bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10224 Bilder
<<  vorherige Seite  86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 nächste Seite  >>
Während der aus Vevey in Blonay angekommen CEV MVR ABeh 2/6 7507 für die baldige Rückfahrt nach Vevey auf Gleis 1 wendet, steht auf Gleis 4 der CEV Xrot 91 und die 1911 gebaute CEV HGe 2/2 N° 1.

1. Dezember 2021
Während der aus Vevey in Blonay angekommen CEV MVR ABeh 2/6 7507 für die baldige Rückfahrt nach Vevey auf Gleis 1 wendet, steht auf Gleis 4 der CEV Xrot 91 und die 1911 gebaute CEV HGe 2/2 N° 1. 1. Dezember 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

194 1200x801 Px, 04.12.2021

Ein SBB Seehaas überquert auf seiner Fahrt in Richtung Singen die Rheinbrücke in Konstanz 

18. Sept. 2021
Ein SBB Seehaas überquert auf seiner Fahrt in Richtung Singen die Rheinbrücke in Konstanz 18. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / SBB Seehas (Konstanz-Engen)

173 1200x685 Px, 04.12.2021

Der SBB TILO Flirt RABe 524 018 erreicht als S20 in Kürze Locarno (und ist bereits für die Rückfahrt nach Castione Arbedo angeschrieben). 

20. Sept. 2021
Der SBB TILO Flirt RABe 524 018 erreicht als S20 in Kürze Locarno (und ist bereits für die Rückfahrt nach Castione Arbedo angeschrieben). 20. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 524 (Flirt)

156 863x1200 Px, 04.12.2021

Der SBB TILO RABe 524 301 steht im Bahnhof von Locarno.

20.09.2021
Der SBB TILO RABe 524 301 steht im Bahnhof von Locarno. 20.09.2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 524.3 (Flirt3)

190 1200x770 Px, 04.12.2021

Am südlichen Ende des Lago di Lugano, gegenüber des schmucken Morcote liegt das italienische Ponte Ceresio, ein Ort der mir gut gefällt. Neben einer Bus- und Schiffsverbindung aus der Schweiz, erreicht man Porto Ceresio auch mit der Bahn, ab Milano Porta Garibaldi fahren stündlich Trenord ETR 425 in den beschaulichen Ort, der zugleich Endstaiton ist. Früher verkehrt wohl noch eine Schmalspurbahn nach Ponte Tresa.

Zwei Trenord ETR 425 warten im gepflegten Bahnhof von Porto Ceresio auf die Abfahrt nach Milano Porta Garibaldi. 

21. September 2021
Am südlichen Ende des Lago di Lugano, gegenüber des schmucken Morcote liegt das italienische Ponte Ceresio, ein Ort der mir gut gefällt. Neben einer Bus- und Schiffsverbindung aus der Schweiz, erreicht man Porto Ceresio auch mit der Bahn, ab Milano Porta Garibaldi fahren stündlich Trenord ETR 425 in den beschaulichen Ort, der zugleich Endstaiton ist. Früher verkehrt wohl noch eine Schmalspurbahn nach Ponte Tresa. Zwei Trenord ETR 425 warten im gepflegten Bahnhof von Porto Ceresio auf die Abfahrt nach Milano Porta Garibaldi. 21. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / ETR 425

179 1200x806 Px, 04.12.2021

Zwei Trenord ETR 425 erreichen von Milano Porta Garibaldi kommend, Porto Ceresio. 

21. September 2021
Zwei Trenord ETR 425 erreichen von Milano Porta Garibaldi kommend, Porto Ceresio. 21. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / ETR 425

180 1200x804 Px, 04.12.2021

Zwei Trenord ETR 425 warten im gepflegten Bahnhof von Porto Ceresio auf die Abfahrt nach Milano Porta Garibaldi.

21. September 2021
Zwei Trenord ETR 425 warten im gepflegten Bahnhof von Porto Ceresio auf die Abfahrt nach Milano Porta Garibaldi. 21. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebzüge / ETR 425

174 1200x806 Px, 04.12.2021

Auf dem Abschnitt von Villars sur Ollon bis Gryon verläuft das Trasse der BVB auf oder unmittelbar neben der Strasse, wie hier in La Barboleuse mit dem nach Bex fahrenden Beh 4/8 92.

