bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

25708 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  (wobei nur einer zu sehen ist) sind als S17 kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren erreichen dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke. 

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" (wobei nur einer zu sehen ist) sind als S17 kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren erreichen dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AVA / BDWM

47 843x1200 Px, 05.01.2025

Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  in unterschiedlicher Farbgebung sind als S17 kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke.

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" in unterschiedlicher Farbgebung sind als S17 kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AVA / BDWM

48 1400x940 Px, 05.01.2025

Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  in unterschiedlicher Farbgebung sind als S17 kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke.

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" in unterschiedlicher Farbgebung sind als S17 kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AVA / BDWM

43 1200x806 Px, 05.01.2025

IC 2229 von Dortmund nach Frankfurt geschoben von 147 590 am 04.01.2025 in Kreuztal Littfeld
IC 2229 von Dortmund nach Frankfurt geschoben von 147 590 am 04.01.2025 in Kreuztal Littfeld
Matthias Schneider

Deutschland / Steuerwagen / IC-Steuerwagen

78 1200x800 Px, 05.01.2025

VIAS 231102 mit RB91 von Hagen nach Siegen am 04.01.2025 in Kreuztal Littfeld
VIAS 231102 mit RB91 von Hagen nach Siegen am 04.01.2025 in Kreuztal Littfeld
Matthias Schneider

Der CEV MVR ABeh 2/6 7507 ist als Regionalzug R 34 von Montreux nach Les Avants unterwegs und konnte kurz vor der Ankunft in Les Avant fotografiert werden.

3. Jan. 2025
Der CEV MVR ABeh 2/6 7507 ist als Regionalzug R 34 von Montreux nach Les Avants unterwegs und konnte kurz vor der Ankunft in Les Avant fotografiert werden. 3. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / CEV

79 1400x940 Px, 03.01.2025

Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ? Aus diesem Grund wage ich doch diese Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  verlässt mit dem traditionellen Silvester Zug der  L'Association 141 R 568  Lausanne in Richtung Bern.

31. Dez. 2024
Eine miserable (Handy)-Fotoqualität, ein miserabler Fotostandort - aber wann fuhr zum letzten Mal ein Reisezug mit einer SBB Re 6/6 ? Aus diesem Grund wage ich doch diese Bild hier zu zeigen: die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" verlässt mit dem traditionellen Silvester Zug der "L'Association 141 R 568" Lausanne in Richtung Bern. 31. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

78 1200x702 Px, 03.01.2025

Bei tiefem Sonnenstand erreicht das Licht das Château d'Aigle zu spät, als dass als Hintergrund für Bahnbilder entsprechend ausgeleuchtet wird und so musste ich mich für diese Aufnahme eine neue Stelle suchen, an welcher dann mitten in den Weinbergen oberhalb von Aigle der TPC ASD ABe 4/8 472 als R 71 auf der Fahrt nach Les Diablerets fotografiert wurde. 

2. November 2024
Bei tiefem Sonnenstand erreicht das Licht das Château d'Aigle zu spät, als dass als Hintergrund für Bahnbilder entsprechend ausgeleuchtet wird und so musste ich mich für diese Aufnahme eine neue Stelle suchen, an welcher dann mitten in den Weinbergen oberhalb von Aigle der TPC ASD ABe 4/8 472 als R 71 auf der Fahrt nach Les Diablerets fotografiert wurde. 2. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

79 1400x1009 Px, 01.01.2025

Da sich die  neue  Fotostelle bewährte, nutzte ich sie für die von der  Association ASD 1914  mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  offerierten Jass-Fahrt. Das Bild zeigt den  Association ASD 1914  ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  oberhalb des Château d'Aigle auf der Fahrt in Richtung Les Diablerets. 

2. November 2024
Da sich die "neue" Fotostelle bewährte, nutzte ich sie für die von der "Association ASD 1914" mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" offerierten Jass-Fahrt. Das Bild zeigt den "Association ASD 1914" ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" oberhalb des Château d'Aigle auf der Fahrt in Richtung Les Diablerets. 2. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TPC (AL, ASD, AOMC und BVB)

82 1400x1019 Px, 01.01.2025

Am 2. November lud die  Association ASD 1914  mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  zu einer Jass-Fahrt ein. Das Bild zeigt den  Association ASD 1914  ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  oberhalb des Château d'Aigle auf der Fahrt in Richtung Les Diablerets.

2. November 2024
Am 2. November lud die "Association ASD 1914" mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" zu einer Jass-Fahrt ein. Das Bild zeigt den "Association ASD 1914" ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" oberhalb des Château d'Aigle auf der Fahrt in Richtung Les Diablerets. 2. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Am 2. November lud die  Association ASD 1914  mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  zu einer Jass-Fahrt ein. Das Bild zeigt den  Association ASD 1914  ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  oberhalb des Château d'Aigle auf der Fahrt in Richtung Les Diablerets. Übrigens die angekündigte Abfahrtszeit von 14:20 stimmte nicht ganz, konnte nicht stimmen, denn dem Zug hätte eine Kreuzungsmöglichkeit mit dem Planverkehr gefehlt.

