bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

25534 Bilder
<<  vorherige Seite  969 970 971 972 973 974 975 976 977 978 nächste Seite  >>
An der Strecke zwischen Oensingen und Bahlstahl in der Näher der Klus fand ich diesen n STmgmss-t mit der UIC Nummer 95 85 2720 901-8 CH-MARTI.

21. März 2021
An der Strecke zwischen Oensingen und Bahlstahl in der Näher der Klus fand ich diesen n STmgmss-t mit der UIC Nummer 95 85 2720 901-8 CH-MARTI. 21. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Cargo-Pendelzug / Marti

106 1200x827 Px, 08.08.2021

Der SBB ICN 500 017  Willy Ritschard  beim Halt in Morges.

2. Aug. 2021
Der SBB ICN 500 017 "Willy Ritschard" beim Halt in Morges. 2. Aug. 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

122 1200x806 Px, 09.08.2021

Der TGV Lyria 9768 von Lausanne nach Paris Gare de Lyon kurz nach Satigny. 

2. August 2021
Der TGV Lyria 9768 von Lausanne nach Paris Gare de Lyon kurz nach Satigny. 2. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / TGV / Lyria, Frankreich / TGV / Duplex

139 1200x806 Px, 09.08.2021

An der selben Stelle, bei besserem Licht, aber durch den hohen Sonnenstand nicht ideal, der SBB LEX RABe 522 215 als Léman Express SL5 auf der Fahrt nach Genève. 

Bei Satigny, den 2. August 2021
An der selben Stelle, bei besserem Licht, aber durch den hohen Sonnenstand nicht ideal, der SBB LEX RABe 522 215 als Léman Express SL5 auf der Fahrt nach Genève. Bei Satigny, den 2. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 522 (Flirt)

120 1200x806 Px, 09.08.2021

Die TER Lyon - Genève sind nicht einheitlich gereiht, d.h. die Lok nicht immer Seite Genève oder Lyon und so wurde ich bei diesem TER unangenehm überrascht, als die BB 22d397 statt ziehend im besseren Licht, schiebend im Gegenlicht daher kam. 

Bei Satigny, den 2. Aug. 2021
Die TER Lyon - Genève sind nicht einheitlich gereiht, d.h. die Lok nicht immer Seite Genève oder Lyon und so wurde ich bei diesem TER unangenehm überrascht, als die BB 22d397 statt ziehend im besseren Licht, schiebend im Gegenlicht daher kam. Bei Satigny, den 2. Aug. 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200

103 1200x727 Px, 09.08.2021

Der SNCF Z 24618  Computermaus  in seiner SNCF Ursprungsfarbgebung als TER auf der Fahrt nach Genève zwischen Russin und Satigny. 

2. August 2021
Der SNCF Z 24618 "Computermaus" in seiner SNCF Ursprungsfarbgebung als TER auf der Fahrt nach Genève zwischen Russin und Satigny. 2. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / Z 24500

76 1200x864 Px, 09.08.2021

Der NStCM ABe 4/8 407-408 wartet als Regionalzug 127 in La Cure auf die Abfahrt nach Nyon. Bis im September 1958 führte die Strecke weiter bis Morez, das dazugehörige  M  ist heute noch im Namen der Bahn zu finden.

10. August 2021
Der NStCM ABe 4/8 407-408 wartet als Regionalzug 127 in La Cure auf die Abfahrt nach Nyon. Bis im September 1958 führte die Strecke weiter bis Morez, das dazugehörige "M" ist heute noch im Namen der Bahn zu finden. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / NStCM

71 1200x806 Px, 12.08.2021

Der SNCF X 73657 verlässt als TER 895511 auf dem Weg von Dole nach St-Claude den Bahnhof von Morez und fährt dabei an der markanten Signalbrücke vorbei, darunter - wie bei französischen Signalen meist üblich ist das Zugssicherungssystem  Crocodil  zu sehen.

10. August 2021
Der SNCF X 73657 verlässt als TER 895511 auf dem Weg von Dole nach St-Claude den Bahnhof von Morez und fährt dabei an der markanten Signalbrücke vorbei, darunter - wie bei französischen Signalen meist üblich ist das Zugssicherungssystem "Crocodil" zu sehen. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 73500 - X 73900

79 1200x770 Px, 12.08.2021

Der SNCF X 73657 ist als als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs und fährt auf dem Weg nach Morez über den aus zehn Bogen bestehenden und in einer langen Kurve liegenden 165 Meter langen Viaduc des Crottes. Da die Gegend stark bewaldet ist, war es nicht einfach eine geeignete Fotostelle zu finden. Doch die Streckenführung ist so faszinierend, dass ich mich schon jetzt auf eine weiteren Besuch freue und auch schon Ansätze für das Auffinden weiterer Fotostellen habe.