24. Aug. 2021
Auf dem Abschnitt von Villars sur Ollon bis Gryon verläuft das Trasse der BVB auf oder unmittelbar neben der Strasse, wie hier in La Barboleuse mit dem nach Bex fahrenden Beh 4/8 92. 24. Aug. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

224 1200x732 Px, 29.11.2021

Der SBB RABe 522 207 wartet in Biel/Bienne auf die Abfahrt nach Meroux. 

18.04.2021
Der SBB RABe 522 207 wartet in Biel/Bienne auf die Abfahrt nach Meroux. 18.04.2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 522 (Flirt)

205 1200x824 Px, 27.11.2021

Der BLS RBDe 4/4 (RABe 565) Pendelzug wartet in Büren an der Aare auf die Abfahrt nach Lyss. 

18. April 2021
Der BLS RBDe 4/4 (RABe 565) Pendelzug wartet in Büren an der Aare auf die Abfahrt nach Lyss. 18. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / BLS (Lötschbergbahn)

205 1200x757 Px, 27.11.2021

 Nostalgie & Vapeur 2021  /  Nostalgie & Dampf 2021  - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn. Die Blonay-Chamby Bernina Bahn G 2x 2/2 105 überquert mit einem Personenzug nach Blonay den Baye de Clarens Viadukt.

23. Mai 2021
"Nostalgie & Vapeur 2021" / "Nostalgie & Dampf 2021" - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn. Die Blonay-Chamby Bernina Bahn G 2x 2/2 105 überquert mit einem Personenzug nach Blonay den Baye de Clarens Viadukt. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

 Nostalgie & Vapeur 2021  /  Nostalgie & Dampf 2021  - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 verlässt den 45 Meter langen Cornaux Tunnel kurz nach der der Baye de Clarens Schlucht. 

23. Mai 2021
"Nostalgie & Vapeur 2021" / "Nostalgie & Dampf 2021" - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 verlässt den 45 Meter langen Cornaux Tunnel kurz nach der der Baye de Clarens Schlucht. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

 Nostalgie & Vapeur 2021  /  Nostalgie & Dampf 2021  - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 verlässt den 45 Meter langen Cornaux Tunnel kurz nach der der Baye de Clarens Schlucht.

23. Mai 2021
"Nostalgie & Vapeur 2021" / "Nostalgie & Dampf 2021" - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 verlässt den 45 Meter langen Cornaux Tunnel kurz nach der der Baye de Clarens Schlucht. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 ist bei Rivaz mit einem IR90 in Richtung Lausanne unterwegs. Ich habe mir hier absichtlich die Schattenseite ausgesucht, da nur so Blick auf den See und den Rochers de Naye möglich ist. 

8. Nov. 2021
Eine SBB Re 460 ist bei Rivaz mit einem IR90 in Richtung Lausanne unterwegs. Ich habe mir hier absichtlich die Schattenseite ausgesucht, da nur so Blick auf den See und den Rochers de Naye möglich ist. 8. Nov. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

215 1200x606 Px, 22.11.2021

Ein SBB RABe 523 Flirt ist bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne und fährt an einem Baum vorbei, der während eines Sommersturms abgebrochen wurde und mir bisher immer wieder durch Jahreszeiten hindurch als (Neben)-Motiv gedient hatte. 

8. Nov. 2021
Ein SBB RABe 523 Flirt ist bei St-Saphorin auf dem Weg nach Lausanne und fährt an einem Baum vorbei, der während eines Sommersturms abgebrochen wurde und mir bisher immer wieder durch Jahreszeiten hindurch als (Neben)-Motiv gedient hatte. 8. Nov. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

241 1200x821 Px, 22.11.2021

Ein SBB RABe 523 Flirt ist kurz nach Rivaz auf dem Weg nach Aigle und wird in Kürze St-Saphorin erreichen.

8. Nov. 2021
Ein SBB RABe 523 Flirt ist kurz nach Rivaz auf dem Weg nach Aigle und wird in Kürze St-Saphorin erreichen. 8. Nov. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

229 1200x912 Px, 22.11.2021

Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2504 warten mit einem leeren Schotterzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 

9. Nov. 2021
Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2504 warten mit einem leeren Schotterzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 9. Nov. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

237 1200x840 Px, 22.11.2021

Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2504 warten mit einem leeren Schotterzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby.