2. November 2024
Am 2. November lud die "Association ASD 1914" mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" zu einer Jass-Fahrt ein. Das Bild zeigt den "Association ASD 1914" ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" oberhalb des Château d'Aigle auf der Fahrt in Richtung Les Diablerets. Übrigens die angekündigte Abfahrtszeit von 14:20 stimmte nicht ganz, konnte nicht stimmen, denn dem Zug hätte eine Kreuzungsmöglichkeit mit dem Planverkehr gefehlt. 2. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Am 05.11.2024 warteten die beiden Schöma Loks  Hannover  und  Münster  mit einer kleinen Garnitur im Borkumer  Stadtbahnhof  auf ihren nächsten Einsatz in Richtung Fähranleger.
Am 05.11.2024 warteten die beiden Schöma Loks "Hannover" und "Münster" mit einer kleinen Garnitur im Borkumer "Stadtbahnhof" auf ihren nächsten Einsatz in Richtung Fähranleger.
Matthias Schneider

Fotografen / M. Schneider / Dies und Das

73 1200x747 Px, 30.12.2024

Der SNCF BDeh 4/8 94 87 000 803 F-SNCF Triebwagen verlässt Martigny in Richtung Vallorcine. 

12. Sept. 2024
Der SNCF BDeh 4/8 94 87 000 803 F-SNCF Triebwagen verlässt Martigny in Richtung Vallorcine. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TMR (M-O und M-C)

78 1400x940 Px, 22.12.2024

Der SNCF BDeh 4/8 94 87 000 803 F-SNCF Triebwagen verlässt Martigny in Richtung Vallorcine. 12. Sept. 2024
Der SNCF BDeh 4/8 94 87 000 803 F-SNCF Triebwagen verlässt Martigny in Richtung Vallorcine. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / TMR (M-O und M-C)

77 1400x939 Px, 22.12.2024

Die frisch gekohlte und mit Wasser versorgte BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin, um in der Folge ihren Zug nach Blonay zu übernehmen. 

21. Sept. 2024
Die frisch gekohlte und mit Wasser versorgte BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Chaulin, um in der Folge ihren Zug nach Blonay zu übernehmen. 21. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9)  Bodio  fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Wohlen. Wohlen liegt im Freiamt an der Südbahn, einer wichtigen Zufahrtsstrecke für den Güterverkehr zum Gotthard.

6. Dez. 2024
Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9) "Bodio" fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Wohlen. Wohlen liegt im Freiamt an der Südbahn, einer wichtigen Zufahrtsstrecke für den Güterverkehr zum Gotthard. 6. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

78 1400x898 Px, 17.12.2024

Zwei BD BDe 8/8 Triebzüge stehen in der Zugausgangsstation Dietikon. Der eine ist abgebügelt, dar andere aber wird wohl in einigen Minuten nach Wohlen zurückfahren. Und ganz rechts im Bild ist der Wagenführer des Zuges bei seiner wohlverdienten Pause an diesem heissen Sommertag angedeutet. 

Analogbild vom 25. Juli 1984
Zwei BD BDe 8/8 Triebzüge stehen in der Zugausgangsstation Dietikon. Der eine ist abgebügelt, dar andere aber wird wohl in einigen Minuten nach Wohlen zurückfahren. Und ganz rechts im Bild ist der Wagenführer des Zuges bei seiner wohlverdienten Pause an diesem heissen Sommertag angedeutet. Analogbild vom 25. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / AVA / BDWM

49 1200x801 Px, 17.12.2024

Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse vorgestellt. Demnach unterzieht Treniatlia ihre ETR 610 einer Renovation, zu welcher auch ein Anstrich in den neuen eC Farben gehört. Heute gelang es mir endlich einen solchen ETR 610 zu fotografieren, auch wenn Ort und Licht nicht ideal waren. Der FS Trenitlia ETR 610 004 ist als EC 40 von Milano nach Genève unterwegs und zeigt sich beim Halt in Lausanne. Interessanterweise fehlt dem Zug der in Italien obligatorische rote Warnbalkan an der Front. Die erste Begegnung mit dem  neuen  ETR 610 war interessant und es wird sicher noch weitere Bilder bei bessern Verhältnissen geben, sie war aber auch Ansporn, die  alte  Farbgebung noch so oft wie möglich festzuhalten. 