10. August 2021
Der SNCF X 73657 ist als als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs und fährt auf dem Weg nach Morez über den aus zehn Bogen bestehenden und in einer langen Kurve liegenden 165 Meter langen Viaduc des Crottes. Da die Gegend stark bewaldet ist, war es nicht einfach eine geeignete Fotostelle zu finden. Doch die Streckenführung ist so faszinierend, dass ich mich schon jetzt auf eine weiteren Besuch freue und auch schon Ansätze für das Auffinden weiterer Fotostellen habe. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 73500 - X 73900

83 1200x833 Px, 12.08.2021

Der SNCF X 73657 hat den 69 Meter langen Tunnel des Crottes verlassen und fährt nun über den aus zehn Bogen und in einer langen Kurve liegenden 165 Meter langen Viaduc des Crottes. Der Dieseltriebwagen ist als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs.

10. August 2021
Der SNCF X 73657 hat den 69 Meter langen Tunnel des Crottes verlassen und fährt nun über den aus zehn Bogen und in einer langen Kurve liegenden 165 Meter langen Viaduc des Crottes. Der Dieseltriebwagen ist als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 73500 - X 73900

75 1200x776 Px, 12.08.2021

Der SNCF X 73657 hat den 69 Meter langen Tunnel des Crottes verlassen und fährt nun über den aus zehn Bogen und in einer langen Kurve liegenden 165 Meter langen Viaduc des Crottes. Der Dieseltriebwagen ist als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs. 10. August 2021
Der SNCF X 73657 hat den 69 Meter langen Tunnel des Crottes verlassen und fährt nun über den aus zehn Bogen und in einer langen Kurve liegenden 165 Meter langen Viaduc des Crottes. Der Dieseltriebwagen ist als TER 895511 von Dole nach St-Claude unterwegs. 10. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebwagen / X 73500 - X 73900

86 1200x806 Px, 12.08.2021

Markante Nasen, gebrochen und rund: in Genève treffen sich der SBB RABDe 502 019-8 (94 85 0 502 019-8 CH-SBB) auf der Fahrt als IC1 nach St.Gallen und die SNCF BB 22391 (91 87 0022 391-3 F-SNCF) mit dem UIC Zulassungsvermerk F und CH*, wobei ich für das   *   keine  Notiz  an der Lok gefunden habe. 

2. August 2021
Markante Nasen, gebrochen und rund: in Genève treffen sich der SBB RABDe 502 019-8 (94 85 0 502 019-8 CH-SBB) auf der Fahrt als IC1 nach St.Gallen und die SNCF BB 22391 (91 87 0022 391-3 F-SNCF) mit dem UIC Zulassungsvermerk F und CH*, wobei ich für das " * " keine "Notiz" an der Lok gefunden habe. 2. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 22391 (91 87 0022 391-3 F-SNCF) erreicht mit ihrem TER von Lyon kommend ihr Ziel Genève. 

2. August 2021
Die SNCF BB 22391 (91 87 0022 391-3 F-SNCF) erreicht mit ihrem TER von Lyon kommend ihr Ziel Genève. 2. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks / BB 22200

111 1035x1200 Px, 13.08.2021

Aus der Gegenrichtung kommen die beiden ASD TPC BDe 4/4 401 und 402 mit dem Ziel Les Diablerets. 

30. März 2021
Aus der Gegenrichtung kommen die beiden ASD TPC BDe 4/4 401 und 402 mit dem Ziel Les Diablerets. 30. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

118 894x1200 Px, 13.08.2021

Der ASD TPC BDe 4/4 403 mit seinem Bt 434 ist beim Schloss von Aigle auf dem Weg nach Aigle.

30. März 2021
Der ASD TPC BDe 4/4 403 mit seinem Bt 434 ist beim Schloss von Aigle auf dem Weg nach Aigle. 30. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

125 1200x791 Px, 13.08.2021

Auch wenn der A-L Regionalzug mitten im Bild ist, muss man ihn regelrecht suchen...
Ein Bild auf die A-L Strecke vom Schloss von Aigle aus. 

