bahnamateurbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10224 Bilder
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Ein neues Projekt für eine  handliche  Z-Spur Anlage entsteht.

7. Jan. 2023
Ein neues Projekt für eine "handliche" Z-Spur Anlage entsteht. 7. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

82 1400x759 Px, 16.10.2024

Ein neues Projekt für eine  handliche  Z-Spur Anlage entsteht.
Leider bin ich noch nicht viel weiter gekommen fehlt doch irgendwie die Zeit.

7. Jan. 2023
Ein neues Projekt für eine "handliche" Z-Spur Anlage entsteht. Leider bin ich noch nicht viel weiter gekommen fehlt doch irgendwie die Zeit. 7. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Modelleisenbahn / Weltweit / Spur Z (1:220)

92 1400x926 Px, 16.10.2024

Der GFM Be 4/4 111 (ex BCe 4/4 111) Baujahr 1903 (Umbau 1928/1951) ist mit deinem SBB Brünigbahn Wagen in Blonay abgefahren und nun auf dem Weg nach Chaulin. 

Der Triebwagen ist heute im Besitzt der GFM Historic in Montbovon.

5. Juni 2010
Der GFM Be 4/4 111 (ex BCe 4/4 111) Baujahr 1903 (Umbau 1928/1951) ist mit deinem SBB Brünigbahn Wagen in Blonay abgefahren und nun auf dem Weg nach Chaulin. Der Triebwagen ist heute im Besitzt der GFM Historic in Montbovon. 5. Juni 2010
Stefan Wohlfahrt

Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: ein herrlich bunter Dampfzug mit der G 3/3 N° 6 an der Spitze wartet in Blonay auf die Abfahrt.

4. Juni 2006
Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: ein herrlich bunter Dampfzug mit der G 3/3 N° 6 an der Spitze wartet in Blonay auf die Abfahrt. 4. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: Damals zeigte sich die die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn noch ganz in Schwarz und entsprach somit der Farbschema der meisten schweizer Dampfloks. Die Mallet Dampflok wartet mit ihrem Dampfzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 

4. Juni 2006
Dampffestival 2006 der Blonay-Chamby Bahn: Damals zeigte sich die die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn noch ganz in Schwarz und entsprach somit der Farbschema der meisten schweizer Dampfloks. Die Mallet Dampflok wartet mit ihrem Dampfzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 4. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Der GFM Be 4/4 111 (ex BCe 4/4 111) Baujahr 1903 (Umbau 1928/1951) ist mit dem GFM Salonwagen in Blonay angekommen. Der Triebwagen ist heute bei der GFM Historic in Montbovon und weiterhin einsatzfähig.

3. Juni 2006
Der GFM Be 4/4 111 (ex BCe 4/4 111) Baujahr 1903 (Umbau 1928/1951) ist mit dem GFM Salonwagen in Blonay angekommen. Der Triebwagen ist heute bei der GFM Historic in Montbovon und weiterhin einsatzfähig. 3. Juni 2006
Stefan Wohlfahrt

Die (ex) ÖBB 2095.13 ist mit ihrem Vormittagszug von Bezau nach Schwarzenberg unterwegs und kurz fährt vor ihrem Ziel über die 68 Meter lange Sporeneggbrücke fährt, welche die Bregenzer Ach überbrückt.

15. September 2024
Die (ex) ÖBB 2095.13 ist mit ihrem Vormittagszug von Bezau nach Schwarzenberg unterwegs und kurz fährt vor ihrem Ziel über die 68 Meter lange Sporeneggbrücke fährt, welche die Bregenzer Ach überbrückt. 15. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Dieselloks / 2095

68 1400x952 Px, 11.10.2024

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - - Der zu Gast weilende GFM Historique BDe 4/4 141, „Le Binou“ und die MOB Gm 4/4 2004, die hier nicht zu sehen ist, gaben der diesjährigen Herbstveranstaltung der Blonay-Chamby Bahn einen ganz besonderen Look, der mir sehr gut gefallen hat, natürlich nicht ohne die traditionellen Blonay -Chamby-Fahrzeuge zu vermissen. Das Bild zeigt den GFM Historique BDe 4/4 141 und im Hintergrund die Dm 2/2 N° 3 in Blonay. 

