Matthias Schneider 19.1.2022 11:40
Baujahr 1913 und immer noch betriebsbereit? Also entweder bin ich jetzt sprachlos oder habe einen Tippfehler aufgespürt.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 24.1.2022 18:28
Hallo Matthias,
ja diese Tippfehler! Aber hier ist es KEIN Tippfehler, der Triebwagen wurde 1913 gebaut und ist immer noch beatriesbereit. Zumindest für nicht tägliche Einsätze setzen besonders Schmalspurbahnen immer noch etwas in die Jahre gekommenes Rollmaterial ein wie auch z.b. die CEV MVR den HGe 2/2 N° 1 (1911) und die Rhb die beiden Ge 2/2 161 und 162, ebenfalls von 1911 gebaut.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 11.12.2021 11:33
Hallo Stefan,
ein klassisch schönes Bild.
Wie sieht es denn in der Ostschweiz aus? Eine Schweiz ohne Re 4/4 ist für mich nur schwer vorstellbar, aber da geht die Reise leider hin...
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 15.12.2021 19:28
Hallo Matthias,
Deutschland ohne die 110 / 140 & Co ist auch für mich etwas gewöhnungsbedürftig - nun im Güterverkehr bleibt die Re 4/4 II weiterhin im Einsatz und im Reisezugverkehr zumindest zur Zeit noch auf den Strecken Zürich - Singen und Zürich - Chur. Im den HVZ der S-Bahn Zürich werden zudem die Re 4/4 II LION noch eingesetzt. Aber in nicht allzuferner Zukunft dürfte wohl auch die letzte Re 4/4 II abgestellt werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 15.11.2021 19:35
Sehr interessantes Foto! Ich frage mich nur gerade, ob die Stopfmaschine eine Zulassung für die Schweiz hat oder nicht.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 16.11.2021 9:53
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Für die Frage bzw. die Antwort wird es wohl zu spät sein, der Zug ist längst abgefahren...
Das mir bekannte "schlimmste" nicht zugelassene Fahrzeug in der Schweiz war eine FS D 345 die durch den Simplon Tunnel nach Brig fuhr.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 28.7.2021 19:31
Vielen Dank für die interessanten Einblicke in deinen Dioramenbau, Stefan.
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 8.8.2021 19:55
Danke Matthias, im Moment stockt der Bau etwas, ich habe mich wieder vermehrt der Fotografie zugewandt.
Aber es geht sicher bald weiter.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 7.8.2021 13:58
Die tiefhängenden Wolken und die Lackierung des Triebzugs harmonieren prächtig. Gefällt mir gut das Bild, ich würde es auch gerne als Bild der Woche einsetzen, doch leider kann ich irgendwie keine Änderungen mehr an der Hauptseite ausführen.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 8.8.2021 19:53
Danke Matthias,
dürfte wohl mit dem Datenverlust zusammen hängen. Ich habe das Fotografieren an dieser Strecke wieder neu entdeckt, kann ich doch so in der Schweiz in einer schönen Landschaft ohne (Pandemie)-Probleme SNCF Züge fotografieren. Wobei ich befürchte dass die BB 22200 auch nicht ewig fahren werden.
einen lieben Gruss
Stefan.
Matthias Schneider 29.4.2021 18:32
Ein sehr ungewöhnliches aber auch interessantes Gefährt!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 2.12.2020 17:47
Es ist immer wieder interessant zu sehen, mit welchen gewöhnlichen Teilen Modellbahner ihre Modellbahn verfeinern.
Grüße in die Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 4.12.2020 14:30
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar, welcher Unterstreicht, was ich mit dem Bild aussagen wollte.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 2.12.2020 17:42
Bei solch einem Vergleich sieht das H0 Modell aus, als gehörte es zum Maßstab "0". Sehr schöner Vergleich.
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 20.10.2020 19:41
War das Foto von der Re so geplant oder standest du an der TPC Strecke um dort TPC Züge zu fotografieren?
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 22.10.2020 18:34
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar. Nein geplant war das Bild so nicht, aber ich stand auch nicht so richtig an der TPC Strecken sondern hielt Ausschau nach der Sonne bzw. wo ich was fotografieren wollte.
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 24.10.2020 19:39
Dann hast du dein Glück aber spontan schön in Szene gesetzt.
Grüße in Richtung Schweiz,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 28.10.2020 7:50
Ja, bei diesem Bild hat es geklappt, auch wenn die Lichtverhältnisse etwas grenzwertig waren, dafür konnte ich dann ein blaue Vectron im besten Licht mit einem langen Kesselwagenzug nicht umsetzen da ich an einer falschen Stelle stand, Freud und Leid der Bahnfotografie ...
einen lieben Gruss
Stefan
Matthias Schneider 26.8.2020 15:55
Gelungener Bildaufbau, schönes Bild!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Matthias Schneider 16.6.2020 20:19
Die Spiegelung ist ja schon fast Lokführer-verdächtig!
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias
Stefan Wohlfahrt 17.6.2020 7:37
Hallo Matthias,
da hast du was gesehen, was ich bisher nicht entdeckt hatte.
einen lieben Gruss
Stefan