30. März 2021
Auch wenn der A-L Regionalzug mitten im Bild ist, muss man ihn regelrecht suchen... Ein Bild auf die A-L Strecke vom Schloss von Aigle aus. 30. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

122 1200x806 Px, 13.08.2021

Die 75 cm Spurweite aufweisende Waldenburger Bahn wird seit Ostern 2021 auf Meterspur umgebaut und dabei ruht der Verkehr auf der Gesamtstrecke. Im Bild ein 75 cm Spur Zug auf dem Weg nach Liestal kurz vor Hölstein.

25. März 2021
Die 75 cm Spurweite aufweisende Waldenburger Bahn wird seit Ostern 2021 auf Meterspur umgebaut und dabei ruht der Verkehr auf der Gesamtstrecke. Im Bild ein 75 cm Spur Zug auf dem Weg nach Liestal kurz vor Hölstein. 25. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

107 1200x785 Px, 13.08.2021

Enge geht es zu in den Strassen von Hölstein trotzdem hat das Auto links im Bild noch einen Parkplatz gefunden, während der Regionalzug der Waldenburgerbahn Höltal in Richtung Waldenburg verlässt. 
Zur Zeit wird die Bahn umgespurt.

21. März 2021
Enge geht es zu in den Strassen von Hölstein trotzdem hat das Auto links im Bild noch einen Parkplatz gefunden, während der Regionalzug der Waldenburgerbahn Höltal in Richtung Waldenburg verlässt. Zur Zeit wird die Bahn umgespurt. 21. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Fotografen / S. Wohlfahrt / Raritäten

105 1200x898 Px, 13.08.2021

Der RHB BDe 3/6 25, der soeben den Bahnhof von Heiden verlassen hat und nun talwärts nach Rorschach fährt war schon das Motiv, aber auch die Aussicht über den östlichen Bodensee nach Österreich und Deutschland sowie das schmucke Haus links im Bild eigentlichen Auslöser, dieses Bild zu erstellen. 

23. März 2021
Der RHB BDe 3/6 25, der soeben den Bahnhof von Heiden verlassen hat und nun talwärts nach Rorschach fährt war schon das Motiv, aber auch die Aussicht über den östlichen Bodensee nach Österreich und Deutschland sowie das schmucke Haus links im Bild eigentlichen Auslöser, dieses Bild zu erstellen. 23. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Appenzeller Bahnen

91 1200x770 Px, 13.08.2021

Zwischen Wasserauen und Schwender ist ein AB ABe 4/12  Walzer  auf dem Weg nach Gossau SG.

22.03.2021
Zwischen Wasserauen und Schwender ist ein AB ABe 4/12 "Walzer" auf dem Weg nach Gossau SG. 22.03.2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / Appenzeller Bahnen

98 1200x816 Px, 13.08.2021

Bei reichlich besserem Licht, aber nur aus der Ferne fährt eine SBB RABe 523 in Rivaz ein. 

20. März 2021
Bei reichlich besserem Licht, aber nur aus der Ferne fährt eine SBB RABe 523 in Rivaz ein. 20. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 523 (Flirt)

130 1200x806 Px, 13.08.2021

Im Gegenlicht und deshalb in S/W: der SBB RABe 511 019 und ein weiterer bei St-Saphorin auf dem Weg nach Vevey.

20. März 2021
Im Gegenlicht und deshalb in S/W: der SBB RABe 511 019 und ein weiterer bei St-Saphorin auf dem Weg nach Vevey. 20. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 511 (Dosto)

134 1200x819 Px, 13.08.2021

Bei gartstigem Wetter schiebt die BLS Re 4/4 II  502 bei Leissigen ihren RE von Zweisimmen nach Interlaken. 

16.03.2021
Bei gartstigem Wetter schiebt die BLS Re 4/4 II 502 bei Leissigen ihren RE von Zweisimmen nach Interlaken. 16.03.2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Thurbo RABe 526 733-1 erreicht als S 87752 von Schaffhausen nach Erzingen in Kürze seinen nächsten Halt Neunkirch. 

25. März 2021
Der SBB Thurbo RABe 526 733-1 erreicht als S 87752 von Schaffhausen nach Erzingen in Kürze seinen nächsten Halt Neunkirch. 25. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 526 (Stadler GTW)

129 1200x755 Px, 13.08.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  969 970 971 972 973 974 975 976 977 978 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.