7. Sept. 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - - Der zu Gast weilende GFM Historique BDe 4/4 141, „Le Binou“ und die MOB Gm 4/4 2004, die hier nicht zu sehen ist, gaben der diesjährigen Herbstveranstaltung der Blonay-Chamby Bahn einen ganz besonderen Look, der mir sehr gut gefallen hat, natürlich nicht ohne die traditionellen Blonay -Chamby-Fahrzeuge zu vermissen. Das Bild zeigt den GFM Historique BDe 4/4 141 und im Hintergrund die Dm 2/2 N° 3 in Blonay. 7. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - mein Favorit der diesjährigen Blonay - Chamby Bahn Herbst Veranstaltung: die Dm 2/2 N° 3 Le Binou., hier in Blonay. 

7. Sept. 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - mein Favorit der diesjährigen Blonay - Chamby Bahn Herbst Veranstaltung: die Dm 2/2 N° 3 Le Binou., hier in Blonay. 7. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Die Überraschung  der diesjährigen Blonay - Chamby Bahn Herbst Veranstaltung: die MOB 4/4 2004 dies sich aktiv im Zugverkehr betätigte, und die Besucher in den hierzulande seltenen Genuss eines Reisezugs mit Dieselbespannung kamen. 
Das Bild zeigt die Gm 4/4 2004 beim Rangieren in Blonay.

7. Sept. 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Die Überraschung der diesjährigen Blonay - Chamby Bahn Herbst Veranstaltung: die MOB 4/4 2004 dies sich aktiv im Zugverkehr betätigte, und die Besucher in den hierzulande seltenen Genuss eines Reisezugs mit Dieselbespannung kamen. Das Bild zeigt die Gm 4/4 2004 beim Rangieren in Blonay. 7. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Da bei Thema rund ums Gleis die Dieseltraktion (für Bauzüge) nicht fehlen darf, war die MOB Gm 4/4 2004 bei der B-C im Einsatz. Somit bot sich die Gelegenheit für eine Überraschung - das  MOB Alignement ! Schön aufgereiht sind die MOB Gm 4/4 2004, der MOB FZe 6/6 2002 (heute B-C) und der MOB BCFe 4/4 N° 11 (heute B-C) in Chaulin. 7. September 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Da bei Thema rund ums Gleis die Dieseltraktion (für Bauzüge) nicht fehlen darf, war die MOB Gm 4/4 2004 bei der B-C im Einsatz. Somit bot sich die Gelegenheit für eine Überraschung - das "MOB Alignement"! Schön aufgereiht sind die MOB Gm 4/4 2004, der MOB FZe 6/6 2002 (heute B-C) und der MOB BCFe 4/4 N° 11 (heute B-C) in Chaulin. 7. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Auch die beiden  MOB FZe 6/6 2002 (heute B-C) und der MOB BCFe 4/4 N° 11 (heute B-C) geben ein schönes Bild ab, dies insbesondere, da der Vorbau der Gm 4/4 2004 aus dieser Perspektive den Führerstand verdeckt und ich somit die Diesellok für dieses Bild  links liegen  lies...

7. September 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Auch die beiden MOB FZe 6/6 2002 (heute B-C) und der MOB BCFe 4/4 N° 11 (heute B-C) geben ein schönes Bild ab, dies insbesondere, da der Vorbau der Gm 4/4 2004 aus dieser Perspektive den Führerstand verdeckt und ich somit die Diesellok für dieses Bild "links liegen" lies... 7. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der zu Gast  weilende BDe 4/4 141 der GFM Historique erreicht mit einem gemischten Zug Blonay.

8. September 2024
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der zu Gast weilende BDe 4/4 141 der GFM Historique erreicht mit einem gemischten Zug Blonay. 8. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 ist in Chaulin mit ihrem Zug angekommen und wird gleich zur Lokbehandlung fahren. 