9. Nov. 2021
Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2504 warten mit einem leeren Schotterzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 9. Nov. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MOB (GoldenPass)

221 1200x806 Px, 22.11.2021

Der asm Be 2/6 510 und ein weiterer erreichen ihren Zielbahnhof Biel. 

20. November 2021
Der asm Be 2/6 510 und ein weiterer erreichen ihren Zielbahnhof Biel. 20. November 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / ASm Aare Seeland Mobil

140 1200x768 Px, 22.11.2021

Ein SBB RABe 503 ist als EC 37 von Genève nach Venezia unterwegs und fährt durch die Station Varzo, die schon in Italien liegt, aber mit SBB Signalen und Stromsystem ausgestattet ist und im Regionalverkehr von der BLS bedient wird. 

21. Juli 2021
Ein SBB RABe 503 ist als EC 37 von Genève nach Venezia unterwegs und fährt durch die Station Varzo, die schon in Italien liegt, aber mit SBB Signalen und Stromsystem ausgestattet ist und im Regionalverkehr von der BLS bedient wird. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ETR 610

204 1200x852 Px, 21.11.2021

Die Henschel DHG 500 (oder 700) mit der Nummer 649 gehört der Gleisbaufirma Valescchi Armamento Ferroviario S.R.L. und scheint in Anbetracht fehlender Betriebsspuren ganz frisch revidiert/umgebaut zu sein. Jedenfalls konnte ich weder eine Baureihen- oder UIC-Nummer auf der Lok, noch im Internet Infos finden. 

28. Oktober 2021
Die Henschel DHG 500 (oder 700) mit der Nummer 649 gehört der Gleisbaufirma Valescchi Armamento Ferroviario S.R.L. und scheint in Anbetracht fehlender Betriebsspuren ganz frisch revidiert/umgebaut zu sein. Jedenfalls konnte ich weder eine Baureihen- oder UIC-Nummer auf der Lok, noch im Internet Infos finden. 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

206 1200x806 Px, 16.11.2021

Die Henschel DHG 500 (oder 700) mit der Nummer 649 gehört der Gleisbaufirma Valescchi Armamento Ferroviario S.R.L. und scheint in Anbetracht fehlender Betriebsspuren ganz frisch revidiert/umgebaut zu sein. Jedenfalls konnte ich weder eine Baureihen- oder UIC-Nummer auf der Lok, noch im Internet Infos finden. 

28. Oktober 2021
Die Henschel DHG 500 (oder 700) mit der Nummer 649 gehört der Gleisbaufirma Valescchi Armamento Ferroviario S.R.L. und scheint in Anbetracht fehlender Betriebsspuren ganz frisch revidiert/umgebaut zu sein. Jedenfalls konnte ich weder eine Baureihen- oder UIC-Nummer auf der Lok, noch im Internet Infos finden. 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

188 1200x806 Px, 16.11.2021

Die aus Richtung Brig gekommene E 189 999-6 / ES 64 F4 099 (UIC 91 80 6189 999-6 D-DISPO Class 189VE) Domodossola auf der Güterzugsumfahrungsstrecke auf dem Weg nach Domo II. 

28. Oktober 2021
Die aus Richtung Brig gekommene E 189 999-6 / ES 64 F4 099 (UIC 91 80 6189 999-6 D-DISPO Class 189VE) Domodossola auf der Güterzugsumfahrungsstrecke auf dem Weg nach Domo II. 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6189 (ES 64 F4-)

271 1200x870 Px, 16.11.2021

Die Trennord E 464 122 verlässt mit ihrem Doppelstockwagenzug Domodossola in Richtung  Milano Porta Garibaldi (mit Halt auf den meisten Stationen). 

28. Oktober 2021
Die Trennord E 464 122 verlässt mit ihrem Doppelstockwagenzug Domodossola in Richtung Milano Porta Garibaldi (mit Halt auf den meisten Stationen). 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Italien / E-Loks / E 464 (Traxx P160 DCP)

211 1200x976 Px, 16.11.2021

<<  vorherige Seite  86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.