahn Modellbahnanlage in Angriff genommen. Durch das Verwenden alter, gebrachter Gleise und einigen bei der Planung anders eingeschätzter Faktoren dauerte der Aufbau der Gleise dann doch wesentlich länger als gedacht. 
Hier nun erste Bilder der neue Anlage.

ende Feb. 2025
Nun habe ich die schon seit einiger Zeit geplante (und hier bereits in der Planung gezeigte) "handliche" Z Bahn Modellbahnanlage in Angriff genommen. Durch das Verwenden alter, gebrachter Gleise und einigen bei der Planung anders eingeschätzter Faktoren dauerte der Aufbau der Gleise dann doch wesentlich länger als gedacht. Hier nun erste Bilder der neue Anlage. ende Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

14 1400x1054 Px, 09.03.2025

So war das natürlich nicht gedacht: Der Platz für die Schaffe ist im unteren Bereich; doch hier hat sich eine in die  Vorratskammer   geschlichen und ist nun eifrig am naschen...

11. März 2025
So war das natürlich nicht gedacht: Der Platz für die Schaffe ist im unteren Bereich; doch hier hat sich eine in die "Vorratskammer " geschlichen und ist nun eifrig am naschen... 11. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

13 1400x988 Px, 14.03.2025

Blich ins Innere des Schafstalls. 

11. März 2025
Blich ins Innere des Schafstalls. 11. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

12 1400x848 Px, 14.03.2025

Der Schafstall hat seinen Platz gefunden. 

11. März 2025
Der Schafstall hat seinen Platz gefunden. 11. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

13 1400x1054 Px, 14.03.2025

Die ersten Schafe sind schon auf der noch längst nicht fertigen Anlage zu sehen. 

11. März. 2025
Die ersten Schafe sind schon auf der noch längst nicht fertigen Anlage zu sehen. 11. März. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

14 1400x927 Px, 14.03.2025

Einpassprobe des Schafstall in der Hanglage. Rechts unten ist dann auch die definitive Anlage Ecke zu sehen, was zeigt, dass auch in Z der Platz beschränkt ist. 

10. März. 2025
Einpassprobe des Schafstall in der Hanglage. Rechts unten ist dann auch die definitive Anlage Ecke zu sehen, was zeigt, dass auch in Z der Platz beschränkt ist. 10. März. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

15 1400x939 Px, 14.03.2025

Der Schafstall bietet im untern Geschoss Platz für die Schafe, im Obergeschoss wird Heu, Stroh und Material gelagert. Entgegen den im Orignal gesehen Schuppen und Ställe habe ich den oberen Bereich um halbes Stockwerk gekürzt, was dem Gebäude ein harmonischeres Aussehen verleiht, die bei der BLM gesehen Gebäude waren im Verhältnis weitaus länger und breiter. Wie im Bild zu sehen, kommt der Schafsstall in einem Hangabschnitt zu stehen, d.h. der obere Stock hat eine ebenerdige Zufahrt.

10. März 2025
Der Schafstall bietet im untern Geschoss Platz für die Schafe, im Obergeschoss wird Heu, Stroh und Material gelagert. Entgegen den im Orignal gesehen Schuppen und Ställe habe ich den oberen Bereich um halbes Stockwerk gekürzt, was dem Gebäude ein harmonischeres Aussehen verleiht, die bei der BLM gesehen Gebäude waren im Verhältnis weitaus länger und breiter. Wie im Bild zu sehen, kommt der Schafsstall in einem Hangabschnitt zu stehen, d.h. der obere Stock hat eine ebenerdige Zufahrt. 10. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

15 1400x969 Px, 14.03.2025

Der Schafstall, die Ansicht von hinten. 

10. März 2025
Der Schafstall, die Ansicht von hinten. 10. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

15 1400x921 Px, 14.03.2025

Planung ist das eine, aufbauen das andre. Erst wollte ich meine unschöne aber unvermeidliche 145 mm Radius Kurve (Z Spur Massstab 1:220) hinter eigenen Tannen  verstecken , doch gerade dort, wo die Tannen stehen sollten fehlt der Platz...
So habe ich mich entschlossen, auf der anderen Gleisseite eine Weide anzulegen, auf welcher sich zahlreiche Schafe tummeln. Und diese müssen natürlich bei garstigem Wetter oder auch Nachts einen Unterstand haben. 
Also muss ein Schafstall her. Bei der Reise zur BLM (Fotos gab es hier zu sehen) holte ich mir die nötigen Inspirationen und begann mit der Umsetzung des Modell, welches sich hier schon weit fortgeschritten zeigt. 