21. Sept. 2024
Die BFD HG 3/4 N° 3 ist in Chaulin mit ihrem Zug angekommen und wird gleich zur Lokbehandlung fahren. 21. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Xtms 99 85 9177 013-7 und Xtmas 99 85 9174 023-3  Brig  auf  Übungsrundfahrt  Brig - Goppenstein - Spiez - LBT - Brig bei der Durchfahrt in Goppenstein. Im Hintergrund der 114 Meter lange  Meigenbachtunnel . 

12. Sept. 2024
Die SBB Xtms 99 85 9177 013-7 und Xtmas 99 85 9174 023-3 "Brig" auf "Übungsrundfahrt" Brig - Goppenstein - Spiez - LBT - Brig bei der Durchfahrt in Goppenstein. Im Hintergrund der 114 Meter lange "Meigenbachtunnel". 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Rettungs- und Hilfs-Züge / Sonstiges

94 1400x941 Px, 09.10.2024

Die SBB Xtms 99 85 9177 013-7 und Xtmas 99 85 9174 023-3  Brig  auf  Übungsrundfahrt  Brig - Goppenstein - Spiez - LBT - Brig bei der Durchfahrt in Goppenstein. 

12. Sept. 2024
Die SBB Xtms 99 85 9177 013-7 und Xtmas 99 85 9174 023-3 "Brig" auf "Übungsrundfahrt" Brig - Goppenstein - Spiez - LBT - Brig bei der Durchfahrt in Goppenstein. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Rettungs- und Hilfs-Züge / Sonstiges

97 1400x941 Px, 09.10.2024

Bei St-Emiland ist der FS Trenitalia ETR 400 025 als Frecciarossa FR 6652 in Richtung Paris unterwegs, und zeigt sich zeigt sich in der ursprünglichen Farbgebung. 
Nach diesem Bild packten wir zusammen, gut eineinhalb Jahre Vorbereitung hatten ein gutes Ende gefunden und wir fuhren weiter, in Spanien wartet ein IRYO ETR 400 / Serie 109 auf meinen Fotoapparat...

6. April 2024
Bei St-Emiland ist der FS Trenitalia ETR 400 025 als Frecciarossa FR 6652 in Richtung Paris unterwegs, und zeigt sich zeigt sich in der ursprünglichen Farbgebung. Nach diesem Bild packten wir zusammen, gut eineinhalb Jahre Vorbereitung hatten ein gutes Ende gefunden und wir fuhren weiter, in Spanien wartet ein IRYO ETR 400 / Serie 109 auf meinen Fotoapparat... 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien / Triebwagen / ETR 400

112 1400x1036 Px, 09.10.2024

Auf der TGV-Strecke Paris - Lyon / LGV 752000 bei Kilometer 257,7 fahren der TGV Rame 616 und ein weiterer TGV Duplex Réseau Richtung Norden. Ich gehe davon aus, dass es sich um den TGV 6116 von Marseille (ab 9:03) nach Paris ( an 12:22) handelt. Auf diesem Streckenabschnitt bei Saint Émiland ist die Geschwindigkeit auf 270 km/h begrenzt; erst bei km 254,6 im Norden und ab km 336,3 im Süden sind wieder km/h 300 erlaubt. 

6. April 2024
Auf der TGV-Strecke Paris - Lyon / LGV 752000 bei Kilometer 257,7 fahren der TGV Rame 616 und ein weiterer TGV Duplex Réseau Richtung Norden. Ich gehe davon aus, dass es sich um den TGV 6116 von Marseille (ab 9:03) nach Paris ( an 12:22) handelt. Auf diesem Streckenabschnitt bei Saint Émiland ist die Geschwindigkeit auf 270 km/h begrenzt; erst bei km 254,6 im Norden und ab km 336,3 im Süden sind wieder km/h 300 erlaubt. 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / Duplex

124 1400x973 Px, 09.10.2024

Auf der TGV-Strecke Paris - Lyon (oder LGV 752000) bei Kilometer 257,7 fährt der TGV Rame 239 Richtung Norden. Ich denke es handelt sich um die Verbindung TGV INOUI Lyon Perrache (ab 10:16) nach Nantes (an 14:59). 