16. Dezember 2024
Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse vorgestellt. Demnach unterzieht Treniatlia ihre ETR 610 einer Renovation, zu welcher auch ein Anstrich in den neuen eC Farben gehört. Heute gelang es mir endlich einen solchen ETR 610 zu fotografieren, auch wenn Ort und Licht nicht ideal waren. Der FS Trenitlia ETR 610 004 ist als EC 40 von Milano nach Genève unterwegs und zeigt sich beim Halt in Lausanne. Interessanterweise fehlt dem Zug der in Italien obligatorische rote Warnbalkan an der Front. Die erste Begegnung mit dem "neuen" ETR 610 war interessant und es wird sicher noch weitere Bilder bei bessern Verhältnissen geben, sie war aber auch Ansporn, die "alte" Farbgebung noch so oft wie möglich festzuhalten. 16. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 610

76 1400x1054 Px, 16.12.2024

Ich bedaure die Abschaffung des IC 2322 von Frankfurt nach Norddeich Mole sehr, denn ich habe sie so manches Mal gebucht. Leider bin ich aber auch so manches Mal versetzt worden. Der IC glänzte nicht mit Pünktlichkeit, auch Ausfälle waren nichts Besonderes. Geschuldet unter anderem durch Bauarbeiten und die liebe Technik. Diese Technik streikte auch am 08.12.24 beim Fahrtrichtungswechsel in Siegen Hbf. Minutenlang stand die abgebügelte 187 579 mit ihrer IC2 Garnitur in Richtung Emden auf Gleis 2.
Ich bedaure die Abschaffung des IC 2322 von Frankfurt nach Norddeich Mole sehr, denn ich habe sie so manches Mal gebucht. Leider bin ich aber auch so manches Mal versetzt worden. Der IC glänzte nicht mit Pünktlichkeit, auch Ausfälle waren nichts Besonderes. Geschuldet unter anderem durch Bauarbeiten und die liebe Technik. Diese Technik streikte auch am 08.12.24 beim Fahrtrichtungswechsel in Siegen Hbf. Minutenlang stand die abgebügelte 187 579 mit ihrer IC2 Garnitur in Richtung Emden auf Gleis 2.
Matthias Schneider

Deutschland / E-Loks / BR 6187 (Traxx F140AC3)

82  1 1200x764 Px, 16.12.2024

Seit Fahrplanwechsel verkehren keine reinen IC-Züge mehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke, sondern nur noch IC-Züge mit Nahverkehrsfreigabe (deren Tage aber auch gezählt sind). Somit entfällt auch der hier gezeigte IC 2322 von Frankfurt Hbf nach Norddeich Mole, der eine Woche vor Fahrplanwechsel auch nur bis Emden fuhr. Hier beim Fahrtrichtungswechsel am 08.12.2024 in Siegen Hbf.
Seit Fahrplanwechsel verkehren keine reinen IC-Züge mehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke, sondern nur noch IC-Züge mit Nahverkehrsfreigabe (deren Tage aber auch gezählt sind). Somit entfällt auch der hier gezeigte IC 2322 von Frankfurt Hbf nach Norddeich Mole, der eine Woche vor Fahrplanwechsel auch nur bis Emden fuhr. Hier beim Fahrtrichtungswechsel am 08.12.2024 in Siegen Hbf.
Matthias Schneider

Deutschland / Steuerwagen / IC-Steuerwagen

83 1200x800 Px, 16.12.2024

Schön in der Fremde alte Bekannte anzutreffen: in Lenzburg begegnete mir der ehemalige TRAVYS RBDe 560 385, der mit SBB Beschriftung weiterhin in der TRAVYS Farbgebung für eine angenehme Abwechslung sorgt. 

6. Dez. 2024
Schön in der Fremde alte Bekannte anzutreffen: in Lenzburg begegnete mir der ehemalige TRAVYS RBDe 560 385, der mit SBB Beschriftung weiterhin in der TRAVYS Farbgebung für eine angenehme Abwechslung sorgt. 6. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

93 1400x932 Px, 10.12.2024

Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RABe 560 385  Lac de Joux  in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus.

24. März 2022
Der TRAVYS RABe 560 385 "Lac de Joux" in seiner Heimat dem Vallée der Joux, hier im Bahnhof von Le Brassus. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11273 (Re 420 273-5) und Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) in Vielfachsteuerung warten mit ihrem Güterzug in Lausanne die Überholung ab, um dann ihre Fahrt in Richtung Villeneuve fortzusetzten.

2. Dez. 2024
Die SBB Re 4/4 II 11273 (Re 420 273-5) und Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) in Vielfachsteuerung warten mit ihrem Güterzug in Lausanne die Überholung ab, um dann ihre Fahrt in Richtung Villeneuve fortzusetzten. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 420 (Re 4/4 II )

80 1400x1054 Px, 07.12.2024

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.