Matthias Schneider 22.11.2014 19:50
Da hab ich bis jetzt weder etwas von gehört, noch Bilder von gesehen...vielen Dank für die äußerst interessante Info Stefan!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.11.2014 21:51
Hallo Matthias,
Merci für dein Dank; im folgenden Link gibt es mehr Info zum Thema und auch bessere Bilder:
http://www.sebtus.de/steckbrief_extern_sbb_dd.html
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 20.11.2014 18:13
Von den Triebzügen wusste ich bis jetzt noch nichts... wie läuft das denn mit der Fahrkartenkontrolle? Oder gab es intern auch nochmal eine Türe um von einem Abteil zum anderen zu gelangen?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.11.2014 19:07
Hallo Matthias, die Fahrkartenkontrolle findet meist schon bei der Bahnsteigsperre statt, doch trotz der vielen Türen haben die im Süden Englands noch vor gut zehn Jahren sehr verbreiteten Triebezüge eine "Grossraumbestuhlung" (Vierergruppen).
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 23.11.2014 10:48
Sachen gibt´s...danke!
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Matthias Schneider 13.11.2014 16:01
Jedesmal wenn du Bilder von deiner T Gauge Anlage hochlädst, muss ich an den Größenvergleich mit dem Geldstück denken und bin immer wieder erstaunt...
Grüße aus Südwestfalen,
Matze
Stefan Wohlfahrt 15.11.2014 8:59
Danke Matthias, die Winzigkeit ist das eine; aber für mich noch wichtiger ist die Möglichkeit dank des geringe Platzbedarfs überhaupt eine Anlage eines sonst kaum zu verwirklichen Motivs bauen und platzieren zu können.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 19.10.2014 19:38
Idyllisch schön!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.10.2014 19:53
Danke Matthias, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Christian Graetz 9.10.2014 15:17
Hallo Stefan,
Die Flirt-Tw sind für die Fahrgäste sehr angenehme Fahrzeuge,seitdem in Rostock die Talent 2-Züge eingetroffen sind hat man einen guten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen.
Aktuell werden sie sogar im Mischbetrieb auf dem RE 9(Rostock-Stralsund-Sassnitz)eingesetzt,und da hat der Flirt in Sachen Komfort die Nase ganz klar vorn.
Gruss
Christian
Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 18:37
Hallo Christian,
als Fahrgast schätze ich die Flirts (und Kiss) auch sehr, als Fotograf sehe ich das natürlich etwas anders.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 5.10.2014 20:54
Deine Weitwinkelfotos der Schweizer "Bergwelt" sind immer wieder schön anzusehen. Ich denke aber auch, dass viele Bilder von dir eine gewisse Wanderfreude voraussetzen oder?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 6.10.2014 10:48
Danke Matthias, nun eine gewisse Wanderfreude ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Die Haltestelle liegen meist nicht allzuweit auseinander, so dass man auch mit dem Zug gut hinkommt.
Der Vorteil des Wanderns ist, dass man sich dem Sujet behutsam nähert.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 2.10.2014 18:01
Das ist das erste Mal, dass ich die 189 mit "Zweilicht-Spitzenbeleuchtung" und kleinem Stromabnehmer am Draht sehe...interessante Bilder aus Italien!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 2.10.2014 18:19
Danke Matthias, mir ist weder das eine noch das andere aufgefallen.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 28.8.2014 21:17
Das Stellwerk ist ja phänomenal...äußerst interessantes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 29.8.2014 13:57
Danke Matthias, für deinen Kommentar.
Neben dem Stellwerk im Bereich des ETR 500, ist im übern den Wagen im Hintergrund ein weiters, gleiches Stellwerk zu sehen. Und wenn ich mich nicht irre standen soche "Kollosse" frühre auch in Bologna.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 21.8.2014 15:32
Mensch Stefan...da wären wir uns beinahe aus Zufall begegnet...eine Stunde später hab ich den abgestellten Vectron in Mannheim fotografiert ;)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 24.8.2014 12:41
Hallo Matthias,
da sieht man wie klein die Welt manchmal ist...
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 11.8.2014 17:09
Hallo Stefan,
hatte man den Weltrekord TGV nicht "aufgemotzt" und ihn hinterher wieder in die Normalversion umgebaut?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 14.8.2014 15:01
Hallo Matthias, im Gegensatz zur "Taurus"-Weltrekord-Lok hat man, denke ich, den TGV schon etwas zurecht gemacht, damit er so schnell èber die Schienen sausst.
Danke für deinen Kommentar.
eien lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 13.7.2014 16:07
Nebelschwaden und Zug....top!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 20.7.2014 7:24
Danke Matthias, die "Nebelschwaden" rotten sich später zu dicken Regenwolken zusammen
einen lieben Gruss
Stefan