6. April 2024
Auf der TGV-Strecke Paris - Lyon (oder LGV 752000) bei Kilometer 257,7 fährt der TGV Rame 239 Richtung Norden. Ich denke es handelt sich um die Verbindung TGV INOUI Lyon Perrache (ab 10:16) nach Nantes (an 14:59). 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / TGV / Duplex

127 1400x910 Px, 09.10.2024

Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 bei unerklärlich langen fahrplanmässigen Halt in Gièvres, wo Anschluss an Züge der Strecke Vierzon - Saint-Pierre-des-Corps besteht. Wobei zu dieser Zeit kein Normalspurzug kam und somit den langen Aufenthalt gerechtfertigt hätte. Immerhin; ich konnte den langen Aufenthalt für ein paar Bilder nutzen. 

7. April 2024
Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 bei unerklärlich langen fahrplanmässigen Halt in Gièvres, wo Anschluss an Züge der Strecke Vierzon - Saint-Pierre-des-Corps besteht. Wobei zu dieser Zeit kein Normalspurzug kam und somit den langen Aufenthalt gerechtfertigt hätte. Immerhin; ich konnte den langen Aufenthalt für ein paar Bilder nutzen. 7. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 bei unerklärlich langen fahrplanmässigen Halt in Gièvres, wo Anschluss an Züge der Strecke Vierzon - Saint-Pierre-des-Corps besteht. Wobei zu dieser Zeit kein Normalspurzug kam und somit den langen Aufenthalt gerechtfertigt hätte. Immerhin; ich konnte den langen Aufenthalt für ein paar Bilder nutzen. 7. April 2024
Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 bei unerklärlich langen fahrplanmässigen Halt in Gièvres, wo Anschluss an Züge der Strecke Vierzon - Saint-Pierre-des-Corps besteht. Wobei zu dieser Zeit kein Normalspurzug kam und somit den langen Aufenthalt gerechtfertigt hätte. Immerhin; ich konnte den langen Aufenthalt für ein paar Bilder nutzen. 7. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 ist als TER 61285 von Salbris nach Valençay unterwegs und verlässt nach einem recht langen Halt von neun Minuten den Bahnhof von Gièvres. In Gièvres besteht Anschluss an die Normalspurstrecke Tours - Vierzon, deren Gleise im Vordergrund im linken Bildteil zu erkennen sind. Leider fuhren jedoch zur Verkehrszeit des TER 61285 keine Normalspurzüge. Die lange Aufenthaltsdauer ergab für mich kein Sinn, aber eine gute Gelegenheit, den Zug dabei etwas ausgiebiger zu fotografieren. Der relativ lange Aufenthalt des TER 61285 den ich bereits bei der Planung für diesen Fotoausflug festgestellt hatte, war auch der Grund gerade diesen Zug in Gièvres zu fotografieren.

7. April 2024
Der SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503 ist als TER 61285 von Salbris nach Valençay unterwegs und verlässt nach einem recht langen Halt von neun Minuten den Bahnhof von Gièvres. In Gièvres besteht Anschluss an die Normalspurstrecke Tours - Vierzon, deren Gleise im Vordergrund im linken Bildteil zu erkennen sind. Leider fuhren jedoch zur Verkehrszeit des TER 61285 keine Normalspurzüge. Die lange Aufenthaltsdauer ergab für mich kein Sinn, aber eine gute Gelegenheit, den Zug dabei etwas ausgiebiger zu fotografieren. Der relativ lange Aufenthalt des TER 61285 den ich bereits bei der Planung für diesen Fotoausflug festgestellt hatte, war auch der Grund gerade diesen Zug in Gièvres zu fotografieren. 7. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 104-7 wartet inmitten etlicher SBB und BLS Züge in Brig auf die Weiterfahrt.

12. Sept. 2024
Die DB 185 104-7 wartet inmitten etlicher SBB und BLS Züge in Brig auf die Weiterfahrt. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 104-7 verlässt als Lokfahrt den Bahnhof Brig in Richtung Visp.

12. Sept. 2024
Die DB 185 104-7 verlässt als Lokfahrt den Bahnhof Brig in Richtung Visp. 12. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks / BR 6185 (Traxx F140 AC1/AC2)

142 1400x941 Px, 08.10.2024

<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.