10. März 2025
Planung ist das eine, aufbauen das andre. Erst wollte ich meine unschöne aber unvermeidliche 145 mm Radius Kurve (Z Spur Massstab 1:220) hinter eigenen Tannen "verstecken", doch gerade dort, wo die Tannen stehen sollten fehlt der Platz... So habe ich mich entschlossen, auf der anderen Gleisseite eine Weide anzulegen, auf welcher sich zahlreiche Schafe tummeln. Und diese müssen natürlich bei garstigem Wetter oder auch Nachts einen Unterstand haben. Also muss ein Schafstall her. Bei der Reise zur BLM (Fotos gab es hier zu sehen) holte ich mir die nötigen Inspirationen und begann mit der Umsetzung des Modell, welches sich hier schon weit fortgeschritten zeigt. 10. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

14 1400x871 Px, 14.03.2025

Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Chamby angekommen.

22. Juni 2024
Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Chamby angekommen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 

22. Juni 2024
Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 

22. Juni 2024
Herrlich dampfend rangiert die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn in Blonay. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen.

22. Juni 2024
Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Zug in Blonay angekommen. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schlechtes Wetter hat für den Fotografen bei Dampfzügen zwei zwei Vorteile: Erstens - der bescheidenen Besucherzustrom erlaubt ungestörtes Fotografieren und zweitens - Rauch und Dampf bieten weitaus mehr Ambiente als dies bei  schöne Wetter  der Fall ist. 
Möge nun durch die folgenden Bilder der zweite Grund in Zukunft Leute anlocken damit der erste Grund künftig nicht mehr aufgeführte werden kann, denn Museumsbahnen sind auf viele Besucher angewiesen. 

Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn erreicht mit ihrem Zug Blonay.


22. Juni 2024
Schlechtes Wetter hat für den Fotografen bei Dampfzügen zwei zwei Vorteile: Erstens - der bescheidenen Besucherzustrom erlaubt ungestörtes Fotografieren und zweitens - Rauch und Dampf bieten weitaus mehr Ambiente als dies bei "schöne Wetter" der Fall ist. Möge nun durch die folgenden Bilder der zweite Grund in Zukunft Leute anlocken damit der erste Grund künftig nicht mehr aufgeführte werden kann, denn Museumsbahnen sind auf viele Besucher angewiesen. Die G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn erreicht mit ihrem Zug Blonay. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 ist mit ihrem IR 90 bei La Tour-de-Peilz auf dem Weg in Richtung Brig. 

21. Juni 2024
Eine SBB Re 460 ist mit ihrem IR 90 bei La Tour-de-Peilz auf dem Weg in Richtung Brig. 21. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

30 1400x941 Px, 14.03.2025

Die SBB Re 4/4 II 11347 (Re 420 347-7) ist mit einem Güterzug bei La Tour-de-Peilz auf dem Weg in Richtung Lausanne. 

21. Juni 2024
Die SBB Re 4/4 II 11347 (Re 420 347-7) ist mit einem Güterzug bei La Tour-de-Peilz auf dem Weg in Richtung Lausanne. 21. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

27 1400x966 Px, 14.03.2025

Die SBB Re 4/4 II  11281 (Re 420 281-8)  ist mit einem Güterzug bei La Tour-de-Peilz auf dem Weg in Richtung Lausanne. 

21. Juni 2024
Die SBB Re 4/4 II 11281 (Re 420 281-8) ist mit einem Güterzug bei La Tour-de-Peilz auf dem Weg in Richtung Lausanne. 21. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

27 1400x1124 Px, 14.03.2025

In der Gegensichtung schiebt eine SBB Re 460 ihren IR 90 bei La Tour-de-Peilz ihren IR 90 in Richtung Brig. 

21. Juni 2024
In der Gegensichtung schiebt eine SBB Re 460 ihren IR 90 bei La Tour-de-Peilz ihren IR 90 in Richtung Brig. 21. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

29 1400x992 Px, 14.03.2025

Eine SBB Re 460 ist bei La Tour-de-Peilz mit eine IR 90 auf der Fahrt von Brig nach Genève Aéroport. 

21. Juni 2024
Eine SBB Re 460 ist bei La Tour-de-Peilz mit eine IR 90 auf der Fahrt von Brig nach Genève Aéroport. 21. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

27 1400x1025 Px, 14.03.2025

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.